
premurosa
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 23. Oktober 2011
- Beiträge
- 635
- Ort
- Toscana
Ich bin schon seit einiger Zeit begeistert von den Bengalen und moechte irgendwann einen davon bei mir zuhause "wueten" lassen.
Nun war ich auf der Suche nach einer Begleitung fuer meinen Zwergen auf Seiten, wo hauptsaechlich Tierheimtiere vorgestellt werden. Inmitten dessen gab es Anzeigen aus sogut wie allen Grosstaedten mit dem Titel "Bengalkitten zu verschenken".. Aufgrund der immerwieder selben Fotos konnte man feststellen, dass es sich bei jeder Anzeige um die selbe Person handelt.
Waere fuer mich schon Indiz 1: "Welcher Zuechter haelt denn bitte seinen Wohnort und Namen so geheim?"
Aus reiner Neugier schrieb ich der Zuechterin dann auch, dass ich Bengalkatzen sehr interessant finde und ich interessiert waere, wieso denn ihre Kitten zu verschenken sein.
Direkt hat sie darauf gar nicht geantwortet. Sie behauptet Mitglied der TICA zu sein und gibt ihre Kitten fuer 150€ ab. Sie sollen gesund, aktiv etc sein und dazu geimpft. Man soll zu dem ein Gesundheitszertifikat bekommen.
Die Bengalzuechterin, die ich schon laenger "Im Auge" habe, versicherte mir, dass beim normalen Preis fuer ein Kitten die gerade wieder so auf Null kommt.
Das waere auch schon nummer 2: "Wenn (Bengal)zucht so teuer ist, wie ueberlebt diese Frau dann, wenn sie die Tiere fuer 150€ abgibt?"
Selbst ein Tier aus dem Tierschutz kostet 200€ Schutzgebuehr und fuer ein Tierheimtier muss man auch bezahlen - was auch vollkommen logisch ist..
Aber reicht das beides zu wissen schon, ob den jenigen als Katzenfabrikant abzusegnen oder gibt es noch was, was ihn "rausreissen" wuerde?
Ich bin nicht blind oder doof, aber ich verurteile sehr sehr ungern andere Menschen und wollte mir daher mal die Meinung anderer einholen, ob ich mit meinem Urteil richtig liegen wuerde.
Und wenn wir schon gleich dabei sind.. (das sind mMn Vorzeigebeispiele wieso ein Zuechter aus dem Rennen fliegen koennte..) Gibt es noch andere Zeichen, an denen man Zuechter disqualifizieren sollte?
Nun war ich auf der Suche nach einer Begleitung fuer meinen Zwergen auf Seiten, wo hauptsaechlich Tierheimtiere vorgestellt werden. Inmitten dessen gab es Anzeigen aus sogut wie allen Grosstaedten mit dem Titel "Bengalkitten zu verschenken".. Aufgrund der immerwieder selben Fotos konnte man feststellen, dass es sich bei jeder Anzeige um die selbe Person handelt.
Waere fuer mich schon Indiz 1: "Welcher Zuechter haelt denn bitte seinen Wohnort und Namen so geheim?"
Aus reiner Neugier schrieb ich der Zuechterin dann auch, dass ich Bengalkatzen sehr interessant finde und ich interessiert waere, wieso denn ihre Kitten zu verschenken sein.
Direkt hat sie darauf gar nicht geantwortet. Sie behauptet Mitglied der TICA zu sein und gibt ihre Kitten fuer 150€ ab. Sie sollen gesund, aktiv etc sein und dazu geimpft. Man soll zu dem ein Gesundheitszertifikat bekommen.
Die Bengalzuechterin, die ich schon laenger "Im Auge" habe, versicherte mir, dass beim normalen Preis fuer ein Kitten die gerade wieder so auf Null kommt.
Das waere auch schon nummer 2: "Wenn (Bengal)zucht so teuer ist, wie ueberlebt diese Frau dann, wenn sie die Tiere fuer 150€ abgibt?"
Selbst ein Tier aus dem Tierschutz kostet 200€ Schutzgebuehr und fuer ein Tierheimtier muss man auch bezahlen - was auch vollkommen logisch ist..
Aber reicht das beides zu wissen schon, ob den jenigen als Katzenfabrikant abzusegnen oder gibt es noch was, was ihn "rausreissen" wuerde?
Ich bin nicht blind oder doof, aber ich verurteile sehr sehr ungern andere Menschen und wollte mir daher mal die Meinung anderer einholen, ob ich mit meinem Urteil richtig liegen wuerde.
Und wenn wir schon gleich dabei sind.. (das sind mMn Vorzeigebeispiele wieso ein Zuechter aus dem Rennen fliegen koennte..) Gibt es noch andere Zeichen, an denen man Zuechter disqualifizieren sollte?