T
Tanzkatze
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 18. August 2014
- Beiträge
- 5
- Ort
- Mainz
Hallo ihr lieben,
mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass mein Kater (2 Jahre) immer weniger frisst. Zuerst dachte ich, es sei eine dieser Launen und er wollte einfach etwas leckereres. Ich füttere ihn seit einem guten Jahr mit dem NaFu von Animonda Carny.
Nun war es in den letzten Tagen so, dass er gar nichts mehr essen wollte. Er trank für seine Verhältnisse viel (hat er früher nicht gemacht), aber Nassfutter fand er doof. Ich stellte ihm (widerwillig) Trockenfutter hin, welches er sonst nie bekommt. Davon knabberte er etwas, aber das war's auch schon. Leckerlies futterte er immer noch nach wie vor mit großer Begeisterung. Thunfisch auch - nur eben das Nassfutter nicht!
Am Mittwoch hatte ich einen Termin bei unserer Tierärztin. Ich schilderte ihr das Problem, sie machte zuerst eine äußere Untersuchung, dann nahm sie ihm Blut ab und machte einen großen Blutbildtest.
Das Ergebnis riss mir etwas den Boden unter den Füßen weg, denn sie verkündete mir, dass mein Kater einen erhöhten Leberwert hätte. Wir gingen alle Ursachen durch, die dazu führen könnten, aber fanden bislang keinen Grund, weshalb die Werte so angestiegen waren. Zu meiner beunruhigung fand die Tierärztin den hohen Wert bei einem zwei-jährigem Hauskater sehr ungewöhnlich.
Auf die Frage, was ich nun machen sollte, wusste sie leider nicht wirklich Bescheid. Ich solle in 4 Wochen nochmal kommen, dann würde nochmal ein Bluttest gemacht werden und der Mietzerich soll geröngt werden.
Mich lässt das natürlich seitdem nicht mehr los, ich kann eigentlich an nichts anderen mehr denken.
Ich habe mir heute noch eine Kopie von dem Bluttest geben lassen (siehe Anhang) und auch das riss mich wieder um... Da sind leider mehr Werte erhöht, als nur die Leberwerte.
Nun habe ich mir für morgen früh einen Termin bei einer anderen Ärztin geben lassen, weil ich eine zweite Meinung möchte.
Ich weiß, ihr seid keine Ärzte und ihr könnt auch keine Fern-Diagnosen stellen... Aber ich habe mich hier etwas durchgelesen und es gibt scheinbar der / die ein oder andere/r mit Leber-Erkrankten Katzen.
Ich versuche derzeit, ihm das Nassfutter wieder schmackhaft zu machen. Etwas hat er auch schon gegessen, aber eben noch nicht so viel, dass ich zufrieden sein kann.
Ansonsten ist er wie immer: Er spielt, er schmust, ist aktiv.
Vielleicht habt ihr Tipps, was ich noch machen kann. Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen - die ganze Sache geht mir sehr, sehr nah...
Vielen Dank schonmal 🙂
Eure Tanzkatze
mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass mein Kater (2 Jahre) immer weniger frisst. Zuerst dachte ich, es sei eine dieser Launen und er wollte einfach etwas leckereres. Ich füttere ihn seit einem guten Jahr mit dem NaFu von Animonda Carny.
Nun war es in den letzten Tagen so, dass er gar nichts mehr essen wollte. Er trank für seine Verhältnisse viel (hat er früher nicht gemacht), aber Nassfutter fand er doof. Ich stellte ihm (widerwillig) Trockenfutter hin, welches er sonst nie bekommt. Davon knabberte er etwas, aber das war's auch schon. Leckerlies futterte er immer noch nach wie vor mit großer Begeisterung. Thunfisch auch - nur eben das Nassfutter nicht!
Am Mittwoch hatte ich einen Termin bei unserer Tierärztin. Ich schilderte ihr das Problem, sie machte zuerst eine äußere Untersuchung, dann nahm sie ihm Blut ab und machte einen großen Blutbildtest.
Das Ergebnis riss mir etwas den Boden unter den Füßen weg, denn sie verkündete mir, dass mein Kater einen erhöhten Leberwert hätte. Wir gingen alle Ursachen durch, die dazu führen könnten, aber fanden bislang keinen Grund, weshalb die Werte so angestiegen waren. Zu meiner beunruhigung fand die Tierärztin den hohen Wert bei einem zwei-jährigem Hauskater sehr ungewöhnlich.
Auf die Frage, was ich nun machen sollte, wusste sie leider nicht wirklich Bescheid. Ich solle in 4 Wochen nochmal kommen, dann würde nochmal ein Bluttest gemacht werden und der Mietzerich soll geröngt werden.
Mich lässt das natürlich seitdem nicht mehr los, ich kann eigentlich an nichts anderen mehr denken.
Ich habe mir heute noch eine Kopie von dem Bluttest geben lassen (siehe Anhang) und auch das riss mich wieder um... Da sind leider mehr Werte erhöht, als nur die Leberwerte.
Nun habe ich mir für morgen früh einen Termin bei einer anderen Ärztin geben lassen, weil ich eine zweite Meinung möchte.
Ich weiß, ihr seid keine Ärzte und ihr könnt auch keine Fern-Diagnosen stellen... Aber ich habe mich hier etwas durchgelesen und es gibt scheinbar der / die ein oder andere/r mit Leber-Erkrankten Katzen.
Ich versuche derzeit, ihm das Nassfutter wieder schmackhaft zu machen. Etwas hat er auch schon gegessen, aber eben noch nicht so viel, dass ich zufrieden sein kann.
Ansonsten ist er wie immer: Er spielt, er schmust, ist aktiv.
Vielleicht habt ihr Tipps, was ich noch machen kann. Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen - die ganze Sache geht mir sehr, sehr nah...
Vielen Dank schonmal 🙂
Eure Tanzkatze
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: