Ja leider war es meistens auch so, sobald Zita auch nur kleinste Symphatiebekundungen in Form von gurren, surren, maunzen oder köpfeln und näseln versucht bei Dickie, dann gabs ne Schelle....
🙄
Poppes an Poppes hat geklappt ohne Backpfeife oder Kopfnuss, sie lagen so ca. 20 min zusammen und dann ist Zita abgedampft, im wahrsten Sinne des Wortes.
Auch wenn man es komisch findet aber Zita ist ja ein sehr scheues Reh, anfassen geht gar nicht, auf sie zulaufen, nur an guten Tagen; ihr Leckerlies hinlegen, selten bleibt sie sitzen; selbst direkt vor ihr stehen bleiben und sie direkt ansprechen lässt ihre Augen riesengross werden und sie schaut sich unsicher um, wo sie hinspringen kann. Sie spielt für ihr Leben gerne mit jeglicher Art von Bändern und Schnüren, da kann man ihr näher kommen und ihre beiden IKEA Ratten schleppt sie unter riesen Getöse und Geschrei durch die komplette Wohnung, zu jeder Tages und Nachtzeit. Seit neustem hat sie das Rennen entdeckt

Sie rasst durch die komplette Wohnung und maunzt dabei laut vor sich hin, entdeckt sie dann irgendwas an der Wand, rennt sie darauf zu und versucht es zu fassen. Das hat leider schon zu ein paar Löchern in der Tapete geführt, drauf zu gerannt, mit schlagendem Schwanz angesprungen, mit der Schnute gefasst und natürlich festhaltend wieder wegrennen.....Da war dann schonmal lose Tapete dabei.....

Obwohl sie ja schon bald 4 Jahre bei uns ist, kann man sagen, sie taut immer noch auf, jede Veränderung freut uns riesig und vielleicht kann man sie irgendwann ja anfassen, bevor sie in hoffentlich noch Jahrzehnten........lassen wir das lieber.