Ist sie lebensmüde???

  • Themenstarter Themenstarter Flohbiss
  • Beginndatum Beginndatum
Flohbiss

Flohbiss

Benutzer
Mitglied seit
25. November 2009
Beiträge
56
Ort
Hildesheim
Hallo zusammen,

meine Kleine darf ja mittlerweile auch raus und traut sich jetzt auch immer mehr allein durch die Gegend zu laufen. Ein paar Häuser weiter wohnt eine Familie im Erdgeschoss mit 2 Katzen. Diese haben wir schon kennen gelernt,als wir zusammen mit Gary unterwegs waren. Da waren die auch schon nicht sonderlich begeistert von der "Neuen".

Diesen Samstag haben wir sie also von einem ihrer Ausflüge wieder rein geholt und saßen noch zusammen mit ihr auf unserem Balkon. Durch Zufall ist dann die besagte Katzenbesitzerin vorbei gegangen und hat uns erstmal erzählt, das unsere Kleine Gary bei denen in der Wohnung war (eine der Katzen geht auch regelmäßig raus, deshalb ist die Tür dort oft offen).
Das fanden die beiden dicken von ihr natürlich nicht so prickelnd,weil es ja ihr Revier ist. Möcht nicht wissen was da dann los war... :dead:

Ist die lebensmüde? Mir ist schon öfter aufgefallen, das Gary gerne mal Grenzen austestet und andere Katzen dadurch reizt.

Oh man, bisher ist sie ja immer noch unversehrt nach Hause gekommen. Wer weiß wie lange noch... :hmm:
 
A

Werbung

vielleicht sucht sie freunde 😉
 
Ohje :muhaha:

Die eine dicke Katze hat ihr ja schon eine geklatscht. Aber vielleicht steht Gary da ja drauf..? :wow: :yeah:
 
Das haben meine beiden Kater auch gemacht ... die Krönung war, einer ging aufs Kaklo des anderen Kater und der zweite hat sein Napf leergefuttert 😀 aber den gegenbesuch haben sie nicht zugelassen 😉
 
Hallo,
ich würde sagen das es total normal ist. Katzen haben ja auch draussen ihre Reviere die sie gegenseitig hin und wieder überschreiten und ich glaub nicht das Katzen da einen Unterschied zu einer fremden Wohnung machen!? 🙂

Wir haben hier auch 2 dicke Katzen in der Nachbarschaft, die ab und zu mal in den offenen Wintergarten rein gucken, aber nicht rein kommen. Aber ich denke das liegt nur daran, dass wir die ganze Zeit im Wohnzimmer sind und sie uns hören bzw. sehen können, wäre das nicht so würden die hier ein und aus gehen. Eine von den beiden kam nämlich vor Wochen morgens (5:40) durch das offene Schlafzimmerfenster und ist grad gemütlich in den Flur getappert, als ich es mitbekam und sie gleich verscheucht hab. Unsere Lucy ist danach mit großen Augen und ganz schreckhaft durch die Wohnung, aber das ging nur ein paar Minuten so.

Also ich finde es jetzt nicht so tragisch wenn das hier MAL passiert. Es gibt ja gewisse Geräusche mit denene man die Katzen verscheuchen kann, ohne ihr weh zu tun 🙂
 
Ohje :muhaha:

Die eine dicke Katze hat ihr ja schon eine geklatscht. Aber vielleicht steht Gary da ja drauf..? :wow: :yeah:

a096.gif
vielleicht gibt es das bei katzen ja auch
a093.gif
a213.gif
 
Werbung:
Hallo,
ich würde sagen das es total normal ist. Katzen haben ja auch draussen ihre Reviere die sie gegenseitig hin und wieder überschreiten und ich glaub nicht das Katzen da einen Unterschied zu einer fremden Wohnung machen!? 🙂

Hätte nur nicht gedacht, das sie sich gleich sowas traut, schließlich sind die beiden um einiges größer und beleibter. Vor der einen könnte sie noch weglaufen, die ist viel zu träge um schritt zu halten,aber die andere ist fit und ein guter Jäger. ^^
 
schließlich sind die beiden um einiges größer und beleibter.

na siehst Du, SIE hält sich für schneller!:verschmitzt:

Nein, ich denke, dass ist einfach das Alter.
So ein Jungspund traut sich alles zu - warum auch nicht.😉🙂
Sie wird schon ihre Grenzen aufgezeigt bekommen. Oder auch nicht, vielleicht mögen die Beiden die Lütte??
So etwas gibt es!:pink-heart:

LG
 
na siehst Du, SIE hält sich für schneller!:verschmitzt:
LG


Der war gut
c011.gif


So sind sie unsere Tiger..... immer den Größus raus hängen....
c008.gif


Aber immer ganz gelassen bleiben... die regeln das schon unter sich...
ganz bestimmt ...
c043.gif


LG
Martina
 
Das ist doch ganz normal, dass sie erstmal sehen möchte, wie weit sie gehen kann und darf. Sie wird dann schnell merken, dass die anderen (noch) stärker sind als sie und Respekt vor ihnen lernen. Man kann sie eben nicht immer und überall beschützen 😉
 
Meine beiden fast einjährigen Kater sind seit dem letzten Herbst auch Freigänger. In der ersten Zeit haben sie sich ihren Platz in der hiesigen Freigängergemeinde auch erstreiten müssen. Beide mit unterschiedlichem Erfolg. Mein kleiner Siammix geht nicht mehr weit weg und bleibt in unserem und den angrenzenden Gärten. Mein Norwegermix hat sich wohl besser durchgesetzt, er hat sich ein größeres Revier erkämpft und benutzt wohl öfter die Futternäpfe der Nachbarkatzen. Beide Nachbarkatzen, deutlich schwerer und damals noch größer haben, haben Sam gewähren lassen.
Ganz ohne Blessuren hat es allerdings nicht geklappt. Meine beiden hatten im Abstand von 14 Tagen jeweils eine Bissverletzung mit bösem Abszess und da sie das Antibiotikum nicht oral einnehmen wollten, hatte ich zu dieser Zeit ein Abo beim Tierarzt.
 
Werbung:
Ach jeh, was ein Streß.

Unsere Beiden sind auch Freigänger und kommen ab und an mit einer Macke nach Hause. Bisher war aber zum Glück keine Antibiose nötig.

In welcher Form gabs denn die Antibiose? Wir haben unserer Amy bei ihrer Blasenentzündung auch selbst die eklige Paste oral gegeben. Natürlich hat sie sie nicht freiwillig genommen. Also habe ich mich "draufgesetzt" und zwar mit gekreuzten Füßen, damit sie hinten nicht raus kann, dann ein Handtuch unter der Schnute um die Vorderfüße und dann konnte mein Männe einfach die Antibiose ins Mäulchen geben.

Alternativ könntest Du vielleicht auch subkutant selbst spritzen?

Alles Gute für den Revierkampf wünscht
Birgit
 
Die Antibiose erflogte durch den Tierarzt mittels Spritze und das war bei Felix schon schwierig. Der Kleine gebärdet sich nämlich als Wildkatze, sobald man ihn festhält. Dann fährt er alle Krallen und Zähne aus und ist nicht mehr zu bändigen. Sogar die Verabreichung von Spot-ons geht gar nicht. Also müssen wir mit ihm immer zum Tierarzt fahren. Gott sei Dank liebt er Autofahren und kann im Auto herrlich relaxen.
Sams Wunde sahr richtig gefährlich aus und der Tierarzt wollte sich die Wunde nach 2 Tagen nochmal ansehen. Da der Heilungsprozess aber gute Fortschritte gemacht hat, war nur noch eine Antibiotikagabe nötig.
 
Zu uns kam grad mal wieder die dicke Nachbars Katze in den Wintergarten getappert, während ich am PC saß.... Kaum hab ich mich bewegt ist sie weggerannt 🙂 So soll es ja auch sein 😉

Vielleicht wollte sie Lucy zum spielen abholen!? 😀
 

Ähnliche Themen

jeanny69
Antworten
2
Aufrufe
2K
jeanny69
jeanny69
jeanny69
Antworten
22
Aufrufe
5K
jeanny69
jeanny69
L
Antworten
8
Aufrufe
745
Nula
Nula
M
Antworten
3
Aufrufe
777
Rina21
Rina21
Mutschi
Antworten
22
Aufrufe
987
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben