H
Herrzwerg
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 21. April 2018
- Beiträge
- 18
Guten Tag, ich habe mich extra angemeldet in der Hoffnung auf Hilfe von den Fachleuten hier.
Folgendes Problem stellt sich. Ich bin lebe seit 2 Jahren in einem kleinen Städtchen in BW davor in Berlin. Bei uns stehen 2 Häuser mit je 6 Mietern, also 12 Parteien. Katzen gab es bei unserem Einzug 7. Wir haben auch 2 dazu gebracht die jedoch nur unter Aufsicht rausgehen. Nun kam im Winter vor 2 Jahren ein kleiner Kater hier hungrig an, geboren wohl im Mai davor, er gehörte niemanden. Gut es war kalt, er durfte bleiben. Im Frühling darauf habe ich ihn eingefangen und kastrieren lassen.
Inzwischen ist er ein wunderschönes Tier, hellgraues puschelig Fell fast ohne Streifen er sieht aus als hätte er was vom Sheba Kater
. Er schläft im Stall und wird von einer Katzen verrückten Nachbarin und mir gut versorgt auch emotional. Er hält sich seitdem immer hier im Hof auf, mit llen anderen Katzen gibt es kein Problem, er ist der Boss.
Nun gibt es mit dem Vermieter, der ab und an hier auftaucht Ärger, er mag eh kein Katzen, hat das Haus mit den "vielen" übernommen und hält sich nun an diesen einen Kater fest. Lange rede, es gibt immer wieder Zoff, ich habe angeboten den Kater juristisch zu übernehmen, also für alle Eventualitäten aufzukommen usw, nein alles abgelehnt. Ich kann ihn jedoch nicht in meine Wohnung nehmen, er ist zwar inzwischen zutraulich, aber will keine längere Zeit in der Wohnung bleiben. Auch erlaubt der Mietvertrag nur 2 Katzen hier.
Ich hoffe zwar immer noch das wir uns einigen und Tom bleiben darf, sorge mich aber inzwischen und denke vor für den anderen Fall.
Was könnt ihr mir hier raten was mit dem Kater getan werden kann falls er nicht bleiben darf. Bitte kein Tierheim, die Quarantäne dort würde ihn traumatisieren.
Ich danke schon einmal im Voraus.
Janette D.
Folgendes Problem stellt sich. Ich bin lebe seit 2 Jahren in einem kleinen Städtchen in BW davor in Berlin. Bei uns stehen 2 Häuser mit je 6 Mietern, also 12 Parteien. Katzen gab es bei unserem Einzug 7. Wir haben auch 2 dazu gebracht die jedoch nur unter Aufsicht rausgehen. Nun kam im Winter vor 2 Jahren ein kleiner Kater hier hungrig an, geboren wohl im Mai davor, er gehörte niemanden. Gut es war kalt, er durfte bleiben. Im Frühling darauf habe ich ihn eingefangen und kastrieren lassen.
Inzwischen ist er ein wunderschönes Tier, hellgraues puschelig Fell fast ohne Streifen er sieht aus als hätte er was vom Sheba Kater

Nun gibt es mit dem Vermieter, der ab und an hier auftaucht Ärger, er mag eh kein Katzen, hat das Haus mit den "vielen" übernommen und hält sich nun an diesen einen Kater fest. Lange rede, es gibt immer wieder Zoff, ich habe angeboten den Kater juristisch zu übernehmen, also für alle Eventualitäten aufzukommen usw, nein alles abgelehnt. Ich kann ihn jedoch nicht in meine Wohnung nehmen, er ist zwar inzwischen zutraulich, aber will keine längere Zeit in der Wohnung bleiben. Auch erlaubt der Mietvertrag nur 2 Katzen hier.
Ich hoffe zwar immer noch das wir uns einigen und Tom bleiben darf, sorge mich aber inzwischen und denke vor für den anderen Fall.
Was könnt ihr mir hier raten was mit dem Kater getan werden kann falls er nicht bleiben darf. Bitte kein Tierheim, die Quarantäne dort würde ihn traumatisieren.
Ich danke schon einmal im Voraus.
Janette D.