
Ylgur
Benutzer
- Mitglied seit
- 8. September 2010
- Beiträge
- 57
- Ort
- near Brunsbüttel
Meine beiden lieben Hühnerklein!
Aber sie lieben eigentlich alles, was fressbar ist.^^ 1x in der Woche gibt es Rohkost.
Mit Leber bin ich vorsichtig wegen dem Vit. A. Katzen können das Vitiamin A nicht ausscheiden und speichern es. Das kann leicht zuviel werden. 5% der Gesamtfuttermenge werden empfohlen.
@Frau Sue: Aufgetautes Hühnerfleisch nicht mehr einfrieren. Katzen können zwar mit den Bakterien zurechtkommen, ohne zu erkranken, aber sie können die Salmonellen und andere Krankheitserreger auf dich übertragen. Lieber den Rest in Brühe gut durchgaren und Portionsweise einfrieren. Oder eben nur kleine Mengen kaufen. Ich kaufe bei EDEKA immer frisch ein, portioniere es und friere es dann ein.

Mit Leber bin ich vorsichtig wegen dem Vit. A. Katzen können das Vitiamin A nicht ausscheiden und speichern es. Das kann leicht zuviel werden. 5% der Gesamtfuttermenge werden empfohlen.
@Frau Sue: Aufgetautes Hühnerfleisch nicht mehr einfrieren. Katzen können zwar mit den Bakterien zurechtkommen, ohne zu erkranken, aber sie können die Salmonellen und andere Krankheitserreger auf dich übertragen. Lieber den Rest in Brühe gut durchgaren und Portionsweise einfrieren. Oder eben nur kleine Mengen kaufen. Ich kaufe bei EDEKA immer frisch ein, portioniere es und friere es dann ein.