Hydrolisiertes Futter

  • Themenstarter Emilia5400
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #41
Gibt es da einen Sammelbegriff für oder soll ich dem TA einfach die ganzen Sachen einzeln sagen ?
Aus leidvoller Erfahrung: nimm besser die Liste mit und zähl es auf. Je nachdem zu welchem Labor es geht, ist nämlich nicht alles in Kotprofil XYZ mit drin und muss extra angegeben werden.
 
A

Werbung

  • #42
Aus leidvoller Erfahrung: nimm besser die Liste mit und zähl es auf. Je nachdem zu welchem Labor es geht, ist nämlich nicht alles in Kotprofil XYZ mit drin und muss extra angegeben werden.

Also das Blutbild kam von Laboklin. Ja ich zähl es ihm einfach auf
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
  • #43
Also das Blutbild kam von Laboklin. Ja ich zähl es ihm einfach auf
Und ebenfalls aus leidvoller Erfahrung:
Wenn der TA meint, es sei nicht nötig, besteh da dennoch drauf. 😅
Wenn nichts zu finden ist - gut. Aber dann weißt du es zumindest.
 
  • Like
Reaktionen: Emilia5400
  • #44
Und ebenfalls aus leidvoller Erfahrung:
Wenn der TA meint, es sei nicht nötig, besteh da dennoch drauf. 😅
Wenn nichts zu finden ist - gut. Aber dann weißt du es zumindest.

Ja das mache ich definitiv.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
  • #45
Update: So, wir haben jetzt die Kotprobe beim TA abgegeben. Sie vermutet allerdings, durch die ganzen Symptome und dadurch das die Symptome schon so lange bestehen das er eine Futtermittelunverträflichkeit hat.
Wir lassen jetzt trotzdem alles überprüfen zu Sicherheit.
Das knirschen könnte wohl auch vom Magen kommen meinte sie.

In einer Woche bekommen wir ca Bescheid.
 
  • #46
Update: So, wir haben jetzt die Kotprobe beim TA abgegeben. Sie vermutet allerdings, durch die ganzen Symptome und dadurch das die Symptome schon so lange bestehen das er eine Futtermittelunverträflichkeit hat.
Wir lassen jetzt trotzdem alles überprüfen zu Sicherheit.
Das knirschen könnte wohl auch vom Magen kommen meinte sie.

In einer Woche bekommen wir ca Bescheid.

Wann wird denn Dentalgeröngt?
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Werbung:
  • #48
  • #49
Update: Die Ergebnisse sind da, ALLES negativ. Ich habe alles testen lassen was @Kayalina empfohlen hat. Das einzige was dabei stand war bei den Keimen, das eine Dysbiose an der Dickfarmflora sein könnte.
Also gehe ich stark davon aus das er tatsächliche eine Futtermittelallergie/ Unverträglichkeit hat. Ich denke es ist jetzt das beste wenn ich komplett mit dem hydrolisierte Futter weiter mache für 6-8 Wochen und dann eben Teste auf was er reagiert. Falls es das nun wirklich ist, werde ich nochmal einen extra Beitrag machen mit seinen ganzen Symptomen, falls das auch die Lösung auf sein Zittern ist, da wusste ja niemand wo es herkommt.
 
  • #51
Hallo zusammen
Ich meinen anderen Beitrag jetzt hier her kopiert. Kurze Zusammenfassung: Findus hat schon seitdem wir ihn haben immer am Ende breiigen Kot. Seit ein paar Wochen ist das Ganze schlimmer geworden, er hat Blähungen öfter Durchfall oder komplett breiigen Kot und er zittert.
Blutbild gut, Kotrobe keine Ergebnisse.

Wir wollen jetzt gucken ob er eine Unverträglichkeit hat. Ich habe hydrolisiertes Futter gekauft, die ersten Tage sah man Besserung, dann plötzlich war der Kot schleimig und noch breeiger, ich weiß nicht ob das eine erstverschlimmerung ist. Ich will eigentlich nicht nur eine Protein Quelle füttern wie zb Ziege, weil ich Angst habe das es dann zufällig auch was ist worauf er reagiert und wir das Spiel 1000 Jahre machen müssen, deswegen denke ich hydrolisiertes Futter ist besser.

Kann es sein das er einfach das Futter an sich aus was auch immer für Gründen nicht verträgt? Oder muss ich einfach hartnäckig bleiben ?
Bitte gerne alles was ihr dazu wisst und eure Tipps von denen die das schon hinter sich haben, wie sie genau vorgegangen sind, was sie gefüttert haben.

Liebe Grüße
 
  • Like
Reaktionen: Nula
Werbung:
  • #52
Wir wollen jetzt gucken ob er eine Unverträglichkeit hat. Ich habe hydrolisiertes Futter gekauft, die ersten Tage sah man Besserung, dann plötzlich war der Kot schleimig und noch breeiger, ich weiß nicht ob das eine erstverschlimmerung ist. Ich will eigentlich nicht nur eine Protein Quelle füttern wie zb Ziege, weil ich Angst habe das es dann zufällig auch was ist worauf er reagiert und wir das Spiel 1000 Jahre machen müssen, deswegen denke ich hydrolisiertes Futter ist besser.

Bei einer Ausschlussdiät ist es unbedingt notwendig das du vorerst wirklich nur eine Sorte fütterst.
Wenn diese vertragen wird, dann kann eine weitere dazu.
Wenn du dich da nicht genau daran hältst, dann bringt sie gar nix
 
  • #53
Bei einer Ausschlussdiät ist es unbedingt notwendig das du vorerst wirklich nur eine Sorte fütterst.
Wenn diese vertragen wird, dann kann eine weitere dazu.
Wenn du dich da nicht genau daran hältst, dann bringt sie gar nix
Wie lange dauert es denn bis man das sagen kann?
Die TÄ meinte es könnte auch sein das er irgendein Gemüse nicht verträgt. Deswegen dachte ich hydrolisiertes Futter ist schlauer als nur eine Protein Quelle
 
  • #54
Uns wurde auch Hydrolisiertes Futter empfohlen. Da die Akzeptanz des Hydrolisierte Futters schwand, habe ich Futter von anderen Protein Quellen außer Huhn und Pute verwendet, das funktioniert hier.

Ich würde vielleicht mal was testen mit nur einer Protein Quelle, was das Katz nich gar nicht kennt. Schwein vielleicht? Gibt's von tasty cat mWn ohne Bindemittel.
 
  • #55
Uns wurde auch Hydrolisiertes Futter empfohlen. Da die Akzeptanz des Hydrolisierte Futters schwand, habe ich Futter von anderen Protein Quellen außer Huhn und Pute verwendet, das funktioniert hier.

Ich würde vielleicht mal was testen mit nur einer Protein Quelle, was das Katz nich gar nicht kennt. Schwein vielleicht? Gibt's von tasty cat mWn ohne Bindemittel.
Das Problem was ich da sehe ist, wenn ich eine ganz neue Marke wähle, müsste ich die nicht einschleichen ? Wie soll ich das dann machen.

Ich weiß er hat noch nie irgendwelche exotischen Sorten bekommen. Schwein hatten sie schon also Wildschwein
 
  • #56
Das Problem was ich da sehe ist, wenn ich eine ganz neue Marke wähle, müsste ich die nicht einschleichen ? Wie soll ich das dann machen.

Ich weiß er hat noch nie irgendwelche exotischen Sorten bekommen. Schwein hatten sie schon also Wildschwein
Ich würde nichts einschleichen. Wie wäre es dann mit Känguru? Pferd? Gibt's bestimmt auch von tasty cat. Evtl auch von vet concept ohne Gemüse, das weiß ich aber nicht. So eine AD dauert sowieso ein paar Wochen
 
Werbung:
  • #57
Ich würde nichts einschleichen. Wie wäre es dann mit Känguru? Pferd? Gibt's bestimmt auch von tasty cat. Evtl auch von vet concept ohne Gemüse, das weiß ich aber nicht. So eine AD dauert sowieso ein paar Wochen
Also denkst du das mit dem hydrolisierten Futter ist nicht optimal?
Ich gucke mal nach dem Futter was du gesagt hast, also auch alles ohne Gemüse?
 
  • #58
Oder geht es auch das ist safe ich lasse das hydrolisierte Futter da ist ja keine Protein Quelle quasi drinne. Und füttere eine neue als nass dazu ?
 
  • #59
Also denkst du das mit dem hydrolisierten Futter ist nicht optimal?
Ich gucke mal nach dem Futter was du gesagt hast, also auch alles ohne Gemüse?
Ich würde ausschließlich eine Proteinquelle benutzen ohne Zusätze. Eigentlich sollte Hydrolisiertes Futter auch gut geeignet sein. Man muss - egal welche Variante - das aber ein paar Wochen durchziehen. Du kannst auch mit dem hydrolisierten Futter weiter machen denke ich aber da bin ich kein Experte.

Barfst du?
 
  • #60
Oder geht es auch das ist safe ich lasse das hydrolisierte Futter da ist ja keine Protein Quelle quasi drinne. Und füttere eine neue als nass dazu ?
Auf keinen Fall.. Eine einzige Futtersorte. Egal ob hydrolisiert oder Monoprotein. Über Wochen
 
  • Like
Reaktionen: Emilia5400 und Lirumlarum

Ähnliche Themen

E
Antworten
2
Aufrufe
860
Emilia5400
E
E
Antworten
3
Aufrufe
827
Emilia5400
E
E
Antworten
0
Aufrufe
290
Emilia5400
E
T
Antworten
0
Aufrufe
710
Tiffy02
T
E
  • Emilia5400
  • Allergie
Antworten
19
Aufrufe
1K
Emilia5400
E

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben