Kastration mit Herzfehler

  • Themenstarter Themenstarter Leen
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
L

Leen

Neuer Benutzer
Mitglied seit
22. September 2013
Beiträge
10
Ort
Hamburg
Hallo ihr Lieben,

einmal eine kurze Einführung in unsere Geschichte....

meine Katze Mila ist jetzt 1 Jahr und 5 Monate alt und eine reine Wohnungskatze. Die kleine Maus hat schon viel durch machen müssen und vor einem Jahr wurde festgestellt das sie ein 1mm "großes" Loch im Herzen hat und starke Herzrhytmusstörungen. Eine Kardiologin hatte uns damals diese Diagnose geben... es wurde auch ein EKG und ein Herz-Echo gemacht in der EKG-Bahn die ca. 4 Sekunden lief hatte sie 4 Zwischenschläge was schon sehr viel ist. Nun bekommt sie seit dem Blutdrucksenkende Tabletten und es geht ihr wieder wunderbar...

Ich möchte sie gern kastrieren lassen, da sie nun schon das dritte mal rollig wurde und von Mal zu Mal es extremer wurde. Ich will ihr diese "Qual" nehmen, ich habe nur Bedenken wegen der Narkose und ihrem Herzen...

Vielleicht hat ja jemand von euch sowas oder so etwas ähnliches schon mal selber durch gemacht und kann mir meine "Angst" ein bisschen nehmen - oder auch nicht...

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ich würde die Mieze in einer Klinik vorstellen, die sich mit Kardiologie auskennt und sie vorher gründlichst auf Narkosetauglichkeit untersuchen lassen.
Wenn die ihr okay geben, würde ich es wagen.

Und wenn nicht stellt sich die Frage nach der "Pille", aber ich weiss nicht, ob das bei katzen was taugt 😕
 
Danke schon mal...

Ja das war auch meine Option... allerdings bin ich da noch ein bisschen skeptisch...

Der TA sagte damals, er würde sie wenn es nicht notwendig wird nicht kastrieren lassen, da sie ein zu hohes Narkoserisiko hat, allerdings tut mir die Katze leid und an zweiter Stelle ist es auch für uns total anstrengend, dazu kommt noch das wir Nachbarn haben und ich Angst habe das die sich bald beschweren könnten.

Ich werde mich da mal schlau machen...

Danke🙂
 
Hallo Leen,

mein einer Kater hat einen Ventrikel-Septum-Defekt. Das ist ein "Loch" in der Wand zwischen den unteren Herzkammern.
Nach einigen Fehldiagnosen, im Rahmen derer er auch Blutdrucksenkende Mittel bekam, haben wir einen guten Tierkardiologen gefunden, der uns erst einmal zu gar keiner Medikamentation geraten hat.
Einfach, weil es noch zu wenige Erkenntnisse bei solchen relativ seltenen Herzerkrankungen gibt und die Nebenwirkungen bei jungen Katzen nicht unerheblich sind.

Das soll jetzt kein Rat an Dich sein, die Medis abzusetzen.
Vielmehr der Rat, Dir einen wirklich guten, zertifizierten Tierkardiologen zu suchen, der Deine Katze engmaschig betreut.

Was Deine Frage zur Narkose angeht: mein Kater kam schon kastriert zu mir. Kastriert wurde er mit einer gängigen Narkose, soweit ich weiß.

Was künftige Narkosen angeht, habe ich mit dem Tierkardiologen schon alles notwendige besprochen.
Sollte eine OP anstehen, werden wir das in der TK machen lassen, in der er auch tätig ist.
Es gibt mittlerweile "herzschonende" Narkosemittel, die erste Wahl ist da eine Inhalationsnarkose mit ganz vorsichtiger Infusion, damit es nicht zu einem Lungenödem kommt.

Ich denke, wenn die Herzerkrankung nicht akut ist, ein genauer sorgfältiger Vorcheck gemacht wird und die Narkose auf die Herzerkrankung abgestimmt wird, ist eine OP unter Narkose möglich und die Risiken können stark minimiert werden.

Lass es so früh wie möglich machen - Herzerkrankungen werden mit den Jahren nicht besser.
 
Danke...

Ja ich werde mal schaun wo ich hier eine Tierklinik mit Kardiologen finde.

Sie bekommt auch nur 1/8 Tabl. da sie sehr zierlich und "dünn" ist wiegt knapp 3Kg ...

Aber schön zu hören das man mit dem "Problem" nicht ganz allein ist 😉

LG Eileen
 
Danke...


Aber schön zu hören das man mit dem "Problem" nicht ganz allein ist 😉

LG Eileen

Ja, so eine Diagnose ist immer ein Schock und Mensch fühlt sich da ziemlich hilflos.
Aber es wird Dir helfen, einen Kardiologen an der Seite zu haben, der sich wirklich auskennt.
Gerade bei Herzgeschichten sind viele Fehldiagnosen unterwegs.

Ich habe mich mit dem Gedanken abgefunden, dass mein Kater vielleicht kein sehr langes Leben haben wird.
Aber die Zeit, in der er bei mir ist, soll es ihm gut gehen.
Er selber weiß ja nicht, dass er einen Herzfehler hat. Wenn er zu sehr tobt und es zu viel für ihn wird, dann legt er sich eben hin, bis es wieder geht.

Zu seinem Gutgehen gehört auch, dass er raus kann und Katzengesellschaft hat.
Deshalb habe ich mich zu beidem entschlossen, auch wenn ich mich, gerade was den Freigang betrifft, lange schwer getan habe.

Aber auch um da klarer zu sehen und zu verstehen, dass ich ihm das nicht wegnehmen kann, ihn Einzelhaft in der Wohnung noch viel mehr stressen und unglücklich machen würde, war die Betreuung durch den Kardiologen wichtig.
 
Werbung:
Vielleicht habt ihr ja einen "geheim" Tipp welchen Kardiologen ich nehmen kann...

-Hamburg-

Meine Kleine ist auch nicht allein sie hat noch Gesllschaft, raus kann ich sie leider nicht lassen da wir an einer Hauptstraße wohnen und sie nicht von der Staße sammeln möchte... 😉 aber auf den abgesicherten Balkon dürfen sie 😉
 
Hallo,


ich wohne im Süden, aber
Du kannst mal hier schauen
http://ig-hgk.de/html/kardiologen.html

Schön, dass die Katze nicht alleine ist.
Ist die Mitkatze kastriert?
Zwischen potenten und kastrierten Tiere gibt es ja meistens Rangprobleme
 
Ja, der Kater ist kastriert aber die beiden kommen super mit einander zurecht, klar es gibt immer mal ein bisschen Streit aber es ist alles im Rahmen und total normal.

Danke ich werde da mal schaun.. 😉
 
Vielleicht habt ihr ja einen "geheim" Tipp welchen Kardiologen ich nehmen kann...

-Hamburg-

Meine Kleine ist auch nicht allein sie hat noch Gesllschaft, raus kann ich sie leider nicht lassen da wir an einer Hauptstraße wohnen und sie nicht von der Staße sammeln möchte... 😉 aber auf den abgesicherten Balkon dürfen sie 😉

Kein Tipp, nur eine Erfahrung:

Ich gehe mit meiner herzkranken Katze (15,5 Jahre, Mitralklappeninsuffizienz, Verengung in der Aorta)seit drei Jahren zu Dr. Ulf Krohn in HH-Uhlenhorst und bin sehr zufrieden. Der nächste Kardiologe im Norden ist, soweit ich weiß, Dr. Carsten Schmidt in Kaltenkirchen (ich war da noch nicht, er genießt einen guten Ruf - schallt auch an bestimmten Terminen in der TK-Norderstedt). Dann ist mir noch Dr. Tobias (TK-Hannover) bekannt. Ob es noch mehr gibt, weiß ich nicht.

Vorsicht: Viele TÄ bieten Ultraschall-Untersuchungen am Herzen an. Frage bitte auf jeden Fall, ob es sich dabei um Kardiologen handelt (im Zweifel TÄ-Kammer anrufen, habe ich damals auch gemacht).

Yeti war übrigens auch vor zwei Jahren in Narkose, weil sie operiert werden musste (Inhalationsnarkose mit intensivmedizinischer Überwachung). Hat gut geklappt, aber ein erhöhtes Risiko ist es natürlich.

Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen!
 
Ok... Magst du mir sonst mal die Adresse von dem Dr. in Uhlenhorst geben ?

Ja, damals bei meinem TA kam extra eine Kardiologin, allerdings ist sie nicht immer da nur wenn man sie anruft (die Praxis) das ist halt bisschen doof und hole mir lieber immer eine zweite Meinung.

Gerade bei sowas bin ich sehr vorsichtig.

Danke, danke... 🙂
 
Werbung:
Ok... Magst du mir sonst mal die Adresse von dem Dr. in Uhlenhorst geben ?

Ja, damals bei meinem TA kam extra eine Kardiologin, allerdings ist sie nicht immer da nur wenn man sie anruft (die Praxis) das ist halt bisschen doof und hole mir lieber immer eine zweite Meinung.

Gerade bei sowas bin ich sehr vorsichtig.

Danke, danke... 🙂

Hier ist der Link:

http://www.kleintierpraxis-krohn.de/Die_Hamburger_Tierarzte/Willkommen.html

Wir sind jetzt schon dreimal da gewesen und haben schallen lassen, aber eure Diagnose ist ja schon um einiges heftiger.

Ich habe das Gefühl, dass der sich gut auskennt und vor allem steht immer die Lebensqualität des Tieres an erster Stelle. Das finde ich sehr angenehm da.

Daumen und Pfoten sind gedrückt - ich wünsche Dir, dass Du die beste Lösung findest.
 
Unbedingt Herzspezialist.

Du kannst auch untersuchen lassen, ob es eine Möglichkeit für eine Herz-OP gibt.
 

Ähnliche Themen

pfotemerlu
Antworten
13
Aufrufe
2K
mucki 1
mucki 1
Ina81
Antworten
6
Aufrufe
4K
Ina81
Ina81
FindusLuna
Antworten
8
Aufrufe
5K
FindusLuna
FindusLuna
N
Antworten
93
Aufrufe
7K
Birgitt
Birgitt
Cats2Love
Antworten
29
Aufrufe
9K
Cats2Love
Cats2Love

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben