Jetzt möchte ich meine eigene Katze haben...

  • Themenstarter Themenstarter Pappnas
  • Beginndatum Beginndatum
P

Pappnas

Benutzer
Mitglied seit
23. Januar 2014
Beiträge
52
Hallo Forumgemeinde,

vor zwei Wochen kam mein Sohn aufgeregt nachhause, er hätte draußen eine Katze gefunden und spielt damit. Als Vater hört man es nicht sehr gerne, dass sein Sohn draußen mit einer fremden Katze spielt, also ging ich mit ihm raus und schaute mir das Tier mal an. Es war eine rote EKH und machte einen sehr gepflegten Eindruck.
Dies ging einige Tage so weiter bis eines Abends das Tier bei uns ins Haus wollte. Es war spät und dunkel und ca. 1,5 C° draußen und meine Frau und ich waren uns einig, wir können das Tier nicht draußen lassen. Und somit hatten wir für eine Woche eine Katze. Das Tier hatte Freigang und kam immer wieder, manchmal nach mehreren Stunden. Meine Jungs nannten sie Lucy aufgrund ihrer roten Haare (Lucy aus "Ich - einfach unverbesserlich 2" hat auch rote Haare). Ich gebe zu: ich war so was von verknallt!
Wir hatten alle gehofft, dass wir Lucy behalten können aber wir waren uns auch im Klaren darüber, dass sie jemand gehört. Meine Frau hing im örtlichen Supermarkt und Postamt Fotos der Katze mit unserer Telefonnummer auf.
Ich hatte Ende der vergangenen Woche beruflich in England zu tun und bekam am Freitag Morgen eine SMS von meiner Frau "Katze wurde soeben abgeholt!"
Alles aus! Ich war am Boden zerstört!
Seit ich wieder hier bin schaue ich immer wieder im Netz nach ob wir nicht irgendwo einen Ersatz für Lucy finden können. Sie muss auf jeden Fall rot sein und nach Möglichkeit jünger als zwei Jahre.
Man kommt immer wieder bei Vermittlungen von Katzen aus, wo die Tiere noch in Spanien sind; der Beschreibung nach gerade noch einer Tötungsmaschine entkommen; Preis auf Anfrage. Was soll man davon halten? Ich kenne mich damit nicht aus. Für einige Tipps wäre ich dankbar.

Viele Grüße
Pappnas
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo Pappnas,

erst einmal vielen Dank, dass Ihr dafür gesorgt habt, dass Lucy zu ihrer Besitzerin zurück konnte. Das ist leider nicht selbstverständlich.

Du könntest hier unter Notfellchen ein Gesuch eingeben, hier sind viele Tierschutzorganisationen aktiv, auch einige, die Tiere aus Spanien oder anderen Ländern vermitteln.

Und: Vielleicht könntet Ihr Euch auch dafür entscheiden, ein Katzenpaar zu nehmen, das sich gut versteht. Denn auch Freigänger haben zu Hause gerne Gesellschaft von Artgenossen.

Bis Ihr die passende👎 Katze👎 gefunden habt, kann ich Dir nur raten, hier kreuz und quer zu lesen, denn das Forum bietet einen enormen Wissensschatz in Sachen Katzenhaltung.
 
ich habe einen wunderbaren Kater für Euch, wunderschön Rot-Weiß.

Er hört auf seinen Namen,schmusst sehr lieb.

Meine kleine Enkeltochter, 4 Jahre, kann ihn auch am Bauch streicheln.

Ich habe ihn aus Spanien, meine eigene kleine sehr ängstliche Katze
versteckt sich vor ihm.

Der Kater ist sehr sauber,kennt Freigang.

Er will nur im Moment nicht raus,ist ihm zu kalt.

Ihr würdet mir unendlich helfen,denn meine kleine alte Katze leidet sehr.
 
Willkommen hier im Forum!

Ich möchte jetzt nicht belehrend klingen, aber für die Zukunft wäre es vielleicht ratsam zu wissen, dass man Freigänger nicht einfach von der Straße holen oder anfüttern sollte, sofern sie gut ernährt und gepflegt aussehen. 1,5° Grad ist keine bedrohliche Temperatur für eine Katze und höchstwahrscheinlich war sie einfach nur auf einem Streifzug unterwegs.
Wenn du länger hier im Forum unterwegs bist, wirst du noch von einigen unglücklichen Katzenbesitzern lesen, deren Tiere einfach von der Straße "gerettet" wurden. Natürlich in vermeintlich guter Absicht, aber das ist nicht sehr tröstlich, wenn man Zuhause sitzt, seinen Freigänger schmerzlich vermisst und sich die schlimmsten Szenarios ausmalt.

Hier haben wir übrigens einen Thread mit ganz grundlegenden Tipps, die sehr nützlich sind, wenn man noch "Anfänger" ist:
https://www.katzen-forum.net/threads/begruessungspaeckchen-fuer-forums-und-katzenanfaenger.73610/

Dort erfährst du auch, dass gerade junge Katzen auf keinen Fall Einzelgänger sind und in Wohnungshaltung zwingend einen Artgenossen benötigen. Falls ihr der Katze Freigang gewähren wollt, dann wäre es ratsam, ein etwas älteres Tier (so ab 6-8 Jahren aufwärts würde ich sagen) auszuwählen, das auf enge soziale Kontakte gut verzichten kann und damit zufrieden ist, draußen herum zu streunen.

Auch halte ich es nicht zwingend für eine gute Idee, nach einem "Ersatz" für Lucy zu suchen. Keine Katze ist wie die andere.
Wieso stattet ihr nicht einfach dem Tierheim einen Besuch ab, wenn ihr euch in die Grundlagen eingelesen habt, und schaut, ob ihr euch dort in zwei süße Fellchen verlieben könnt? 🙂

(Vermittlungen aus dem Ausland sind in der Regel seriös, allerdings gibt es natürlich überall schwarze Schafe. Ich würde dennoch dazu raten, zwei Katzen aufzunehmen, die bereits in Deutschland sind und die ihr zuvor auch kennenlernen könnt.)
 
Super, einer, der sich informiert, bevor er irgendwas macht und dann "Hilfe!" schreit. 🙂

Bissel Lesestoff:
https://www.katzen-forum.net/threads/warum-zwei-katzen-besser-sind-als-eine.8827/
https://www.katzen-forum.net/threads/begruessungspaeckchen-fuer-forums-und-katzenanfaenger.73610/
https://www.katzen-forum.net/threads/augen-auf-beim-katzenkauf.2998/
http://www.katzen-forum.net/vorbereitungen/85928-ich-bin-eine-katze-und-werde-15-20-jahre-alt.html

🙂

Spanische Tiere haben hier übrigens viele, direkt übers Forum vermittelt (ich auch).
Allerdings hilft oft auch ein Gang ins nächste Tierheim. Da sitzen meist ebenfalls ganz viele Katzen zum Verlieben.
Und plötzlich stellst du evtl. sogar fest, dass du ein Auge auf die kleine Schwarze geworfen hast. 😉
 
Werbung:
Ja,wenn ihr Zwei nehmen würdet, der Katzenkumpel meines lieben Katers sitzt noch in der deutschen Tiervermittlung.
 
Sie ist wieder da

Erst mal vielen Dank für eure Antworten und Tipps, auch für die PMs. In der Tat haben wir überlegt uns zwei junge Katzen ins Haus zu holen. Wir werden aber nichts überstürzen.
Seit gestern Abend ist Lucy (die im wirklichen Leben Mauzi heißt) wieder bei uns. Meine Frau rief dann bei den Besitzern an um denen Bescheid zu geben. Die haben anscheinend keine Probleme damit und meinten sie wird schon wieder nachhause kommen. Heute früh war sie mehrmals draußen und ist immer wieder zurück gekommen. Ich habe nichts gegen Cat-sharing!
 
Erst mal vielen Dank für eure Antworten und Tipps, auch für die PMs. In der Tat haben wir überlegt uns zwei junge Katzen ins Haus zu holen. Wir werden aber nichts überstürzen.
Seit gestern Abend ist Lucy (die im wirklichen Leben Mauzi heißt) wieder bei uns. Meine Frau rief dann bei den Besitzern an um denen Bescheid zu geben. Die haben anscheinend keine Probleme damit und meinten sie wird schon wieder nachhause kommen. Heute früh war sie mehrmals draußen und ist immer wieder zurück gekommen. Ich habe nichts gegen Cat-sharing!

Aber auf Dauer wird das vermutlich zu ganz schönen Ärger führen, wenn sich die Mieze bei euch einnistet und gar nicht mehr nach Hause kommt. Ich würde sie ganz ehrlich weder füttern, noch ins Haus lassen.
 
Sperrt die Rote aus. Nicht Füttern. Sonst gebt ihr ihr einen Grund auch immer wieder zu kommen. So ein cat-Sharing will gut organisiert sein. Das fängt mit der Futterabsprache an und hört bei der TA-Behandlung auf.

Wenn ihr jüngere Katzen wollte (eventuell auch Kitten), dann sind 2 Tiere Pflicht. Ist sowieso viel schöner 😉 Dann die Tiere aber auch nicht vor dem ersten Lebensjahr raus lassen. Sie sind da einfach noch zu unerfahren und unvorsichtig. Ältere Tiere sind da natürlich unbedenklicher.

Wenn ihr wirklich was gutes tun wollt, dann nehmt ihr 2 ältere Tiere, die eh schon schlechte Vermittlungschancen haben...
 
Hallo Pappnas,

willkommen im Forum.


Seit ich wieder hier bin schaue ich immer wieder im Netz nach ob wir nicht irgendwo einen Ersatz für Lucy finden können. Sie muss auf jeden Fall rot sein und nach Möglichkeit jünger als zwei Jahre.

Eine neue Katze mag der Lucy ähnlich aussehen, aber die Frage ist, ob Ihr eine optische Kopie einer fremden Katze haben wollt oder eine Katze, die zu Euch und Euren Lebensumständen passt.



Man kommt immer wieder bei Vermittlungen von Katzen aus, wo die Tiere noch in Spanien sind; der Beschreibung nach gerade noch einer Tötungsmaschine entkommen; Preis auf Anfrage. Was soll man davon halten?

Keine seriöse Organisation vermittelt direkt aus der Tötungsstation heraus.
Die Katzen werden geholt, wenn Platz vorhanden ist in eine Pflegefamilie gebracht, untersucht, separiert und die erforderliche Zeit für die Impfung abgewartet.

Dann wird ein Flugpate gesucht und das Tier kommt nach Deutschland.




Tipps, auch für die PMs. In der Tat haben wir überlegt uns zwei junge Katzen ins Haus zu holen. Wir werden aber nichts überstürzen.

Wichtig ist, dass Ihr Katzen aussucht, die zu Euch und Eurem Leben passen. Die ganze Optik nützt nichts, wenn die Katzen charakterlich nicht so sind, wie Ihr es Euch aussucht.

Es gibt viele Pflegestellen und Tierheime in Deutschland. Ihr könnt dort die Tiere persönlich kennenlernen und schauen, ob gegenseitige Sympathie vorhanden ist...und die steckt manchmal in einem anderen Pelz als man sich vorher gedacht hat 😉
 
Werbung:
Herzlich Willkommen im Forum! Es ist so erfrischend, mal einen Mann hier zu haben!!! 🙂

Tolle Katzen kannst Du eigentlich überall finden: im Tierheim, in Pflegestellen von Tierschutzvereinen, in ausländischen Tötungsstationen und sogar auf der Straße.

Es gibt so viele liebenswerte und einzigartige Katzen, die gerne ein schönes und liebevolles Zuhause hätten!

Meine beiden Schätzchen wurden z. B. aus einer spanischen Tötungsstation gerettet. Die beiden waren damals erst 3 Monate alt, und der Vergasungstermin stand schon fest ...

Bonnie & Sammy sind die liebenswertesten, unkompliziertesten, fröhlichsten, schlauesten und überhaupt allertollsten Katzen, die man sich vorstellen kann! Ich bin wirklich jeden Tag dankbar dafür, dass sie nicht sterben mussten und dass ich das Glück hatte, sie zu finden!!! 🙂

Bestimmt findest Du auch genau die Katzen, die zu Euch passen!

Ob es rote Katzen sein werden? Wer weiß das schon ... Oftmals hat man ja so eine ganz feste Vorstellung im Kopf; aber dann verliebt man sich unsterblich, und plötzlich ist die Farbe völlig egal!

Das Leben ist voller Überraschungen!!! 🙂
 
Ich wollte zum Beispiel eigentlich Sunnys Schwester. Die hatte so ein schönes rotes Gesicht ...
Sunny kam als einziges Kitten auf meinen Schoß gekrabbelt und schlief/spielte dort 3 Stunden (Wohlgemerkt ein Kitten! Die bleiben selten 3 Stunden auf einem Platz). Als wir gehen wollten, hat sich die Kleine schreiend in meinen Rock gekrallt und wollte gar nicht von mir weg ... 3 mal kannst raten, wer dann bei uns einzog 😉
 
Vorzugsweise sucht sich die Katze ihre Dosenöffner aus (wie unser Cato) und nicht umgekehrt 😀,
und ja, es gibt sie, die Liebe auf den ersten Blick :pink-heart:, bei uns so geschehen zwischen meinem Mann und unserer Xenia.

(Endlich konnte ich auch mal den Herzchen-Smilie nutzen!😎)
 
Vorzugsweise sucht sich die Katze ihre Dosenöffner aus (wie unser Cato) und nicht umgekehrt 😀,


wenn das so wäre, dann würden Scheuchen nie vermittelt werden. die suchen sich nämlich niemanden aus....
 
wenn das so wäre, dann würden Scheuchen nie vermittelt werden. die suchen sich nämlich niemanden aus....

Dem kann ich mich nur anschließen. Ehrlich gesagt kann ich die Aussage auch nicht mehr hören 😳.
Ich hatte mal einen Flaschi der fast bist zu seinem 1. Lebensjahr aufgrund Krankheit bei uns war und lange nicht in der Vermittlung bzw. nicht vermittlungsbereit. Jeder Interessent der für meine anderen Pflegis da war meinte, dass mein Flaschi sich aber ihn ausgesucht hat, wobei die Scheuchen nur unterm Sofa saßen und sie ja "nicht mochten".

Das der eine einfach nur allen Menschen sofort bedingungslos vertraut und die anderen erst mal ängstlich sind, ist den Leuten irgendwie nicht in den Sinn gekommen.
 
Werbung:
Ich hab immer gesagt: eine der beiden Katzen muss ein Kater sein - und eine soll ein richtiges schwarzes Lackfellchen sein.

Tja, wir haben nun zwei Tigermädchen zu Hause und Nummer 3, die wenn alles passt ungefähr im Mai einziehen wird, ist wieder ein Mädchen - ein Kuhkatze. Da nähern wir uns dem Lackfellchen wenigstens schon an 😉
Mein Mann hätte zwar gerne etwas männliche Unterstützung, denn er jammert schon über den Weiberhaufen 😉 aber ein Kater hätte nicht zu unserem weiblichen Dreamteam gepasst. Also ist Nr. 3 wieder ein Mädel.

Lass alles auf dich zukommen und such keine Kopie von Lucy - das geht schief!
 
Ganz deutlich ist das, was ihr in den letzten Posts anspricht bei meinem besonderen Pärchen Knubbel und Piri:
Geht man ins Kinderzimmer meines Sohnes, wo ja die beiden Pflegis sitzen, wird jeder der reinkommt sofort von Knubbel in Beschlag genommen, während Piri ängstlich auf dem Schrank sitzt. Nur wenn ich oder mein Sohn ins Zimmer kommen werden wir auch von Piri begrüßt. Heißt das, Knubbel sucht sich alle aus und Piri nur mich und meinen Sohn??
Nein - sicher nicht - das heißt: Knubbel ist Menschen gewöhnt und hat auch mit fremden Menschen kein Problem, während Piri eben bei vfremden scheu ist und sie viel Zeit braucht um Vertrauen aufzubauen..
Die Frage ist immer: möchte man von einer Katze "ausgesucht" werden, die sich (fast) jeden aussucht? Oder ist einem, wichtig ein gutes Vertrauenverhältnis zu seinem Tier zu haben? Sowas wächst nämlich nur langsam... 😉
 
dem kann ich mich anschliessen...ich wollte unbedingt zwei weibliche Katzen haben, am liebsten schwarze. Die Farbe war nicht ganz so wichtig, aber auf jeden Fall weiblich
Ich dachte, das passt einfach am besten zu uns.

Tja, geworden sind es dann zwei Kater...einer getigert, der andere grau-weiss 😀
Liebe auf den ersten Blick:pink-heart:

Versteift Euch also nicht auf eine bestimmte Farbe oder Geschlecht...wenn es passt, dann merkt man das einfach. Und dabei ist es wirklich egal, ob die Katzen sehr zutraulich sind oder noch etwas Zeit brauchen. Einfach dem Bauchgefühl vertrauen...viel Glück
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
17
Aufrufe
3K
kibris
kibris
enemenemuh
Antworten
8
Aufrufe
2K
enemenemuh
enemenemuh
K
2
Antworten
21
Aufrufe
2K
Svenja080587
Svenja080587
E
Antworten
4
Aufrufe
787
EmilieLee
E
V
Antworten
5
Aufrufe
333
JuliJana
JuliJana

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben