O
orleans2014
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 25. August 2014
- Beiträge
- 2
hallo, wer hat erfahrung mit katzen aneinander gewöhnen? es war nicht so geplant, aber ein ca. 5 monate alter kater lief uns hinterher und hat eine ganze nacht auf uns gewartet. wie haben ihn im tierheim gemeldet, aber es hat sich niemand gemeldet, nun ist er da...
wir haben eine 6 jahre alte sehr uns bezogene Katze, die in einem bauernhofrudel aufgewachsen ist. gegenüber ihrem bruder ist sie dominant, der ist lieber ausgezogen. der kleine ist frech und menschen gewöhnt und hört auch nicht auf die abgrenzung der alten. die faucht und brummt, und geht eher, der kleine hat seine eigenen zimmer, und sie sehen sich nur ab und zu, dann faucht die alte, er will zu ihr hin und findet sie interessant, sie ignoriert ihn, wenn er zu nahe kommt faucht sie und will sie raus.
jetzt gerade habe ich sie mit dem kater auf der schulter begleitet, ausser einem etwas schiefen blick ist sie mit zu ihren futter gekommen, sie frißt auch in seiner anwesenheit- wir lassen ihr aber immer wieder ruhe - sie ist die nr 1.
dies geht nun schon seit 3 wochen so, ... wir wollen nicht das die alte katze sich zurückzieht, an ihr hängen wir sehr, der kleine ist nett und im zweifelsfalle würden wir ihn abgeben.
vor jahren saß mal ein kastrieter kater im garten, dieser durfte mit abstand ca. 50 cm auch im haus mit ihr mitlaufen, nur wenn zu nahe kam hat sie gefaucht,...
wie wird die katzenzusammenführung von "profis" eingeschätzt ich ahbe dies noch nie gemacht.
grüße
wir haben eine 6 jahre alte sehr uns bezogene Katze, die in einem bauernhofrudel aufgewachsen ist. gegenüber ihrem bruder ist sie dominant, der ist lieber ausgezogen. der kleine ist frech und menschen gewöhnt und hört auch nicht auf die abgrenzung der alten. die faucht und brummt, und geht eher, der kleine hat seine eigenen zimmer, und sie sehen sich nur ab und zu, dann faucht die alte, er will zu ihr hin und findet sie interessant, sie ignoriert ihn, wenn er zu nahe kommt faucht sie und will sie raus.
jetzt gerade habe ich sie mit dem kater auf der schulter begleitet, ausser einem etwas schiefen blick ist sie mit zu ihren futter gekommen, sie frißt auch in seiner anwesenheit- wir lassen ihr aber immer wieder ruhe - sie ist die nr 1.
dies geht nun schon seit 3 wochen so, ... wir wollen nicht das die alte katze sich zurückzieht, an ihr hängen wir sehr, der kleine ist nett und im zweifelsfalle würden wir ihn abgeben.
vor jahren saß mal ein kastrieter kater im garten, dieser durfte mit abstand ca. 50 cm auch im haus mit ihr mitlaufen, nur wenn zu nahe kam hat sie gefaucht,...
wie wird die katzenzusammenführung von "profis" eingeschätzt ich ahbe dies noch nie gemacht.
grüße