Kater hat (eventuell) Blut erbrochen

  • Themenstarter Themenstarter mxrvx48
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    blut erbrochen kater magenbeschwerden tierarzt

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
M

mxrvx48

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. Januar 2024
Beiträge
12
Hallo liebes Forum,

mein Kater hat sich gestern drei Mal übergeben. Das ist an sich nicht ungewöhnlich für ihn, weil er alle paar Monate eine Phase hat, in der er öfter erbricht. Ich bin jedes Mal mit ihm zum Tierarzt gegangen, um es abklären zu lassen, und bisher war es nie etwas Ernstes, höchstens ein etwas gereizter Magen. Wenn er sich übergeben hat, kam bisher immer nur Futter oder eine klare Flüssigkeit hoch. Heute Morgen war es jedoch eine klare Flüssigkeit, die stark rötlich verfärbt war. Ich bin in Panik geraten, habe angefangen zu weinen und sofort den tierärztlichen Notdienst angerufen. Die meinten, dass die Verfärbung wahrscheinlich vom gereizten Magen kommt, weil er sich gestern schon mehrmals übergeben hat. Sie haben mir geraten, morgen zum regulären Tierarzt zu gehen. Was mir aber zusätzlich Sorgen macht: Gestern früh hat mein Kater den Vorhang zerfetzt, während ich noch geschlafen habe. Mein Vater meinte später, er habe gehört, wie der Kleine an der herunterhängenden Schnur vom Vorhang gekaut oder sie sogar gefressen hat. Wir wissen aber nicht, ob er sie wirklich geschluckt hat. In seinem erbrochenem war bisher nichts Auffälliges zu sehen, deshalb ist unklar, ob ein Fremdkörper im Magen ist oder nicht. Der kleine hat gerade eben schon etwa zehn Minuten mit seiner Spielangel gespielt, etwas gefressen und auch seinen Vitaldrink von Miamor weggeschleckt. Trotzdem mache ich mir große Sorgen. Was haltet ihr davon? Sollte ich zurecht Angst haben?


IMG_5253.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Das habe ich bei meinen Katzen beim Nüchternerbrechen auch hin und wieder beobachtet.
Weißt du, wenn das "rötliche" nicht geronnen ist, war es vielleicht auch gar nicht im Magen oder es ist kein Blut.

Mir hat mein Tierarzt auch mal gesagt, dass der Magensaft auch leicht rosa sein kann.
 
Frisches arterielles Blut ist so hell. Aber Blut färbt auch sehr stark, da reichen kleine Mengen um eine klare Flüssigkeit ordentlich rot zu färben.
Ein Urologe würde das auf dem Foto noch als "fleischwasserfarben" bezeichnen, nichtsdestotrotz sollte sowas nicht aus dem Magen einer Katze kommen.
Wenn der Kater keinen Zugang zu Beeren oder Fruchtsaft hatte, wäre ich spätestens morgen beim Tierarzt und würde auch auf einem kleinen (roten) Blutbild bestehen. Ggf. sogar noch heute in der Klinik. Ob eine Gastroskopie nötig ist, muss dann dort entschieden werden.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett

Ähnliche Themen

LonchuraStriata
Antworten
14
Aufrufe
2K
Marmorkatz
Marmorkatz
J
Antworten
5
Aufrufe
354
jirschinski
J
M
Antworten
24
Aufrufe
5K
mystii
M
Nicky_29
Antworten
56
Aufrufe
25K
Nicky_29
Nicky_29
P
Antworten
9
Aufrufe
2K
*kräh*
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben