Joschi und das Problem mit dem Wäscheberg

  • Themenstarter Themenstarter partial.print
  • Beginndatum Beginndatum
partial.print

partial.print

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
6. Mai 2011
Beiträge
532
Alter
35
Ort
cottbus
Hej,

Ich hab da ein Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Joschi scheint nämlich total auf Wäsche abzufahren. Jedenfalls hat er vor ca. 2-3 Monaten schon mal ins Schlafzimmer, insbesondere in den Wäscheberg gepinkelt hat, sodass wir 3 Decken waschen mussten. Heute Mittag hat er wieder mal in den Wäschesack gepinkelt, vor ca. 30 Minuten auch.

Markieren kann das nicht sein, denn das sind nicht nur kleine Spitzer, sondern richtige Pfützen. Wir haben schon überlegt noch ein Katznklo genau in diese Ecke zu stellen, aber sonst hab ich kein Idee was ich dagegen machen kann. Habt ihr ein Idee?

Danke schon mal, liebe Grüße 🙂
 
A

Werbung

Hier mal der Fragekatalog


Fragenkatalog

Bei konkreten Fragen, eröffne bitte einen eigenen Thread mit aussagekräftigen Titel und kopiere den beantworteten Fragenkatalog hinein.
Bitte fülle ihn so vollständig und konkret wie möglich aus.

Du ersparst uns und Dir Nachfragen und durch die übersichtliche Gliederung kann man leichter die wichtigen Informationen herauslesen.

Bitte verwende für deine Antworten keine Formatierung (keine Farbe, kein Fett/Kursiv, keine andere Schrift oder Größe)
Wenn du auf eine Frage keine Antwort weißt oder sie für nicht relevant hältst, setz ein - als Antwort, aber belaß die Frage ansonsten so wie sie ist.

Kopier den Fragebogen, füge ihn in deinem Thread ein und beantworte die Fragen.


==============================
Fragenkatalog bei Unsauberkeit

Die Katze:
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein): noch nicht
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): -
- Alter: ca. 8 Monate
- im Haushalt seit: Oktober 2011
- Gewicht (ca.): 4-5kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): zart mit Bäuchlein und langen Beinen

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: November
- letzte -
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: nur Schnupfen und Durchfall
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: Hornhautverletzung, sonst nichts

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: ca. 3-4 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Tierheim
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: ca. 2h
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein eigentlich nicht
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: sie raufen gerne und flitzen durch die Wohnung, kuscheln aber auch oft

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 1 großes im Flur
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: einmal die Woche
- welche Streu wird verwendet: derzeit BioKats fresh
- gab es einen Streuwechsel: ja, aber da Gans nie Probleme
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): fresh, aber das hat er eigentlich gut angenommen
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): im Flur an der Wand
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: in der Küche

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: schonmal vor ca. 2-3 Monaten
- wie oft wird die Katze unsauber: war jetzt das zweite Mal
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: im Schlafzimmer, im Wäscheberg
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal auf Teppich und Wäsche
- was wurde bisher dagegen unternommen: Reinigung und Türe zu

==============================
 
Keiner eine Idee? 😕 Gucken so viele rein und keiner antwortet.
 
Und macht der das nur in der Wäsche oder auch woanders hin?
 
Lass den Kater dringend kastrieren und stell noch mind. 2 weitere Klos auf.
Die bepinkelten Stellen mit Myrtheöl entduften, normales Putzen reicht da nciht.
Außerdem solltest du das/die Klo(s) mind. 2 mal täglich von den Klumpen befreien.
In mind. eins der neuen Klos würde ich ein anderes Streu geben, sehr gut geht z.B. Premiere Sensitive (ohne Duft!) vom Fressnapf.
Außerdem solltest du den Urin mal auffangen und beim TA untersuchen lassen, um auszuschließen, dass er eine Blasenentzündung hat!
 
Ich glaube, dass es Katzen gibt, für die es ein sinnliches Erlebniss ist auf einem weichen flauschigen Untergrund zu pullern. Ein bißchen fetischistisch angehaucht🙂

Meine Pauline ist eine reinliche Katze. Aber wenn sie einen Badvorleger sieht, dann werden erst genüsslich die Krallen gewetzt und langsam getretelt und dann läßt sie es hinten einfach laufen.
Ein Haufen Wäsche war auch schon mal dabei.

Seitdem gibt es kein Badvorleger mehr und keine Wäsche auf dem Boden und die Welt ist wieder in Ordnung!
 
Werbung:
Ich entferne die Klumpen zweimal am Tag und mache das komplett einmal die Woche. Eine Blasnentzündung wird er nicht haben, denn er macht das nicht täglich,sondern das letzte Mal vor 2-3 Monaten. Aber erstmal danke für die Tipps.
 
Jedoch sagst du, er hat das gestern 2 Mal gemacht...

Ja gestern, weil mein Freund nach dem ersten Mal vergessen hat, die Tür zu zumachen. Er macht ja nirgends anders hin, nur im Schlafzimmer, immer in derselben Ecke. Im Badezimmer ist auch ne kleine Coke mit Wäsche, da geht er allerdings nicht ran, das finde in komisch. 😕
 
Der Kater sollte aber im Alter von 8 Monaten unbedingt kastriert werden.
Ansonsten bekommt Ihr vielleicht wirklich ein massives Unsauberkeitsproblem.
Unkastrierte Kater markieren sehr gerne an allen möglichen Stellen.
 
Jo, frage mich auch, was der Grund ist, dass er noch nicht kastriert ist.. oder eben beide noch nicht?

Stell auch noch ein weiteres Klo auf...
 
Werbung:
Ja ist richtig, aber dazu muss ich mal sagen, dass ich schon längst mit ihm gehen wollte, er aber immer irgendein Weh-Wehchen hatte, z.B. Schnupfen, Durchfall. Da er derzeit eigentlich nichts dergleichen hatt, wollte ich mit ihm in meinem Urlaub (Mitte April) zum TA und ihn dann kastrieren lassen. 😉
 
Den "Tick" haben einige Katzen und hat nicht wirklich was mit Unsauberkeit zu tun. Gerade sehr schweißige Wäsche ist für sie eben "markiert", also denken sie, sie müssten da auch mal drüber duften. Holt euch einen geschlossenen Wäschekorb und schaut, ob sich das Problem dann erledigt. 🙂

Alles andere wurde schon gesagt (Kastra etc. 😉).
 
Ja ist richtig, aber dazu muss ich mal sagen, dass ich schon längst mit ihm gehen wollte, er aber immer irgendein Weh-Wehchen hatte, z.B. Schnupfen, Durchfall. Da er derzeit eigentlich nichts dergleichen hatt, wollte ich mit ihm in meinem Urlaub (Mitte April) zum TA und ihn dann kastrieren lassen. 😉

ich würde mit der kastra auf jeden fall nicht mehr allzu lange warten 😉
mit 8 monaten ist er überfällig... nicht das sich da das markierverhalten festigt 🙁

urlaub brauchst du eigentlich nicht extra dafür, es reicht, wenn du ihn beispielsweise freitag kastrierst. das we hast du ja denk' ich mal frei, das dürfte reichen 😉

ach ja, ich würde auf jeden fall noch ein zweites kaklo aufstellen 🙂

EDIT: die wäsche würde ich auch "in sicherheit" bringen, z. b. in eine verschließbare wäschetonne oder so.
 
Nunja, ich geh in Schichten Arbeiten und habe nicht immer Zeit dafür. Und der TA ist so weit weg, da müsste mich mein Freund auf jeden Fall fahren, weil der schlecht an das TRAM-Netz angeschlossen ist. Ich weiß, klingt nach rausreden und so, aber ist so.
 
Unser Joschi hatte ein ganz ähnliches Verhalten. Hat auch nur ab und an mal wildgepullert, nicht regelmäßig, und als ich dann vorsichtshalber eine Pipiprobe abgegeben hatte, stellte man tatsächlich eine Blasenentzündung fest. Sollte er also noch mal wildpinkeln, solltet ihr auf jeden Fall eine Urinprobe zur Untersuchung geben, einfach, um eine BE ausschließen zu können.

Kastrieren, so schnell wie möglich, ist wohl auch angesagt, denn auch mit der einsetzenden Geschlechtsreife könnte es zusammenhängen.

Ein weiteres Klo, Streu, keine Gelegenheiten mehr bieten (also Wäsche wegräumen usw.) - das wären so die Dinge, die ich ausprobieren würde, wurde aber hier aber glaub' ich schon erwähnt. 🙂
 
Werbung:

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
2K
Emmaline
E
Miss_Juli
Antworten
24
Aufrufe
3K
Miss_Juli
Miss_Juli
Caniartril
Antworten
40
Aufrufe
39K
Nausicaä
Nausicaä
sf1900
Antworten
8
Aufrufe
2K
sf1900
sf1900
X
Antworten
6
Aufrufe
1K
xClaire
X

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben