Hilfe! PANIK!!!

  • Themenstarter Themenstarter Andimoni
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

Andimoni

Neuer Benutzer
Mitglied seit
8. Mai 2016
Beiträge
4
Hallo,

wir haben ein extrem ernstes Problem und wir können es uns nicht erklären.

Unsere beiden Katzen (Lisa und Susi)beide ca. 8 Jahre, sind seit 4 Monaten "Freigänger", also haben einen kleinen, Katzen-Ausbruch-Sicheren Garten. Susi ist ein unglaublich liebenswertes Geschöpf, sehr verschmust (mit jedem) selbst bei Hunden die am Zaun vorbei kommen, hat sie einen Aufrechten Schwanz und bleibt im Garten. Lisa ist bei dem leisesten Windhauch unter dem Bett für Stunden. Auch so war sie schon immer eher Misstrauisch und vorsichtig auch mal wenn man nicht aufgepasst hat, schnell aggressiv. SO war halt ihr Wesen. Das ist nicht erst seit 4 Monaten so, dass war als sie davor ihr ganzes Leben Wohnungskatzen waren auch schon so.

Gestern war meine Frau am Abend alleine zuhause, die beiden waren im Garten, auf einmal gab es unglaubliches Geschrei, wie das von einem Kind, es wurde gekreischt und gefaucht, im Garten. Meine Frau hat die beiden rein geholt und drinnen ging es weiter. Das war keine normale Rauferei, wie sie schon mal vorkommt, sondern es war mehr. Susi wurde ununterbrochen von Lisa angegangen, Lisa muss geschriehen haben, wie wenn es um ihr Leben geht.

Lisa hat sich unter das Sofa verzogen, und die ganze Nacht durch geschriehen und gefaucht. Auch war ihr ganzes Hinterteil mit schleimigem stinkendem Sekret verschmiert. Auch hat sie unter das Sofa gemacht.

Susi war bei der ganzen Sache normal. War bei uns, hat geschlafen, gefressen,... Doch immer wenn Susi ihr zu nahe kam, dann ging der Angriff wieder los (und kein normaler. Von Lisas Seite ein Todeskampf, Susi ist aber nur an ihr vorbei gelaufen). Jedes mal ist dann sofort wieder Pipi, Sekret, und Kot geflossen.

Wir haben beide getrennt. Beide sind da völlig normal. Lisa kommt mit aufrechtem Schwanz zu uns, schlängelt sich um die Beine usw.

Dann haben wir es heute Nachmittag wieder versucht, und die Türen geöffnet. Es wurde von Lisas Seite zwar etwas geknurrt und gefaucht, am im großen und ganzen war es okay. Ab und zu hat man sich auch einfach beschnüffelt.

Doch wenn es in Richtung Garten ging, dann hat sich Lisa klein gemacht, die Haare aufgestellt und ist geschlichen.

Irgendwann sind sich die beiden wieder begegnet, doch Susi hat Lisa wohl versehentlich in eine Ecke getrieben. ALLES ging von vorne los, ein Geschrei, wie wenn ein Kind verprügelt wird, Alles voller Kot, Urin, Sekret,... Lisa ist sehr schnell am Atmen und nur noch am Fauchen und knurren.

Beide sind wieder getrennt.

Was kann passiert sein?

Was können wir tun? Besonders, was tun wir morgen wenn wir in der Arbeit sind?

Wir haben schon überlegt Lisa weg zu geben.

Wir können nicht mehr, wir haben keine Kraft mehr. Alles stinkt!!!
Wie sollen wir nur die zweite Nacht überstehen? Wenn die beiden getrennt sind, muss immer einer bei Lisa sein, sonst miaut sie (was nicht schlimm wäre), aber sie kratzt an den Türen usw.
Wir werden also heute Nacht getrennt schlafen, und morgen? Und Übermorgen?? Und...????

Gruß,
Andi

P.s.

Meine Frau berichtet, sie hat als sie die beiden rein geholt hat als es los ging, eine Fremde Katze hinter dem Zaun gesehen. Der Auslöser? Doch das war eigentlich wohl nicht die erste Katze die sie in den 4 Monaten gesehen haben? Warum geht Lisa dann auf Susi los (und nicht normal, wie bei den normalen Schlägereien zwischen Katzen, sondern von Lisas Seite ein Todeskampf). War die Fremde Katze nur Zufall?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Dieses Phänomen bezeichnet man auch als umgeleitete Aggressionen

Irgendetwas passiert (bei euch die Katze am Zaun? Reagierte vielleicht ausgesprochen aggressiv?), das beide Katzen sehr erschreckt und durch die Anwesenheit der Partnerkatze, wird dieser Schreck mit dieser verbunden.
Das kann dazu führen, dass dann die eine auf die andere los geht.

Manchmal regelt sich das von alleine.
Oft müssen diese beiden Katzen wieder ganz behutsam wie bei der ersten Begegnung zusammen geführt werden. Also man führt quasi eine ganz langsame Zusammenführung mittels Gittertür mit ihnen durch, um sie so einander wieder langsam anzunähern.

Bitte noch nicht an Abgabe denken.
Baut eine Gittertür, lest euch hier zur langsamen Zusammenführung ein und dann geht es an. Behutsam, mit viel Einfühlungsvermögen und viel Geduld. Dann wird das!
 
Bei Userin Clevercat ist ähnliches passiert. Mittels langsamer Zusammenführung hat sie das wieder hinbekommen. Du kannst sie sicherlich auch mal per PN anschreiben und um Rat fragen, sollte sie das hier nicht eh lesen.
 
Wir haben schon überlegt Lisa weg zu geben.

Wir können nicht mehr, wir haben keine Kraft mehr. Alles stinkt!!!
Wie sollen wir nur die zweite Nacht überstehen? Wenn die beiden getrennt sind, muss immer einer bei Lisa sein, sonst miaut sie (was nicht schlimm wäre), aber sie kratzt an den Türen usw.
Wir werden also heute Nacht getrennt schlafen, und morgen? Und Übermorgen?? Und...????
Wie jetzt? Das alles ist gestern passiert und ihr überlegt heute schon, die katze wegzugeben? Und dann auch noch die Katze, die angegangen wird? :stumm:
 
Oh man, das es sowas gibt? Danke für die Hilfe.
 
Wie jetzt? Das alles ist gestern passiert und ihr überlegt heute schon, die katze wegzugeben? Und dann auch noch die Katze, die angegangen wird? :stumm:

Ne, Lisa ist die "böse" Susi die "gute".

Das Problem, ist, das hat uns wirklich schockiert. Wir haben sowas noch nie erlebt. Es war kein normaler Streit. Von der einen Katzen ist es, wie wenn sie getötet werden würde, und sich bis aufs letzte Verteidigen müsste. Diese Schreie bereiten selbst mir Gänsehaut. Der Kot, der Urin udn das Sekret was sie (zur Verteidigung???) ablässt,... Und das sie, alleine so unglaublich friedlich ist, als wäre nix.

Aber wir wissen ja jetzt was wir tun können!
 
Werbung:
Ich drücke euch die Daumen, dass alles wieder gut wird. Aber ein bisschen Geduld müsst ihr wohl schon haben. Ich kann mir aber vorstellen, dass einen das schockt.
 
Frau Sue hat recht, so wie du das schilderst wird das wie im verlinkten Thread geschehen sein.

Das stinkende Sekret ist Analdrüsensekret. Und ja das stinkt bestialisch. Normalerweise kommt immer ein bisschen was mit dem Kot beim Absetzten als "Marker" drauf. Manche Katzen entleeren aber bei starker Angst oder Erschrecken ihre Analdrüsen ganz aufeinmal.
Manchmal passiert das auch wenn sie sich superwohl fühlen und quasi in Trance gestreichelt/gekuschelt werden.

Dass das schwer rauszubekommen ist der Geruch ist klar.
Eventuell kann euch da Biodor Animal oder ein ähnlicher Reiniger helfen. (Den kann man auch ins Weichspülerfach der Waschmaschine geben, falls die Wäsche anders nicht "entstinkt" wird.)

Ist denn eure Angstkatze auch mit "eingesaut"?

Dann versucht mal sie mit einem feuchten Waschlappen abzuwaschen. Aber da ganz, ganz vorsichtig hantieren, die meisten Katzen haben es ja eh nicht mit Wasser und sie ist grade super gestresst, nicht dass sie aus Angst euch böse kratzt oder gar beisst.

Ich überlege grade (hab mir nie Gedanken darüber gemacht), ob Analdrüsensekret eher wasser- oder fettlöslich ist. Sprich ob das erste, grobe Putzen zb mit Spiritus Sinn macht. Oder sogar mit anderem Öl alles "aufwischen" und danach mit üblichem Reiniger öfter nachwischen, bis alles weg ist.

Nicht verzweifeln, was passiert ist lässt sich mit viel Geduld und Nerven normalerweise wieder einrenken. Du und deine Frau sind hier auch willkommen und ihr könnt hier weiter Fragen und berichten.

Morgen also eine Gittertür (bzw. das Material dafür) besorgen. Tür passgenau bauen und einsetzen in den Türrahmen.
Derweil lasst beide Katzen getrennt. Und wenn es grad nicht anders geht schläft eben diese Nacht auch die Dosi-Fraktion getrennt, je einer pro Katz.
Den Raum für die Katze natürlich mit Klo, Futter, Wasser + Katzenspielzeug/Kratzmöglichkeit, Bettchen ausstatten, damit sie sich halbwegs wohl fühlt.
Und solange ihr keine Gittertür habt, die Tür geschlossen lassen.

Grüsse
neko
 
Lisa ist bei dem leisesten Windhauch unter dem Bett für Stunden. Auch so war sie schon immer eher Misstrauisch und vorsichtig auch mal wenn man nicht aufgepasst hat, schnell aggressiv.

Lisa hat sich unter das Sofa verzogen, und die ganze Nacht durch geschriehen und gefaucht. Auch war ihr ganzes Hinterteil mit schleimigem stinkendem Sekret verschmiert. Auch hat sie unter das Sofa gemacht.

Lisa ist nicht "böse".
Sie ist scheinbar sowieso ein ängstliches Tier (es gibt auch Aggressionen aus Angst....ängstliche Tiere flüchten nicht nur!).
Und wenn sie mit Analsekret, Urin und Kot beschmiert war, hatte sie Todesangst. 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, dass Lisa Panik hat.
Eventuell war sie gerade auf die Nachbarskatze fixiert (dabei dürfte ihr Schwanz gewackelt haben) und Susi ist ihr auf den schwanz gesprungen.
Das kann schon Panik auslösen und es ist leider nicht von heute auf morgen geklärt.
So wie die anderen sagen. Macht eine langsame Einführung und baut Lisas Selbstbewusstsein wieder auf
 
Das Problem wurde ja schon benannt.

In der Zeit der Separation würde ich nun versuchen, Lisas Selbstbewusstsein zu stärken. Hier hat Klickertraining sehr gut geholfen. Du wirst am Ende keine mutige Katze haben, aber scheinbar bestärkt es unsichere Tiere einfach, wenn sie permanent positive Bestätigung in Form von "richtig gelösten Aufgaben" erhalten.

Auch für die andere Katze wäre es eine tolle Beschäftigung.
 
Werbung:
Danke für eure Hilfe. Haben sich heute schon durch die Terassentür begutachtet, ohne das Lisa gefaucht oder geknurrt hat, auch wenn wir sie aneinander vorbei tragen passiert nichts. Heute abend werden sie wir mal zusammen Füttern (so wie beschrieben, einer von uns sitzt in der mitte des Raumes usw.).

Das Problem ist halt auch, Susi versteht kein Kätzisch. Darum liebt sie vielleicht auch Hunde so sehr. Sie ist "treudoof" wie ein Golden Retriever (sie ist auch immer gut drauf, Wenn ihr schwanz NICHT steht, dann schläft sie... Auch Schnurrt sie schon, wenn man nur ihren Namen ruft) Lisa hingegen ist eher eine echte Katze.... Wenn Lisa mit dem schwanz wackelt und in Ruhe gelassen werden will, kommt Susi zu ihr, auch wenn Lisa schon drohend mit offenem Maul die Pfote hebt stört es Susi kaum.

Und so ist das Gestern auch wieder eskaliert. Man hat sich ja begutachtet (bzw. Lisa Susi, umgekehrt ist ja kein Problem vorhanden) und Lisa ist Susi mehr oder weniger aus dem Weg gegangen. Doch irgendwann ist Susi auf Lisa zu, und hat sie wieder eingeengt. Dann ging alles von vorne los.

Darum gibt es auch öftes reibereien zwischen den beiden. Susi versteht es nicht, wenn die andere keinen Bock hat.
Offenbar hat ihre Mama bei der Erziehung was vergessen :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Katzen mit acht Jahren auch noch gut lernen können, folgende Frage:
Habt ihr die Möglichkeit, noch eine weitere Katze aufzunehmen?
Ich frage deswegen, so könnte Lisa mit der neuen Katze normale Katzen Kommunikation betreiben und Susi könnte dabei zugucken und es lernen
 
Ich würde heute noch nicht versuchen, die beiden zusammen zu füttern. Ich würde sie auch noch nicht durch die Terrassentür miteinander konfrontieren, sondern einige Tage warten.
Bei Katzen bauen sich Streshormone sehr, sehr langsam ab. Und erst danach ist die Katze relaxt genug, um neu anzufangen.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
2
Aufrufe
3K
Kalintje
Kalintje
L
Antworten
3
Aufrufe
1K
Cat Fud
Cat Fud
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
Cat on the moon
C
Catloverin
Antworten
57
Aufrufe
8K
tigerlili
tigerlili
Z
Antworten
96
Aufrufe
3K
*Paulina*
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben