HILFE.... Mein Kater 21 Jahre wird immer dünner!!

  • Themenstarter Varadinchen
  • Beginndatum
  • #41
das tut mir sehr leid.
ich gehöre aber auch zu den dosinen, die nicht so einfach aufgeben...
für mich tönt das nach dem herz. ich hatte schon 2 kater mit wasser auf lunge und herzproblemen (morpheus war damals auch schon 16).
es gibt da medikamente, die ihm einiges erleichtern können. ein herzmedikament und zumindest vorübergehend dimazon zum entwässern. beides ist nicht invasiv, wird ihn also nicht stressen oder "quälen" ;) ein herzmedi, das oft verschrieben wird und auch den nieren noch gutes tut, ist fortekor, das schmeckt sogar lecker.
geht das wasser auf der lunge zurück geht es den katzis schnell besser. die angesprochene übelkeit kommt auch vom wasser auf der lunge, die "drückt" auf den magen.
wenn du dazu mehr wissen möchtest, lass es uns wissen, denn auch ich möchte dich jetzt nicht "überrollen".
biete ihm ein kissen an, damit er mit seinem oberkörper erhöht liegen kann, das erleichtert seine atmung. bürste und putz ihn schön, denn fellpflege ist sehr anstrengend und dann pumpt das herz.
biete ihm gekochtes/gegartes hühnchen an, am bsten noch schön warm und mit etwas brühe dazu. tut dem magen gut und päppelt etwas :) halt ihm das schälchen in der hand vor die nase, katzis mögen sehr oft handfütterung und die magensäure schiesst nicht hoch, wenn er sich nicht beugen muss zum fressen (und er bekommt so auch besser luft). ansonsten darf/soll er fressen, was er mag, egal ob ungesund oder nicht.
ich drück dich mal fest und wünsche euch von herzen ganz viel kraft!
 
  • Like
Reaktionen: Tauranga, minna e, tigerlili und 7 weitere
A

Werbung

  • #42
  • #43
das tut mir sehr leid.
ich gehöre aber auch zu den dosinen, die nicht so einfach aufgeben...
für mich tönt das nach dem herz. ich hatte schon 2 kater mit wasser auf lunge und herzproblemen (morpheus war damals auch schon 16).
es gibt da medikamente, die ihm einiges erleichtern können. ein herzmedikament und zumindest vorübergehend dimazon zum entwässern. beides ist nicht invasiv, wird ihn also nicht stressen oder "quälen" ;) ein herzmedi, das oft verschrieben wird und auch den nieren noch gutes tut, ist fortekor, das schmeckt sogar lecker.
geht das wasser auf der lunge zurück geht es den katzis schnell besser. die angesprochene übelkeit kommt auch vom wasser auf der lunge, die "drückt" auf den magen.
wenn du dazu mehr wissen möchtest, lass es uns wissen, denn auch ich möchte dich jetzt nicht "überrollen".
biete ihm ein kissen an, damit er mit seinem oberkörper erhöht liegen kann, das erleichtert seine atmung. bürste und putz ihn schön, denn fellpflege ist sehr anstrengend und dann pumpt das herz.
biete ihm gekochtes/gegartes hühnchen an, am bsten noch schön warm und mit etwas brühe dazu. tut dem magen gut und päppelt etwas :) halt ihm das schälchen in der hand vor die nase, katzis mögen sehr oft handfütterung und die magensäure schiesst nicht hoch, wenn er sich nicht beugen muss zum fressen (und er bekommt so auch besser luft). ansonsten darf/soll er fressen, was er mag, egal ob ungesund oder nicht.
ich drück dich mal fest und wünsche euch von herzen ganz viel kraft!
Hallo danke für deine Tipps. Das Medikament gegen Wasser hat er eben gespritzt bekommen er macht den Mund nicht auf und ich bin auch die letzte die zu früh aufgeben möchte. Der TA hat mir jetzt auch null den Eindruck gemacht als würde er es nicht probieren wollen aber halt immer mit bedacht zum Wohl des Tieres. Ich hoffe das er sich erholt ich warte jetzt Mal ab morgen und übermorgen werde ich nochmal hingehen. Vllt hat sich wegen dem Wasser was getan. Und dann kriegt er erstmal Hühnchen morgen. Lieben Dank.
 
  • Like
Reaktionen: Fla
  • #44
Ich habe hier heute still mitgelesen und leide hier gerade etwas mit dir mit. Und ich weiss, es klingt blöd, aber wenn du ihn Zuhause einschläfern lässt, sollte es dazu kommen, denk daran, dein Handy auf lautlos zu schalten und auch das Telefon... Das letzte, was man will ist, durch einen Anruf in diesem Moment des Abschieds gestört zu werden. Das war bei mir mit Findus so. Es war zwar meine Schwester, die wissen wollte, ob es vorbei ist, aber ich war so wütend, dass ich es auf laut hatte und es diesen Moment gestört hat...
Und sonst, nimm dir Zeit für den Abschied, weine, sei wütend, was du brauchst, um es dann durchstehen zu können... Und lass dich von ihm führen, er weiss, wann er gehen möchte... Fühl dich gedrückt und ich zünde hier auch eine Kerze für euch an.
 
  • Like
Reaktionen: MagnifiCat und Varadinchen
  • #45
Hallo danke für deine Tipps. Das Medikament gegen Wasser hat er eben gespritzt bekommen er macht den Mund nicht auf und ich bin auch die letzte die zu früh aufgeben möchte. Der TA hat mir jetzt auch null den Eindruck gemacht als würde er es nicht probieren wollen aber halt immer mit bedacht zum Wohl des Tieres. Ich hoffe das er sich erholt ich warte jetzt Mal ab morgen und übermorgen werde ich nochmal hingehen. Vllt hat sich wegen dem Wasser was getan. Und dann kriegt er erstmal Hühnchen morgen. Lieben Dank.
Jetzt hat er auf mein Bett gepullert
Ich habe hier heute still mitgelesen und leide hier gerade etwas mit dir mit. Und ich weiss, es klingt blöd, aber wenn du ihn Zuhause einschläfern lässt, sollte es dazu kommen, denk daran, dein Handy auf lautlos zu schalten und auch das Telefon... Das letzte, was man will ist, durch einen Anruf in diesem Moment des Abschieds gestört zu werden. Das war bei mir mit Findus so. Es war zwar meine Schwester, die wissen wollte, ob es vorbei ist, aber ich war so wütend, dass ich es auf laut hatte und es diesen Moment gestört hat...
Und sonst, nimm dir Zeit für den Abschied, weine, sei wütend, was du brauchst, um es dann durchstehen zu können... Und lass dich von ihm führen, er weiss, wann er gehen möchte... Fühl dich gedrückt und ich zünde hier auch eine Kerze für euch an.
Danke ja das ist eine gute Idee. Jetzt hab ich Mal gerade nicht geweint und fange jetzt wieder an durch deine Nachricht. Keine Ahnung warum.
Danke für deine Worte. Danke euch allen für eure Beiträge und Worte jeder einzelne hilft mir auf seine Art und Weise.
 
  • #46
Hallo danke für deine Tipps. Das Medikament gegen Wasser hat er eben gespritzt bekommen er macht den Mund nicht auf und ich bin auch die letzte die zu früh aufgeben möchte. Der TA hat mir jetzt auch null den Eindruck gemacht als würde er es nicht probieren wollen aber halt immer mit bedacht zum Wohl des Tieres. Ich hoffe das er sich erholt ich warte jetzt Mal ab morgen und übermorgen werde ich nochmal hingehen. Vllt hat sich wegen dem Wasser was getan. Und dann kriegt er erstmal Hühnchen morgen. Lieben Dank.

Da Pfotenseele nicht mehr on ist, antworte ich.

Das Wasser in der Lunge hat eine Ursache und die ist in der Regel eine Herzschwäche. Es bringt also nichts, nur Entwässerung zu geben (Entwässerungstabletten heilen nicht), es muss ein Medikament fürs Herz (z.B. Fortecor oder Cardalis) gegeben werden, sonst kommt das Wasser ständig nach.

Und wenn dazu noch eine SD-Überfunktion bestehen sollte, dann schadet diese u.a. dem Herzen und ist ggf. sogar ursächlich für den Herzschaden. Es ist also ein Kreislauf. Blutabnehmen, wenn das Tier eh dem Stress eines TA-Besuches ausgesetzt ist, ist nicht schön, aber für eine normal händelbare Katze, der man damit ggf. noch Wochen oder Monate schenken könnte, m.E. zumutbar.

Wenn ihr das alles nicht mehr machen wollt, also nicht mal zu den Entwässerungsmedikamenten wenigstens Herztabletten, dann ist das so, aber dann sollte man das Tierchen schnell erlösen, denn Atemnot ist richtig schlimm und eine dauerhafte Besserung der Atemnot, und zwar so, dass sie nicht mehr schlimm für das Tier ist, ist ohne Ursachenbeseitigung kaum möglich :(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Quilla
Werbung:
  • #47
Ich würde alles machen. Ich gehe nach dem Rat des TA's jetzt erstmal abzuwarten was morgen passiert und gegebenfalls übermorgen zu gucken ob wir mit Blutwerten oder Erlösung weiter machen. Medis ist halt schwer wenn er generell nichts frisst wie kann ich ihm die geben? Dann hat er kein Wasser mehr in der Lunge aber verhungert weil er nicht mehr frisst? Ich kann gerade eh nicht klar denken morgen werde ich da in Ruhe drüber Nachdenken.
 
  • #48
Ich will nicht herzlos klingen, aber ich würde vielleicht drüber nachdenken, ihn gehen zu lassen. Er hatte ein wirklich langes, behütetes Leben und jetzt geht es ihm einfach schlecht. In seinem Alter ist die Chance, dass er nochmal wird, halt doch eher gering. Tut mir leid :(

Boomer ist mit 13 Jahren gegangen, der hatte auch Wasser, Herz, Schilddrüse, etc - ich musste ihn zweimal täglich mit Tabletten "quälen" und im Nachhinein hätte ich ihn lieber früher gehen lassen, um ihn nicht zum Kämpfen zu zwingen. Bei ihm kam zwar noch eine OP mit Post-OP Komplikationen dazu, die ihm letzten Endes zu viel waren und er hat am Ende gefühlt mehr Zeit beim Tierarzt verbracht als daheim, aber allein schon die Entwässerung war nicht schön für ihn und mich. Er hatte dadurch, dass ich ständig an ihm herumzerren musste, wirklich unnötig Stress in seinen letzten Tagen, allerdings war er erst 13 und hatte noch die Chance, wieder einigermaßen fit zu werden und vielleicht noch ein paar Jährchen bleiben zu können. Dass es ihn so plötzlich dahinrafft, konnte niemand vorhersehen.

Überlege es dir, ob du dem alten Herren wirklich noch Tabletten- und TA-Stress zumuten willst. Schuldgefühle und Zweifel hat man hinterher so oder so, ob man ihn zu früh oder zu spät hat gehen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: minna e, Ayleen, Razielle und 2 weitere
  • #49
Ja ich bin auch eher deiner Meinung. Manche Beiträge lassen mich an meiner Entscheidung zweifeln. Aber du hast schon Recht egal wie man es macht denkt man am Ende drüber nach was wäre wenn man es andersrum gemacht hätte. Ich hatte immer geholt das er die Entscheidung selbst trifft und ich das nicht entscheiden muss.
 
  • Like
Reaktionen: minna e
  • #50
Hör auf dein Bauchgefühl. Am Schluss bist du es die mit der Entscheidung weiterleben muss. Meine guten Wünsche begleiten euch beide.
 
  • Like
Reaktionen: minna e, MagnifiCat, Ayleen und eine weitere Person
  • #51
Dem Kater nutzt es nichts, wenn Du noch alles mögliche machen läßt, um ein, zwei oder drei Wochen - wenn überhaupt - "herauszuholen". Ein Geschenk im Sinne von "ja schön, danke, ich freue mich" ist das sicherlich nicht.
Tiere denken nicht so weit voraus, sie leben im Hier und Jetzt.
JETZT geht es ihm schlecht, und er wird nicht mehr lange haben.
Es hinauszuzögern, ist unnötige Quälerei.
Er ist EINUNDZWANZIG --- was soll da noch zu erreichen sein?

Schau ihn Dir an, wie schnell er so immens stark er abgebaut hat. Er weiß bereits, daß er nun wird gehen müssen.
Erschwere es ihm bitte nicht.



Man vergleiche bitte mal eine Nadel zum Blutabnehmen in Relation der dünnen Katzenbeinchen und -venen mit denen eines Menschen.
Stellt Euch vor, Ihr bekommt eine 10er-Stricknadel in den Arm gerammt - da wird der stärkste Kerl ohnmächtig.
Katzen ertragen es stumm - aber sie leiden trotzdem immens.

Wie willst Du einem so dehydrierten Tier noch Blut abnehmen?

Ich kann nur immer wieder auf das Foto verweisen --- sieht das denn hier niemand außer mir???

Schaut keiner hin oder wollt Ihr es nicht wahrhaben?




Wenn er erlöst wird, achte bitte darauf, daß er ganz unbedingt, egal in welchem Zustand (auch, wenn er schon moribund oder stuporös ist) AUF JEDEN FALL EINE NARKOSESPRITZE BEKOMMT bevor nach ca. 12 bis 15 Minuten die lethale Dosis gesetzt wird.
Lasse es nicht zu, daß er ohne Narkose euthanasiert wird, auch dann nicht, wenn er bereits bewußtlos ist!!!


Danke für's Lesen, auch wenn es sich noch so grausam anhört.
 
  • Like
Reaktionen: Aberdeen, Tauranga, LakritzNase und 4 weitere
Werbung:
  • #52
Ja ich möchte ihn ja nicht quälen. Und wie mehrfach gesagt bin ich beim einschläfern auch wenn es hart ist oder sein wird. Ja das mit der Narkose werde ich sagen es ist mein erstes Mal ich habe null Erfahrung damit und wie sowas abläuft. Es war ja schon schwer ihm die Flüssigkeit zu spritzen da kaum noch was vorhanden ist wo man mit einer Nadel rein kommt. Ich mache ihm heute und morgen noch eine schöne Zeit und werde morgen Mal abklären ob der TA ihn hier zu Hause einschläfern kann.
 
  • Like
Reaktionen: minna e
  • #53
Ja ich möchte ihn ja nicht quälen. Und wie mehrfach gesagt bin ich beim einschläfern auch wenn es hart ist oder sein wird. Ja das mit der Narkose werde ich sagen es ist mein erstes Mal ich habe null Erfahrung damit und wie sowas abläuft. Es war ja schon schwer ihm die Flüssigkeit zu spritzen da kaum noch was vorhanden ist wo man mit einer Nadel rein kommt. Ich mache ihm heute und morgen noch eine schöne Zeit und werde morgen Mal abklären ob der TA ihn hier zu Hause einschläfern kann.

Wärst du froh, mehr zum Ablauf zu wissen oder willst du lieber nichts dazu wissen?
 
  • #54
Ich wäre gerne etwas vorbereitet darauf ich würde ihn auch gerne Einäschern lassen ich find es schlimm die Vorstellung das er danach in einer Tonne landet oder wo auch immer
 
  • #55
Ich hätte gerne die Asche an einer Kette damit er bei mir bleibt auf eine Art und Weise
 
  • #56
nur noch schnell....
falls er sich berappelt und es ihm besser gehen sollte, dimazon (entwässerung) gibt es auch flüssig. ein grosser vorteil eben weil tabletten nicht so toll sind, wenn katzi nicht frisst und es so untergeschmuggelt werden kann.
ich habe immer flüssig entwässert. dazu habe ich feine sauce ausgedrückt (zb halt whiskas, weil die schmeckt) und darin das dimazon.
und für jetzt wünsche ich euch eine möglichst geruhsame nacht und etwas schlaf
 
  • Like
Reaktionen: Varadinchen
Werbung:
  • #57
Varadinchen, bereite ihm eine gute Zeit und habe den Mut hinzuschauen, wenn er dir zeigt, dass er zu gehen bereit ist.

Gib ihm die Nähe und die Liebe, die er jetzt braucht. Dir viel Kraft für die verbleibende Zeit. Viele von uns werden für dich da sein, wenn der Tag der Trennung gekommen ist.

Alles Gute. 🍀🍀
 
  • Like
Reaktionen: Fan4, verKATert und Ayleen
  • #58
nur noch schnell....
falls er sich berappelt und es ihm besser gehen sollte, dimazon (entwässerung) gibt es auch flüssig. ein grosser vorteil eben weil tabletten nicht so toll sind, wenn katzi nicht frisst und es so untergeschmuggelt werden kann.
ich habe immer flüssig entwässert. dazu habe ich feine sauce ausgedrückt (zb halt whiskas, weil die schmeckt) und darin das dimazon.
und für jetzt wünsche ich euch eine möglichst geruhsame nacht und etwas schlaf
Okay ich hoffe natürlich das es eher so kommt. Danke für den Tipp wird dann alles an den TA weitergeleitet. Gute Nacht.
 
  • #59
Ich wäre gerne etwas vorbereitet darauf ich würde ihn auch gerne Einäschern lassen ich find es schlimm die Vorstellung das er danach in einer Tonne landet oder wo auch immer

Okay. Also je nachdem, Zuhause oder beim Tierarzt wird normalerweise das Tier nochmals angeschaut und dir wird Zeit gegeben, dich da nochmals ein wenig zu sammeln. Dann wird ein Narkosemittel gespritzt. Es kann sein, dass das Tier da ein wenig verwirrt ist, weil es merkt, dass es müde wird, es weiss ja nicht, was da genau passiert. Es kann aber auch sein, dass es einfach gleich müde wird und einschläft. Dann sollte dir der Tierarzt nochmals kurz Zeit geben, auch dem Tier, bis es sicher tief schläft. Sobald du parat bist, wird eine zweite Spritze gesetzt, welche dann zum Tod führt. Das kann sehr schnell gehen, kann auch etwas länger dauern.
Der Tierarzt hört mehrfach das Herz ab um festzustellen, ob der Tod eingetreten ist. Dann solltest du dir nochmals Zeit geben. Schau, dass wenn du Zuhause bist, eine Decke oder so hast, auf der er gerne war. Da kann man ihn dann einwickeln. Meine TÄ hat Findus dann auf den Arm genommen und getragen, als wäre er noch lebendig. Das war mir sehr wichtig. Du kannst auch fragen, ob sie dir noch einen Pfotenabdruck machen würden.
Dann sprich vorab darüber, was für Optionen es gibt für die Asche. Er landet auf jeden Fall nicht in einer Tonne, wenn du das nicht willst! Wegen der Kette, ich weiss, dass es User gibt, die das haben...
 
  • #60
  • Like
Reaktionen: MagnifiCat, minna e, Cat Fud und 4 weitere

Ähnliche Themen

K
Antworten
18
Aufrufe
2K
Poldi
Poldi
W
Antworten
20
Aufrufe
6K
Wondergirl1985
W
Mr. Ozelot
Antworten
5
Aufrufe
8K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
anafp
3 4 5
Antworten
89
Aufrufe
30K
Hexe173
H
L
Antworten
10
Aufrufe
4K
Leya01
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben