Junge Katze an Freigang gewöhnen :: Die Sache mit der Tür

  • Themenstarter Themenstarter Freddie&Nadine
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    anfänger freigang freigang gewöhnen gewöhnen tür tür zu
F

Freddie&Nadine

Neuer Benutzer
Mitglied seit
8. Februar 2023
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage. Unser 8 Monate alte Kater darf seit einer Woche kontrolliert raus. Am Anfang so für 1.5-2h am Tag. Doch irgendwann ist jede Party mal vorbei und meist klappt es auch mit Leckerlies. Doch das Gejaule ist groß, sobald die Tür wieder zu ist.

Jetzt mache ich mir Sorgen, dass er 'nach Hause kommen' als Bestrafung empfindet, weil er wieder 'eingesperrt' wird. Draußen ist's halt viel spannender. 🙄

Hab ihr hier Erfahrungs-Tipps für mich als Neuling?

Lieben Gruß
Freddie & Nadine
 
A

Werbung

Wenn er dauerhaft nur teilzeit freigänger werden soll, dann musst du konsequent bleiben, bei jedem heimkommen gleich leckerlies, spielen, ablenken.

Wenn du vor hast dass er in zukunft kommen und gehen darf wann er möchte- wieso tust du dir und ihm das dann an? 😀
 
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage. Unser 8 Monate alte Kater darf seit einer Woche kontrolliert raus. Am Anfang so für 1.5-2h am Tag. Doch irgendwann ist jede Party mal vorbei und meist klappt es auch mit Leckerlies. Doch das Gejaule ist groß, sobald die Tür wieder zu ist.

Jetzt mache ich mir Sorgen, dass er 'nach Hause kommen' als Bestrafung empfindet, weil er wieder 'eingesperrt' wird. Draußen ist's halt viel spannender. 🙄

Hab ihr hier Erfahrungs-Tipps für mich als Neuling?

Lieben Gruß
Freddie & Nadine

Puh, da seit ihr aber früh dran mit dem Freigang.
Eigentlich hättet ihr damit warten "müssen" bis er zumindest vollständig geimpft ist.
Wann wurde euer Kater kastriert?
(Ich frage weil er danach noch Wochen potent ist und es mit großen gesundheitlichen Risiken verbunden wäre wenn der gute doch nich scharf schießen sollte...)

Wie genau läuft den sein freigang ab?
Also Uhr lasst ihn einmal am Tag raus bis er wieder nach Hause kommt und danach ist drinnen bleiben angesagt?
Oder wie muss ich mir das vorstellen?
 
  • Like
Reaktionen: Miss_Katie und Lamatta
Moin und Willkommen im Forum!
Mir ist das Tierchen etwas zu jung für unkontrollierten Freigang.
Besser währe es, wenn du seine Ausflüge weiterhin so begrenzt wie du es jetzt tust.
Ertrage sein gejaule, bist du ja selber schuld 🙂 .
Er lernt dann ja auch sein Revier kennen und so mit einem Jahr kann er in den unkontrollierten Freigang.
Vorher ist das echt gefährlich für ihn.

Kastra und Impfungen wurden ja schon erwähnt und sind genauso wichtig!

LG Henry
 
  • Like
Reaktionen: Miss_Katie und Freddie&Nadine
Hallo Freddie&Nadine,

ich persönlich finde deinen Kater mit 8 Monate auch noch recht jung um ihn in den Freigang zu lassen. Das der kleine noch nicht vollständig Grundimmunisiert ist und auch noch einige Wochen nach der kastra zeugungsfähig ist wurde ja bereits angesprochen.

Deine Sorge, dass euer Kater “nach Hause kommen” als Strafe empfindet kann ich verstehen. Auch unsere Kater durften am Anfang ihrer freigängerkarriere in unserer Abwesenheit und bei Nacht nicht raus.
Ich bin kein Katzenprofi aber wir haben es mit der Gewöhnung an den Freigang ganz erfolgreich wie folgt gemacht:

Am Anfang haben wir sie tagsüber durch die Terrassentür in den Garten gelassen, die Tür blieb dabei natürlich immer offen und die Kater konnten in ihrem (sehr unterschiedlichem) Tempo die Gegend erkunden. Dabei sind sie immer wieder rein und raus geflitzt. Wir haben den Rückruf dann weiter geübt - also Kater rein rufen, Kater mit Lob und leckerchen überschütten aber keinesfalls jedesmal wenn’s klappt die Tür wieder schließen!
Wenn wir weg mussten oder es Abend wurde war es so ein leichtes sie rein zu rufen (Nagut, es war in 97% der Fälle ein leichtes…).

Zum Abend hin hat es hier auch geholfen die protestierenden “teilzeit”freigänger mit der spielangel nochmal ordentlich auszulasten.
 
  • Like
Reaktionen: Freddie&Nadine
Puh, da seit ihr aber früh dran mit dem Freigang.
Eigentlich hättet ihr damit warten "müssen" bis er zumindest vollständig geimpft ist.
Wann wurde euer Kater kastriert?
(Ich frage weil er danach noch Wochen potent ist und es mit großen gesundheitlichen Risiken verbunden wäre wenn der gute doch nich scharf schießen sollte...)

Wie genau läuft den sein freigang ab?
Also Uhr lasst ihn einmal am Tag raus bis er wieder nach Hause kommt und danach ist drinnen bleiben angesagt?
Oder wie muss ich mir das vorstellen?
Er ist vollständig geimpft, gechipt und kastriert. Ich lasse ihn immer Vormittags zu einer festen Zeit raus und passe gerade jetzt am Anfang noch auf ihn auf, behalte ihn im Auge, gehe auch mal ein Stück mit und er folgt mir 🥰 So ab Mittag ist derzeit dann erst mal Schluss für den Tag. Wir spielen, er pennt und wenn er wieder aufwacht ist schon 18:00 und es gibt Futter.

Nichtsdestotrotz ist Tür zu natürlich erst mal blöd. Aber weil er noch so unerfahren ist, will ich ihn auch noch nicht komplett 'von der Leine lassen'…
 
Werbung:
Am Anfang haben wir sie tagsüber durch die Terrassentür in den Garten gelassen, die Tür blieb dabei natürlich immer offen und die Kater konnten in ihrem (sehr unterschiedlichem) Tempo die Gegend erkunden. Dabei sind sie immer wieder rein und raus geflitzt. Wir haben den Rückruf dann weiter geübt - also Kater rein rufen, Kater mit Lob und leckerchen überschütten aber keinesfalls jedesmal wenn’s klappt die Tür wieder schließen!
Wenn wir weg mussten oder es Abend wurde war es so ein leichtes sie rein zu rufen (Nagut, es war in 97% der Fälle ein leichtes…).

Zum Abend hin hat es hier auch geholfen die protestierenden “teilzeit”freigänger mit der spielangel nochmal ordentlich auszulasten.

Ganz Genauso hab ich es auch gemacht mit dem Freigang- auch die 97% unterschreibe ich sofort 😂.

Das abendliche Spielen fordern sie noch heute ein - auch wenn sie im Sommer meist doch auch nachts rauswollen. Dürfen sie auch und haben nachts zwar keinen Zugang zum Haus , aber zur Garage - da können sie uneingeschränkt rein und raus und haben ein trockenes Plätzchen, falls gewünscht!
 
  • Like
Reaktionen: Lamatta
Hallo Freddie&Nadine,

ich persönlich finde deinen Kater mit 8 Monate auch noch recht jung um ihn in den Freigang zu lassen. Das der kleine noch nicht vollständig Grundimmunisiert ist und auch noch einige Wochen nach der kastra zeugungsfähig ist wurde ja bereits angesprochen.

Deine Sorge, dass euer Kater “nach Hause kommen” als Strafe empfindet kann ich verstehen. Auch unsere Kater durften am Anfang ihrer freigängerkarriere in unserer Abwesenheit und bei Nacht nicht raus.
Ich bin kein Katzenprofi aber wir haben es mit der Gewöhnung an den Freigang ganz erfolgreich wie folgt gemacht:

Am Anfang haben wir sie tagsüber durch die Terrassentür in den Garten gelassen, die Tür blieb dabei natürlich immer offen und die Kater konnten in ihrem (sehr unterschiedlichem) Tempo die Gegend erkunden. Dabei sind sie immer wieder rein und raus geflitzt. Wir haben den Rückruf dann weiter geübt - also Kater rein rufen, Kater mit Lob und leckerchen überschütten aber keinesfalls jedesmal wenn’s klappt die Tür wieder schließen!
Wenn wir weg mussten oder es Abend wurde war es so ein leichtes sie rein zu rufen (Nagut, es war in 97% der Fälle ein leichtes…).

Zum Abend hin hat es hier auch geholfen die protestierenden “teilzeit”freigänger mit der spielangel nochmal ordentlich auszulasten.
Danke für deine Erfahrung. Ja, er kann auch jederzeit wieder raus (weil Tür offen) und lobe ihn wenn er zurück kommt. Irgendwann lenk ich ihn ab und dann ist die Tür halt erstmal wieder zu, bis zum nächsten Tag. Ich hoffe er versteht das. Seine Freigängerzeiten wollte ich so Schritt für Schritt verlängern. Aber ich kann ihn aktuell noch nicht aus den Augen lassen 😅 Mache mir sofort Sorgen.
 
Die Sorgen am Anfang hatte ich auch - vielleicht sollte der Titel treffender Weise besser lauten “Sich als KatzenhalterIn an den Freigang des Katers gewöhnen” 😉
 
  • Like
Reaktionen: Freddie&Nadine und Froschn
Ich empfinde den Kater mit 8 Monaten als noch deutlich zu jung für den Freigang.
Zu verspielt und unerfahren, noch viel zu sehr "Kind" halt.
Ab ca einem Jahr würde ich nur über Freigang Gedanken machen.


ist schon 18:00 und es gibt Futter.

Das liest sich als wenn du nach festen Zeiten fütterst?
Was wie viel und wie häufig fütterst du denn?
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Miss_Katie
Er ist vollständig geimpft, gechipt und kastriert.
Er kann noch gar nicht vollständig geimpft sein, weil die Grundimmunisierung erst mit der Wiederholungsimpfung nach einem Jahr ( also mit etwa 15 Monaten) abgeschlossen ist.
 
  • Like
Reaktionen: Freewolf, Nula und Poldi
Werbung:
Jetzt mache ich mir Sorgen, dass er 'nach Hause kommen' als Bestrafung empfindet, weil er wieder 'eingesperrt' wird. Draußen ist's halt viel spannender. 🙄
Meine Katzen bekommen nur tagsüber Freigang, 1. weil ich in einem Haus wohne, wo noch 5 andere Parteien wohnen und es nicht gut ankäme, wenn die Katzen um 2:00 vor der Haustür Krach machen, zudem müsste ich selbst wahrscheinlich nachts aufstehen und 2 Stock nach unten gehen - wir kennen das ja bei Katzen, raus und rein.
Sie haben das alle sehr gut akzeptiert. Wenn ich am Abend mit der Dreamies-Dose raschle, sind sie da und das Gott sei Dank seit Jahren sehr zuverlässig. Sie haben dann meist schon Hunger und auf die Dinger fliegen sie.
Vielleicht findest Du ja auch was ähnlich Anziehendes wie ich meine Dreamies, also eine Belohnung quasi.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
5
Aufrufe
877
Philomena
P
V
Antworten
222
Aufrufe
14K
vansifreigang
V
N
2
Antworten
36
Aufrufe
2K
Felidae_1
F
Pezi*1992
Antworten
24
Aufrufe
2K
Margitsina
Margitsina
Dove
Antworten
4
Aufrufe
657
Poldi
Poldi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben