Kater - Freigänger - Wohnungshaltung - Entscheidung welche Tiere?

  • Themenstarter Themenstarter Kater-Mama
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    entscheidung freigänger kater wohnungshaltung
K

Kater-Mama

Neuer Benutzer
Mitglied seit
13. November 2022
Beiträge
6
Hallo ihr Lieben!

Bitte schickt mir eure Meinung zu folgendem Thema:

Ich bin hin- und hergerissen.
Ich muss etwas ausholen. Bitte verzeiht den langen Text.
Also, wir bekommen nächste Woche 2 Kater in unseren Haushalt (dann 13 Wochen alt). So war es EIGENTLICH geplant. Die Kater sind aus einem Wurf von einem Bauernhof. Wachsen also bis jetzt im Stroh in der Nähe vom Stall auf. Unsere beiden werden dann aber reine Wohnungskater ( 110m2, allerdings 2. Stock mitten an der Hauptstraße) aus diesem Grund fiel auch die Entscheidung 2 Tiere zu uns zu nehmen. Wir haben die Süßen seit Geburt jede Woche besucht, sie sind sehr zutraulich.

Von der Katzenmutter gibt es auch einen Frühlingswurf. Von diesem sind noch 3 Katzen/Kater da (ca. 8 Monate alt).

Eigentlich habe ich mich für die zwei jungen Kater entschieden, weil diese gleich alt sind und auch immer miteinander spielen. Einer der "älteren" Kater (vom Frühlingswurf) kommt allerdings immer her zu mir und schmust und schnurrt und ist soo zutraulich. Wie gesucht und gefunden ist das zwischen uns! Ich mag ihn sehr. Allerdings hatte ich immer bedenken, diesen in die Wohnung aufzunehmen, da er schon 8 Monate ein Freigänger ist.

Ich war heute wieder dort, nun muss ich mich entscheiden, welche Kater ich mit zu uns nehmen möchte.

Jetzt meine Frage an euch:
Was denkt ihr?
Ginge es dem älteren Kater bei uns gut, oder wäre das für ihn eine Qual zur reinen Hauskatze zu werden?
Denkt ihr, es ginge gut, wenn zwei Kater bei uns einziehen, die zwar Geschwister, aber unterschiedlich alt sind?
Oder denkt ihr es wäre besser die zwei jungen Kater zusammen einziehen zu lassen?

Ich bin hin und hergerissen.
Mag alle sehr, doch der ältere ist mir einfach so zugewandt. Ich will ihn aber nicht einschränken in seiner bisherigen Freiheit.

Bitte sendet mir eure Ansicht dazu.
Lieben Dank und einen lieben Gruß an euch
 
A

Werbung

Wenn Katzen "die Freiheit" kennen, kann es sein, das sie sie immer haben wollen.
Wenn du ihnen keinen regelmäßigen Freigang geben kannst, würde ich dazu tendieren eher die jüngeren zu nehmen, denn die haben ihn ja noch nicht so lange kennen gelernt.
Eine Garantie, das sie ihn nicht vermissen, ist es aber trotzdem nicht.

Meine Kätzin war als Baby kurze Zeit "auf der Straße" und hat einen enormen Freiheitsdrang.
 
  • Like
Reaktionen: Kater-Mama
Hallo!

D.h. die arme Katzenmutter hat innerhalb von ca. 5 Monaten zwei Geburten durchgemacht?
Ich würde von den Leuten nur Katzen übernehmen, wenn gesichert ist, dass die Katzenmutter kastriert ist/wird.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Polayuki, Pitufa und 4 weitere
Hallo!

D.h. die arme Katzenmutter hat innerhalb von ca. 5 Monaten zwei Geburten durchgemacht?
Ich würde von den Leuten nur Katzen übernehmen, wenn gesichert ist, dass die Katzenmutter kastriert ist/wird.
Ich kann deine Sorge verstehen. Aber ich kann dir mitteilen: Das wird sie. Es sind sehr gute Leute, die sich sehr gut um die Katzen kümmern. Die Kastration sollte eigentlich schon nach dem Frühlingswurf erfolgen, doch da hatte sie lt. Tierarzt "leider" gerade frisch aufgenommen. Nun ist aber Schluss und die sehr liebe Katzenmama wird kastriert.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower
Dann wäre ich auch für die jungen Kater, die Wahrscheinlichkeit, dass der größere raus will ist sicher höher - auch wenn das natürlich nicht so sein muss.
 
  • Like
Reaktionen: Kater-Mama
Noch eine Stimme für zwei junge Kater.
Neben der Freigang-Problematik könnte es sonst auch passieren, dass die unausgeglichenen Kräfte zwischen den beiden Katern später zum Problem werden.
 
  • Like
Reaktionen: Kater-Mama und Cap&Cake
Werbung:
Ich kann deine Sorge verstehen. Aber ich kann dir mitteilen: Das wird sie. Es sind sehr gute Leute, die sich sehr gut um die Katzen kümmern. Die Kastration sollte eigentlich schon nach dem Frühlingswurf erfolgen, doch da hatte sie lt. Tierarzt "leider" gerade frisch aufgenommen. Nun ist aber Schluss und die sehr liebe Katzenmama wird kastriert.


Ich hoffe mal, dass dir da keine Märchen erzählt wurden. Eine Trächtigkeit lässt sich erst ab der dritten Woche sicher feststellen. Und das auch nur dann wenn ein Ultraschall vorgenommen wird.

Dass die Katzenmutter immer noch unkastriert herumläuft, obwohl der neue Wurf schon 12 Wochen alt ist, klingt leider danach, als hätten sie nicht viel aus der Sache gelernt. Oder vielleicht auch nie vorgehabt die Katze zu kastrieren.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Poldi, Lilvy und 5 weitere
Auch ich rate zu den Kitten. Die Gefahr, dass der ältere Kater seinen Freiheitsdrang ausleben möchte und dann aus Protest wildpinkelt oder seinen Kot irgendwo in der Wohnung statt im Kaklo absetzt ist groß.
Meine Idee: übernimm für den großen Kater die Patenschaft. Futter und TA-Kosten und verabrede mit den Besitzern, dass sie ihn nicht anderweitig vermitteln. Dann ist er quasi dein Kater, darf aber weiterhin seine Freiheit genießen.
 
  • Like
Reaktionen: Kater-Mama
Hey
Es klingt so als könntest du 2 katern ein tolles Leben bieten.
Ich würde dir allerdings zu keinen dieser Katzen raten.
Außer, sie sind entwurmt, geimpft und in einer geschützten Umgebung.
Sind denn die Tiere aus dem Vorwurf bereits kastriert?
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Poldi, Kater-Mama und 4 weitere
Ich würde diese zwei Kitten nur nehmen, wenn alle anderen Katzen und Kater inzwischen kastriert sind.
Es sind leider keine guten Leute sondern einfach Vermehrer. Die Mutterkatze hätte vor der ersten Rolligkeit kastriert werden müssen. Das ist halt leider genauso das Szenario, was niemand braucht, du unterstützt leider die sinnlose Weitervermehrung.
Sie ist es immer noch nicht. Dafür gibts keine Ausrede.
Dem TA dort, sofern sie überhaupt da waren, gehört ordentlich der Kopf gewaschen.
Zwei Tiere nimmt man sowieso immer, auch wenn sie Freigänger werden sollen.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki und Bambino
Ganz vergessen...
Geimpft sollten auch alle sein.
Das wäre noch ein ganz wichtiger Punkt.
 
Werbung:
Ich würde diese zwei Kitten nur nehmen, wenn alle anderen Katzen und Kater inzwischen kastriert sind.
Es sind leider keine guten Leute sondern einfach Vermehrer. Die Mutterkatze hätte vor der ersten Rolligkeit kastriert werden müssen. Das ist halt leider genauso das Szenario, was niemand braucht, du unterstützt leider die sinnlose Weitervermehrung.
Sie ist es immer noch nicht. Dafür gibts keine Ausrede.
Dem TA dort, sofern sie überhaupt da waren, gehört ordentlich der Kopf gewaschen.
Zwei Tiere nimmt man sowieso immer, auch wenn sie Freigänger werden sollen.
So ein Quatsch! Du kennst die Leute doch garnicht! Und auch nicht die Gegebenheiten und Fakten. Von wegen Vermehrer etc. Ich bin schockiert und lach mich tot zugleich über diese Aussage. Aber egal... Ich will hier keine Grundsatzdiskussion vom Zaum brechen. Es geht mir hier um ehrliches feedback, bzgl. der Wohnungshaltung. Ich habe hier um Meinungen und Ansichten gefragt und bin um jeden Rat dankbar. Am Ende entscheide dann sowieso nur ich. Danke an jeden, der mir aus seinen Erfahrungswerten berichten kann.
 
Naja, sie vermehren ganz offensichtlich Katzen, wie würdest du das nennen, wenn nicht Vermehrer?
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Wenn du Katern ein Zuhause geben willst, dann den beiden Kleinen.
Gründe dafür sind:

1.) gewohnte Freigänger wieder in reiner Wohnungshaltung find ich nicht gut, könnte sein, dass er dann total unglücklich wird.
2.) An einer Hauptstraße würde ich auch keinen Freigang gewähren.
3.) Du sprichst immer nur von einem älteren Kater, das geht auch nicht. Wohnungskatzen sollten nicht alleine gehalten werden.
4.) Die beiden Kleinen sind zu zweit.

Eine Option gäbe es noch.. du nimmst alle 3 😁
 
  • Like
Reaktionen: Nepomuk, Kater-Mama und Cap&Cake
Wenn du Katern ein Zuhause geben willst, dann den beiden Kleinen.
Gründe dafür sind:

1.) gewohnte Freigänger wieder in reiner Wohnungshaltung find ich nicht gut, könnte sein, dass er dann total unglücklich wird.
2.) An einer Hauptstraße würde ich auch keinen Freigang gewähren.
3.) Du sprichst immer nur von einem älteren Kater, das geht auch nicht. Wohnungskatzen sollten nicht alleine gehalten werden.
4.) Die beiden Kleinen sind zu zweit.

Eine Option gäbe es noch.. du nimmst alle 3 😁
Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Es sollen/müssen 2 Tiere sein. Da offensichtlich alle gut miteinander "klar kommen" spielen und kuscheln, hatte ich mir auch vorstellen können den älteren Kater und einen jüngeren zu nehmen. Aber einige Aspekte, die mir hier genannt wurden, sprechen da wohl doch eher dagegen. Das bestätigt schon auch mein Gefühl dass ich sowieso hatte. LG
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser und Nicht registriert
Werbung:
Ich würde auch zu den Kleinen raten, die kannst du noch gut an die Wohnung gewöhnen. Der Jungspund ist da sicher nicht die richtige Wahl.
Die Idee, den Jungspund kastrieren zu lassen und eine Patenschaft für ihn zu übernehmen, finde ich gut.
Möchte der Bauer Geld für die Kitten, oder ist er froh, wenn sie gut unterkommen?
Ich würde auf dem Heimweg direkt einen Tierarzt aufsuchen.
Die Kitten müssen ggf. entfloht und entwurmt werden, auch ist die erste Impfung ja längst fällig.
 
  • Like
Reaktionen: Fan4
Die Mutterkatze hätte schon während der Aufzucht des derzeitigen Wurfs kastriert werden können, und zwar als die Kitten ca 7 Wochen alt waren.
Die Gefahr das die Mutterkatze schon wieder gedeckt wurde, ist recht groß.
Sind die 8 Monate alten Katzen schon kastriert?
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki
Naja, die beiden Kleinen sollten noch Kittengerecht wie Kleinkinder aufwachsen. Dazu gehört, dass sie mit gleichaltrigen toben und spielen und vor allem lernen können. Mit einem älteren nimmt man ihnen wirklich viel.
Das ist in etwa zu vergleichen mit Kleinkinder und Teenies bei Menschen. Ist nicht das Wahre. 🤷🏻‍♀️
Wenn du dich in den älteren verguckt hast, gibt es einen 2. gleichaltrigen dort? Oder könntest alle 3 nehmen?
 
  • Like
Reaktionen: Cap&Cake
So ein Quatsch! Du kennst die Leute doch garnicht! Und auch nicht die Gegebenheiten und Fakten. Von wegen Vermehrer etc. Ich bin schockiert und lach mich tot zugleich über diese Aussage. Aber egal... Ich will hier keine Grundsatzdiskussion vom Zaum brechen. Es geht mir hier um ehrliches feedback, bzgl. der Wohnungshaltung. Ich habe hier um Meinungen und Ansichten gefragt und bin um jeden Rat dankbar. Am Ende entscheide dann sowieso nur ich. Danke an jeden, der mir aus seinen Erfahrungswerten berichten kann.
Na, was gibt es da zu lachen? Jeder vernünftige Mensch kastriert seine Katze vor der ersten Rolligkeit.
Die Leute vermehren einfach, spielen mit der Gesundheit der Katze, weil sie sich z. B. beim Deckakt tödlich verlaufende Krankheiten einfangen kann, Trächtigkeit und Geburt sind auch kein Zuckerlecken u.s.w…
Bei über 60000 Katzen nur in deutschen Tierheimen, da brauch es sowas bestimmt nicht.
Ich glaube, bevor du weiter über sowas lachst, solltest du mal die gesamte Bandbreite betrachten.

Warum holst du eigentlich nicht zwei Kitten aus dem Tierheim? Da wäre zumindest der Gesundheitcheck mit impfen und entwurmen sicher gestellt.
 
  • Like
Reaktionen: Duna, Nula, Fan4 und eine weitere Person

Ähnliche Themen

P
Antworten
6
Aufrufe
2K
Pfötchen
P
O
Antworten
49
Aufrufe
4K
Tigress21
T
K
Antworten
14
Aufrufe
1K
Freewolf
Freewolf
C
Antworten
61
Aufrufe
9K
DosGatos
DosGatos
N
2 3
Antworten
50
Aufrufe
3K
SnoopyuTina
SnoopyuTina

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben