Ideen für gesicherten Freigang

  • Themenstarter Themenstarter Kittycat2016
  • Beginndatum Beginndatum
K

Kittycat2016

Benutzer
Mitglied seit
4. Juni 2016
Beiträge
42
Hallo 🙂 Ich habe ja schon mal einen ähnlichen Thread erföffnet in dem meine frage ob ich den katzen dann gesicherten freigang geben sollte mit ja bestärkt wurde 🙂 Hab auch echte gute tipps bekommen wie man bäume ausbruchsicher macht 😀 nur das problem ist eine art strauch wo ich nicht ganz weiß wie ich das machen soll. Ebenfalls gestaltet sich die mauer als "schwierig" wie kriege ich die gesichert? 😕 Ich weiß dass man ab einer bestimmten höhe eine baugenehmigung braucht. Wiesbaden/Hessen wird das sicherlich kompliziert angehen 🙄 weiß grad nicht ab welcher höhe man hier eine baugenehmigung braucht.
Hab mal ein zwei fotos hochgeladen vielleicht konnt ihr mir ja ein paar ratschläge geben 🙂
(Wenn ihr die Bilder nicht sehen könnt sagt bitte bescheid hab als probleme gehabt beim bilder hochladen)
http://www.katzen-forum.net/attachment.php?attachmentid=75840&stc=1&d=1466618051

Hinterhof ist leider grad nicht sehr sauber durch den vielen regen kam hier viel runter 😳
 

Anhänge

  • IMG_20160622_162014.jpg
    IMG_20160622_162014.jpg
    98,3 KB · Aufrufe: 111
A

Werbung

Zuletzt bearbeitet:
Hallo 🙂 Leider kann ich den strauch nicht umpflanzen glaub meine tante bringt mich da um 😱 aber ich kann ja mal versuchen mit ihr zu reden 😀 Muss ich das mit den Nachbarn absprechen? Da die Mauer zu denen gehört?
Das mit den winkeln und dem netz ist eine gute idee danke 🙂
Und tolle bilder man da hattet ohr bestimmt ein stück arbeit bei so einem großen garten 😀
 
Hallo 🙂 Leider kann ich den strauch nicht umpflanzen glaub meine tante bringt mich da um 😱 aber ich kann ja mal versuchen mit ihr zu reden 😀 Muss ich das mit den Nachbarn absprechen? Da die Mauer zu denen gehört?
Das mit den winkeln und dem netz ist eine gute idee danke 🙂
Und tolle bilder man da hattet ohr bestimmt ein stück arbeit bei so einem großen garten 😀

Danke 🙂. Der Zaun auf der Seite gehört auch den Nachbarn 😛, es ist die kurze Seite vom Garten gaaanz hinten 😉. Hab ich auch alleine geschafft , also nur Mut 😀.
Bei einer Mauer würde ich auch fragen 😳.
Alternativ genau vor die Mauer Teleskopstangen mit Winkel oder Holzpfosten in Bodenhuelsen gesteckt und mit Netz bespannen 😉.
Oder eine Lösung mit Strom.
Hier mal ein Link mit vielen Ideen: http://www.kattepukkel.de/html/beispiele.html
 
Braucht man beim strom ebenfalls keine gehnehmigung? Würde mir eher vorstellen dass vor allem beim strom man erstmal eine erlaubnis braucht 😕
Also die nachbarn das kann man mit fragen so ziemlich vergessen leider keine tierfreundliche nachbarn..sind ja verschiedene mieter wir haben ja schon problemen mit unseren Hunden in der Nachbarschaft 🙄
Aber den zaun bzw. Die winkel einfach dirket auf unsere seite der mauer anzubringen ist eine idee da ja dann das netz nicht über sondern vor der Mauer hängt 🙂
Mit dem strauch rede ich mal mit meiner tante 🙂 Ich kann ihn ja wo hinzetzen wo sie ihn sogar sieht (da der hinterhof ja nur von mir und meinem mann benutzt wird)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auf der seite mal bisschen rumgeschaut 😀 meintest du sowas wie auf dem bild? Also dass es praktisch vor der mauer ist.
 

Anhänge

  • Screenshot_2016-06-23-13-26-11.jpg
    Screenshot_2016-06-23-13-26-11.jpg
    10,5 KB · Aufrufe: 75
Werbung:
Hab auf der seite mal bisschen rumgeschaut 😀 meintest du sowas wie auf dem bild? Also dass es praktisch vor der mauer ist.

Lade die Bilder doch mal über www.picr.de hoch. Sie sind dann viel größer - so wie die von Dine@ - und man kann sie besser sehen.

Ja, einfach vor die Mauer Teleskopstangen setzen und mit Netz bespannen. Das Netz muss dann halt nur bis auf den Boden gehen und sollte unten möglichst 20 - 30 cm tief eingegraben werden, damit die Mäuse nicht darunter durch flutschen.
 
Braucht man beim strom ebenfalls keine gehnehmigung? Würde mir eher vorstellen dass vor allem beim strom man erstmal eine erlaubnis braucht 😕
Also die nachbarn das kann man mit fragen so ziemlich vergessen leider keine tierfreundliche nachbarn..sind ja verschiedene mieter wir haben ja schon problemen mit unseren Hunden in der Nachbarschaft 🙄
Aber den zaun bzw. Die winkel einfach dirket auf unsere seite der mauer anzubringen ist eine idee da ja dann das netz nicht über sondern vor der Mauer hängt 🙂
Mit dem strauch rede ich mal mit meiner tante 🙂 Ich kann ihn ja wo hinzetzen wo sie ihn sogar sieht (da der hinterhof ja nur von mir und meinem mann benutzt wird)

Für Strom schau mal hier, ist extra für Katzen niedrig eingestellt 😉: Dies eher für freie Flächen , aber mobil https://www.weidezaun.info/mobiler-...ren-hund-ausbruchsicher-auch-fuer-welpen.html
Oder Batterie mit Litzen (ohne Zaun) https://www.weidezaun.info/voss-far...s1=Produktdetailseite&emcs2=44815&emcs3=44803
Die Nachbarn werden doch nicht über die Mauer greifen, oder ?
 
Die Nachbarn werden doch nicht über die Mauer greifen, oder ?

Das wäre ja quasi Hausfriedensbruch 😉 Betreten fremden Eigentums.

Aber der Stromschlag ist wirklich so gering, dass man sich nicht verletzt. Ich glaube, sogar geringer als die Weidezäune bei Kühen oder Pferden. Katzen haben ja auch entsprechend weniger Masse
 
Warum muss denn das netz bis auf den boden gehen? Das ist doch die Mauer?
😕 Bei Dine geht das Netz auch nicht auf den boden soweit ich sehe 😕
Ob du es glaubst oder nicht wir hatten schon Nachbarskinder die einfach über die Mauer geklettert sind 😕
 
Braucht man beim strom ebenfalls keine gehnehmigung? Würde mir eher vorstellen dass vor allem beim strom man erstmal eine erlaubnis braucht
Also die nachbarn das kann man mit fragen so ziemlich vergessen leider keine tierfreundliche nachbarn..sind ja verschiedene mieter wir haben ja schon problemen mit unseren Hunden in der Nachbarschaft
Da wir nur ein Reihenhaus haben habe ich auch bei der Gemeinde nachgefragt. Sicher konnten die mir die Frage auch nicht beantworten. Da aber unser Nachbar sowieso dagegen ist, habe ich auch nicht weiter recherchiert.
Auch der Hinweis darauf, dass nichts passieren kann konnte meinen Nachbarn nicht umstimmen.
 
Werbung:
Ja hab leider auch so Nachbarn. Aber die Idee von Dine ist doch ganz gut? Zur not einfach das katzennetz mit den stangen auf eurer seite befestigen dann können die nachbarn nichts sagen dass es ja nicht auf der mauer von euch und denen sitzt.
So werde ich es dann nähnlich machen 😀 Strom nein, meinem mann gefällt die Idee nicht so ganz. 🙄 Also kommt die variante von Dine. Kannst dir ja mal die bilder ansehen die sie hier gepostet hat. 🙂
 
Wir haben das Problem so gelöst. Haben jetzt wohl nicht den ganzen Garten zur Verfügung aber besser als nix.

22583781uv.jpg


25902838my.jpg

so siehts von oben aus:

24385252en.jpg


und so von vorne:

24385264cw.jpg
 
Toller Pool 😀
Aber auch nicht schlecht gelöst, die zwei süßen Katzen freuen sich bestimmt drüber :pink-heart:
Auch wenn es nicht immer der ganze Garten sein kann bin ich mir sicher freuen sich die Tiere trotzdem 🙂
Bei mir kann ich ja leider auch nicht den ganzen Garten sichern aber ich will wenigstens dann den Hinterhof gesichert haben.
 

Ähnliche Themen

Lucky22
Antworten
7
Aufrufe
1K
Lucky22
Lucky22
F
Antworten
50
Aufrufe
2K
Felidae_1
F
Lisa Herr Doktor
Antworten
26
Aufrufe
3K
yodetta
yodetta
N
Antworten
2
Aufrufe
3K
Ninuciouse
N
Dove
Antworten
6
Aufrufe
1K
LiMi
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben