F
FarfallaVendetta
Benutzer
- Mitglied seit
- 12. November 2021
- Beiträge
- 49
Hallo zusammen,
ich komme langsam an den Punkt, an dem ich anfange überfordert zu sein.
Meine kleine Josy (2 1/2Jahre, Maine Coon lookalike) hat schon einiges an Tierarztbesuchen hinter sich.
Keine Zähne mehr, linke Speicheldrüse raus und eosinophiles Granulom. Und genau dieses kommt immer wieder durch.
Ich muss morgen den TA anrufen und einen Termin machen, da es mit dem Mitex (hat schonmal geholfen) momentan nicht weggeht und immer mehr Stellen auftauchen.
Das Granulom kann etliche Ursachen haben, das weiß ich. Ich vermute, dass es momentan auch stark am Stress liegt.
Ich habe einen Riesenfehler gemacht und habe eine Kombi aus 2 Katern und einer Katze. Die Kater prügeln sich regelmäßig und natürlich bleibt die Josy davon nicht verschont. Sie schreit auch ab und zu regelrecht, wenn ihr das zu viel wird.
Ich wollte sie schon zu meiner Stiefschwester geben, da Sie auch eine Katze hat und Josy sowieso recht Frauenbezogen ist und mit ihr gut klar kommt. Leider kann die Katze meiner Stiefschwester nicht mit anderen Katzen, daher ging das leider nicht.
Sie ist eine sehr ruhige Natur, kann aber auch ordentlich durch die Wohnung fetzen, wenn man eine Katzenangel oder eine Schnur benutzt.
Aber auch das kann sie hier nicht richtig ausleben, da sie sich automatisch zurückhält, sobald einer der Kater dazukommt.
Es kam mir bis auf die Ausnahme mit der Weggabe zur Stiefschwester niemals in den Sinn sie abzugeben, aber ich befürchte, sie wird hier so schnell keine Ruhe finden und somit immer wieder unter Stress stehen, was leider gar nicht gut für sie ist.
Habt ihr vielleicht irgendwelche Ideen? Ich möchte nur das beste für meine 3, habe aber die leise Befürchtung, dass es in dieser Konstellation nicht klappt.
Liebe Grüße
ich komme langsam an den Punkt, an dem ich anfange überfordert zu sein.
Meine kleine Josy (2 1/2Jahre, Maine Coon lookalike) hat schon einiges an Tierarztbesuchen hinter sich.
Keine Zähne mehr, linke Speicheldrüse raus und eosinophiles Granulom. Und genau dieses kommt immer wieder durch.
Ich muss morgen den TA anrufen und einen Termin machen, da es mit dem Mitex (hat schonmal geholfen) momentan nicht weggeht und immer mehr Stellen auftauchen.
Das Granulom kann etliche Ursachen haben, das weiß ich. Ich vermute, dass es momentan auch stark am Stress liegt.
Ich habe einen Riesenfehler gemacht und habe eine Kombi aus 2 Katern und einer Katze. Die Kater prügeln sich regelmäßig und natürlich bleibt die Josy davon nicht verschont. Sie schreit auch ab und zu regelrecht, wenn ihr das zu viel wird.
Ich wollte sie schon zu meiner Stiefschwester geben, da Sie auch eine Katze hat und Josy sowieso recht Frauenbezogen ist und mit ihr gut klar kommt. Leider kann die Katze meiner Stiefschwester nicht mit anderen Katzen, daher ging das leider nicht.
Sie ist eine sehr ruhige Natur, kann aber auch ordentlich durch die Wohnung fetzen, wenn man eine Katzenangel oder eine Schnur benutzt.
Aber auch das kann sie hier nicht richtig ausleben, da sie sich automatisch zurückhält, sobald einer der Kater dazukommt.
Es kam mir bis auf die Ausnahme mit der Weggabe zur Stiefschwester niemals in den Sinn sie abzugeben, aber ich befürchte, sie wird hier so schnell keine Ruhe finden und somit immer wieder unter Stress stehen, was leider gar nicht gut für sie ist.
Habt ihr vielleicht irgendwelche Ideen? Ich möchte nur das beste für meine 3, habe aber die leise Befürchtung, dass es in dieser Konstellation nicht klappt.
Liebe Grüße