
Little Siam
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 30. Oktober 2010
- Beiträge
- 27
Hallo zusammen,
nach vielen Jahren poste ich aus aktuellem Anlass auch mal wieder was. Zu dem Thema gibt es zwar bereits ein paar Posts, die sind allerdings knapp 10 Jahre alt, daher dachte ich mir, vielleicht gibt es ein paar aktuellere Meinungen und Tipps.
Ich bin gerade etwas sauer auf meine Tierärztin. Ich habe ein Geschwisterpärchen, 6 1/2 Monate alt. Leider haben die beiden so ziemlich alles mitgenommen was geht (Würmer, Giardien, E.coli) und wurden daher in den letzten Monaten mit Medikamenten "vollgepumpt". Nach der letzten Antibiotika-Gabe gegen das Ungleichgewicht der bösen E.coli im Darm (Anfang Juni) war der Kot dann endlich gut und ich habe direkt einen Termin zur Kastra von beiden ausgemacht.
(Ich wollte die beiden eigentlich mit 5 Monaten kastrieren lassen, allerdings wurde mir davon beim ersten Termin - da waren beide 13 Wochen alt - abgeraten. O-Ton Tierärztin: "Die sind eh meistens erst ab dem 7. Monat geschlechtsreif, das reicht locker.". Durch die ganzen anderen Baustellen wollte ich dann eh erstmal diese beseitigen, so weit möglich.
Anfang Juni dann also zur Terminvereinbarung angerufen. Termin: 29.06. Auf meinen Hinweis, dass beide dann fast schon 7 Monate alt sind, hieß es nur: "Ja das wird dann auch Zeit mit der Kastration." Daraufhin habe ich gefragt, wie es mit einem früheren Termin aussieht: "Haben wir leider nicht, aber wenn was ist, dann rufen sie eben spontan nochmal an."
Heute früh (natürlich Sonntag, 27.06) bin ich runter ins Wohnzimmer und habe sie erwischt, dass sie rumgurrt und ihr Hinterteil ihm entgegenstreckt. Er hat ihr in den Nacken gebissen und ich hab ihn in dem Moment runtergehoben. Tja, was soll ich sagen, die kleine Maus ist rollig hoch 10. Wir sind schon den ganzen Tag nur am Hinterherlaufen, damit nichts passiert. Die kommende Nacht wird kurz. Einer von uns wird mit ihr oben im Schlafzimmer sein und der andere unten im Rest der Wohnung. Morgen früh werde ich dann direkt dort anrufen und mal schauen, ob die TÄ die beiden dann morgen direkt noch kastriert. Noch einen Tag halte ich das nicht aus. Er will eigentlich gar nicht auf sie drauf aber sie wirft ihr Hinterteil in sein Gesicht und gurrt ihn an und naja, er ist halt auch nur ein Mann
Was sagt ihr zur Kastration während der Rolligkeit?
Und was wäre, wenn sie jetzt schon befruchtet wäre? Hätte sich das mit der Kastra dann "gelöst"?
Ich hab ja keine Ahnung, was die beiden letzte Nacht im wahrsten Sinne des Wortes getrieben haben.
Die Kleine tut mir so Leid, genau das wollte ich unbedingt vermeiden. Dass sie hier so leidet und er überhaupt nicht versteht, warum wir ihn ab und zu oben ins Schlafzimmer sperren wenn wir mal kurz nicht aufpassen können. Er will immer mit ihr spielen und dann artet das etwas aus ...
Und vor allem will ich keine Babykatzen. Egal ob Inzucht oder nicht.
nach vielen Jahren poste ich aus aktuellem Anlass auch mal wieder was. Zu dem Thema gibt es zwar bereits ein paar Posts, die sind allerdings knapp 10 Jahre alt, daher dachte ich mir, vielleicht gibt es ein paar aktuellere Meinungen und Tipps.
Ich bin gerade etwas sauer auf meine Tierärztin. Ich habe ein Geschwisterpärchen, 6 1/2 Monate alt. Leider haben die beiden so ziemlich alles mitgenommen was geht (Würmer, Giardien, E.coli) und wurden daher in den letzten Monaten mit Medikamenten "vollgepumpt". Nach der letzten Antibiotika-Gabe gegen das Ungleichgewicht der bösen E.coli im Darm (Anfang Juni) war der Kot dann endlich gut und ich habe direkt einen Termin zur Kastra von beiden ausgemacht.
(Ich wollte die beiden eigentlich mit 5 Monaten kastrieren lassen, allerdings wurde mir davon beim ersten Termin - da waren beide 13 Wochen alt - abgeraten. O-Ton Tierärztin: "Die sind eh meistens erst ab dem 7. Monat geschlechtsreif, das reicht locker.". Durch die ganzen anderen Baustellen wollte ich dann eh erstmal diese beseitigen, so weit möglich.
Anfang Juni dann also zur Terminvereinbarung angerufen. Termin: 29.06. Auf meinen Hinweis, dass beide dann fast schon 7 Monate alt sind, hieß es nur: "Ja das wird dann auch Zeit mit der Kastration." Daraufhin habe ich gefragt, wie es mit einem früheren Termin aussieht: "Haben wir leider nicht, aber wenn was ist, dann rufen sie eben spontan nochmal an."
Heute früh (natürlich Sonntag, 27.06) bin ich runter ins Wohnzimmer und habe sie erwischt, dass sie rumgurrt und ihr Hinterteil ihm entgegenstreckt. Er hat ihr in den Nacken gebissen und ich hab ihn in dem Moment runtergehoben. Tja, was soll ich sagen, die kleine Maus ist rollig hoch 10. Wir sind schon den ganzen Tag nur am Hinterherlaufen, damit nichts passiert. Die kommende Nacht wird kurz. Einer von uns wird mit ihr oben im Schlafzimmer sein und der andere unten im Rest der Wohnung. Morgen früh werde ich dann direkt dort anrufen und mal schauen, ob die TÄ die beiden dann morgen direkt noch kastriert. Noch einen Tag halte ich das nicht aus. Er will eigentlich gar nicht auf sie drauf aber sie wirft ihr Hinterteil in sein Gesicht und gurrt ihn an und naja, er ist halt auch nur ein Mann
Was sagt ihr zur Kastration während der Rolligkeit?
Und was wäre, wenn sie jetzt schon befruchtet wäre? Hätte sich das mit der Kastra dann "gelöst"?
Ich hab ja keine Ahnung, was die beiden letzte Nacht im wahrsten Sinne des Wortes getrieben haben.
Die Kleine tut mir so Leid, genau das wollte ich unbedingt vermeiden. Dass sie hier so leidet und er überhaupt nicht versteht, warum wir ihn ab und zu oben ins Schlafzimmer sperren wenn wir mal kurz nicht aufpassen können. Er will immer mit ihr spielen und dann artet das etwas aus ...
Und vor allem will ich keine Babykatzen. Egal ob Inzucht oder nicht.