Ich hab mich verliebt, aber brauche ehrliche Meinungen!

  • Themenstarter Themenstarter sternenstaub63
  • Beginndatum Beginndatum
sternenstaub63

sternenstaub63

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
18. August 2012
Beiträge
134
Hallo

ich hab mich ja hier nun schon gründlich informiert und den Thread von meinem Lucky haben viele gelesen und geantwortet.

Nun ist es passiert.......ich hab mich hier in ein "Notfellchen" über beide Ohren verliebt! Vom Alter her würde er prima zu Lucky passen, ist ca. ein paar Monate jünger, ein kleiner Kater.

Nun zu meinen Bedenken zunächst: Meine Wohnung ist nicht sonderlich groß, ich hab 56qm, aber einen Freigangbalkon (logisch mit Netz abgesichert, dort ist ein Tisch, ein Kratzbaum und im Sommer eine Hängematte in der Sonne)

Hier drin hab ich zwei große Kratzbäume, Schränke und Möbel gibt es genug, wo sie draufkönnen, sie dürfen auch in alle Zimmer - außer in die Küche, wenn ich koche 🙂

Finanziell ist derzeit mau, aber im Februar fang ich eine neue Stelle an und es wird dann bald besser aussehen, Im übrigen bin ich dabei, eine Versicherung auszusuchen. Wobei es da ja auch Riesenunterschiede gibt.....

Ich hab zwei Katzenmädel, Geschwister, die im Juni 7 Jahre alt werden. Lucky, mein Kater, ist etwa 2 Jahre alt. Mit Tippsy versteht er sich ganz gut, mit Chiara dagegen gibt es eigentlich nur Streit. Die beiden gehen sich meist aus dem Weg.
Futter und Streu ist nicht das Problem, da wird auch noch ein vierter satt - aber an Lucky sehe ich halt jetzt die TA Kosten.....gut, mit meinen Mädels hatte ich, außer den üblichen Kontrolluntersuchungen, kaum Kosten, bei Lucky hat jetzt schon eine Krankheit ein Riesenloch gerissen.

Richtig schwere Unfälle sind vielleicht nicht unbedingt einzukalkulieren, da alle reine Wohnungskatzen sind. (Ich wohne mitten in der Stadt).

Sicher muss jetzt Lucky erstmal wieder gesund werden - aber wie ist Eure ehrliche Meinung bei mir dazu?

Fragen beantworte ich gerne!

Liebe grüße
Anja
 
A

Werbung

Für 4 ist 56 qm schon recht klein. Ich weiß wovon ich spreche... hab 50 qm auch mit vernetztem Balkon, verliebe mich regelmäßig aber ich hab immer letztlich eingesehen dass es dann doch was eng wird. Vor allem wenn man sie bei der Zusammenführung separieren muss... Andererseits, ich kenne deine Wohnung nicht... und so kurz wie ich ein paar Mal davor war sollte ich die Klappe halten 😀 Klar, unmöglich ist es nicht! Letztlich ist es eine Entscheidung die einem niemand abnehmen kann. Hör auf dein Herz 😉

Wieviele Menschen leben außer dir dort?
Dürfen die Katzen überall hin? Sorry sagtest du ja.... na dann....
Kannst du sie zur Not separieren?
 
Ganz ehrlich gesagt finde ich 56qm schon für drei Katzen etwas wenig. Wie möchtest du denn eine Zusammenführung dort gestalten?

Ich habe auch deinen anderen Thread über Lucky verfolgt und bin mir nicht ganz sicher ob es wirklich der richtige Zeitpunkt ist über eine neue Katze nachzudenken.
Wie ich gelesen habe geht es ihm nun langsam besser und er frisst auch wieder. Das freut mich total für euch!
Allerdings weiß immer noch niemand genau warum er krank geworden ist, oder? Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber unter diesen Umständen ist meiner Meinung nach nicht abzusehen inwiefern sich die Situation in nächster Zeit entwickeln wird.
Hinzu kommt auch die finanzielle Belastung.
Bei älteren Katzen oder Tieren mit Vorerkrankungen ist es sicher nicht leicht eine gute und finanzierbare Versicherung zu finden.

Ich würde an deiner Stelle erst einmal den neuen Job anfangen, abwarten wie sich Lucky entwickelt, vielleicht ein kleines Sparkonto für Notfälle einrichten und bis dahin diese Gedanken beiseite schieben.
 
Also ich finde die m² Zahl für die Katzenmenge ehrlich gesagt auch zu gering, zumal wenn es jetzt schon Streit gibt, da können sich die Katzen ja jetzt schon kaumaus dem Weg gehen.
Und wenn es finanziell grad auch nicht gut aussieht. Du weißt ja nie, wie sich die neue Stelle entwickelt, kommt ja manchmal vor, dass man aus irgendwelchen Gründen dann doch gekündigt wird oder die Stelle nicht passt oderoder.

ICH würde mir bei der Wohn-und Lebenssituation nicht noch eine Katze zulegen.
 
Hab deinen anderen Thread nicht gelesen, aber wenn ich mal zusammenfasse:
Relativ kleine Wohnung, drei vorhandene Katzen, Streß in der Katzengruppe, finanzieller Engpass (wieviel besser wird das ab Februar?), kranker Kater ...
da würde ich wohl auch eher davon abraten.

Außerdem, auch wenn bei den Mädels bisher nichts größeres war, das kann sich ganz schnell ändern und sie werden ja auch nicht jünger.
 
Werbung:
Ich fand es schrecklich bei Lucky mitzulesen, dass aus deiner finanziellen Notsituation heraus das Geld für eine nötige Behandlung fehlte.
Ich meine das echt nicht böse, aber ich würde mich nicht darauf verlassen, dass dein Ex-Mann nächstes mal wieder einspringt und dir Geld leiht.

Du würdest sicher alles tun um deine Katzen gut zu versorgen, aber bei drei Fellchen kann das ganz schön ins Geld gehen und ohne Rücklagen sind einem dann wirklich die Hände gebunden.
Also vielleicht wäre es gut erst einmal für die drei jetzigen Mitbewohner ein ganz dickes Notfallkonto einzurichten, damit ihr nicht noch einmal in so eine brenzlige Situation kommt.
 
Ich sehe es genau wie Rani.
Meine Wohnung ist auch nur 56 qm klein mit Balkon und ich kann froh sein, dass es hier mit drei Katzen gut klappt. Eine vierte wäre eine Zumutung.
Und wenn du jetzt schon kein Notfallkonto hast, ehrlich, vergiss es.
 
Ja, Ihr habt ja recht.....Finanziell wird es besser, ich erhalte eine - kleine! - Erbschaft, damit kann ich mein Sparkonto wieder auffüllen, das geliehene Geld in Raten zurückzahlen. Stimmt schon - eigentlich ist es ja so, dass die Krankehiten im Alter eher doch zunehmen. MUSS nicht sein, aber ist zumindest wahrscheinlicher.....

Ich war früher immer im Tierheim, hab oft geschaut oder war zu den Feierleichkeiten da. Mittlerweile kann ich das gar nicht mehr - ich würde mit etlichen Katzen heimkommen 🙂

Ich werde das genauso machen, wie schon geschrieben: Ich warte jetzt, was bei Lucky rauskommt und bis er gesund it, dann das Sparkonto wieder auffüllen und mich dann an meinem wieder gesunden Schatz erfreuen!

Lieben Dank - manchmal braucht "tierliebe Frau, die das Hirn nicht ganz freihat", einen Tritt.......

*Schmatzer* :verschmitzt:
 
Ja, Ihr habt ja recht.....Finanziell wird es besser, ich erhalte eine - kleine! - Erbschaft, damit kann ich mein Sparkonto wieder auffüllen, das geliehene Geld in Raten zurückzahlen. Stimmt schon - eigentlich ist es ja so, dass die Krankehiten im Alter eher doch zunehmen. MUSS nicht sein, aber ist zumindest wahrscheinlicher.....

Ich war früher immer im Tierheim, hab oft geschaut oder war zu den Feierleichkeiten da. Mittlerweile kann ich das gar nicht mehr - ich würde mit etlichen Katzen heimkommen 🙂

Ich werde das genauso machen, wie schon geschrieben: Ich warte jetzt, was bei Lucky rauskommt und bis er gesund it, dann das Sparkonto wieder auffüllen und mich dann an meinem wieder gesunden Schatz erfreuen!

Lieben Dank - manchmal braucht "tierliebe Frau, die das Hirn nicht ganz freihat", einen Tritt.......

*Schmatzer* :verschmitzt:

Finde ich super, dass du dich so entscheidest 🙂
Das ist auch wirklich das beste für dich und deine Katzen.

Mit der kleinen Erbschaft und dem neuen Job geht es jetzt finanziell sicher bald wieder bergauf und vielleicht ist dann auch irgendwann eine größere Wohnung möglich, so dass Lucky noch einen Kumpel bekommen kann.

Ich wünsche dem kleinen Mann auf jeden Fall eine baldige und vollkommene Genesung und euch noch viel Glück zukünftig 🙂
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
22
Aufrufe
2K
Pattsy
Pattsy
Capella
Antworten
30
Aufrufe
2K
Taskali
Taskali
Schwerelos
Antworten
46
Aufrufe
5K
Schwerelos
Schwerelos
S
Antworten
13
Aufrufe
985
Taskali
Taskali
Korksandale
Antworten
31
Aufrufe
4K
Waldtrolle
Waldtrolle

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben