B
bkay
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 20. Dezember 2022
- Beiträge
- 8
Hi zusammen,
vorweg: ich habe schon im Forum geblättert, aber ich denke jede Zusammenführung hat so seine individuellen Probleme.
Wir haben einen 2,5 jährigen Kater (Balu) der sehr Menschenbezogen ist und bis vor kurzem auch noch nie gefaucht hat. 🥲 Er ist kastriert. Vor 8 Wochen haben wir einen (damals 7 Monate alt) Kater (Mucho) dazu geholt und ich hatte mich auch ausgiebig online über die Zusammenführung informiert.
Beides sind BKH Kater.
Mucho hat zu Beginn sein neues Zimmer bekommen, aber nach einigen Tagen schon war die Tür komplett zerkratzt.
Und ja wir haben ihn beschäftigt, aber nicht nachts. Er hasst es einfach alleine, was auch verständlich ist.
Es klappt leider gar nicht mit den beiden, ich hatte vor 4 Wochen mit einer Katzentrainerin telefoniert. Sie hat mir geraten beide zu trennen (Gittertür), wenn wir nicht da sind oder schlafen. Unter Beobachtung könnten wir sie auch zusammen lassen, das taten wir dann auch. Und wenn eine Gefahr droht, das ganze mit klatschen oder einem "Nein" unterbrechen.
Das klappt leider nicht immer. Balu ist einfach so sehr fokussiert auf Mucho, er beobachtet und fokussiert ihn. Wenn Mucho versucht sich schleichend auf eine erhöhte Plattform in Sicherheit zu bringen, rennt Balu los und springt auf Mucho drauf. Mucho faucht inzwischen nicht mal mehr, der arme ist so ängstlich, bewegt sich auch kaum noch, außer von einer Ecke in die andere, wo er dann auch ewig verweilt.
Selbst wenn man getrennt mit ihnen spielen will, Balu ist einfach fokussiert auf den Neuankömmling und geht lieber gucken was dort passiert, selbst wenn die Tür zu ist und er nicht mal etwas sieht.
Es sind mittlerweile 2 Monate vergangen, wir können ja nicht beide ewig getrennt halten. Ich bin größtenteils alleine zuhause und wenn einer von den alleine (ohne mich) in einem Raum ist, ist das rummiauen groß - es wird auch versucht die Gittertür zu zerstören. Soll ich sowas einfach ignorieren? Wie penetrant Katzen sein können, muss ich hier sicher nicht erwähnen...
Ich habe mittlerweile viel versucht (Feliway, Zyklene, Rescura, Katzentrainer (telefonisch), das ist jetzt meine letzte Hoffnung. Ich freue mich auf eure Antworten.
vorweg: ich habe schon im Forum geblättert, aber ich denke jede Zusammenführung hat so seine individuellen Probleme.
Wir haben einen 2,5 jährigen Kater (Balu) der sehr Menschenbezogen ist und bis vor kurzem auch noch nie gefaucht hat. 🥲 Er ist kastriert. Vor 8 Wochen haben wir einen (damals 7 Monate alt) Kater (Mucho) dazu geholt und ich hatte mich auch ausgiebig online über die Zusammenführung informiert.
Beides sind BKH Kater.
Mucho hat zu Beginn sein neues Zimmer bekommen, aber nach einigen Tagen schon war die Tür komplett zerkratzt.
Und ja wir haben ihn beschäftigt, aber nicht nachts. Er hasst es einfach alleine, was auch verständlich ist.
Es klappt leider gar nicht mit den beiden, ich hatte vor 4 Wochen mit einer Katzentrainerin telefoniert. Sie hat mir geraten beide zu trennen (Gittertür), wenn wir nicht da sind oder schlafen. Unter Beobachtung könnten wir sie auch zusammen lassen, das taten wir dann auch. Und wenn eine Gefahr droht, das ganze mit klatschen oder einem "Nein" unterbrechen.
Das klappt leider nicht immer. Balu ist einfach so sehr fokussiert auf Mucho, er beobachtet und fokussiert ihn. Wenn Mucho versucht sich schleichend auf eine erhöhte Plattform in Sicherheit zu bringen, rennt Balu los und springt auf Mucho drauf. Mucho faucht inzwischen nicht mal mehr, der arme ist so ängstlich, bewegt sich auch kaum noch, außer von einer Ecke in die andere, wo er dann auch ewig verweilt.
Selbst wenn man getrennt mit ihnen spielen will, Balu ist einfach fokussiert auf den Neuankömmling und geht lieber gucken was dort passiert, selbst wenn die Tür zu ist und er nicht mal etwas sieht.
Es sind mittlerweile 2 Monate vergangen, wir können ja nicht beide ewig getrennt halten. Ich bin größtenteils alleine zuhause und wenn einer von den alleine (ohne mich) in einem Raum ist, ist das rummiauen groß - es wird auch versucht die Gittertür zu zerstören. Soll ich sowas einfach ignorieren? Wie penetrant Katzen sein können, muss ich hier sicher nicht erwähnen...
Ich habe mittlerweile viel versucht (Feliway, Zyklene, Rescura, Katzentrainer (telefonisch), das ist jetzt meine letzte Hoffnung. Ich freue mich auf eure Antworten.