Idealer Tag zum Kastrieren?

  • Themenstarter Themenstarter desseran
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
desseran

desseran

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
10. November 2010
Beiträge
774
Ort
Schleswig-Holstein
Sorry für die miese Überschrift, aber mir fiel nix passenderes ein.

Also.
Sookie soll ENDLICH kastriert werden, zusätzlich soll endlich ihr Nabelbruch mitgemacht werden und gechippt wird auch. Am liebsten würde ich gleich Snow mitkastrieren lassen.
=> ISt es richtig, dass man am besten gleich beide zusammen kastrieren lässt wegen Fremdgeruch und Gezicke?

So nun stellt sich die Frage, wann genau. Ich habe mehrere Alternativen, zu denen ich eine Einschätzung bräuchte:

1. Am 19.12. (Donnerstag)
Pro: Ich habe danach Urlaub und bin da, wenn was los ist.
Kontra: Am 25. oder 26. würden wir zu meinen Eltern/Schwiegereltern zu Besuch fahren wollen. Wir würden morgens losfahren und spät abends wieder da sein, um die beiden im ersten Jahr nicht lange allein zu lassen. (In den Folgejahren kümmern sich Nachbarn um die Fütterung, so dass wir dann auch mal ne Nacht weg sind.)
Kann man 6 Tage nach der OP davon ausgehen, dass da nichts mehr passiert?
Wenn vorher etwas sein sollte, fahren wir natürlich nicht, aber den Tag über wären sie ja allein.
Ebenfalls kontra: Wenn an den Feiertagen etwas ist, muss man zum Notdienst, was ich gern vermeiden würde, weil es sich um eine Gemeinschaftspraxis handelt.

2. Datum 27.12.
Pro: Die Familienbesuche sind erledigt und wir sind zuhause.
Kontra: Wäre ein Freitag. Wenn etwas ist, müssten wir zum Notdienst, würde ich vermeiden wollen, siehe oben.
Weiterhin ist Silvester nah => und da es das erste Silvester ihres Lebens ist, könnte es sein, dass sie da ziemlich geschockt sind, ist frisch kastriert sicher auch nicht toll, oder?

3. Datum 2. Januar
Hier wären halt schon alle Termine, Silvester etc. durch.
Kontra: Ich hab echt schiss, dass Sookie vorher rollig wird.... Sie wäre dann 7 Monate alt.
Sie ist natürlich eine reine Wohnungskatze und kein Kater zuhaus, aber ich würd ihr das gern ersparen.

Was meint ihr?
 
A

Werbung

Mach morgen nen Termin für Dienstag oder Mittwoch; für Beide.
Alles erledigt. 🙂
Nein, man muß nicht zuhause sein, Urlaub nehmen oder sonst nen Käse.
Gin die Katzen morgens ab und hole sie nachmittags fit wieder ab.
 
Momentan sind sie ja noch dabei, sich aneinander zu gewöhnen.
Die wohnen erst seit einer guten Woche bei einander. Da fände ich es jetzt schwierig, sie gleich noch weiter zu verwirren.
Ich wäre schon den nächsten Tag bei ihnen, um z.B. zu gucken ob sie an der Naht lecken etc.

Wie weit sollte die letzte Impfung zurückliegen?
Bei Sookie sind wir nun mit allem durch, Snow muss aber noch Leukose usw. bekommen, das würde ich sonst hinten anstellen.

edit: Wenn ihr aber meint, es ist egal, dass sie noch nicht lange zusammen sind, würde ich natürlich gern vorziehen. ABer ich merke schon noch, dass vor allem Sookie noch etwas Probleme damit hat, nicht mehr die Einzelprinzessin zu sein. Ich hab echt Angst, dass sie uns die Kastra nun auch noch übel nimmt und irgendwie mit Snow in Verbindung bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es entweder jetzt so schnell wie möglich machen, vor dem Weihnachtstrouble oder eben danach...😉

Wenn du Angst vor einer einmaligen Rolligkeit hast, dann lass es besser jetzt gleich machen.

Musst du abwägen..😉
 
Wie sind denn eure Erfahrungen, was Vergellschaftungen angeht? Meine TÄ meinte, es solle bei den beiden erst einmal Ruhe einkehren, damit der Stress nicht noch dazu kommt, wenn kastriert wird.
Ich teile diese Einstellung, habe aber NULL Erfahrung mit Kastras (bei Katzen).
 
ALSO
wir haben nun einen Termin für den 19.12. *schlotter*
Leider nur für Sookie. Hätte sie am liebsten zusammen unters Messer geschickt, ging aber nicht.
Snow hat einen Infekt und muss daher noch eine ganze Weile warten.🙁
Immerhin sind die beiden soweit, dass sie sich in der Regel nicht mehr anzoffen. Es sei denn, Snow beisst mal wieder in Sookies Schwanz.😛


Gibt es noch Tipps zur Vorbereitung? Was sollte ich im Haus haben?
Babybody/Strumpfhose habe ich schon gelesen.
Brauche ich noch tiertaugliches Wärmekissen etc.?

Ich bin echt aufgeregt...
 
Werbung:
Für jeden selbst ist es irgendwie dann doch fürchterlich - bzw. gut, wenn es vorbei ist.

Danach kann man es entspannt sehen.

Ich habe es nun schon über 3 Jahre hinter mir, aber damals haben alle guten Erfahrungen der vielen Leute hier trotzdem das "Schlottern" nicht ganz vertreiben können.

Was man liebt, um das sorgt man sich. 🙂

Alles wird gut!
 
Danke für die Beruhigung. Ich glaube, meine TÄ musste auch ein wenig schmunzeln, dass ich mich so sorge.🙄
Ich habe zwar diverse Meerschweinchen-Kastrationen hinter mir. Dazu wurde ein Böckchen sogar an der Speiseröhre (!) operiert, sogar mit Erfolg.
Dennoch: Ich werd mich nie dran gewöhnen und bei Katzen ist es ja ein EIngriff in den Bauchraum.
Aber das wird schon - und nur so darf Sookie auch irgendwann mal raus.🙂
 
Ein Wärmekissen habe ich nie gebraucht.

Wenn ich mir das so überlege...eigentlich gar nichts außergewöhnliches.

Ich glaube, was Du brauchst, sind Nerven 😀

Schade, daß es nicht bei beiden Mädels an dem Tag geht, wäre ein Abwasch.
Dafür hast Du dann bei Snow schon Erfahrung 🙂
Was für einen Infekt hat sie denn?
Es sind ja noch 9 Tage, vielleicht ist sie ja bis dahin fit!

Du wirst am 19. vom TA eine eierige, dann sehr unruhige und dann viel schlafende Katze zurück bekommen.
Und Du wirst Dich wundern, wie schnell es ihr wieder gut geht. Ist ja noch so ein junges Ding, die stecken das erstaunlich schnell weg.
 
Kastration steht mir auch bald bevor mit den beiden.
Bei unserem TA steht ausdrücklich, dass die Katzen zum aufwachen mit nach Hause gegeben werden, weil es dann für sie angenehmer ist.
Spricht da was gegen?
Wäre natürlich zu Hause und bei Ihnen (TA-Praxis 5 Min entfernt mit dem Auto)

Babybody/Strumpfhose habe ich schon gelesen.
Bitte klär mich auf 😀
Soll man sowas echt anziehen, damit sie sich nicht an der Naht kratzen? oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei unserem TA steht ausdrücklich, dass die Katzen zum aufwachen mit nach Hause gegeben werden, weil es dann für sie angenehmer ist.
Soll man sowas echt anziehen, damit sie sich nicht an der Naht kratzen? oO

Generell behält mein TA die Tiere bei sich, bis sie "halb" wach sind.

Der Rest ist eine Einzelfallentscheidung, abhängig vom allgemeinen Zustand des Tieres und der Erfahrung des Halters (traut er sich ein sehr schwankendes Tier zu oder soll es aus Sicherheitsgründen wirklich wach sein).

Hier gibt es von der Praxis einen Trichter.
Will der Halter einen Body oder eine Halsmanschette, muß er es mitbringen.
 
Werbung:
Bei unserem TA steht ausdrücklich, dass die Katzen zum aufwachen mit nach Hause gegeben werden, weil es dann für sie angenehmer ist.
Spricht da was gegen?

Ja.
Die Katze kann unter der Narkose kotzen, also Du solltest sie die ganze Zeit unter Beobachtung haben. Kotzen unter Narkose passiert zwar selten, hab es aber schon erlebt. Da muss man schnell handeln, dass sie nicht erstickt. Du kannst dann handeln?

Wir geben Aufweckspritzen, da besteht nach der Aufweckspritze eigentlich keine Gefahr des Atem- oder Herzstillstandes. Welche Narkose verabreicht Dein TA? Wenn ohne Aufweckspritze, musst Du schon immer ein Auge auf die Katze werfen, dass sie regelmaessig atmet.

Wir lagern die aufweckenden Katzen unter Waermelampen, weil manche doch ganz schoen zittern. Das ist eine Schutzreaktion des Koerpers, dass sie sich warm halten, weil der Kreislauf doch ganz schoen heruntergefahren ist. Waermelampe und gut geheizten raum kann ich empfehlen. Ist sie erst wach, das uebliche; keine Zugluft, keine direkte Sonne.

Ich war bei ueber 3000 Kastras dabei und bleib bei meiner Meinung, dass es besser ist, die Katzen wachen beim TA auf. Aber fuer den TA bedeutet das Mehraufwand und Mehrverantwortung, die er kaum abrechnen kann.

Trichter, Body, haben meine und die von mir gefangenen Katzen nie gesehen. Body bei einer weiblichen Katze wuerde ich nur anziehen, wenn sie wirklich uebermaessig an die Wunde geht.
 
Hier gab es vor kurzen eine Userin, die ihre Katzen noch schlafend mitbekommen hat.
Ihre Katze wollte zu Hause ewig nicht wach werden und kam dann, als sie endlich wach war, auch nicht wirklich zu potte.

Letztendlich ist alles gut gegangen und die Katze hat halt einfach nur bissl länger an der Narkose rumgemacht, als das so normal ist.

Aber ganz ehrlich, ich wäre in der Situation komplett durchgedreht. Und wenn es eben doch nicht gut geht? Die Katze doch Hilfe beim wach werden benötigt? Ein Tierarzt sollte doch eher als ich einschätzen können, ob wir uns hier noch im normalen Rahmen was das Wachwerden angeht, befinden oder eben nicht.
Die Kastration ist oft die erste Situation, in der man feststellt, wie die Katze überhaupt mit der Narkose zurecht kommt - das soll doch bitte der Tierarzt feststellen und nicht ich.

Von daher wäre mir persönlich wichtig, dass die Katzen in der Praxis unter Beobachtung wach werden können.
Unsere Jungs waren noch duselig, als wir sie abholen konnten, aber sie waren wach. Was anderes käme mir auch nicht in die Tüte.
Vielleicht wäre es angenehmer für die beiden gewesen, wenn sie hier bei uns wach geworden wären ... aber ehrlich, scheiß drauf. Dann mussten sie ihrer Gesundheit zu Liebe einfach eben mal durch - das werden sie schon verkraften. ^^

Wäre einer von beiden nicht wach geworden und ich aufgrund von Unsicherheit (müsste er jetzt schon wach sein? ja? nein? kann ich noch warten? ist das noch im normalen Rahmen?) vielleicht zu spät beim Tierarzt gewesen, wäre das sicherlich schlechter verkraftbar gewesen.
 
Meine TÄ behält die Katzen nach einer Narkose auch so lange bei sich bis sie wieder wach sind. Auch die kastrierten Streuner wachen beim TA auf. Wir geben sie morgens ab und können sie nachmittags wach, aber noch etwas benommen, abholen. Ist mir auch lieber so.
 
Ich glaube, was Du brauchst, sind Nerven 😀

Haha, ich seh mich schon mit einer Packung Medikamente da rausgehen - für mich 😛

Schade, daß es nicht bei beiden Mädels an dem Tag geht, wäre ein Abwasch.
Dafür hast Du dann bei Snow schon Erfahrung 🙂
Was für einen Infekt hat sie denn?
Es sind ja noch 9 Tage, vielleicht ist sie ja bis dahin fit!

Mal sehen, vermutlich aber nicht. Sie hat einen ziemlichen Schnupfen. Geschwollene Lymphknoten und stark tränende Augen. Hat bisher Augensalbe bekommen (lokales Antibiotikum), da wurde es auch besser. Nun ist es aber wiedergekommen, dazu Schnupfen und Niesen. Ich glaub nicht, dass es so schnell wird und meine TÄ will da erst mal alles komplett abgeheilt sehen.

Übrigens ist der Termin nun auf den nächsten MONTAG!!!! schon vorverlegt worden. Also bitte am 16.12. Daumen drücken 😀
 
16.?

Dann reicht es für Snow zeitlich ja wirklich nicht.

Egal, sie muß ja gesund sein.

Gut, dann werden Daumen für Sookie am Start sein...und für Dich 😎😀
 
Werbung:
Hallo an alle,

hier der frische Bericht von den Blues.

Die beiden sind letzten Freitag kastriert worden.
Habe die beiden um 8.15 abgegeben und um 9.30 wieder geholt.
Sie haben beide die Spritze zum aufwachen bekommen und lagen bei TA im Wärebettchen.
Haben sie dann je in eine Box eingepackt mit schönen warmen Decken.

@ Home noch kurz in der Box gelassen und dann geöffnet.
Gipsy ist taumelnd durch den Raum. Hab nicht alles zugänglich gemacht, sollen sich ja noch ausruhen.
Am Abend hatte Gipsy auch wieder Hunger und hat eine Kleinigkeit gefuttert.
Nala hat es ziemlich umgehauen. Sie war bis Sonntag müde und ganz kuschelig. Hat am Samstag morgen aber auch was gefuttert (musste es nur auf der Couch servieren) und am Abend auch selbst wieder durch die Wohnung. Ich glaub die Maus hat es genossen so betüddelt zu werden.
Montag waren beide wieder top fit und wollten nur spielen😀
Lecken kaum an der Narbe, daher brauchten wir auch keinen Trichter. Nächsten Montag kommen die Fäden raus.

Also ich war auch aufgeregt, obwohl ich das schon 2x hatte, aber nie zusammen.

Nun ist alles wieder gut, bei mir und den Kätzchen (nur muss jetzt das Fell wieder wachsen:pink-heart:)
 
Danke Jana für die Schilderung!!!
Noch eine Nachfrage: Hattest du die warmen Decken mitgegeben? Wenn ja, was hast du da genommen?
Bei uns wird es so sein, dass wir Sookie gegen 8 Uhr abgeben und erst (wenn ich es richtig verstanden habe) wieder am Nachmittag abholen dürfen. Ich nehme mal, dass sie bis dahin beobachten wollen.
Au weia, ich denke daran, wie lange ich nach meinem Bauchschnitt gebraucht habe, um wieder richtig laufen zu können und ich hatte am ersten Tag den Segen eines Schmerztropfes...😱
Ich glaub, da muss ich ne Menge Grünkohl essen....🙄

Bestimmt wird alles gut, ich werde berichten!
 
Ich glaub, da muss ich ne Menge Grünkohl essen....🙄

😀😀 Ohhmmm...das Zauberwort:

Grünkohl 😀

Natürlich wird alles gut!!

Vielleicht bekommt sie gar keinen Bauchschnitt. Manche TÄ machen die Katzen etwas seitlich auf, dann ist der Schnitt deutlich kürzer.

Aber egal: Es wird alles gut!!
 
Vielleicht bekommt sie gar keinen Bauchschnitt. Manche TÄ machen die Katzen etwas seitlich auf, dann ist der Schnitt deutlich kürzer.
Achso!😱
Das wär natürlich gut.
Schick mir doch beizeiten mal ne PN, bei welchen TA du bist. Falls ich irgendwann mal ne zweite Meinung brauche.
Snow ist interessanterweise trotz Infekt total agil, frisst viel und tobt. Das ich schonmal gut.
 

Ähnliche Themen

Little Siam
Antworten
55
Aufrufe
6K
FindusLuna
FindusLuna
P
Antworten
360
Aufrufe
24K
Liolena
Liolena
Bauchflausch
Antworten
9
Aufrufe
2K
Lillyrose
Lillyrose
T
Antworten
6
Aufrufe
1K
ToMic68
T
Fiona0606
2 3
Antworten
43
Aufrufe
3K
Fiona0606
Fiona0606

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben