B
betty78
Forenprofi
- Mitglied seit
- 28. Februar 2007
- Beiträge
- 1.029
Hallo du,
hab jetzt deinen Thread gelesen.
Ich bin echt erschüttert!
Als kleinen Tipp für die Fütterung, man sollte den Katzen mit Diabetes am besten Futter ohne Kohlenhydrate anbieten. Ich sprech da aus eigener Erfahrung, da ich dem Diabetes selber von der Schippe gesprungen bin 😉
Ich denke, da bist du dann mit hochwertigen Futtersorten wie Grau, Macs, Porta21, Granatapet etc. gut beraten.
Bei Trockenfutter hab ich bis dato nur das Orijen oder Happy Cat ohne Kohlenhydrate gefunden.
So wird nämlich die Bauchspeicheldrüse entlastet, da der Blutzuckerspiegel nicht so hochschnellt.
Was fütterst du aktuell? Und zu welchem Futter hat dir der TA denn geraten?
LG
Betty
hab jetzt deinen Thread gelesen.
Ich bin echt erschüttert!
Als kleinen Tipp für die Fütterung, man sollte den Katzen mit Diabetes am besten Futter ohne Kohlenhydrate anbieten. Ich sprech da aus eigener Erfahrung, da ich dem Diabetes selber von der Schippe gesprungen bin 😉
Ich denke, da bist du dann mit hochwertigen Futtersorten wie Grau, Macs, Porta21, Granatapet etc. gut beraten.
Bei Trockenfutter hab ich bis dato nur das Orijen oder Happy Cat ohne Kohlenhydrate gefunden.
So wird nämlich die Bauchspeicheldrüse entlastet, da der Blutzuckerspiegel nicht so hochschnellt.
Was fütterst du aktuell? Und zu welchem Futter hat dir der TA denn geraten?
LG
Betty