July-scottish fold- wurde als Gebärmaschine missbraucht

  • Themenstarter Themenstarter LeMag
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    faltohrkatze
LeMag

LeMag

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. November 2009
Beiträge
417
Ort
Bochum
July hat in ihrem kurzen Leben noch nicht viel Schönes erlebt. Sie wurde als "Zuchtmaschine" mißbraucht und hat bereits mehrere Würfe der Rasse "Schottische Faltohrkatze" zur Welt gebracht. July musste sich bei einer Tiervermehrerin mit ca. 20 anderen Katzen ein einziges dunkles Zimmer teilen und wurde von Menschen bislang nur benutzt. Dies soll nun ein Ende haben!
Die süße kleine July sucht ein ruhiges Zuhause als Einzelprinzessin, wo sich alles nur um sie dreht. Sie ist mit Wohnungshaltung zufrieden. Ihre Menschen sollten sich aber viel Zeit für sie nehmen. July ist ihrer Rasse entsprechend anhänglich und eine sehr sanfte Natur.
Die dreifarbige Schönheit wird aktuell tierärztlich behandelt, da wir sie in einem erbärmlichen Zustand übernommen haben. Da die Behandlung gut anschlägt, ist sie ab Anfang August bereit für den Umzug in ihr neues Zuhause.

Vermittlung über KIS Ruhr im Umkreis von Bochum:
http://www.kisruhr.de/Vermittlung/Katzen/July.html


4873106.jpg
 
A

Werbung

Alles Gute für die liebe Maus.
 
Armes Viecherl, hoffen wir auf ein schönes Zuhause.

Und hoffen wir darauf, das der bmt endlich etwas erreicht - damit solche und andere Qualzuchten endlich ein Zuchtverbot, nach §11b des TschG.

„Kippohr“ oder „Faltohr“ bedingt Knochen- und Knorpelschäden

Abgeknickte Ohrmuscheln (sog. „Kipp- oder Faltohren“) sind rassetypische Zuchtmerkmale von Scottish Fold und Highland Fold. Auch die gelockten Pudelkatzen, eine Züchtung aus Scottish Fold und Rex-Katzen, haben Faltohren und sind entsprechend betroffen.


Das BML-Gutachten sieht ein Zuchtverbot für alle Katzen mit genetisch bedingten Kippohren vor, da in besonderem Maße bei den reinerbigen (homozygoten) Merkmalsträgern, aber mit geringerer Häufigkeit auch bei den mischerbigen (heterozygoten) Merkmalsträgern mit Schäden an Knochen und Knorpel gerechnet werden muss. Es ist bekannt, dass es zu Verdickungen und Veränderungen z.B. an Schwanz und Hinterbeinen kommen kann. Störungen des Knochenwachstums und Veränderungen an den Gelenkstücken können auch dazu führen, dass die betroffenen Tiere nicht mehr normal gehen können. Insgesamt ist daher festzustellen, dass die Zucht von Scottish Fold oder Straight-Katzen generell gegen § 11b TschG verstößt.

LG
 
nein leider weiß ich momentan nicht was mit den anderen katzen passiert ist, ich denke sie wurden auf die tsv hier aufgeteilt....

die arme maus hat wirklich ein schönes zuhause verdient🙁
 
Wir drücken Daumen (und Pfoten) hoffentlich findet sich ein ruhiges liebesvolles zuhause für die arme Maus. Ich kann nicht verstehen wie Menschen sowas tun können...😕
 

Ähnliche Themen

FindusLuna
  • Sticky
13 14 15
Antworten
288
Aufrufe
46K
dieMiffy
dieMiffy
A
Antworten
64
Aufrufe
8K
FindusLuna
FindusLuna

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben