M
Mellil
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 5. Dezember 2010
- Beiträge
- 14
Hallo zusammen,
vor einigen Tagen habe ich bereits ein Thema erstellt "Soll ich sie adoptieren"...und ich habs getan.
Zwar nicht aus Überzeugung, sondern hauptsächlich aus Mitleid aber das ist am Ende egal, denn es kommt aufs selbe raus. Hab die "neuen" auch schon liebgewonnen
Am Samstag sind also die beiden Geschwister (Wohnungskatzen) meiner 2 Kater (Freigänger) eingezogen. In der Familie in der sie gelebt haben konnten sie aus verschiedenen Gründen nicht mehr bleiben.
Alle 4 Katzen sind aus dem selben Wurf und jetzt fast 2 Jahre alt. Es handelt sich wie gesagt um 2 gesunde rot-weisse Kater (Sid und Manni), eine Glückskatze(Luna, soll Freigängerin werden) und einen rot-weissen Kater mit ziemlich ausgeprägter Ataxie (Louie) (aber voller Lebensfreude). Außerdem Labradormischling Max und bald Kurzhaarcolliewelpe Charly
Die Katzen haben sich seit November 2010 nicht mehr gesehen und entsprechend groß ist jetzt das gefauche an der Gittertüre. Ich habe die Neuankömmlinge in einem separaten Raum und habe dort nach 2 Tagen eine Gittertüre eingesetzt. Meine Kater sind seitdem ziemlich Angriffslustig. Am ersten Tag war das Gefauche und Geknurre + Tatzenhiebe vorallem zwischen Sid und Luna ziemlich dolle. Jetzt beschränkt sich Sid auf seltsame Scheinangriffe: Er läuft an der Gittertüre vorbei, ziemlich ignorant....die beiden neuen schleichen sich vorsichtig an die Türe, Sid dreht und rennt fauchend und seltsam Maunzend auf die Türe zu und Luna und Louie hauen ab.
Folgende Einschätzung:
Sid zeigt absolut keine Angst und geht immer nach Vorne, allerdings jetzt nach 3 Tagen mit wachsendem Desinteresse (also immer seltener an die Türe).
Manni ist sehr vorsichtig und verlässt sich auf die "Vorarbeit" seines Bruders. Wenn der den beiden neuen ordentlich Angst gemacht hat...kommt Manni dazu und setzt noch einen Faucher hinterher 😎. Er haut aber auch schnell ab wenn Gegenwehr kommt.
Luna geht vorsichtig auf Konfrontation, kriegt aber auch schnell Angst und versteckt sich dann. Anfangs ging sie mehr nach Vorne, Sid hat ihr aber denke ich ordentlich Angst gemacht. Den Hund faucht sie an und gestern flog auch eine Pfote gegen die Gittertüre. Der Hund ignoriert sie.
Louie ist sehr vorsichtig (aufgrund seiner Behinderung) und faucht und knurrt eigentlich kaum, seine Stratiegie ist Rückzug. Er ist aber interessiert und geht regelmäßig kucken was da an der Gittertüre so passiert.
Generell lässt aber die Aktivität an der Gittertüre nach, vorallem meine alteingesessenen gehen dem ganzen aus dem Weg. Jetzt habe ich schon Angst die Türe aufzumachen, vorallem auch wegen Louie. Seine Ataxie ist ziemlich stark und er kann nicht wirklich rennen. Wenn er sich aufregt klappts noch viel schlechter und er fällt vor lauter Aufregung um
Ich bin mir nicht sicher was meine Kater mit ihm machen würden. Eigentlich sind meine Kater sehr sozial miteinander und haben Übung im Aufeinandertreffen mit fremden Katzen (draußen). Ich hoffe also sie benehmen sich entsprechend und sehen, dass mit Louie entwas nicht stimmt.
Habt ihr Tipps für mich? Hilft die Gittertüre weiterhin oder stagniert das Ganze so wie es jetzt ist und ich muss den nächsten Schritt wagen? Am Samstag sind die neuen eine Woche hier...
Ist das Verhalten meiner Kater im grünen Bereich?
Bin für Tipps und Ratschläge dankbar!!!
Grüße Mellil
vor einigen Tagen habe ich bereits ein Thema erstellt "Soll ich sie adoptieren"...und ich habs getan.
Zwar nicht aus Überzeugung, sondern hauptsächlich aus Mitleid aber das ist am Ende egal, denn es kommt aufs selbe raus. Hab die "neuen" auch schon liebgewonnen

Am Samstag sind also die beiden Geschwister (Wohnungskatzen) meiner 2 Kater (Freigänger) eingezogen. In der Familie in der sie gelebt haben konnten sie aus verschiedenen Gründen nicht mehr bleiben.
Alle 4 Katzen sind aus dem selben Wurf und jetzt fast 2 Jahre alt. Es handelt sich wie gesagt um 2 gesunde rot-weisse Kater (Sid und Manni), eine Glückskatze(Luna, soll Freigängerin werden) und einen rot-weissen Kater mit ziemlich ausgeprägter Ataxie (Louie) (aber voller Lebensfreude). Außerdem Labradormischling Max und bald Kurzhaarcolliewelpe Charly

Die Katzen haben sich seit November 2010 nicht mehr gesehen und entsprechend groß ist jetzt das gefauche an der Gittertüre. Ich habe die Neuankömmlinge in einem separaten Raum und habe dort nach 2 Tagen eine Gittertüre eingesetzt. Meine Kater sind seitdem ziemlich Angriffslustig. Am ersten Tag war das Gefauche und Geknurre + Tatzenhiebe vorallem zwischen Sid und Luna ziemlich dolle. Jetzt beschränkt sich Sid auf seltsame Scheinangriffe: Er läuft an der Gittertüre vorbei, ziemlich ignorant....die beiden neuen schleichen sich vorsichtig an die Türe, Sid dreht und rennt fauchend und seltsam Maunzend auf die Türe zu und Luna und Louie hauen ab.
Folgende Einschätzung:
Sid zeigt absolut keine Angst und geht immer nach Vorne, allerdings jetzt nach 3 Tagen mit wachsendem Desinteresse (also immer seltener an die Türe).
Manni ist sehr vorsichtig und verlässt sich auf die "Vorarbeit" seines Bruders. Wenn der den beiden neuen ordentlich Angst gemacht hat...kommt Manni dazu und setzt noch einen Faucher hinterher 😎. Er haut aber auch schnell ab wenn Gegenwehr kommt.
Luna geht vorsichtig auf Konfrontation, kriegt aber auch schnell Angst und versteckt sich dann. Anfangs ging sie mehr nach Vorne, Sid hat ihr aber denke ich ordentlich Angst gemacht. Den Hund faucht sie an und gestern flog auch eine Pfote gegen die Gittertüre. Der Hund ignoriert sie.
Louie ist sehr vorsichtig (aufgrund seiner Behinderung) und faucht und knurrt eigentlich kaum, seine Stratiegie ist Rückzug. Er ist aber interessiert und geht regelmäßig kucken was da an der Gittertüre so passiert.
Generell lässt aber die Aktivität an der Gittertüre nach, vorallem meine alteingesessenen gehen dem ganzen aus dem Weg. Jetzt habe ich schon Angst die Türe aufzumachen, vorallem auch wegen Louie. Seine Ataxie ist ziemlich stark und er kann nicht wirklich rennen. Wenn er sich aufregt klappts noch viel schlechter und er fällt vor lauter Aufregung um

Habt ihr Tipps für mich? Hilft die Gittertüre weiterhin oder stagniert das Ganze so wie es jetzt ist und ich muss den nächsten Schritt wagen? Am Samstag sind die neuen eine Woche hier...
Ist das Verhalten meiner Kater im grünen Bereich?
Bin für Tipps und Ratschläge dankbar!!!

Grüße Mellil