K
KaterCollin
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 8. Juni 2013
- Beiträge
- 5
Eigentlich bin ich kein Anfänger.
Mein Kater Collin (s. Foto), 7 Jahre alt, kastriert, reine Wohnungshaltung mit Balkon - er frisst sein Futter nicht mehr. 😕
Genaugenommen frisst er es schon, nur nicht mehr in der Menge, wie sonst immer. Es fängt damit an, dass er etwas angewidert daran schnuppert und dann, zögerlich, einen Bissen nimmt. Dann noch einen. Man hat allerdings das Gefühl, er tut es bloß, um nicht zu verhungern.
Ich muss dazu sagen, wir haben schon eine kleine Futter-Odyssee hinter uns. Von vielen guten Trockenfutter Marken bekommt er Durchfall, beziehungsweise er frisst es gar nicht und wird zusehends dünner. 🙁 In dieser Zeit habe ich immer Selbstgekochtes gegeben, damit er wenigstens wieder etwas Gewicht zulegt, aber auf die Dauer kann ich das zeitlich nicht managen.
Wir sind schließlich bei Applaws Hühnchen & Lachs gelandert - siehe da, er stürzt sich geradezu drauf. So war es bis vor einer Woche ... 😎
Seitdem: kein Interesse mehr seinerseits.
Was soll ich tun ???
Ich habe schrecklich angst, dass er sich nach einer Zeit wieder so abmagern lässt.
Mir wurde schon von Freunden gesagt, ich sei zu weich, weil ich ihm immer sofort eine Futterumstellung anbiete, sobald er anfängt, sein Futter zu verweigern.
Sollte ich daher mehrere Sorten füttern? Braucht er Abwechslung?
Mein Kater Collin (s. Foto), 7 Jahre alt, kastriert, reine Wohnungshaltung mit Balkon - er frisst sein Futter nicht mehr. 😕
Genaugenommen frisst er es schon, nur nicht mehr in der Menge, wie sonst immer. Es fängt damit an, dass er etwas angewidert daran schnuppert und dann, zögerlich, einen Bissen nimmt. Dann noch einen. Man hat allerdings das Gefühl, er tut es bloß, um nicht zu verhungern.
Ich muss dazu sagen, wir haben schon eine kleine Futter-Odyssee hinter uns. Von vielen guten Trockenfutter Marken bekommt er Durchfall, beziehungsweise er frisst es gar nicht und wird zusehends dünner. 🙁 In dieser Zeit habe ich immer Selbstgekochtes gegeben, damit er wenigstens wieder etwas Gewicht zulegt, aber auf die Dauer kann ich das zeitlich nicht managen.
Wir sind schließlich bei Applaws Hühnchen & Lachs gelandert - siehe da, er stürzt sich geradezu drauf. So war es bis vor einer Woche ... 😎
Seitdem: kein Interesse mehr seinerseits.
Was soll ich tun ???
Ich habe schrecklich angst, dass er sich nach einer Zeit wieder so abmagern lässt.
Mir wurde schon von Freunden gesagt, ich sei zu weich, weil ich ihm immer sofort eine Futterumstellung anbiete, sobald er anfängt, sein Futter zu verweigern.
Sollte ich daher mehrere Sorten füttern? Braucht er Abwechslung?