
Sakkara
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 29. August 2012
- Beiträge
- 3
Allgemein
Name der Katze: Balu
Alter:2,0
Geschlecht:m
kastriert: ja
Freigänger: nein
Gewicht:4,1
Rasse:EKH
Diagnose: schlechte Nierenwerte
Neudiagnose seit: 28.08.2012
Wenn nein, CNI seit wann:
Wie wurde CNI diagnostiziert (z.B. äußerlich, nur Vermutung des TA, Blutbild, mehrere Blutbilder usw.): Blutbild, Ultraschall
Was gab den Ausschlag für die Diagnose: Gewichtsabnahme, Brechen, Essensverweigerung
Werte und Allgemeinzustand
Bitte zeig hier das letzte Blutbild oder tippe die Werte.
vor Infusionstherapie: nach Inf.therapie:
Harnstoff 25 mg/dl (16-36) ; 7 mg/dl
Kreatinin 2,3 mg/dl (0,8-2,4); 1,3 mg/dl
Phosphat - ------- ; 3,8 mg/dl (3,1-7,5)
ALT 64 U/l (12-130)
alkal.Phosphatase 52 U/l (14-111)
Gesamtprotein 7,5 g/dl (5,7-8,9)
Glukose 84 mg/dl (74-159)
Erythrozyten 6,02 T/l (5-10)
Hämatokrit 30,8 % (30-45)
Hämoglobin 17,8 g/dl (9-15,1)
mittleres Erythrozytenvol 51,1 (41-58)
Mittlerer Hämoglobingehalt in Einzelerythrozyten 29,6 pg/Zelle (12-20)
Leukozyten 5,82 G/l (5,5-19,5)
Neutrophile 2,74 G/l (2,5-12,5)
Lymphozyten 1,18 G/l (0,4-6,8)
Monozyten 1,09 G/l (0,15-1,7)
Eosinophile 0,71 G/l (0,1-0,79)
Basophile 0,11 G/l ( 0-0,1)
Thrombozyten 125 G/l (175-600)
War die Katze bei der Blutabnahme nüchtern:nein
Wie war die Blutabnahme: Katze hat gekämpft, mußte von 3 Leuten festgehalten werden
Gibt es andere Erkrankungen: eosinophiles Granulom
Gibt es Verdacht auf andere Krankheiten:nein
Welche weiteren Symptome zeigt die Katze (z.B. Übelkeit, Erbrechen, verstärktes Trinken, mangelnder Appetit) ----
Wie hat sich das Gewicht in den letzten 6-12 Monaten geändert: innerhalb von 2 Wochen 0,5 kg abgenommen. Vorher normal.
Wie ist der Zahnstatus der Katze (z.B. leichter Zahnstein, Entzündungen ..)😳k
Gab es in letzter Zeit eine Verletzung, Krankheit, Impfung, OP, Narkosen: Impfung im Januar 2012
Futter
Wie wurde die Katze bisher hauptsächlich gefüttert (z.B. Naßfutter/Trockenfutter/Barfen): Naßfutter, Trockenfutter
Wenn Na/TroFu, welche Marken:beide von Vetconcept, Ausschlußdiät seit Diagnose des eosinophilen Granulom: Strauß, Ente und Kaninchen
Bekommt sie jetzt Diätfutter:seit paar Tagen
Frißt sie das Diätfutter: Trockenfutter ja,
Naßfutter bedingt
Wie frißt die Katze (z.B. frißt kaum noch, frißt nur ihr gewohntes Futter, frißt nur Diättrockenfutter, frißt normal, usw. - bitte recht ausführlich beschreiben): Trockenfutter normal,sein gewohntes Futter gar nicht, naßfutter von Sheba mische ich mit Nierendiätfutter, dann frisst er das, insgesamt normale Tagesdosis
Therapie
bitte hier auch immer die Dosierung angeben
Bekommt die Katze einen Phosphatbinder (z.B. Ipakitine):nein
Bekommt die Katze SUC, wenn ja, seit wann:nein
Bekommt die Katze andere Einzel- oder Komplexmittel (z.B. Renes Viscum):nein
Bekommt die Katze ACE-Hemmer (z.B. Fortekor):nein
Bekommt die Katze andere Blutdruckmittel:nein
Bekommt die Katze Infusionen, wenn ja, welche:nein
Bekommt die Katze andere Medikamente/Mittel für andere Erkrankungen (z.B. Schilddrüsentabletten, Insulin, Lebermedikamente usw.):Megestoral 1/2 Tabl alle 24 Tage
Hallo Leute!!!
Mein Kater war 2 Wochen in einer Tierpension. Als ich ihn abholte sah er total dürr aus. Als ich auf die Waage brachte, mußte ich feststellen, dass er 0,5 Kg abgenommen hat. Ich verzichtete auf die Ausschlußdiät und bot ihm alles mögliche zu essen an, er hat es aber nicht wirklich gegessen. Hat manchmal die Soße geleckt, bisschen Milch getrunken. Dann fing er an nach dem Essen zu Kotzen. Dann bin ich zum Arzt. Es wurde ein Infekt vermutet, die TÄ hat das Blut abgenommen. In der Nacht hat er mind 15 Mal gebrochen, am nächsten Morgen stand er gar nicht auf. Ich war total fertig. Am Nachmittag kamen endlich die Ergebnisse. Die Tä war entsätzt, hat gesagt dass die Nierenwerte sehr schlecht sind, dabei ist er doch so jung. Sie hat gefragt, ob er Dünger getrunken haben könnte oder was anderes. So was benutze ich nicht, habe auch keine giftigen Pflanzen. Er sollte sofort in stationäre Behandlung, damit die Nieren durchgespült werden konnten. Ich war geschockt, fix und fertig, abgesehen von dem finanzielen Loch, was die Behandlung verusachte. Das ist aber erstmal unwichtig.
Habe ihn abends mit schwerem Herzen hingebracht, er sollte 3 Tage dort bleiben. Er sollte die ganze Zeit Infusion bekommen, am Ende sollte nochmal Blut abgenommen werden und USG von den Nieren. Am 3 Tag rief mich die TÄ an, Nierenwerte wären wieder in Ordnung, USG zeigte strukuelle Veränderung der Nieren, was aber nichts heißen müße. Sie empfiehl die Nierendiät. Als ich sie fragte was mit der Hautkrankheit, dem eosinophilem Granulom, und der Ausschlußdiät wäre, sagte sie ganz pampig, dass ich entscheiden muß, was wichtiger wäre, Nieren oder die andere Krankheit.
Das Problem in der Tierarztpraxis ist, dass da mehrere Ärzte sind und man jedes mal mit anderen Ärzten redet, gerade bei solchen akuten Sachen.
Ich versuche jetzt Balu auf die Nierennahrung umzustellen, das klappt ganz gut. Habe aber auf der Verpackung gelesen, dass bei akuten Fällen man es nur 2-4 Wochen geben soll, ansonsten 6 Monate.
Wie lange gebe ich ihm die Dtätnahrung? Soll ich die Nierenwerte kontrolieren, wann? Oder wenn es ihm gut geht, soll ich es lassen?? Wie groß ist die Chance dass es nur eine akute Sache war?
Wieso ist der Harnstoff bei der zweiten Untersuchung so niedrig? Was bedeutet das?
Wenn ich die Werte mit den, die man hier findet, vergleiche, finde ich die von Balu gar nicht so schlecht. War die Infusionstherapie zu übertrieben?
Was meint ihr?
Balu geht es im Moment gut, er hat angefangen normale Menge zu fressen und ist wieder fröhlich, kuschelig und verspielt. Vor allem versteckt er sich nicht mehr, wenn ich mich zum Rausgehen fertigmache. Das hat mir in den ersten Tagen das Herz gebrochen.
Name der Katze: Balu
Alter:2,0
Geschlecht:m
kastriert: ja
Freigänger: nein
Gewicht:4,1
Rasse:EKH
Diagnose: schlechte Nierenwerte
Neudiagnose seit: 28.08.2012
Wenn nein, CNI seit wann:
Wie wurde CNI diagnostiziert (z.B. äußerlich, nur Vermutung des TA, Blutbild, mehrere Blutbilder usw.): Blutbild, Ultraschall
Was gab den Ausschlag für die Diagnose: Gewichtsabnahme, Brechen, Essensverweigerung
Werte und Allgemeinzustand
Bitte zeig hier das letzte Blutbild oder tippe die Werte.
vor Infusionstherapie: nach Inf.therapie:
Harnstoff 25 mg/dl (16-36) ; 7 mg/dl
Kreatinin 2,3 mg/dl (0,8-2,4); 1,3 mg/dl
Phosphat - ------- ; 3,8 mg/dl (3,1-7,5)
ALT 64 U/l (12-130)
alkal.Phosphatase 52 U/l (14-111)
Gesamtprotein 7,5 g/dl (5,7-8,9)
Glukose 84 mg/dl (74-159)
Erythrozyten 6,02 T/l (5-10)
Hämatokrit 30,8 % (30-45)
Hämoglobin 17,8 g/dl (9-15,1)
mittleres Erythrozytenvol 51,1 (41-58)
Mittlerer Hämoglobingehalt in Einzelerythrozyten 29,6 pg/Zelle (12-20)
Leukozyten 5,82 G/l (5,5-19,5)
Neutrophile 2,74 G/l (2,5-12,5)
Lymphozyten 1,18 G/l (0,4-6,8)
Monozyten 1,09 G/l (0,15-1,7)
Eosinophile 0,71 G/l (0,1-0,79)
Basophile 0,11 G/l ( 0-0,1)
Thrombozyten 125 G/l (175-600)
War die Katze bei der Blutabnahme nüchtern:nein
Wie war die Blutabnahme: Katze hat gekämpft, mußte von 3 Leuten festgehalten werden
Gibt es andere Erkrankungen: eosinophiles Granulom
Gibt es Verdacht auf andere Krankheiten:nein
Welche weiteren Symptome zeigt die Katze (z.B. Übelkeit, Erbrechen, verstärktes Trinken, mangelnder Appetit) ----
Wie hat sich das Gewicht in den letzten 6-12 Monaten geändert: innerhalb von 2 Wochen 0,5 kg abgenommen. Vorher normal.
Wie ist der Zahnstatus der Katze (z.B. leichter Zahnstein, Entzündungen ..)😳k
Gab es in letzter Zeit eine Verletzung, Krankheit, Impfung, OP, Narkosen: Impfung im Januar 2012
Futter
Wie wurde die Katze bisher hauptsächlich gefüttert (z.B. Naßfutter/Trockenfutter/Barfen): Naßfutter, Trockenfutter
Wenn Na/TroFu, welche Marken:beide von Vetconcept, Ausschlußdiät seit Diagnose des eosinophilen Granulom: Strauß, Ente und Kaninchen
Bekommt sie jetzt Diätfutter:seit paar Tagen
Frißt sie das Diätfutter: Trockenfutter ja,
Naßfutter bedingt
Wie frißt die Katze (z.B. frißt kaum noch, frißt nur ihr gewohntes Futter, frißt nur Diättrockenfutter, frißt normal, usw. - bitte recht ausführlich beschreiben): Trockenfutter normal,sein gewohntes Futter gar nicht, naßfutter von Sheba mische ich mit Nierendiätfutter, dann frisst er das, insgesamt normale Tagesdosis
Therapie
bitte hier auch immer die Dosierung angeben
Bekommt die Katze einen Phosphatbinder (z.B. Ipakitine):nein
Bekommt die Katze SUC, wenn ja, seit wann:nein
Bekommt die Katze andere Einzel- oder Komplexmittel (z.B. Renes Viscum):nein
Bekommt die Katze ACE-Hemmer (z.B. Fortekor):nein
Bekommt die Katze andere Blutdruckmittel:nein
Bekommt die Katze Infusionen, wenn ja, welche:nein
Bekommt die Katze andere Medikamente/Mittel für andere Erkrankungen (z.B. Schilddrüsentabletten, Insulin, Lebermedikamente usw.):Megestoral 1/2 Tabl alle 24 Tage
Hallo Leute!!!
Mein Kater war 2 Wochen in einer Tierpension. Als ich ihn abholte sah er total dürr aus. Als ich auf die Waage brachte, mußte ich feststellen, dass er 0,5 Kg abgenommen hat. Ich verzichtete auf die Ausschlußdiät und bot ihm alles mögliche zu essen an, er hat es aber nicht wirklich gegessen. Hat manchmal die Soße geleckt, bisschen Milch getrunken. Dann fing er an nach dem Essen zu Kotzen. Dann bin ich zum Arzt. Es wurde ein Infekt vermutet, die TÄ hat das Blut abgenommen. In der Nacht hat er mind 15 Mal gebrochen, am nächsten Morgen stand er gar nicht auf. Ich war total fertig. Am Nachmittag kamen endlich die Ergebnisse. Die Tä war entsätzt, hat gesagt dass die Nierenwerte sehr schlecht sind, dabei ist er doch so jung. Sie hat gefragt, ob er Dünger getrunken haben könnte oder was anderes. So was benutze ich nicht, habe auch keine giftigen Pflanzen. Er sollte sofort in stationäre Behandlung, damit die Nieren durchgespült werden konnten. Ich war geschockt, fix und fertig, abgesehen von dem finanzielen Loch, was die Behandlung verusachte. Das ist aber erstmal unwichtig.
Habe ihn abends mit schwerem Herzen hingebracht, er sollte 3 Tage dort bleiben. Er sollte die ganze Zeit Infusion bekommen, am Ende sollte nochmal Blut abgenommen werden und USG von den Nieren. Am 3 Tag rief mich die TÄ an, Nierenwerte wären wieder in Ordnung, USG zeigte strukuelle Veränderung der Nieren, was aber nichts heißen müße. Sie empfiehl die Nierendiät. Als ich sie fragte was mit der Hautkrankheit, dem eosinophilem Granulom, und der Ausschlußdiät wäre, sagte sie ganz pampig, dass ich entscheiden muß, was wichtiger wäre, Nieren oder die andere Krankheit.
Das Problem in der Tierarztpraxis ist, dass da mehrere Ärzte sind und man jedes mal mit anderen Ärzten redet, gerade bei solchen akuten Sachen.
Ich versuche jetzt Balu auf die Nierennahrung umzustellen, das klappt ganz gut. Habe aber auf der Verpackung gelesen, dass bei akuten Fällen man es nur 2-4 Wochen geben soll, ansonsten 6 Monate.
Wie lange gebe ich ihm die Dtätnahrung? Soll ich die Nierenwerte kontrolieren, wann? Oder wenn es ihm gut geht, soll ich es lassen?? Wie groß ist die Chance dass es nur eine akute Sache war?
Wieso ist der Harnstoff bei der zweiten Untersuchung so niedrig? Was bedeutet das?
Wenn ich die Werte mit den, die man hier findet, vergleiche, finde ich die von Balu gar nicht so schlecht. War die Infusionstherapie zu übertrieben?
Was meint ihr?
Balu geht es im Moment gut, er hat angefangen normale Menge zu fressen und ist wieder fröhlich, kuschelig und verspielt. Vor allem versteckt er sich nicht mehr, wenn ich mich zum Rausgehen fertigmache. Das hat mir in den ersten Tagen das Herz gebrochen.