Hilfe!

  • Themenstarter Themenstarter konrike
  • Beginndatum Beginndatum
Ich kann verstehen, daß du dich in dieser unerwarteten Situation hier erst mal anmeldest, um schnell Rat zu bekommen.

Du solltest dir aber auch die Zeit nehmen, hier mal durch die verschiedenen Bereiche zu klicken. Dann wird dir sehr, sehr schnell klar werden, daß euer Vorhaben nicht gut ist. Katzen sind keine Einzelgänger, sie sind soziale Tiere. Sie werden in der Regel erst vom Menschen zum Einzeltier gemacht. Gerade die ersten Lebensmonate sind prägend für ihre Sozialisation. Was sie jetzt nicht an "kätzisch" lernen, holen sie womöglich nie wieder auf.

Als Mensch kannst du noch soviel Zeit, Liebe und Aufmerksamkeit investieren. Du ersetzt NIEMALS den Artgenossen. Du leckst ihr nicht das Fell ab oder die Ohren aus, du jagst sie nicht den Kratzbaum hoch und tobst mit ihr durch die Wohnung und du liegst nicht ineinander verschlungen mit ihr auf dem Sofa und pennst zusammengetackert.

Mit Glück ergibt sich die Katze irgendwann in ihr Schicksal und resigniert einfach still und leise. Eine Katze leidet nicht unbedingt offensichtlich. Mit Pech habt ihr irgendwann eine unsaubere Katze, die über Tische und Bänke geht und euch die Wohnung umdekoriert. Je älter sie wird, desto schwieriger könnte sich dann noch eine Zusammenführung gestalten. Warum also nicht gleich alles richtig machen 🙂?

Und doch: solltet ihr eure Entscheidung nicht ändern, kann einem die kleine Katze wirklich, wirklich leid tun!

Gruß
Jubo
 
A

Werbung

wir haben ausser dem hund, und nun der kleinen katze, KEINE weiteren haustiere!!!!!!

Sobald sich eure familiären Wogen geglättet habe, solltet Ihr dann aber im Interesse der Katze dafür Sorge tragen, daß sie ein neues Zuhause bekommt.
Allein und mit einem wenig katzenfreundlichen Hund sind die Verhaltensstörungen quasi vorprogrammiert, so tut Ihr keinem von Euch einen Gefallen.
Bisher klang es für mich so, als ob Euch das Wohlergehen Eurer jetzigen und vorherigenTiere sehr am Herzen liegt.
Bitte lies Dich doch mal zum Sozialverhalten von Katzen ein, dann wirst Du schnell erkennen, daß Euer Plan nicht so toll ist.
 
die kleine emma ist eine reine wohnungskatze und wird auf jeden fall eine einzelkatze bleiben.

Fehlt nur noch mit dem Fuß aufstampfen.😉

emma wird ganz bestimmt nicht die einzigste katze sein, die alleine leben muss... 😉
sie muss dir nicht leid tun!

Doch muß sie. Nur weil genügend Menschen den Fehler begehen Wohnungskatzen einzeln zu halten heißt das noch lange nicht, dass diese Art der Haltung richtig ist.

ich will die katze auf jeden fall behalten.
die ist so süß, die gebe ich nicht mehr her!

Du hast sie mit nach Hause genommen, weil du nicht wolltest das sie im TH landet. Gut.
Du hast dich in sie bereits verliebt und magst sie. Auch gut.

Dann verhalte dich aber auch bitte so, dass nicht nur du dich freuen kannst - sondern auch die Katze.

Ließ dir doch einfach mal diesen Thread durch:

https://www.katzen-forum.net/threads/warum-zwei-katzen-besser-sind-als-eine.8827/

und überlege was wirklich sinnvoll und richtig ist.😉
 
Doch muss sie , man hält so ein junges Tier nicht alleine.

stimmt. sie wird eine der traurigen einzelkatzen, die irgendwann resignieren und nur noch rumliegen. oder die wohnung vollpissen aus frust und dann im tierheim landen...

Unterschreib.Als ich anfing hier zu lesen dachte ich noch wie toll es ist das ihr die Kleine so spontan vor dem Tierheim retten wolltet..Nun finde ich es ist absolut egoistisch von euch die Katze alleine halten zu wollen und hier auf keinerlei Tipps zu hören:grummel:
 
Willkommen im Forum korike,

schön, dass ihr euch so spontan dazu bereit erklärt habt Emma ein zu Hause zu geben 🙂.
Logischerweise hattet ihr in der kurzen Zeit keine Möglichkeiten euch über die Bedürfnisse einer Katze zu erkundigen.
Du solltest das jedoch sehr schnell nachholen.

Das Katzen Einzelgänger sind, ist eine völlig veralterte Theorie. Katzen brauchen ihre Artgenossen. Selbst die Streunerkatzen leben in großen Gruppen zusammen.
Eine Freigängerkatze kann sich draußen den Kontakt zu Artgenossen suchen. Eine Wohnungskatze nicht. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, dass ihr eurer kleinen Emma eine Kumpeline holt. Ihr wollt ja schließlich sicherlich nur das Beste für Emma, weswegen ein Kumpel auf jeden Fall an erster Stelle steht 🙂.
Stell dir mal vor, du müsstest ganz alleine in einer Wohnung leben, könntest nicht raus. Mit dir leben dort 2 Katzen, die am Morgen das Haus verlassen und am Abend erst wieder nach Hause kommen. Du hättest keinen Kontakt zu anderen Menschen, kein Telefon, kein Internet. Ein grausames Leben oder? Und genau so würde es Emma gehen, wenn sie alleine gehalten wird.

Zu eurem Hund:
So ein kleines, unausgelastetes Katzenbündel wird ihn dauerhaft auf die Nerven gehen, was sehr gefährlich für das Kätzchen sein könnte.
Wenn eure Emma allerdings einen Katzenkumpel bekommt, ist sie ausgelasteter, was durchaus besser für das Verhältnis zu eurem Hund wäre.

Wie wäre es, wenn du dich nach einem Kitten aus dem Tierschutz umsiehst, was Hunde schon kennt? Zum Beispiel auf der Pflegestelle mit einem Hund zusammengelebt hat, das würde die Zusammenführung von Emma und deinem Hund auch einfacher machen.
 
die kleine emma ist eine reine wohnungskatze und wird auf jeden fall eine einzelkatze bleiben.

das ist nicht artgerecht und du tust ihr damit keinen gefallen!!!

ich will die katze auf jeden fall behalten.
die ist so süß, die gebe ich nicht mehr her!

dieser gedankengang ist sehr egoistisch

emma wird ganz bestimmt nicht die einzigste katze sein, die alleine leben muss... 😉
sie muss dir nicht leid tun!

nein! aber jede weitere allein gehaltene katze ist unnötig!!!

mir tut sie auch sehr leid!!! willst du ihr was gutes tun?
entweder einen kumpel, oder gib sie ab
 
Werbung:
Hallo konrike und willkommen hier im Forum!

Ich finde es auch super das ihr die Kleine erstmal mitgenommen habt und sie so nicht ins Tierheim musste.

Was nicht so gut ist, dass sie allein bleiben soll. Überdenk das doch bitte nochmal lies dir hier paar Links durch und mach dir Gedanken. Eine Katze und vor allem Kitten in EInzelhaltung ist nicht artgerecht. Entweder du machst dir längerfristig Gedanken dazu, dass sie ein Kumpel bekommt oder du gibst sie ab zu einer anderen Katze im gleichen Alter. Beides wäre eine Option!

Zum Thema an den Hund gewöhnen: Wie reagiert die Kleine denn auf ihn? Mit abrubbeln den Tipp hast du ja schon bekommen. Du kannst auch Felifriend benutzen bzw. Feliway. Und die beiden langsam aneinander rantasten lassen und anfangs nicht allein ohne Aufsicht lassen.

Hier mal noch ein paar Links:
http://www.katzenmagazin.ch/cgi-bin/zcms5/skm/pdf/einzelkatze.pdf
http://haustierwir.blogspot.com/search/label/Einzelkatzen

und die beiden Forenlinks hast du ja schon bekommen😉
 
Erstmal willkommen 🙂

Wirklich klasse, dass die kleine erstmal einen Unterschlupf bei dir hat 🙂

Ich sag dir aus eigener Erfahrung:niemals eine Katze alleine halten.
Kisha war erst alleine...heute zu zweit und ich sag dir: es macht soviel aus!!!

Katzen alleine neigen stark dazu, sich zu verändern und nur noch zu schlafen...stell dir vor, du müsstest alleine unter Katzen leben...dein ganzes Leben lang..so ergeht es Einzelkatzen..nur eben unter Menschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin konrike,

was sind denn deine Gründe oder Bedenken, dass Du sagst die Kleine soll alleine bei Euch bleiben? Event können wir dir da helfen und Bedenken ausräumen 🙂

Das Wohl der Miez kann Dir ja nicht egal sein, sonst hättest du sie gar nicht erst zu Dir genommen.

und hier noch ein hilfreicher Link was die Zusammenführung von Hund und Katz angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo konrike,

schade, daß du deine Posts gelöscht hast und anscheinend auch nicht mehr vorhast, dich hier zu melden. Ich empfinde das als sehr unhöflich den Usern gegenüber, die sich alle Mühe gegeben haben, dir zu helfen!

Ich hoffe dennoch, daß du zu der Sorte gehörst, die erst mal im stillen Kämmerlein über alle Infos und Ratschläge nachdenken muß, um dann doch im Sinne der Katze handeln zu können 🙂. Es wollte dir hier niemand an den Karren fahren, es ging immer nur um das Wohl deiner Katze!

In der Hoffnung, daß du ihr baldmöglichst einen Artgenossen gönnst, wünsche ich euch alles Gute!

Gruß
Jubo
 
Den Threat hier könnte man echt festpinnen und vorzeigen, wenn mal wieder Beschwerden darüber laut werden, wie schlecht Neuforis und Anfänger hier angeblich behandelt werden.

Wundert es echt noch wen, wenn man keine Lust mehr hat, den Leuten freundlich zu antworten? Oder überhaupt auf immer die gleichen Fragen zu antworten?

Die meisten (nicht alle!) WOLLEN NUR GEBAUCHPINSELT UND BESTÄTIGT WERDEN; zum dazu lernen reicht die Tierliebe dann doch nicht.

Beim nächsten antworte ich dann auch einfach nur so:
🙂🙂🙂🙂🙂
 
Werbung:
Aber nicht alle neuforis sind gleich
Und ich muss ehrlich sagen ich als neue hab manchmal schon beim lesen den kopf zwischen den schultern obwohls mich nichtmal betrifft
Ich verstehe den unmut gerade bei der art und weise wie es hier gemacht wird von der TE
Aber wie gesagt es gibt auch neuforis die es richtig machen (wollen) und erstmal eingeschüchtert sind ...
 
Wie nett -.- Warum soll man sich hier noch bemühen? Furchtbar!

Schade allen anderen Neuusern gegenüber, der Unmut wird dadurch nicht weniger....🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
 

Ähnliche Themen

K
2
Antworten
36
Aufrufe
1K
katzenflusen
K
R
Antworten
4
Aufrufe
2K
tiha
T
K
Antworten
4
Aufrufe
880
minna e
minna e
G
Antworten
0
Aufrufe
912
gisisami
G
S
Antworten
11
Aufrufe
2K
Jubo
Jubo

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben