
Flederviech
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 10. Juli 2013
- Beiträge
- 319
- Ort
- NRW
Er hat nachher ein Date beim Doc ... so langsam reicht mir das mit den Sorgen -.- Irgendwie ist er ganz groß darin,das ich mir riesen Köpfe um ihn mache.
Er hat offensichtlich erst einmal ein entzündetes Auge. War es am Freitag "nur" ein Nickhautvorfall,wo ich mir noch nicht einmal so Gedanken drum gemacht habe,da er das Problem ab und an hat,wenn sein Dauerschnief etwas schlimmer wird. Dagegen hat sich Lysin bewehrt und geht dann sehr schnell wieder zurück inkl. dem Schnief.
Nun wurd´s aber statt besser,schlimmer. Mit einem Mal hinkte er vorne mit der Pfote,wurd ruhiger und gestern beim füttern kam er mir verdächtig warm vor. Also Thermometer in den Hintern und er lag aber noch im eher "normalen" Bereicht von 39 Grad. Hatte später ein zweites Mal gemesse,die Zahl blieb gleich.
Vor drei Wochen gab´s für beide Kater ja ein Checkup beim Arzt,der Grund war ansich Momo aber Ian gleich mit eingepackt,da sein Schnupfen akut war und Blutbild in dem Moment bestimmt nicht schadet.
Herraus kam leider nicht die Erleuchtung bzw. Ian pumperlgesund bis auf die Tatsache das er mit Coronaviren wohl Kontakt gehabt haben muss.
Ian macht ansich -abgesehen von dem Auge- auch keinen kranken Eindruck. Sein Fell ist fein,glänzend,er lässt sich zum spielen animieren,ist halt nur nicht so lebhaft wie üblich.
Mein Verdacht ist das die Augenentzündung durch Chlamydien verursacht wird. Ich hab ja vor 4 Wochen eine bzw. zwei kleine Pfleglingskatzen aufgenommen und die eine hatte eine Augenentzündung und einer der noch kleineren Kater im TS hatte eine Infektion damit. Daraufhin brachten wir Merle am anderen Tag sofort zum Tierarzt,das die Augenentzündung weiter behandelt wird. Die ist jetzt auch komplett verschwunden und alles gut.
Ich hoffe inständig das Ian fix wieder auf die Pfoten kommt und nichts wildes hat -.- So langsam bin ich dahingehend echt durch. Im April erst meine Jule einschläfern lassen müssen (etwas über einem Jahr nach meinem ältesten Kater) dann fing Momo an mir Sorgen zu machen,Ian so oder so ständig mit dem Schniefproblem was nie wirklich in den Griff zu bekommen war/ist. Auf Antibiotika hat er nie angesprochen,das einzigste was da bisher geholfen hat war Lysin und Schleimlöser.
Er zog ja letztes Jahr vom TS schon so ein mit dem Schnief. Angeblich ist das nie aufgefallen. Es gab 2 Wochen vor dem Einzug einen Vorfall,wo er Reiniger gesoffen hatte. Er wurde auch behandelt bzw. hatte rasierte Pfötchen noch von Infusionen und Co. Einen Tag nach seinem Einzug wanderte er sofort zum Tierarzt,nachdem es hier aufgefallen war,das da mehr als ein Nieser hinter steckt. Und seither geht das so weiter. Zwischendrin ist immer mal wieder gut,das er fast symptomfrei ist und dann legt er wieder nach. Völlig unspezifisch bzw. nicht das mir ein Muster aufgefallen wäre. Futter kann ich auch komplett ausschließen,das ist ein komplett anderes als im Tierheim (Grau getreidefrei) Nur das es im Winter wohl ruhiger bei ihm ist ... zumindest hatte er bis zu den wärmeren Tagen weniger Probleme bzw. letztes Jahr klang es dann auch ab,sobald es kühler wurde Oo
Er hat offensichtlich erst einmal ein entzündetes Auge. War es am Freitag "nur" ein Nickhautvorfall,wo ich mir noch nicht einmal so Gedanken drum gemacht habe,da er das Problem ab und an hat,wenn sein Dauerschnief etwas schlimmer wird. Dagegen hat sich Lysin bewehrt und geht dann sehr schnell wieder zurück inkl. dem Schnief.
Nun wurd´s aber statt besser,schlimmer. Mit einem Mal hinkte er vorne mit der Pfote,wurd ruhiger und gestern beim füttern kam er mir verdächtig warm vor. Also Thermometer in den Hintern und er lag aber noch im eher "normalen" Bereicht von 39 Grad. Hatte später ein zweites Mal gemesse,die Zahl blieb gleich.
Vor drei Wochen gab´s für beide Kater ja ein Checkup beim Arzt,der Grund war ansich Momo aber Ian gleich mit eingepackt,da sein Schnupfen akut war und Blutbild in dem Moment bestimmt nicht schadet.
Herraus kam leider nicht die Erleuchtung bzw. Ian pumperlgesund bis auf die Tatsache das er mit Coronaviren wohl Kontakt gehabt haben muss.
Ian macht ansich -abgesehen von dem Auge- auch keinen kranken Eindruck. Sein Fell ist fein,glänzend,er lässt sich zum spielen animieren,ist halt nur nicht so lebhaft wie üblich.
Mein Verdacht ist das die Augenentzündung durch Chlamydien verursacht wird. Ich hab ja vor 4 Wochen eine bzw. zwei kleine Pfleglingskatzen aufgenommen und die eine hatte eine Augenentzündung und einer der noch kleineren Kater im TS hatte eine Infektion damit. Daraufhin brachten wir Merle am anderen Tag sofort zum Tierarzt,das die Augenentzündung weiter behandelt wird. Die ist jetzt auch komplett verschwunden und alles gut.
Ich hoffe inständig das Ian fix wieder auf die Pfoten kommt und nichts wildes hat -.- So langsam bin ich dahingehend echt durch. Im April erst meine Jule einschläfern lassen müssen (etwas über einem Jahr nach meinem ältesten Kater) dann fing Momo an mir Sorgen zu machen,Ian so oder so ständig mit dem Schniefproblem was nie wirklich in den Griff zu bekommen war/ist. Auf Antibiotika hat er nie angesprochen,das einzigste was da bisher geholfen hat war Lysin und Schleimlöser.
Er zog ja letztes Jahr vom TS schon so ein mit dem Schnief. Angeblich ist das nie aufgefallen. Es gab 2 Wochen vor dem Einzug einen Vorfall,wo er Reiniger gesoffen hatte. Er wurde auch behandelt bzw. hatte rasierte Pfötchen noch von Infusionen und Co. Einen Tag nach seinem Einzug wanderte er sofort zum Tierarzt,nachdem es hier aufgefallen war,das da mehr als ein Nieser hinter steckt. Und seither geht das so weiter. Zwischendrin ist immer mal wieder gut,das er fast symptomfrei ist und dann legt er wieder nach. Völlig unspezifisch bzw. nicht das mir ein Muster aufgefallen wäre. Futter kann ich auch komplett ausschließen,das ist ein komplett anderes als im Tierheim (Grau getreidefrei) Nur das es im Winter wohl ruhiger bei ihm ist ... zumindest hatte er bis zu den wärmeren Tagen weniger Probleme bzw. letztes Jahr klang es dann auch ab,sobald es kühler wurde Oo
Zuletzt bearbeitet: