Ist TroFu wirklich so zu verteufeln?

  • Themenstarter Themenstarter *NaTi*
  • Beginndatum Beginndatum
*NaTi*

*NaTi*

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
13. Juli 2010
Beiträge
244
Hi zusammen,
ich habe bei Lilly ein Blutbild machen lassen, weil ich einfach mal wissen wollte ob denn alles ok ist.
Lilly ist 9 Jahre jung und ich habe sie im Februar als Zweitkatze zu mir genommen 🙂

Bei uns wird ja nur NaFu gefüttert. Nun ist es aber so,dass Lilly ihre ersten 8,5 Jahre fast ausschließlich mit billigem Supermarkt- TroFu gefüttert wurde. Ab und an wohl mal ein Beutel Whiskas-NaFu. Also alles Müll zusammengefasst 😉

Deshalb hatte ich schon mehr oder weniger mit schlechten Nierenwerten gerechnet. Nun sind die aber wohl richtig gut.
Alle anderen übrigens auch,Lilly erfreut sich bester Gesundheit :pink-heart:

Führt mich aber zu der Frage- ist es wirklich soooo soooo schlimm mit dem TroFu? Wie gesagt- bevor auf mich eingehackt wird- bei uns gibt es NUR Nassfutter.

Es ist eher so eine generelle Frage, da Lillys Nieren scheinbar nicht geschädigt sind trotz 8 Jahre TroFu.
Omas Katze Susi wurde 17 und hat fast nur TroFu gefressen.
Während die Katzen meines Onkels beide mit 11 eingeschläfert werden mussten wegen Nierenversagen- sie hatten nur NaFu bekommen...

Was denkt ihr?
 
A

Werbung

Nun, das sind eben Einzelfälle, in denen es gut ging. So wie der 90-jährige Raucher, von dem jeder schon gehört hat. Das heißt aber nicht, dass TroFu oder Rauchen gesund sind. Die Nachteile (von beidem^^) sind ja mittlerweile hinreichend bekannt und mE auch sehr gut nachzuvollziehen (gibt ja diverse Artikel/Threads), daher denke ich nicht, dass man von ein paar Katzen aus dem Bekanntenkreis, die trotz TroFu gesund sind, auf die Allgemeinheit schließen oder gar aufgrunddessen die Schadhaftigkeit von TroFu in Frage stellen sollte.
 
Es reagiert nicht jede Katze gleich auf mieses Futter(egal ob Trofu oder Nafu),manche können es lange kompensieren und eine Veranlagung für bestimmte Erkrankungen muss man ja auch berücksichtigen..aber ich lade dich ein,dir mal die Katerbrüder meines Nachbarn anzusehen:
Schuppiges Fell,Dauerhaarer,schlechte Zähne.Ich hab ihn über ein Jahr bearbeitet,dass er ihnen keinen Trofumüll mehr gibt und nun gibt es statt dessen das allerbilligste Dosenfutter vom Netto.

Ich stelle ihm regelmäßig besseres Futtrdosen auf die Balkonbrüstung,aber er lässt seine Kater ja auch Kakao trinken oder gibt ihnen andere unbekömmliche Dinge.
 
Na,ich sage ja auch nicht dass TroFu gut ist 😉 wie gesagt bei uns gibt es Nassfutter und das bleibt so.
Was die Nachbarskater angeht- vermutlich ist das billige NettoNaFu immer noch besser als das TroFu,oder?
 
Na,ich sage ja auch nicht dass TroFu gut ist 😉 wie gesagt bei uns gibt es Nassfutter und das bleibt so.
Was die Nachbarskater angeht- vermutlich ist das billige NettoNaFu immer noch besser als das TroFu,oder?


Ich weiß es es nicht ,je nachdem was da drin ist,aber nierenfreundlicher ist es bestimmt 😉.. bloß die Kombination mit Fritten,Kakao (weiß der Geier,was er ihnen noch gibt) zieht es runter:massaker:

Mein verstorbenes Bienchen kam als Trofujunkie mit 2 Jahren zu mir und packte auch gleich Blasenentzündungen mit Struvit,Futtermittelallergie,Würmer ua aus,das wurde schlagartig besser als ich zu barfen begann.
 
Ich selbst gebe auch mal Trofu, allerdings sehr sehr selten. Muss jeder für sich entscheiden. Deswegen bin ich ja hoffentlich kein schlechter Mensch. Manchmal ist es eben praktischer.

Schau mal hier: http://www.gutes-katzenfutter.com/
Da sind einige Vor- und nachteile von Trofu und Nafu aufgezeigt.
Die Seite ist nicht völlig Kontra, sondern betrachtet das, finde ich, einfach mal ganz nüchtern und lässt dir selbst eine meinung bilden.
 
Werbung:
Die Seite ist nicht völlig Kontra, sondern betrachtet das, finde ich, einfach mal ganz nüchtern und lässt dir selbst eine meinung bilden.
Schade, dass der Autor der Seite sich nicht so wirklich informiert hat. Also auch nur Aussagen aus Foren u.ä. abschreibt, aber offenbar nicht selbst in wissenschaftlichen Quellen recherchiert oder seine Behauptungen sonstwie nachgeprüft hat.

Da wird z.B. verbreitet, dass Katzen "Getreide nicht verdauen" könnten (schön wär's, wenn das einfach so durchrauschen würde) ... dass "insbesondere hochwertiges Nassfutter mit hohem Fleischanteil" unangenehm riechen würde (hat der schon mal Supermarktnafu und hochwertiges Nafu aufgemacht und beides 12 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen?) ... oder dass es Trofu "ohne pflanzliche Bestandteile" gäbe.
Dass eingeweichtes Trockenfutter "sehr viel Wasser" zieht, wie der Autor meint, stimmt auch nicht mehr, seit es kaltgepresstes Trofu gibt. Und die meisten hochwertigeren Trofusorten sind heutzutage kaltgepresst. Das hat aber nix damit zu tun, wieviel die Katze zusätzlich trinken muss, um die fehlende Flüssigkeit im Trofu auszugleichen - die Menge bleibt auch bei kaltgepresstem Trofu gleich.

Gar nicht erwähnt wird das Problem, dass auch Trockenfutter durchaus verdirbt, selbst wenn's nicht so aussieht. Und was für Folgen Austrocknung langfristig haben kann (Nieren- und Harnwegsprobleme usw.), fällt auch völlig untern Tisch.
 
... dass "insbesondere hochwertiges Nassfutter mit hohem Fleischanteil" unangenehm riechen würde (hat der schon mal Supermarktnafu und hochwertiges Nafu aufgemacht und beides 12 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen?) ...

Vermutlich hat der Verfasser eine Dose Carny mit einem Schälchen Scheba mit Bratenduft-Aroma verglichen😀.
 
Der Test ist rein für die Tonne,sorry. Jeder Hanswurst kann seine Meinung ins Net stellen, egal wie fundiert oder halbwissend es ist.🙄

War mir klar, dass man kein Barf/Fertigbarf oder selbstgekochtes Futter mit in den Vergleich aufnimmt,denn dann sähe der "Testsieger anders aus
und wäre nicht CFF (das meistens horrend hohe Leberanteile enthält und somit "feine" Schwermetalle+ auch zu hohe Jodmengen)als das ultimative Futter.
 
Auch mein Felix hat bis vor gut 2 Jahren Billigfutter bekommen - ganz einfach weil ich es nicht besser wußte, oder mich nie wirklich damit auseinander gesetzt habe... Seit ich mich in das Thema Katzenernährung mal etwas eingelesen habe, gibt es nun nur noch hochwertigere Marken wie CFF, MACs etc...

Trockenfutter mochte er glücklicherweise nie, aber an Nassfutter haben wir alles mögliche (günstige) querbeet verfüttert, er hat immer alles gefressen.

Er ist inzwischen 17 Jahre alt und erfreut sich bester Gesundheit, also auch so ein "Ausnahmefall" dem die doch nicht wirklich gute Ernährung scheinbar (zum Glück!!) nicht geschadet hat.

Inzwischen bin ich ja etwas schlauer und verfüttere nicht mehr jeden "Müll"!
 
Früher als ich noch bei meinen Eltern wohnte, wurde auch nur normales Supermarktfutter und Trofu hingestellt. 3 Katzen die wir hatten, sind alle über 17 Jahre geworden. Seit es aber das Internet gibt und ich mich mit Ernährung beschäftigt habe, kommt für mich kein minderwertiges Futter mehr in Frage und auch kein Trofu (wenn dann nur als Leckerlie).

Meine eigenen 2 Kater sind auch schon öfter beim TA gewesen, als unsere Katzen damals. Voran das nun liegt, kann ich nicht sagen. Manchmal denke ich, dass es vielleicht an der Wohnungshaltung liegt bzw. bei Heinz an den Vorbesitzern und dem TH.
 
Werbung:
Mein Straßenkater wurde bevor er zu mir kam hauptsächlich mit Trockenfutter gefüttert, klar in Spanien haben die dort nicht die Mittel alle Katzen gut und nur mit Nafu zu füttern aber mein Kater hat nun Struvit.

Also Trockenfutter wird nicht jede Katze sofort todkrank machen (bei uns gibt es Trofu als Leckerlie oder mal als Topping auf das Nafu) aber es begünstigt auf jeden Fall Krankheiten.
Der Urin z.B. bleibt aufgrund des Flüssigkeitmangels länger in der Blase und ist auch konzentrierter. Es wird einfach nicht richtig "durchgespühlt". Der erhöhte PH-Wert sorgt dann wiederrum für z.B. Struvit.

Genauso wie Rauchen nicht sofort bei jedem Menschen Lungenkrebs verursacht wäre mir persönlich das Risiko einer Krankheit dann doch zu hoch. Man muss Krankheiten nicht auch noch herausfordern.
 
Meine eigenen 2 Kater sind auch schon öfter beim TA gewesen, als unsere Katzen damals. Voran das nun liegt, kann ich nicht sagen. Manchmal denke ich, dass es vielleicht an der Wohnungshaltung liegt bzw. bei Heinz an den Vorbesitzern und dem TH.

Meine Katzen sind Freigänger und zumindest Merlin und Hexe sind seit der 13. Woche bei mir. Trotzdem sind wir Stammkunden beim TA, daran liegt es also offenbar auch nicht.

Sicherlich gehen Leute wie wir häufiger zum TA, weil wir einfach durch Foren und Co besser informiert sind. Meine Katzen sind die einzigen Katzen hier in der Nachbarschaft, die FORL-Operationen hinter sich haben. Bei den anderen Katzen hier fallen einfach die Zähne raus.

Trotzdem frage ich mich immer häufiger, ob wir mit unserem Bemühen um besonders gutes Futter unsere Katzen nicht erst krank füttern😕

Auf der anderen Seite sind auch die Umweltbelastungen immer massiver geworden, weil sich die Gifte, die seit 30, 40 Jahren ausgebracht werden, summieren.
 
Sicherlich gehen Leute wie wir häufiger zum TA, weil wir einfach durch Foren und Co besser informiert sind. Meine Katzen sind die einzigen Katzen hier in der Nachbarschaft, die FORL-Operationen hinter sich haben. Bei den anderen Katzen hier fallen einfach die Zähne raus.

Trotzdem frage ich mich immer häufiger, ob wir mit unserem Bemühen um besonders gutes Futter unsere Katzen nicht erst krank füttern😕

Ich denke auch, durch das Forum reagiert man (zumindest viele von hier) schneller und besucht lieber einmal öfter den TA und lässt es abklären.

Ja das mit dem Futter ist wirklich so eine Sache. Ich füttere ja auch sehr hochwertig und gebe wirklich viel Geld für unsere Katzen aus. Auf der anderen Seite finde ich aber, dass was im Netz steht plausibel und deshalb werde ich das auch weiter so machen.

Bei uns auf dem Dorf schütteln viele den Kopf wegen unserer Katzengestaltung, aber ich schüttle den Kopf wegen deren ihrer Haltung und Fütterung.
Aber selbst meine Eltern haben durch mich angefangen, ihre jetzigen Katzen besser zu füttern:zufrieden:
 
irgendwo ist es natürlich auch veranlagungssache. aber wer auf nummer sicher gehen will,lässt es weg.
meine meinung.
 
Nun, das sind eben Einzelfälle, in denen es gut ging. So wie der 90-jährige Raucher, von dem jeder schon gehört hat.

Ich zweifel das langsam echt an: Ich kenne jede Menge solcher Einzelfälle, höre und sehe ständig diese Einzelfälle. Eigentlich sind Einzelfälle die gut gefütterten Katzen. Allein in meiner Umgebung gibt es mittlerweile bestimmt ein Dutzend Katzen die mit dem üblichen Supermarktfutter (trocken oder nass) gefüttert werden, immerhin zwei dank Aufklärung bekommen besseres TroFu und alle Leben ihr eigenes typisches Katzenleben mit und ohne Krankheiten. Die einzigen die "zu früh" gestorben sind wurden Überfahren. (*)

Kann jemand tatsächlich eine Studie vorzeigen, die eindeutig unabhängig zeigt, das TroFu schlechter ist?

Versteht mich nicht falsch, ich möchte niemanden angreifen, mich interessiert es einfach, weil ich selbst die Beobachtungen nicht gemacht habe.


(hat der schon mal Supermarktnafu und hochwertiges Nafu aufgemacht und beides 12 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen?)

Wtf? Warum sollte man das tun? Wenn Futter so lange offen rumsteht kommt es so oder so in den Müll. Also ganz ernst gemeint, wozu ist das gut? Ich vermute mal wild rum das hochwertige Futter hält sich besser, aber nach 12 Stunden sollte es verdaut sein und nicht rumstehen 🙂



* da sind Menschen bei, deren Katze in die Wohnung pinkeln und auf den Tip einfach mal anderes Streu zu probieren nicht reagieren - das nichtmal mit einer Antwort würdigen... (ja, da gibt es auch weitere Ursachen, aber das ist erstmal das einfachste zum testen)


Beste Grüße,
Blümchen
 
Werbung:
Schöner Text, vorallem mit den Quellen. Danke 🙂
 

Ähnliche Themen

SanneG
Antworten
9
Aufrufe
2K
Petra-01
Petra-01
Catnipandcoffee
Antworten
11
Aufrufe
472
Scherasade
S
N
Antworten
18
Aufrufe
1K
Celine888
C
T
Antworten
9
Aufrufe
460
Mel-e
Mel-e
Catslove1
2
Antworten
20
Aufrufe
3K
Catslove1
Catslove1

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben