Jetzt geht los..... Wundversorgung bei Yago

  • Themenstarter Themenstarter hatnefer
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    bein wunde

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich denke du kennst dich ja selber sehr gut aus und hast sicher schon alles ausprobiert was gut ist bei solchen Wunden (Calendula oder Propolis fallen mir so ein)?

Dann drück ich mal die Däumchen für deinen Süßen!! 🙂
 
A

Werbung

Hm ja hab ich und ich bin mit meinem Latein am Ende. 🙁 Ich hatte sogar extra für ihn aus Österreich eine AristolochiaClematisSalbe bekommen(weil in D nicht mehr lieferbar), ich habe bei ihm echt schon alles ausprobiert (auch schulmedizinische Salben), aber alles war halt nur solange wirksam, bis der Herr den Verband runterhatte und das alles wegputzen konnte, um dann erstmal nach getaner Arbeit aufs Klo zu gehen 🙄

Und im Verbände wegmachen ist er unschlagbar.
Egal mit was ich die fixiert hatte, aus was die bestanden, die sind nach allerhöchstens 10 Minuten weg. Ich habe extra "Strümpfe" für ihn, die hielten dann je nach Verschluß etwas länger, aber irgendwann hat er auch das verstanden und knabberte den Verband wieder runter. Und beim sich wehren gegen das alles hat er bestimmt schon irgendwoher einen Pokal 🙄

Einen Body hatte mir Raupenmama auch schon vorgeschlagen, aber den brauch ich nicht mal probieren anzuziehen, da hab ich vorher sein Gebiss im Rücken und er hat sich fortgeschlängelt. Er wird da wendig wie ein Aal..
 
Kannst du statt Silberpuder auch Silberspray nehmen? Das hält besser und du kannst es Megadick auftragen. Ansonsten vielleicht Gewebeklebeband oder Sekundenkleber 😛?
 
Andrea, wir haben von der Renovierung noch ein paar von diesen weißen Einmal-Schutzanzügen im Keller.
Wenn du ihn da drin eintütest, wäre er beinahe keimfrei verpackt ! 😀

2 Beine zum Spielen, den Body zum tagsüber drin aufhalten und Fressen, die Ärmel zum Schlafen, und sein Geschäft darf er in die Kapuze machen, die lässt sich dann abschneiden und entsorgen........😀😀😀
 
Werbung:
Mensch, das lese ich ja jetzt erst!
Die Wunde sieht haargenau so aus wie die von Merlin. Genau das gleiche! Und an der gleichen Stelle!
Bei Merlin ist die Ursache allerdings eine Knocheninfektion (Osteomyelitis) an einem schlecht verheiltem Fersenbeinbruch.
Wer will, kann hier nachlesen: http://www.katzen-forum.net/infekti...-mit-osteomyelitis-knochenmarkentz-ndung.html
Ich habe auch schon alles mögliche ausprobiert und mein armes Katerchen hat seit Monaten so einen blöden Plastiktrichter um den Hals, damit er nicht dran lecken kann. Am Do wurde ein Antibiogramm gemacht. Am Di kriege ich das Ergebnis und dann gibts (mal wieder!) Antibiotika🙁
Hat der TA bei Yago mal geröntgt, ob der Knochen ok ist? (Ich kenne jetzt die Vorgeschichte nicht😳)
 
Hm ja hab ich und ich bin mit meinem Latein am Ende. 🙁 Ich hatte sogar extra für ihn aus Österreich eine AristolochiaClematisSalbe bekommen(weil in D nicht mehr lieferbar), ich habe bei ihm echt schon alles ausprobiert (auch schulmedizinische Salben), aber alles war halt nur solange wirksam, bis der Herr den Verband runterhatte und das alles wegputzen konnte, um dann erstmal nach getaner Arbeit aufs Klo zu gehen 🙄

Und im Verbände wegmachen ist er unschlagbar.
Egal mit was ich die fixiert hatte, aus was die bestanden, die sind nach allerhöchstens 10 Minuten weg. Ich habe extra "Strümpfe" für ihn, die hielten dann je nach Verschluß etwas länger, aber irgendwann hat er auch das verstanden und knabberte den Verband wieder runter. Und beim sich wehren gegen das alles hat er bestimmt schon irgendwoher einen Pokal 🙄

Einen Body hatte mir Raupenmama auch schon vorgeschlagen, aber den brauch ich nicht mal probieren anzuziehen, da hab ich vorher sein Gebiss im Rücken und er hat sich fortgeschlängelt. Er wird da wendig wie ein Aal..

Genau so ist es bei Merlin auch. Der hat den Verband schneller wieder unten als der TA ihn dranmachen kann. Ich war ja schon bei verschiedenen TÄ, und am Ende haben sie das mit dem Verband und den Salben aufgegeben und ihm stattdessen eine Halskrause verpasst.
Die Wunde desinfiziere ich 2 mal täglich mit Chlorhexidin (10% davon in physiologischer Kochsalzlösung)
Und klar doch: der Herr muss immer genau nach dem Desinfizieren aufs Klo😡
 
Oh je, auch auch lese das erst jetzt 😱 Andrea Du schaffst auch das noch - irgendwie 😕 ... Gute Besserung an Yago von mir !
 
Silke du auch ??? Arme Socke, ich weiß nur zu gut, was du leiden musst...🙁


Nein, er wurde noch nicht am Bein geröngt oder besser gesagt schon lange nicht mehr. Ich werde das mal am Montag mit ansprechen, vielleicht findet der TA das ja sinnvoll...

bei Yago ist das eine ganz einfache Schürfwunde. Blöde Stelle halt und er ist absolut kein guter Patient. Er hatte ja eine Querschnittslähmung und "lief" so, besser gesagt, er zog die Beine hinter sich her...

imagem1259gb.jpg


Er läuft zwar zwischenzeitlich wieder fast normal (etwas schwankend, portugiesischer Seemannsgang eben 😀) , aber setzt dieses Bein sehr schnell ab und kratzt sich das auch an allem möglichen (sogar dem weichen Teppichboden) wieder auf. Er hat diese Wunde jetzt fast 2 Jahre, mal schlimmer, mal weniger schlimm, aber die war noch nie verheilt.

Na, wir werden mal gucken, was da am Montag rauskommt...
 
Och Liebelein... ich bin für Euch da, falls was ist. 😳
 
Werbung:
Liebe Andrea
Die offenen Stellen an den Hinterbeinen bei dem Kater meiner Freundin wurden mit Tanulact behandelt .
Die Wunden haben sich komplett geschlossen nur die Haut ist sehr dünn an den Stellen , sagt sie. Ab und an wenn er über den Kies flitzt kann es passieren das es ein wenig zu bluten anfängt , aber es heilt schnell wieder ab.
Mit Tanulact haben wir damals auch Krümels Wunde nach seinem Autounfall behandelt.
Die Größe von Krümels Wunde war vom Mundwinkel bis zwischen die Brust runter und ca. 5 cm breit und konnte nicht genäht werden weil zu wenig Haut zur verfügung stand .8 Zu viel Hautgewebe war abgestorben und entfernt worden ) Also mußte es von innen nach außen heilen .
Wir mußten ihm 2 x am Tag die wunde mit Tanulact auswaschen .
Das desinfiziert wohl die Wunde und nimmt den Juckreiz ein wenig weg der bei der Heilung einsetzt.
Bei Krümel ist es langsam zugewachsen und es ist sogar wieder dünnes Fell gekommen was ich nie gedacht hätte , weil man das schiere Fleisch sehen konnte , als wir damit begannen.
Frage doch mal deine TÄ ob es auch bei euch helfen könnte .
Tanulact ist aus der Humanmedizien .
 
Heißen Dank Petra ist notiert ....🙂
 
Um welche Uhrzeit ist heute Daumendrücken dran ? Sorry, ich finds nimmer....😳😳😳
 
17 Uhr, ich bin schon ganz hibbelig 😳
 
Werbung:
Liebe Andrea


Ich denke um 17h auch an euch und die Däumchen sind startklar zum gedrückt werden. 🙂
 
Ähm

es kennt ja der eine oder andere meine holde Frau Nachbarin mit ihren etwas seltsamen Sprüchen oder Meinungen 😀

Gerade erzählte ich ihr, das ich nachher mit meinem Yago zu einem anderen TA fahren würde..... ihr Kommentar: " Frau S., dann lassen sie ihn doch gleich einschläfern" 😱 🙄

Mein Kinnlade befand sich etwas unterhalb meiner Kniescheiben. Das hat sie wohl bemerkt und meinte : "Ich dachte, sie lassen das Bein amputieren, da gehört er vorher eingeschläfert" 🙄

Naja ....
 
Ähm

es kennt ja der eine oder andere meine holde Frau Nachbarin mit ihren etwas seltsamen Sprüchen oder Meinungen 😀

Gerade erzählte ich ihr, das ich nachher mit meinem Yago zu einem anderen TA fahren würde..... ihr Kommentar: " Frau S., dann lassen sie ihn doch gleich einschläfern" 😱 🙄

Mein Kinnlade befand sich etwas unterhalb meiner Kniescheiben. Das hat sie wohl bemerkt und meinte : "Ich dachte, sie lassen das Bein amputieren, da gehört er vorher eingeschläfert" 🙄

Naja ....

Knuddel...

Ich sach doch - manche Leute sollten mehr lesen..😉😉😉

Hast keine Schmierseife für die Hauseinfahrt....😡
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben