Jaulen beim Spielen

  • Themenstarter Themenstarter Leafy47
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    aktiv jaulen kater nacht spielen tag verhalten
Leafy47

Leafy47

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
8. August 2025
Beiträge
167
Hello habt ihr auch Kater/Katzen die beim rumtragen ihres Spielzeuges Jaulen? meine einzige Idee wäre entweder das unser Katerlein mehr Aufmerksamkeit und Spielen möchte oder hat er einfach nur sein Spaß? Gestern hat er das Spielzeug zum ersten mal aufs Bett gebracht sonst läuft er immer damit rum oder setzt sich hin Jault mit dem Spielzeug im Maul oder auch wenn er es dann vor sich fallen lässt..er jault eigentlich jeden Tag Regelmäßig also komplett unabhängig von der Zeit auch wenn wir bei ihm in der Nähe sitzen Töne sind da von ganz tief bis hell mamchmal Miauen und Jaulen ein mix
 
A

Werbung

Meine inzwischen verstorbene Seelenkatze Hermine hat das auch sehr oft gemacht. 😍
Da sie ein Mädel war, habe ich immer gedacht das wäre so ein instinktives, pseudomütterliches "Hallo-Kiddies-ich-bin-zurück-und-bringe-Beute-mit"-Gesinge. Aber wenn Dein Kater das auch macht, scheint es ja vielleicht doch einen anderen Hintergrund gehabt zu haben. 🤷‍♀️

 
  • Grin
Reaktionen: Leafy47
Ja,kenne ich von meinem Sam auch.Er bringt uns lauthals röhrend sein erbeuteten Spielzeug und trägt es so lautstark auch einfach so durch die Gegend.
Von drei Katzen hier macht aber nur er das.
Gerne auch Nachts😴
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Leafy47 und basco09
Meine inzwischen verstorbene Seelenkatze Hermine hat das auch sehr oft gemacht. 😍
Da sie ein Mädel war, habe ich immer gedacht das wäre so ein instinktives, pseudomütterliches "Hallo-Kiddies-ich-bin-zurück-und-bringe-Beute-mit"-Gesinge. Aber wenn Dein Kater das auch macht, scheint es ja vielleicht doch einen anderen Hintergrund gehabt zu haben. 🤷‍♀️

Er hat aufjedenfall gesucht wo das Jaulen den aufeinmal herkommt :0 Sehr süß das Herminchen :3
 
  • Giggle
Reaktionen: Hiyanha
Ich kenne das Miauen im Zusammenhang mit einem erbeuteten Spielzeug, das im Maul durch die Wohnung getragen wird, auch.

Was mir jedoch bisher noch nie untergekommen ist: Unser jüngster Neuzugang faucht dabei - er hat mitnichten Angst und es ist auch ganz egal, was es ist: Beim Erbeuten von Spielzeug wird grundsätzlich mehrfach gefaucht.
 
  • Wow
Reaktionen: Leafy47
Meine Polina kommentiert ebenfalls lautstark, teilweise heulend, wenn sie ein geliebtes Spielzeug erbeutet hat und uns dieses manchmal dann auch bringt. Sie redet ohnehin viel mit uns. Bin aber auch unschlüssig, was sie damit bezweckt. Sicher ein Stück weit Aufmerksamkeit und Lob. Sie scheint dann auch positiv-aufgeregt/aufgedreht.
 
  • Love
Reaktionen: Leafy47
Werbung:
Ich kenne das Miauen im Zusammenhang mit einem erbeuteten Spielzeug, das im Maul durch die Wohnung getragen wird, auch.

Was mir jedoch bisher noch nie untergekommen ist: Unser jüngster Neuzugang faucht dabei - er hat mitnichten Angst und es ist auch ganz egal, was es ist: Beim Erbeuten von Spielzeug wird grundsätzlich mehrfach gefaucht.
Das kenne ich von unserem Yuno auch, dass er mit Beute im Maul faucht, oder auch mal beim Spielen mit der Angel.
Da ist auch keine andere Katze in der Nähe.
So richtig dahinter gekommen, warum er das macht, bin ich bislang auch noch nicht.
Manchmal habe ich den Eindruck, dass Yuno eigentlich k.o. ist, oder ihm vom Spielen zu warm ist und er deswegen faucht.

Das Jaulen mit Beute im Maul kommt bei Yuno auch häufig vor.

Das wiederum kenne ich von früher von unseren Freigängern, wenn sie eine Maus mitgebracht haben.
Lissi stand dann nachts jaulend vor unserem Schlafzimmerfenster, bis mein Mann aufstand, sie lobte und erst dann wurde die Maus gefressen.
 
  • Grin
Reaktionen: Leafy47
Herminchen hört sich für mich noch sehr human an! Unser Sternenkater Indi hat richtig laut gejodelt, wenn er sich von Weitem unserem Außensitzplatz näherte. Auch unser Rowi hat extrem laut erzählt und wehe, man hat ihn nicht sofort zur Kenntnis genommen. Er konnte hinter einem so laut schreien, dass man fast vom Stuhl fiel. Beim Beute bringen konnten und können sie sich fast alle mit vollem Maul bemerkbar machen, aktuell macht das aber nur unser Moqui immer. sein Bruder Perry gelegentlich und unser Lui überhaupt nie.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Leafy47 und Hiyanha
Meine inzwischen verstorbene Seelenkatze Hermine hat das auch sehr oft gemacht. 😍
Da sie ein Mädel war, habe ich immer gedacht das wäre so ein instinktives, pseudomütterliches "Hallo-Kiddies-ich-bin-zurück-und-bringe-Beute-mit"-Gesinge. Aber wenn Dein Kater das auch macht, scheint es ja vielleicht doch einen anderen Hintergrund gehabt zu haben. 🤷‍♀️

Boah! Ist das niedlich!😍
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und Hiyanha
Ich finde jede Lautäußerung von unseren Katzen interessant, weil sie bei allen so unterschiedlich stattfindet.
Wir hatten schon richtige Schreihälse, momentan ist es unser Moqui, der bei jedem Zusammentreffen erzählt und manchmal auch nachts laut herum quengelt, wenn er aus dem Fenster guckt. Sein Bruder Perry konnte anfangs überhaupt nicht miauen und fing dann irgendwann an, wie ein kleines Vögelchen zu piepsen. Solch winziges Quieksen gibt er immer noch von sich, wenn er bettelt, er kann aber mittlerweile sein Stimme auch mächtig erheben, wenn ihm etwas nicht passt. Unser Lui miaut nur selten und ganz leise und hat erst nach dem Tod seines Adoptivbruders angefangen, sich häufiger zu äußern, er kann aber beim Autofahren zum Tierarzt mit unglaublicher Lautstärke wie ein Wolf heulen.
 
  • Love
Reaktionen: Leafy47
Ach wie süß unsere Katzen sich doch so bemerkbar machen wollen hab mir erst Sorgen gemacht weil das richtig angefangen hatte als seine Schwester dann leider nicht mehr unter uns weilte er hatte laut meinem Partner das allerdings schon davor getan und neuerdings wie erwähnt rennt er in voller Geschwindigkeit die Treppe hoch und bringt es uns aufs Bett 🤭
 
Werbung:
Ach wie süß unsere Katzen sich doch so bemerkbar machen wollen hab mir erst Sorgen gemacht weil das richtig angefangen hatte als seine Schwester dann leider nicht mehr unter uns weilte
Unser Lui hat erst angefangen, häufiger zu miauen, als sein Adoptivbruder Rowi nicht mehr lebte. Rowi war ein unglaublich lauter Kater, der alles kommentierte und anscheinend immer für beide reden musste.
 
  • Crying
Reaktionen: Leafy47
Unser Lui hat erst angefangen, häufiger zu miauen, als sein Adoptivbruder Rowi nicht mehr lebte. Rowi war ein unglaublich lauter Kater, der alles kommentierte und anscheinend immer für beide reden musste.
Hatte als erstes sorge das er noch stark trauert und ich ihm nicht helfen kann 🙁
 
  • Sad
Reaktionen: Kulli2015
Unser Orynchen plaudert auch immer lautstark. Zwar nicht, wenn er Beute macht, aber z.B. einfach nur wenn er uns sieht oder ganz klassisch was will 🤭 Besonders witzig und unglaublich süß finde ich aber, wenn er draußen ist und ich ihn rufe, dann hört man aus der Ferne gleich ein Miauen (wenn er in der Nähe ist). Und dann ruf ich: "Oryn, komm!" Er: "Mauuu" Ich: "Ja, Oryn, komm her!" Er: "Miauauu!"
Als würde er mit mir diskutieren wollen: "Aber ich will noch nicht rein! Okay, okay, dann komm ich halt. Bin ja schon da." 😂😂
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Kulli2015 und Leafy47

Ähnliche Themen

S
Antworten
38
Aufrufe
2K
*lilo*
*lilo*
F
Antworten
24
Aufrufe
2K
FabioII
F
L
Antworten
14
Aufrufe
595
Neris
Neris
Jasmin1978
Antworten
23
Aufrufe
2K
MaGi-LuLa
MaGi-LuLa
Shamisaly
Antworten
10
Aufrufe
1K
Shamisaly
Shamisaly

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben