
Jubo
Forenprofi
- Mitglied seit
- 4. Dezember 2008
- Beiträge
- 3.933
Ich kann verstehen, daß du dich in dieser unerwarteten Situation hier erst mal anmeldest, um schnell Rat zu bekommen.
Du solltest dir aber auch die Zeit nehmen, hier mal durch die verschiedenen Bereiche zu klicken. Dann wird dir sehr, sehr schnell klar werden, daß euer Vorhaben nicht gut ist. Katzen sind keine Einzelgänger, sie sind soziale Tiere. Sie werden in der Regel erst vom Menschen zum Einzeltier gemacht. Gerade die ersten Lebensmonate sind prägend für ihre Sozialisation. Was sie jetzt nicht an "kätzisch" lernen, holen sie womöglich nie wieder auf.
Als Mensch kannst du noch soviel Zeit, Liebe und Aufmerksamkeit investieren. Du ersetzt NIEMALS den Artgenossen. Du leckst ihr nicht das Fell ab oder die Ohren aus, du jagst sie nicht den Kratzbaum hoch und tobst mit ihr durch die Wohnung und du liegst nicht ineinander verschlungen mit ihr auf dem Sofa und pennst zusammengetackert.
Mit Glück ergibt sich die Katze irgendwann in ihr Schicksal und resigniert einfach still und leise. Eine Katze leidet nicht unbedingt offensichtlich. Mit Pech habt ihr irgendwann eine unsaubere Katze, die über Tische und Bänke geht und euch die Wohnung umdekoriert. Je älter sie wird, desto schwieriger könnte sich dann noch eine Zusammenführung gestalten. Warum also nicht gleich alles richtig machen 🙂?
Und doch: solltet ihr eure Entscheidung nicht ändern, kann einem die kleine Katze wirklich, wirklich leid tun!
Gruß
Jubo
Du solltest dir aber auch die Zeit nehmen, hier mal durch die verschiedenen Bereiche zu klicken. Dann wird dir sehr, sehr schnell klar werden, daß euer Vorhaben nicht gut ist. Katzen sind keine Einzelgänger, sie sind soziale Tiere. Sie werden in der Regel erst vom Menschen zum Einzeltier gemacht. Gerade die ersten Lebensmonate sind prägend für ihre Sozialisation. Was sie jetzt nicht an "kätzisch" lernen, holen sie womöglich nie wieder auf.
Als Mensch kannst du noch soviel Zeit, Liebe und Aufmerksamkeit investieren. Du ersetzt NIEMALS den Artgenossen. Du leckst ihr nicht das Fell ab oder die Ohren aus, du jagst sie nicht den Kratzbaum hoch und tobst mit ihr durch die Wohnung und du liegst nicht ineinander verschlungen mit ihr auf dem Sofa und pennst zusammengetackert.
Mit Glück ergibt sich die Katze irgendwann in ihr Schicksal und resigniert einfach still und leise. Eine Katze leidet nicht unbedingt offensichtlich. Mit Pech habt ihr irgendwann eine unsaubere Katze, die über Tische und Bänke geht und euch die Wohnung umdekoriert. Je älter sie wird, desto schwieriger könnte sich dann noch eine Zusammenführung gestalten. Warum also nicht gleich alles richtig machen 🙂?
Und doch: solltet ihr eure Entscheidung nicht ändern, kann einem die kleine Katze wirklich, wirklich leid tun!
Gruß
Jubo