S
Sealt
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 6. März 2010
- Beiträge
- 10
Hallo alle zusammen,
wir waren mit unserm kleinen 12 Wochen alten Kater Grisu am 19.03 zur Erstimpfung in der Tierklinik. Dort bekam er dann eine Kombiimpfung Tollwut/Katzenschnupfen/Katzenseuche.
Den darauf folgenden Dienstag begann dann leider das Drama 🙁
Der kleine fing an ein wenig zu husten und zu Niesen. Wir sind dann am gleichen Abend wieder in die Tierklinik gefahren. Die Tierärzten sagte uns das der kleine wahrscheinlich vor der Impfung nen kleinen Schnupfen hatte den man nur noch nicht hätte bemerken können und das dieser jetzt durch die Impfung ausgebrochen wäre. Sie verordnete ihm AB was er seit dem Tag jeden Tag bekommt.
Am nächsten Tag dann bewegte sich Grisu kaum noch, fraß nicht mehr und wirkte sehr Schwach. Wir sind dann natürlich gleich wieder in die Tierklinik gefahren, dort wurde dann festgestellt das Grisu 41° Grad Fieber hatte. Sie Spritze sogleich einen Fiebersenker und Grisu bekam Wasserpolster unter die Haut per Infusion und wir den auftrag seine Temparatur erst alle 2 und wenn das Fieber sinkt alle 6 Stunden zu kontrollieren und zu Notieren. Sie gab uns dann noch Fiebersenker mit falls das Fieber nicht weg wollte oder wiederkäme.
2 Stunden später war das Fieber auch schon verschwunden und Grisu hatt auch begonnen wieder ein "wenig" zu Fressen.
Leider dauerte es nicht lange und zu den Sympthomen gesellte sich zwei weitere hinzu. Er hatt angefangen auf der Kompletten rechten seite zu hinken und miaute so kläglich das er scheinbar große Schmerzen in den Beinchen hatte.
Darauf hin bekamen wir von der TÄ noch Malcam wovon er einmal am Tag 0,2 ml auf 2Kg Kampfgewicht bekommt, so wie die Information das es sich wohl doch um einen Impfdurchbruch handelt.
Durch eigene Recherchen im Internet würden ich und meine Frau dabei auf das Limping kitten Syndrom/Calicivieren tippen. Jedoch hatt Grisu keinerlei Ausfluss oder Bläßchen o.ä. im Mundraum.
Aktueller Stand ist nun, er Frisst nicht, trinkt nur sporadisch, ist sehr lethargisch und je später der Abend um so mehr Schmerzen seine Beinchen.
Heute Morgen kam das Fieber wieder ein wenig hoch und er bekam Fiebersenker von uns, seit dem lieg seine Temparatur bei ca. 38,8. Auch bekamm er von uns per Spritze ein wenig Wasser sowie bäbybrei ins Mäulchen. Morgen möchte ich noch mal Traubenzucker besorgen um den mit ins Wasser mischen zu können.
Achso, auch haben wir einen Pariboy aus der Apotheke geliehen womit Grisu 2 mal täglich Kochsalzlösung mit AB inhaliert.
Das waren ersteinmal die Fakten, jetzt zu den Fragen:
Was kann ich noch machen um ihm die ganze sache so Leicht wie irgendmöglich zu machen?
Ich bin hier im Board darüber gestolpert das man Malcam bei kitten nicht geben sollte. Stimmt das?
Da wir uns ziemlich sorgen machen das der kleine Morgen früh nicht mehr aufwacht und ich im Internet nicht wirklich was dazu gefunden habe. Wie Lebensgefährlich ist das ganze für Grisu?
Wie lange kann so etwas ungefähr dauern bis es weg ist?
Sorgevolle Grüße
Malte und Sonja
PS: Falls ich irgendein Detail vergessen haben sollte liegt das Sicherlich am Schlafmangel und bitte von daher um Nachsehen.
wir waren mit unserm kleinen 12 Wochen alten Kater Grisu am 19.03 zur Erstimpfung in der Tierklinik. Dort bekam er dann eine Kombiimpfung Tollwut/Katzenschnupfen/Katzenseuche.
Den darauf folgenden Dienstag begann dann leider das Drama 🙁
Der kleine fing an ein wenig zu husten und zu Niesen. Wir sind dann am gleichen Abend wieder in die Tierklinik gefahren. Die Tierärzten sagte uns das der kleine wahrscheinlich vor der Impfung nen kleinen Schnupfen hatte den man nur noch nicht hätte bemerken können und das dieser jetzt durch die Impfung ausgebrochen wäre. Sie verordnete ihm AB was er seit dem Tag jeden Tag bekommt.
Am nächsten Tag dann bewegte sich Grisu kaum noch, fraß nicht mehr und wirkte sehr Schwach. Wir sind dann natürlich gleich wieder in die Tierklinik gefahren, dort wurde dann festgestellt das Grisu 41° Grad Fieber hatte. Sie Spritze sogleich einen Fiebersenker und Grisu bekam Wasserpolster unter die Haut per Infusion und wir den auftrag seine Temparatur erst alle 2 und wenn das Fieber sinkt alle 6 Stunden zu kontrollieren und zu Notieren. Sie gab uns dann noch Fiebersenker mit falls das Fieber nicht weg wollte oder wiederkäme.
2 Stunden später war das Fieber auch schon verschwunden und Grisu hatt auch begonnen wieder ein "wenig" zu Fressen.
Leider dauerte es nicht lange und zu den Sympthomen gesellte sich zwei weitere hinzu. Er hatt angefangen auf der Kompletten rechten seite zu hinken und miaute so kläglich das er scheinbar große Schmerzen in den Beinchen hatte.
Darauf hin bekamen wir von der TÄ noch Malcam wovon er einmal am Tag 0,2 ml auf 2Kg Kampfgewicht bekommt, so wie die Information das es sich wohl doch um einen Impfdurchbruch handelt.
Durch eigene Recherchen im Internet würden ich und meine Frau dabei auf das Limping kitten Syndrom/Calicivieren tippen. Jedoch hatt Grisu keinerlei Ausfluss oder Bläßchen o.ä. im Mundraum.
Aktueller Stand ist nun, er Frisst nicht, trinkt nur sporadisch, ist sehr lethargisch und je später der Abend um so mehr Schmerzen seine Beinchen.
Heute Morgen kam das Fieber wieder ein wenig hoch und er bekam Fiebersenker von uns, seit dem lieg seine Temparatur bei ca. 38,8. Auch bekamm er von uns per Spritze ein wenig Wasser sowie bäbybrei ins Mäulchen. Morgen möchte ich noch mal Traubenzucker besorgen um den mit ins Wasser mischen zu können.
Achso, auch haben wir einen Pariboy aus der Apotheke geliehen womit Grisu 2 mal täglich Kochsalzlösung mit AB inhaliert.
Das waren ersteinmal die Fakten, jetzt zu den Fragen:
Was kann ich noch machen um ihm die ganze sache so Leicht wie irgendmöglich zu machen?
Ich bin hier im Board darüber gestolpert das man Malcam bei kitten nicht geben sollte. Stimmt das?
Da wir uns ziemlich sorgen machen das der kleine Morgen früh nicht mehr aufwacht und ich im Internet nicht wirklich was dazu gefunden habe. Wie Lebensgefährlich ist das ganze für Grisu?
Wie lange kann so etwas ungefähr dauern bis es weg ist?
Sorgevolle Grüße
Malte und Sonja
PS: Falls ich irgendein Detail vergessen haben sollte liegt das Sicherlich am Schlafmangel und bitte von daher um Nachsehen.
Zuletzt bearbeitet: