M
Momo2015
Benutzer
- Mitglied seit
- 25. Juli 2016
- Beiträge
- 41
Hallo zusammen,
etwas verzweifelt habe ich dieses Forum gefunden und evtl. habt Ihr ja noch Tipps für mich.
Die Katze:
- Name: Momo
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein): ja
- wann war die Kastration: 2015
- Alter: 1 1/2
- im Haushalt seit: Oktober 2014
- Gewicht (ca.): 3,4
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): Durchschnitt
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: 02/2016
- letzte Urinprobenuntersuchung:02/2016
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: nichts
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: Chronische Niereninsuffizenz
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: ca. 8 Wochen (mutter verstorben)
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Stallkatze
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: kann ich nicht in zeit verfassen
- Freigänger (ja/Nein): ja
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): ignoerieren und anfauchen
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 4
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 2 offen 2 mit haube
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: reinigung täglich, komplett 1 x wöchentlich
- welche Streu wird verwendet: klumpstreu
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: ziemlich hoch
- gab es einen Streuwechsel: mehrfach probiert
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): im Keller unter der Treppe, 2 an der Wand rechts und links, zwei mittig an der wand
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau:
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: 02/16
- wie oft wird die Katze unsauber: alle 3-4 Wochen
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: urin
- Urinpfützen oder Spritzer: spritzer
- wo wird die Katze unsauber: auf der Küchenarbeitsplatte, auf den Fliesen, an Einkaufskörben, an getränkekisten, an Türen
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): gemischt
- was wurde bisher dagegen unternommen: entsprechende stellen mit speziellen sprays behandelt, mit 95% alkohol abgerieben, mit essig abgerieben
Seit über 10 Jahren habe ich Katzen, aber das Problem gab es noch nie.
Vor 1 1/2 Jahren habe ich aus unserem Pferdestall eine Kätzin adoptiert, zu derzeit lebte bereits ein 18 jahre alter Kastrierter Kater (leider mittlerweile verstorben) und dessen halbschwester, jetzt 16 Jahre alt, bei uns. Die kleine haben wir adoptiert, da wir wussten dass unser Ben leider nicht mehr lange zu leben hat und wir wollten nicht dass unsere Nelly alleine sein muss.
Die beiden alten haben die kleine nie akzeptiert und immer angefaucht. Meine alte Nelly kann die kleine bis dato nicht ausstehen. Ein abgeben der kleinen kam für uns aber nie in Frage, im Stall wird sich nicht drum gekümmert und es ging Ihr damals wirklich schlecht.
Sie gehen sich aus dem Weg und dann klappt das eigentlich, schade, ich dachte Sie werden Freundinnen, naja.
Seit nunmehr 5 Monaten wurde sporadisch unsere Küchenarbeitsplatte Markiert, immer Nachts. Da wir nicht wussten wer von den beiden haben wir eine Kamera aufgestellt und es kam raus dass es die kleine ist, hatte ich aber schon vermutet.
Die Markierung tritt im Abstand von 3-4 Wochen auf, ab und an auch andere Fleckchen im Haus, irgendeine Bodenfliese, ein Einkaufskorb, die Getränkekisten ect.
Meine Katzen sind schon immer Freigänger, haben zu weit insgesamt 4 Katzentoiletten und ich habe schon verschiedene Katzenstreu ausprobiert ect.
Der Tierarzt konnte nichts finden und war auch ratlos.
Als baby war die kleine sehr sehr anhänglich, allerdings je älter Sie wurde, desto weniger wollte Sie gekrault werden, 1 Minute geht ok, aber dann beißt sie kräftig in die Hände. Wenn ich laufe, rennt Sie mir auch hinterher und springt an mir hoch wie ein Hund auch ab und an ist ein zwicken dabei.
Ich weiß eigentlich nicht weiter, Markieren auf der Küche ist ein absolutes No Go, ich finde das mehr als Wiederlich. Sprays ect. haben auch nichts gebracht. Erst heute früh hab ich schon wieder eine Stelle (es sind immer dieselben beiden stellen) entdeckt. Ich verwende Spüli und 95% Alkohol zum Desinfizieren und danach reibe ich die Stelle nochmals mit Essig ab.
Mein Mann ist schon soweit dass er sagt, wenn es nicht aufhört kommt Sie weg. Eigentlich auch ein bisschen Verständlich.
So, habt Ihr noch Tipps? 😕
etwas verzweifelt habe ich dieses Forum gefunden und evtl. habt Ihr ja noch Tipps für mich.
Die Katze:
- Name: Momo
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein): ja
- wann war die Kastration: 2015
- Alter: 1 1/2
- im Haushalt seit: Oktober 2014
- Gewicht (ca.): 3,4
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): Durchschnitt
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: 02/2016
- letzte Urinprobenuntersuchung:02/2016
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: nichts
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: Chronische Niereninsuffizenz
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: ca. 8 Wochen (mutter verstorben)
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Stallkatze
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: kann ich nicht in zeit verfassen
- Freigänger (ja/Nein): ja
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): ignoerieren und anfauchen
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 4
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 2 offen 2 mit haube
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: reinigung täglich, komplett 1 x wöchentlich
- welche Streu wird verwendet: klumpstreu
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: ziemlich hoch
- gab es einen Streuwechsel: mehrfach probiert
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): im Keller unter der Treppe, 2 an der Wand rechts und links, zwei mittig an der wand
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau:
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: 02/16
- wie oft wird die Katze unsauber: alle 3-4 Wochen
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: urin
- Urinpfützen oder Spritzer: spritzer
- wo wird die Katze unsauber: auf der Küchenarbeitsplatte, auf den Fliesen, an Einkaufskörben, an getränkekisten, an Türen
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): gemischt
- was wurde bisher dagegen unternommen: entsprechende stellen mit speziellen sprays behandelt, mit 95% alkohol abgerieben, mit essig abgerieben
Seit über 10 Jahren habe ich Katzen, aber das Problem gab es noch nie.
Vor 1 1/2 Jahren habe ich aus unserem Pferdestall eine Kätzin adoptiert, zu derzeit lebte bereits ein 18 jahre alter Kastrierter Kater (leider mittlerweile verstorben) und dessen halbschwester, jetzt 16 Jahre alt, bei uns. Die kleine haben wir adoptiert, da wir wussten dass unser Ben leider nicht mehr lange zu leben hat und wir wollten nicht dass unsere Nelly alleine sein muss.
Die beiden alten haben die kleine nie akzeptiert und immer angefaucht. Meine alte Nelly kann die kleine bis dato nicht ausstehen. Ein abgeben der kleinen kam für uns aber nie in Frage, im Stall wird sich nicht drum gekümmert und es ging Ihr damals wirklich schlecht.
Sie gehen sich aus dem Weg und dann klappt das eigentlich, schade, ich dachte Sie werden Freundinnen, naja.
Seit nunmehr 5 Monaten wurde sporadisch unsere Küchenarbeitsplatte Markiert, immer Nachts. Da wir nicht wussten wer von den beiden haben wir eine Kamera aufgestellt und es kam raus dass es die kleine ist, hatte ich aber schon vermutet.
Die Markierung tritt im Abstand von 3-4 Wochen auf, ab und an auch andere Fleckchen im Haus, irgendeine Bodenfliese, ein Einkaufskorb, die Getränkekisten ect.
Meine Katzen sind schon immer Freigänger, haben zu weit insgesamt 4 Katzentoiletten und ich habe schon verschiedene Katzenstreu ausprobiert ect.
Der Tierarzt konnte nichts finden und war auch ratlos.
Als baby war die kleine sehr sehr anhänglich, allerdings je älter Sie wurde, desto weniger wollte Sie gekrault werden, 1 Minute geht ok, aber dann beißt sie kräftig in die Hände. Wenn ich laufe, rennt Sie mir auch hinterher und springt an mir hoch wie ein Hund auch ab und an ist ein zwicken dabei.
Ich weiß eigentlich nicht weiter, Markieren auf der Küche ist ein absolutes No Go, ich finde das mehr als Wiederlich. Sprays ect. haben auch nichts gebracht. Erst heute früh hab ich schon wieder eine Stelle (es sind immer dieselben beiden stellen) entdeckt. Ich verwende Spüli und 95% Alkohol zum Desinfizieren und danach reibe ich die Stelle nochmals mit Essig ab.
Mein Mann ist schon soweit dass er sagt, wenn es nicht aufhört kommt Sie weg. Eigentlich auch ein bisschen Verständlich.
So, habt Ihr noch Tipps? 😕
Zuletzt bearbeitet: