Hilfe! Überfordert mit dem Verhalten meiner neuen Katzen

  • Themenstarter Themenstarter LisaUrbi
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    anfänger anfänger wohnungskatzen harmonie hilfe katze macht nicht ins klo katze pinkelt auf bett katzen vertragen sich nicht katzenwg
L

LisaUrbi

Neuer Benutzer
Mitglied seit
3. April 2021
Beiträge
1
Hallo ihr Lieben!
Ich hab vor ca. 3 Wochen 2 Katzen aus dem Tierschutz adoptiert, Mimi ist 8 Monate und Momo 2 Jahre alt, sie sind keine Geschwister aber kannten sich vorher angeblich.beide sind kastriert. Die Eingewöhnung klappte zunächst gut, Mimi war direkt sehr zutraulich und spielt viel. Momo war eher zurückhaltend und hat viel unter unserem Bett gesessen. Da wir aber schnell entschieden haben, dass wir die Katzen nachts nicht im Schlafzimmer haben wollen blieb die Tür nachts immer geschlossen und tagsüber aber auf. Die beiden Miezen kamen eigentlich die ganze Zeit miteinander klar, teilten sich das Katzenklo und jeder bekam ausreichend zu fressen ohne das es Futterneid gab. Manchmal rangelte man sich an, oder wies den anderen mit einer Schelle oder einem Fauchen die nötige Distanz hin und danach waren die Streitigkeiten auch erledigt...ich persönlich habe das Gefühl, dass sie häufiger vorkommen.
Nun ist es so, dass ich heute morgen gesehen habe, dass Momo ins Bett gepinkelt- Ich vermute, dass es daran liegt das ich duschen war und dementsprechend den Zugang zum Klo versperrt habe, jedoch habe ich Angst, dass es eventuell Stress oder Angst als Ursache hat. Nach dieser Aktion habe ich die Schlafzimmertür auch tagsüber zugelassen, Momo hat mehrmals versucht Ca 3 mal hineinzukommen wenn wir reingegangen sind aber wir haben sie jedes Mal rausgebeten oder getragen. Jemand meine, dass Momo gerne eine Höhle hätte und deswegen so viel unterm Bett sitzt Bzw im Wohnzimmer unter der Couch. Im Wohnzimemr zeigt sie sich aber auch sehr entspannt schläft und putzt sich. Aufgrund der fehlenden Höhle habe ich grad zwei Kartons im Wohnzimmer aufgestellt damit jede der beiden einen Rückzugsort hat, und Zack hat eine der beiden in einen Karton gekackt...ich vermute es war Momo. Ich werde morgen direkt ein zweites Klo kaufen müssen aber was kann ich noch tun damit die Momo nicht mehr so ängstlich ist und das Zusammenleben harmonischer wird??
Ich hatte leider vorher nie eigene Katzen und bin total verzweifelt
 
A

Werbung

Herzlich willkommen im Forum, hier ist ein Fragebogen zum Ausfüllen, dann kann man euch die Unsauberkeit betreffend besser helfen.

Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name:
- Geschlecht:
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann:
- Alter:
- im Haushalt seit:
- Gewicht (ca.):
- Größe und Körperbau:

Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch:
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund:
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt:

Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt:
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch:
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein):
- Freigänger (Ja/Nein):
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel):
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.):

Klo-Management
- wie viele Klos gibt es:
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe):
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert:
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!):
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm:
- gab es einen Streuwechsel:
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.)

- wird ein Klo-Deo benutzt:

- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo):

- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt:
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah:

Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme:
- wie oft wird die Katze unsauber:
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot:
- Urinpfützen oder Spritzer:
- wo wird die Katze unsauber:
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken):
- was wurde bisher dagegen unternommen:
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Höhlen sind ganz wichtig. Bau welche aus Kartons, auch unbedingt oben im Raum anbieten. Katzen mögen gern hoch sitzen.

Bitte rund um die Uhr Tag und Nacht gutes Nassfutter anbieten.
 
Bei zwei Katzen wären drei Katzenklos an verschiedenen Stellen der Wohnung angebracht. Aber fülle bitte noch den Fragebogen aus, dann fällt vielleicht noch etwas auf.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, zizi, Gremlin01 und 2 weitere
unterm Bett ist halt ein cooler Rückzugsort für Katzen, wir haben unter unseren Betten 2 ausgediente Gartenstuhlauflagen,
bezogen mit Spannbettüchern als Safeplatz für unsere Katzen, da hat unser Timmy beim Einzug praktisch 3 Wochen gewohnt 😳
und ist auch immer beliebt, wenn einer einfach mal seine Ruhe haben will.😉

1 Klo ist definitiv zu wenig für 2 Katzen, Faustregel besagt: pro Katze 1 Klo + 1 = in Eurem Fall = 3 Klos
und dann müssen die Katzentoiletten natürlich für die Katzen immer zugänglich sein.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Bitte fülle den verlinkten Fragebogen aus.
Zum Klomanagement.

Wie schon oben geschrieben, drei Klos plus ein Extraklo aufstellen.
Warum? Weil viele Katzen ihre Hinterlassenschaften trennen, Kot in dem einen Klo, Urin im anderen.

Dann sollten die Klos groß und offen sein.
Warum? Weil Katzen keine Höhlenpinkler sind, sie brauchen zur Sicherheit eine gute Rundumsicht.

Das Streu sollte ein feines, geruchloses
Bentonitstreu sein.
Warum? Weil viele Katzen Naturstreus auf Holzbasis ablehnen, und sich dann lieber auf/in Gegenstände lösen.

Dann müssen die Pinkel- und Kotstellen dringend mit einem Enzymreiniger gesäubert werden. Ansonsten riecht es dort für die Katze nach Klo und sie macht weiterhin auf die Stellen. Was nicht gereinigt werden kann, entsorgen.

Enzymreiniger sind Biodor Animal Konzentrat, Simple Solution und Bactodes zB.

Dann solltet ihr aufpassen das es kein Klomobbing zwischen den Katzen gibt.

Wenn ihr das oben Genannte schon alles praktiziert, und das Pinkeln wird nicht besser, würde ich eine Untersuchung beim TA empfehlen. Urinuntersuchung auf Entzündungen und Grieß/Steine. Stress kann eine Blasenentzündung hervorrufen.
 
  • Like
Reaktionen: Jasmin1978, Quilla und TiKa
Werbung:

Ähnliche Themen

X
Antworten
10
Aufrufe
1K
racoon20
racoon20
N
Antworten
15
Aufrufe
6K
Katzenpack
Katzenpack
Phina
Antworten
5
Aufrufe
991
Phina
Phina
C
Antworten
6
Aufrufe
1K
tiha
T
K
Antworten
7
Aufrufe
1K
Poldi
Poldi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben