
Pamuk&Tiggi
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 8. August 2011
- Beiträge
- 18
- Alter
- 43
- Ort
- Gelsenkirchen
Hallo ihr Lieben,
unsere Katze hat vor einem Monat einen Spielgefährten dazu bekommen.
Wir haben es gut gemeint, aber bis jetzt können wir uns noch nicht darüber freuen.
Pamuk hat sich zurückgezogen in die obere Etage und lässt sich nicht mehr wirklich von uns anfassen.
Auch noch nicht einen Monat später. Es gibt kurze Momente da kommt sie, aber wenn ich sie unterhalb des Kopfes streichel knurrt und faucht sie.
Mit dem kleinen Kater geht sie ähnlich um, eine gewisse Nähe ist akzeptiert aber dann wird geknurrt, gefaucht und geschlagen. Auch jetzt noch.
Als Tiggi kam, habe ich 4 mal Kot im Bett, vor der Tür und im Flur gehabt. Und 1 mal Urin im Bett und vorm Katzenklo.
Tiggi ist leider sehr Tollpatschig, pinkelt in die Toilette von Pamuk, Frisst aus ihrem Napf, drängelt sich auch beim Fressen vor, schläft auf ihre Lieblingsplätze und versucht immer mit ihr zu toben.
Ich glaube das nervt Pamuk sehr.
Als der kleine anfing in ihr Klo zu machen kam sie schimpfend wieder raus gestürmt. Nachdem die Klappe abgemacht habe, ging sie wieder auf ihr Klo und die Häufchen an falschen Orten hörten auf. Habe mir gedacht, wenn sie vorher reingucken kann ob keiner drin ist ist ihr das lieber.
Doch jetzt, nachdem eine Woche nichts war, schreit sie Plötzlich los im Klo und springt raus, während sie noch am Koten ist mit dem Resultat dass auch einige Köttel vor dem Klo landen.
Der Kot ist relativ fest (lehmartig). Ich frage mich jetzt, ob sie wieder wegen dem kater so spinnt oder ob sie schmerzen hat????
Vor 2 Wochen hatte sie einen 30 cm langen Faden gefressen. Der ist vom Kratzbaum abgegangen, aus diesen Liegetellern. Das ist schon beim Aufbauen passiert, dann war der Faden weg und 2 Tage später kam er mit raus.
Als er ca. 10cm raushing, habe ich ihn gesehen, wollte gucken was das ist und habe es in die Hand genommen, dann sprang sie los und ich hatte den ganzen Faden in der Hand.
Mir ist danach kein Blut im Stuhl aufgefallen oder sonstige Auffälligkeiten, aber jetzt mache ich mir sorgen ob es da eine Verbindung gibt.
Aber nach 2 Wochen noch?
Dem Tierarzt habe ich das erzählt, aber wollte die Katze jetzt auch nicht sehen.
Gestern Abend habe ich der Pamuk erst mal Katzenmilch gegeben, das mach ja bekanntlich Durchfall. Mal abwarten ob sie jetzt wieder schreit auf dem Klo.
Wie ist eure Prognose, muss ich mir sorgen machen?
Vielen Dank.
unsere Katze hat vor einem Monat einen Spielgefährten dazu bekommen.
Wir haben es gut gemeint, aber bis jetzt können wir uns noch nicht darüber freuen.
Pamuk hat sich zurückgezogen in die obere Etage und lässt sich nicht mehr wirklich von uns anfassen.
Auch noch nicht einen Monat später. Es gibt kurze Momente da kommt sie, aber wenn ich sie unterhalb des Kopfes streichel knurrt und faucht sie.
Mit dem kleinen Kater geht sie ähnlich um, eine gewisse Nähe ist akzeptiert aber dann wird geknurrt, gefaucht und geschlagen. Auch jetzt noch.
Als Tiggi kam, habe ich 4 mal Kot im Bett, vor der Tür und im Flur gehabt. Und 1 mal Urin im Bett und vorm Katzenklo.
Tiggi ist leider sehr Tollpatschig, pinkelt in die Toilette von Pamuk, Frisst aus ihrem Napf, drängelt sich auch beim Fressen vor, schläft auf ihre Lieblingsplätze und versucht immer mit ihr zu toben.
Ich glaube das nervt Pamuk sehr.
Als der kleine anfing in ihr Klo zu machen kam sie schimpfend wieder raus gestürmt. Nachdem die Klappe abgemacht habe, ging sie wieder auf ihr Klo und die Häufchen an falschen Orten hörten auf. Habe mir gedacht, wenn sie vorher reingucken kann ob keiner drin ist ist ihr das lieber.
Doch jetzt, nachdem eine Woche nichts war, schreit sie Plötzlich los im Klo und springt raus, während sie noch am Koten ist mit dem Resultat dass auch einige Köttel vor dem Klo landen.
Der Kot ist relativ fest (lehmartig). Ich frage mich jetzt, ob sie wieder wegen dem kater so spinnt oder ob sie schmerzen hat????
Vor 2 Wochen hatte sie einen 30 cm langen Faden gefressen. Der ist vom Kratzbaum abgegangen, aus diesen Liegetellern. Das ist schon beim Aufbauen passiert, dann war der Faden weg und 2 Tage später kam er mit raus.
Als er ca. 10cm raushing, habe ich ihn gesehen, wollte gucken was das ist und habe es in die Hand genommen, dann sprang sie los und ich hatte den ganzen Faden in der Hand.
Mir ist danach kein Blut im Stuhl aufgefallen oder sonstige Auffälligkeiten, aber jetzt mache ich mir sorgen ob es da eine Verbindung gibt.
Aber nach 2 Wochen noch?
Dem Tierarzt habe ich das erzählt, aber wollte die Katze jetzt auch nicht sehen.
Gestern Abend habe ich der Pamuk erst mal Katzenmilch gegeben, das mach ja bekanntlich Durchfall. Mal abwarten ob sie jetzt wieder schreit auf dem Klo.
Wie ist eure Prognose, muss ich mir sorgen machen?
Vielen Dank.