
flomo
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 27. Juli 2011
- Beiträge
- 291
- Ort
- Oberstaufen
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und bombardiere euch gleich mal mit einer ganz dringenden Frage:
Seit 19.07. hab ich zwei jetzt 13 Wochen alte Kätzchen (Momo und Flocke, Weibchen, Geschwister, Perser-Norw.-Mix). Die beiden sind topfit und stellen mir die Bude auf den Kopf 😉.
Ich habe mir exakt das selbe Futter besorgt wie sie bei ihrer früheren Familie bekommen haben (Felix Trocken- und Nassfutter).
Gleich von Anfang an hat Momo nur Nassfutter und Flöckchen nur Trockenfutter gegessen. Flöckchen war außerdem sehr mäkelig und ich musste sie immer zum Futternapf locken. Jetzt fressen aber beide richtig gut - Flöckchen aber eben nur Trockenfutter. Gott-sei-Dank ist sie Fan von Katzenmilch, ich mische die in Wasser (außerdem bekommen sie noch Wasser extra). Sie trinkt deshalb viel, was bei Trockenfutter ja wichtig ist.
Ich hab mich jetzt ausführlich eingelesen und weiß jetzt, dass das Fressen von Trockenfutter aus diversen hier bekannten Gründen schlecht ist. Aufgrund meiner Recherche weiß ich auch, dass Felix nicht wirklich super ist🙁. Deshalb hab ich langsam umgestellt auf zwei andere hochwertige Nassfuttersorten (wobei ich auf hohen Fleischgehalt und Taurin als Inhaltsstoff geachtet habe und dass kein Zucker etc. drin ist - die Marken hab ich schon wieder vergessen, kann ich aber nachtragen, wenn das wichtig ist). Die beiden neuen Futtersorten werden von Momo super gut angenommen. Trockenfutter hab ich umgestellt auf Happycat Junior, weil ich den Eindruck hatte, dass Flöckchen die großen Happen von Felix nur schlecht fressen konnte. Mit dem Happycat gehts deutlich besser.
Was kann ich tun, damit ich Flöckchen, dazu bringe, auch Nassfutter zu fressen?. Gestern hab ich vormittags nur Nassfutter gefüttert und das Trockenfutter nicht hingestellt. Als ich mittags heimgekommen bin (ich habe das Glück, über Mittag heim zu können 🙂), hatte ich den Eindruck, dass nur 1 Portion gegessen war. Wenn sie was genommen hat, dann nur wenig 🙁.
Dann hab ich gleich noch ne Frage. Die beiden sind noch gar nicht geimpft, die Vorbesitzerin, bei der sie zur Welt gekommen sind, meinte, dass ich das nicht brauche, wenn die beiden keine Freigänger sind. Ich hab jetzt aber gelesen, dass doch einige Impfungen nötig sind. Leider sind die beiden jetzt schon 13 Wochen alt und die Empfehlung ist, mit 8 - 10 Wochen impfen zu lassen. Kann ich das noch nachholen?
Entwurmt wurden sie am 12. Juli. Muss man da nicht noch eine Wiederholungsentwurmung machen?
Habt ihr mir einen Rat? Vielen Dank schonmal vorab!
Simone
ich bin ganz neu hier und bombardiere euch gleich mal mit einer ganz dringenden Frage:
Seit 19.07. hab ich zwei jetzt 13 Wochen alte Kätzchen (Momo und Flocke, Weibchen, Geschwister, Perser-Norw.-Mix). Die beiden sind topfit und stellen mir die Bude auf den Kopf 😉.
Ich habe mir exakt das selbe Futter besorgt wie sie bei ihrer früheren Familie bekommen haben (Felix Trocken- und Nassfutter).
Gleich von Anfang an hat Momo nur Nassfutter und Flöckchen nur Trockenfutter gegessen. Flöckchen war außerdem sehr mäkelig und ich musste sie immer zum Futternapf locken. Jetzt fressen aber beide richtig gut - Flöckchen aber eben nur Trockenfutter. Gott-sei-Dank ist sie Fan von Katzenmilch, ich mische die in Wasser (außerdem bekommen sie noch Wasser extra). Sie trinkt deshalb viel, was bei Trockenfutter ja wichtig ist.
Ich hab mich jetzt ausführlich eingelesen und weiß jetzt, dass das Fressen von Trockenfutter aus diversen hier bekannten Gründen schlecht ist. Aufgrund meiner Recherche weiß ich auch, dass Felix nicht wirklich super ist🙁. Deshalb hab ich langsam umgestellt auf zwei andere hochwertige Nassfuttersorten (wobei ich auf hohen Fleischgehalt und Taurin als Inhaltsstoff geachtet habe und dass kein Zucker etc. drin ist - die Marken hab ich schon wieder vergessen, kann ich aber nachtragen, wenn das wichtig ist). Die beiden neuen Futtersorten werden von Momo super gut angenommen. Trockenfutter hab ich umgestellt auf Happycat Junior, weil ich den Eindruck hatte, dass Flöckchen die großen Happen von Felix nur schlecht fressen konnte. Mit dem Happycat gehts deutlich besser.
Was kann ich tun, damit ich Flöckchen, dazu bringe, auch Nassfutter zu fressen?. Gestern hab ich vormittags nur Nassfutter gefüttert und das Trockenfutter nicht hingestellt. Als ich mittags heimgekommen bin (ich habe das Glück, über Mittag heim zu können 🙂), hatte ich den Eindruck, dass nur 1 Portion gegessen war. Wenn sie was genommen hat, dann nur wenig 🙁.
Dann hab ich gleich noch ne Frage. Die beiden sind noch gar nicht geimpft, die Vorbesitzerin, bei der sie zur Welt gekommen sind, meinte, dass ich das nicht brauche, wenn die beiden keine Freigänger sind. Ich hab jetzt aber gelesen, dass doch einige Impfungen nötig sind. Leider sind die beiden jetzt schon 13 Wochen alt und die Empfehlung ist, mit 8 - 10 Wochen impfen zu lassen. Kann ich das noch nachholen?
Entwurmt wurden sie am 12. Juli. Muss man da nicht noch eine Wiederholungsentwurmung machen?
Habt ihr mir einen Rat? Vielen Dank schonmal vorab!
Simone