Kater deckt rollige Katze nicht - aber kastrierten Kater! ?!?

  • Themenstarter die_Anne
  • Beginndatum
  • Stichworte
    decken kater probleme

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #81
Klar pfuschen Menschen der Natur ins Handwerk... hat sich jemand mal angesehen, wie Getreide wirklich aussah? Brot könnte da keiner draus machen! Oder schonmal ein Schnitzel gegessen? Oder nen Apfel? Künstliche Befuchtung? Frühchenmedizin? Ohne diesen Pfusch wären viele von Euch nicht hier...oder irgendwo anders!

Darum gehts doch auch nicht. Sogar eine ordinäre Hauskatze ist 'gepfuscht' und die Folds sind eine Laune der Natur. Diese Katze hätte sich vermutlich auch entwickelt ohne menschliches Beitun...und am Ende nennt man sowas auch EVOLUTION, wenn es sich durchzusetzen vermag. Es ist zwar ein rezessiv vererbtes Merkmal, dass vermutlich nie alle Katzen so ausgesehen hätten, aber einige sicherlich. Hätte der Bauer die Katze damals erschlagen sollen oder jede andere Mutation mit der ein Tier lebensfähig und gesund ist? Dann pfuschen wir doch auch, oder nicht?

Ich stimme dem insoweit zu, dass es 'Ausführungen' dieser Ohren gibt, die wirklich eine Behinderung sein können. Da bin ich auch nicht dafür. Aber solche Ohren haben unsere Tiere nicht.
 
A

Werbung

  • #82
Sorry. Was hat Zucht mit der Evolution zu tun. Nichts, aber auch gar nichts. Mutationen würden ausdrehten und wieder in den Genpool verschwinden.
Wenn der Mensch nicht auftauchen würde und immer auf der Suche nach einer neuen absonderlichen Kreatur.

Und noch was, willst Du jetzt echt ein Brot mit einer Katze vergleichen?
 
  • #83
Sorry. Was hat Zucht mit der Evolution zu tun. Nichts, aber auch gar nichts. Mutationen würden ausdrehten und wieder in den Genpool verschwinden.
Wenn der Mensch nicht auftauchen würde und immer auf der Suche nach einer neuen absonderlichen Kreatur.

Und noch was, willst Du jetzt echt ein Brot mit einer Katze vergleichen?

Also: Evolution ist die Veränderung der vererbbaren Merkmale einer Population von Lebewesen von Generation zu Generation.

Was machen Züchter gleich nochmal? (Ach ja, wir verdienen uns eine goldene Nase! Ich vergaß - mein Fehler!)

Ich vergleiche meine Katze nicht mit einem Brot, sondern als Beleg, wann der Mensch der Natur ins Handwerk pfuscht...oder besser, wann nicht! Aber manche Menschen wollen eben immer nur verstehen, was sie verstehen wollen. Hat ein bisschen was von Kindergarten, gell?!

Aber vielleicht sollte ich mal Brot mit der Ignoranz und Engstirnigkeit mancher Mitmenschen vergleichen...
 
  • #84
Aber manche Menschen wollen eben immer nur verstehen, was sie verstehen wollen. Hat ein bisschen was von Kindergarten, gell?!
Aber vielleicht sollte ich mal Brot mit der Ignoranz und Engstirnigkeit mancher Mitmenschen vergleichen...

Und Deine Antwort auf die Meinung anderer ist unhöflich und äusserst arrogant. Unsympathisch.

Aber wundert mich nicht. Um Katzen mit Behinderungen zu züchten muss man wohl so sein.
 
  • #85
Und Deine Antwort auf die Meinung anderer ist unhöflich und äusserst arrogant. Unsympathisch.

Aber wundert mich nicht. Um Katzen mit Behinderungen zu züchten muss man wohl so sein.


Argumente alle, was?! Jetzt muss das Zwischenmenchliche herhalten, richtig?

Weiß Du, wenn man ungefragt antwortet und dann auch noch total daneben, DAS ist unhöflich! Und wenn man dann noch bockig darauf besteht, das das so zu akzeptieren ist, DAS ist engstirnig! Und arrogant ist, wenn Ihr Furien glaubt, dass Eure Meinung überall gefragt, gewollt und angebracht ist!

Ich lasse, wie ich schon sagte, gerne mit mir diskutieren, aber Argumente wie: 'das finde ich nicht gut' sind einfach keine. Und selbst wenn mal was kommt und ich kann das anderweitig darstellen, kommt wieder: 'ich finde das TROTZDEM nicht gut'. Und wenn ich unsinniges Zeug hören will oder Sachen, die REIN GAR NICHTS mit meiner Frage zu tun haben, dann mache ich gern einen extra Thread auf...und da dürft Ihr dann ALLE mitmachen, ok?!



Wie man in den Wald hineinruft...
 
  • #86
Und warum prügeln sich hier wieder alle?

Anne eine Frage, ich habe das so verstanden, dass die Tiere die du züchtest, aufgrund der Ohren nicht mehr richtig in der Katzensprache kommunizieren können, ist das richtig?
 
Werbung:
  • #87
Argumente alle, was?! Jetzt muss das Zwischenmenchliche herhalten, richtig?

Weiß Du, wenn man ungefragt antwortet und dann auch noch total daneben, DAS ist unhöflich! Und wenn man dann noch bockig darauf besteht, das das so zu akzeptieren ist, DAS ist engstirnig! Und arrogant ist, wenn Ihr Furien glaubt, dass Eure Meinung überall gefragt, gewollt und angebracht ist!

Ich lasse, wie ich schon sagte, gerne mit mir diskutieren, aber Argumente wie: 'das finde ich nicht gut' sind einfach keine. Und selbst wenn mal was kommt und ich kann das anderweitig darstellen, kommt wieder: 'ich finde das TROTZDEM nicht gut'. Und wenn ich unsinniges Zeug hören will oder Sachen, die REIN GAR NICHTS mit meiner Frage zu tun haben, dann mache ich gern einen extra Thread auf...und da dürft Ihr dann ALLE mitmachen, ok?!



Wie man in den Wald hineinruft...

Melde Dich einfach ab. Dann musst Du uns und wir Dich nicht mehr ertragen.

Ungefragt antworten in einem Forum, lache mich scheckig.
 
  • #88
Und warum prügeln sich hier wieder alle?

Anne eine Frage, ich habe das so verstanden, dass die Tiere die du züchtest, aufgrund der Ohren nicht mehr richtig in der Katzensprache kommunizieren können, ist das richtig?

Ich habe EINEN Zuchtkater dieser Rasse, der aber momentan chemisch kastriert ist, richtig. Insgesamt hatten wir 4 Kitten, die diese Ohren haben. Es kann sein, dass ein Scottish Fold unter Umständen Probleme in Sachen Kommunikation hat, ja. Es kann auch sein, dass bei der enganliegenden Version Probleme mit den Ohren auftreten (bei unseren nicht). Unser Kater lebt in einer 12er Gruppe ohne Probleme, auch die vermittelten Kitten haben keine Integrationsprobleme. Wir vermitteln aber keine Folds zu dominanten Tieren und generell nur nach ausführlicher Aufklärung der Käufer mit explizitem Hinweis auf diese (mögliche) Problematik.

Aber der Fold ist keine Züchtung des Menschen, sondern eine natürlich Mutation, die die Tiere physich in keinster Weise handicapt. Sie sind gesundheitlich völlig normal entwickelt und auch keine Einzelgänger oder an Isolationshaltung gebunden. Im Gegenteil unser Kater geht raus und fängt Mäuse...alles völlig normal. Und wir haben sonst nur 'normale' Katzen.
 
  • #89
.............gelöscht .............
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #90
Du lässt einen potenten Kater raus?
Züchtest Du in einem Verein?

Soll ich Dir den Unterschied zwischen Zucht und Evolution noch mal erklären?
 
  • #91
Du lässt einen potenten Kater raus?
Züchtest Du in einem Verein?

hatte sie nicht oben geschrieben das er chemisch kastriert ist?
also ist er doch garnicht potent oder? (ich frag wirklich nur weils mich interessiert, kenn mich da nicht aus):oops:
 
Werbung:
  • #92
Du lässt einen potenten Kater raus?
Züchtest Du in einem Verein?

Soll ich Dir den Unterschied zwischen Zucht und Evolution noch mal erklären?

Sach mal...kannst oder willst Du nicht lesen?! Er ist chemisch kastriert!!!

Ja, ich züchte im Verein! Und die waren sogar mal bei mir Zuhause und sehr angetan...das Veterinäramt auch! Bevor Du fragst.

Ja, erkläre mir das mal!
 
  • #93
@ Anne

Zu deiner Ausgangsfrage kann ich nicht antworten. Das Thema "Zucht" im Allgemeinen bereitet mir Bauchschmerzen, das Thema "Zucht" von Scottish Fold im Speziellen allerdings extremstes Unbehagen! Da muß man dann in einem eher tierschutzorientierten Katzenforum schon ein etwas dickeres Fell haben als normalerweise üblich. Ist das nicht der Fall, ist dieses Forum wohl eher nicht die geeignete Plattform...

Ich ganz persönlich werde nie verstehen, warum man bewußt einen durch natürliche Mutation entstandenen Defekt auf Teufel komm raus weiterzüchten muß, obwohl sich dies ganz hart an der Grenze zur Qualzucht bewegt. Zumindest wird der Knickohrdefekt im Gutachten zum § 11b TierSchG als Qualzucht interpretiert.

Nichts was du sagst oder tust, wird mich von meiner Meinung abbringen. Punkt.

Jubo
 
  • #94
hatte sie nicht oben geschrieben das er chemisch kastriert ist?
also ist er doch garnicht potent oder? (ich frag wirklich nur weils mich interessiert, kenn mich da nicht aus):oops:

Na wenistens einer, der aufpasst!

Er ist mittels Chip kastriert. Diese Form der Kastration ist nicht dauerhaft und nach Ablauf der Dauer wird er entweder neu gechipt oder ist dann wieder normal zuchtfähig. Das kann auch helfen bei Katern die markieren, obwohl da die chirurgische Kastration eutlich günstiger ist und markierende Kater auch umgelernt werden können. Wir benutzen den Chip für unsere Zuchtpausen, da man so die Tiere nicht isolieren muss. Außerdem haben die Kater in dieser Zeit wirklich Erholung, weil sie auch von den Damen nicht als potent angesehen werden.
 
  • #95
Na wenistens einer, der aufpasst!

Er ist mittels Chip kastriert. Diese Form der Kastration ist nicht dauerhaft und nach Ablauf der Dauer wird er entweder neu gechipt oder ist dann wieder normal zuchtfähig. Das kann auch helfen bei Katern die markieren, obwohl da die chirurgische Kastration eutlich günstiger ist und markierende Kater auch umgelernt werden können. Wir benutzen den Chip für unsere Zuchtpausen, da man so die Tiere nicht isolieren muss. Außerdem haben die Kater in dieser Zeit wirklich Erholung, weil sie auch von den Damen nicht als potent angesehen werden.

okay danke :)
 
  • #96
@ Anne
Zumindest wird der Knickohrdefekt im Gutachten zum § 11b TierSchG als Qualzucht interpretiert.

Nichts was du sagst oder tust, wird mich von meiner Meinung abbringen. Punkt.

Jubo

Das hatte und habe ich auch nicht vor. Es ist richtig, dass SFO untereinander auch nicht verpaart werden dürfen. Das ist gesetzlich verboten! Die Vererbungswahrscheinlichkeit liegt bei 50%, was wir so nicht bestätigen können. Wir hatten bei 24 Kitten gerademal 4 Folds dabei...also deutlich unterm Durchschnitt. Es gibt Kollegen, die haben 100% Würfe.

Die Zucht der SFO ist nach dem Gesetz aber zulässig, solange die Verpaarung nicht innerhalb der Rasse erfolgt.

Es muss jeder selbst wissen. Ich bin auch nur durch Zufall auf diese Rasse gekommen, da ich den Kater bereits im Alter von 2 Wochen erwarb und da war er noch ein BKH...die Ohren erkennt man erst mit 3-4 Wochen und plötzlich hatte ich einen SFO. Er hat aber alle Untersuchungen, Audiometrie, Ophtalmologische Tests und das gängige Programm. Er ist ein Vorzeigetier mit einem tollen Charakter, tollem Körper und super verträglich mit Hunden und Katzen. Es gibt Züchtungen die mit weniger überzeugenen Argumenten - in meinen Augen - betrieben werden. Aber ein Liebhaber von solchen Rassen kann mir sicher das selbe erzählen. Und so muss das jeder selbst entscheiden. Ich kann sagen, dass unser Kater keine Behinderung hat...und das mit ruhigem Gewissen.
 
Werbung:
  • #97
Ich bin selbst kein Züchter und versteh einfach nicht, wieso aber auch jede Frage eines Züchters hier in einer Grundsatzdiskussion über Zucht ausartet??:confused:

Glauben hier einige wirklich, dass Züchter aufhören zu züchten, weil man sie hier so angegangen hat? Die wenigsten Menschen kommen schneller zur Einsicht, wenn man ihnen vorher in einem solchen Ton gegenüber tritt. Muss das wirklich immer wieder sein?
 
  • #98
@Sanne

Dann sollen die Züchter bitte mit solch expliziten Fragen im eigens dafür geschaffenen "Züchterbereich" bleiben. Den ignoriere ich nämlich komplett. Auch sonst halte ich mich von Grundsatzdiskussionen mit dem Inhalt "Sinn oder Unsinn von Katzenzucht" fern, weil ich eine ganz eigene Ansicht dazu habe, die nicht unbedingt geeignet ist, öffentlich kundgetan zu werden! Aber bei manchen Aspekten dieses Themas kann ich dann einfach nicht mehr an mich halten. Auch ich habe meine guten und meine schlechten Tage...

Jubo
 
  • #99
Bin auch erst seit kurzem hier angemeldet. Und wenn ich ehrlich bin, schockiert auch mich hier so manche Antwort - bzw so manches Benehmen ... ich kann mich dem tollen Beitrag von FLOBRA nur anschließen - dem gehört nichts mehr hinzugefügt und den sollten sich so manche hier mal bedacht durchlesen.

Und an dich Anne, ein großes Lob für dein Durchhaltvermögen und deine aufklärenden Infos :verschmitzt:

LG - Tina
 
  • #100
Und wenn er nicht mehr hormonell flach gelegt ist soll er drin bleiben?
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
105
Aufrufe
55K
MilesLiam
MilesLiam
Luena
Antworten
5
Aufrufe
7K
AngiKr
AngiKr
C
Antworten
13
Aufrufe
12K
Razielle
Razielle
Sinderela85
Antworten
19
Aufrufe
5K
Rickie
Rickie
C
Antworten
6
Aufrufe
536
Poldi
Poldi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben