Hilfe, dringend!

  • Themenstarter Themenstarter Niniatorin
  • Beginndatum Beginndatum
Ich finde es komisch, Katzen, die schon einen Namen haben, umzubenennen. Aber ich glaube, damit stehe ich ziemlich alleine da.
Hier wurde nur Gizmo umbenannt, der Tabby – deutsch ausgesprochen – hieß. Ich hatte schon Tami (eigentlich Tamalan, aber wurde nur Tami genannt) hier und später dann Toby. Hätte ich Tabby nicht in Gizmo umbenannt, hätte ich Tami, Tabby und Toby gehabt. Hat was von Tick, Trick und Track. 🤣
Von meinen sieben Katzen haben auch nur zwei andere Namen bekommen. Das war gar kein Thema für mich, sie umzubenennen. Auch Nico, die zunächst für männlich gehalten wurde, blieb bei Nico. 😊
Nur Linus und Findus bekamen neue Namen, weil mir die vorherigen so gar nicht gefielen und auch nicht zum Charakter der Katzen passten.

Ich würde Kitten auch immer einen Namen geben.
 
A

Werbung

  • Grin
Reaktionen: paperhearts und Liesah
Ach schade, hatte gerade bei uns im Tierheim schon einen gefunden 😒
 
  • Crying
Reaktionen: Hiyanha
Wir haben beide unbenannt

Lilly hieß Emma, so leider aber die direkte Nachbarkatze
Und Bounty war Pumuckl (weil rot) das fanden wir einfach doof

Aber mit ihren 16 Wochen als Kitten unter vielen im Tierschutz haben die auf ihre Namen eh noch nicht gehört

Generell bin ich aber auch für Namen vergeben, das erscheint mir richtiger als namenlos 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Baghira kam ja auf Umwegen ins TH, dort wurde sie Gigi genannt.. Da ich wusste, dass ihr Name Baghira war und ich den Namen schön fand, bekam sie den wieder.
Wäre sie nur eine Gigi gewesen und ich hätte ihre Vorgeschichte nicht gewusst, hätte ich sie ganz anders genannt. Gigi geht gar nicht 😂
 
  • Like
Reaktionen: Yazi
Baghira kam ja auf Umwegen ins TH, dort wurde sie Gigi genannt.. Da ich wusste, dass ihr Name Baghira war und ich den Namen schön fand, bekam sie den wieder.
Wäre sie nur eine Gigi gewesen und ich hätte ihre Vorgeschichte nicht gewusst, hätte ich sie ganz anders genannt. Gigi geht gar nicht 😂
Ach du kanntest ihre Vorbesitzer noch?
Das ist ja spannend!
 
Werbung:
Mir sind namen ziemlich egal... von 15 fellnasen habe ich zwei umbenannt.
Bazille wurde zu zilli
Und bella... damit der kater keinen psychiater braucht 😂 , wurde Wolle (sie hatten im tierheim, bei nem 6 jährigen gemeint, er sei ein mädel)

Na gut, und babylein wurde zu Babe (babylein ging wirklich nicht)
 
Meinen Milo musste ich umbenennen, denn er hieß im Ausweis Pinxto - wer kann das schon aussprechen?
 
  • Grin
Reaktionen: Yazi, NicoCurlySue, Metallerina und 2 weitere
Mir sind namen ziemlich egal... von 15 fellnasen habe ich zwei umbenannt.
So unterschiedlich ist das. Mir sind Namen extrem wichtig. Ich denke über jeden Namen lange nach und stelle sicher, jede mögliche Bedeutung zu kennen, bevor ich mich festlege. Immerhin muss ich im Idealfall die nächsten 1-2 Jahrzehnte mit dem Namen leben. Da sollte er mir schon gefallen.
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose und Liolena
Ihr Lieben, ich möchte eigentlich ja nix sagen, aber wenn ich das richtig sehe gibt es hier jetzt seitenlang eine Diskussion über das Namensthema, wo die TE sich, wenn sie mal wieder hier rein schaut, erstmal ewig durch scrollen muss, vor allem, wenn ihr jetzt weiterhin darüber schreibt. Streng genommen gehört das mittlerweile ins OT.
 
  • Like
Reaktionen: CocoLu, christinem, Nelly12 und 14 weitere
Ihr Lieben, ich möchte eigentlich ja nix sagen, aber wenn ich das richtig sehe gibt es hier jetzt seitenlang eine Diskussion über das Namensthema, wo die TE sich, wenn sie mal wieder hier rein schaut, erstmal ewig durch scrollen muss, vor allem, wenn ihr jetzt weiterhin darüber schreibt. Streng genommen gehört das mittlerweile ins OT.
Wie auch die Diskussion und Spekulation über die mal mögliche Fellfärbung? Da warst du ja auch nicht so ganz sprachlos. 😉
Aber es stimmt; sobald die Kleinen da waren, gehörte eigentlich mehr oder weniger alles ins OT.
Das ist eben so die Entwicklung in jedem Faden, der eine stirbt ab, der andere ufert ins OT aus, in einem beziehen Leute Prügel für eine sachliche Haltung, der andere artet in Herzchen aus, und und und.

Eigentlich finde ich, sollte man es dem TE überlassen, wenn ihm das OT zu viel wird, sich zu melden. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, Phillis, lisett und 6 weitere
Werbung:
Namen sind Schall und Rauch lalala...
Hauptsache @Niniatorin , Hermy und den Babys geht es gut.
Und seeehr gerne würde ich weiter Berichte und Bilder sehen.
Ende! 😇
 
  • Like
Reaktionen: CocoLu, Nelly12, Annenymus87 und 7 weitere
Ich finde auch, dass das alleine Sache von @Niniatorin ist, ob in wie sie die Kätzchen benennt.
Ich stelle es mir andersrum sehr schwierig vor, die Katzen, denen man einen Namen gegeben hat, weg zu geben.

Nur zu dem hier wollte ich noch was sagen:
Stelle dich einfach in den Garten und rufe deine Katze:" Gabiiiiiiii, komm schnell!" und deine Nachbarin fragt dich, was los ist 🤣
Ich verstehe das Problem immer noch nicht 🤨
Wir hatten übrigens lange Jahre einen Nachbarn, der Klaus hieß. Und der ist nie gekommen, wenn wir Klaus gerufen haben (der Kater übrigens auch nicht 🤭 ).

Klaus ist übrigens der einzige, dessen Namen wir nicht geändert haben.
Sonst haben wir immer die Namen geändert. Einfach um den neuen Lebensabschnitt zu kennzeichnen.
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Kitty25, Silas2008, Quilla und 10 weitere
Ich finde auch, dass das alleine Sache von @Niniatorin ist, ob in wie sie die Kätzchen benennt.
Natürlich ist das ihre Sache, aber wenn es erwähnt wird, muß damit gerechnet werden, daß auch darüber diskutiert wird. 🙂
Ich finde es z.B. auch etwas indiskret, daß der Vorname der Kollegin genannt wurde.

Und mich interessiert es z.B., wie sich inzwischen die Bestandskatzen (wie heißen sie denn eigentlich?) den Kätzchen gegenüber verhalten, denn @Niniatorin, du hast ja doch einen anderen Geruch an dir, wenn du das Babyzimmer verläßt und die beiden "Altkatzen" hören die Babys ja auch schreien; Katzenbabys können immerhin eine enorme Lautstärke entwickeln. 😉
Das wären jetzt für mich Aspekte, die anderen eine Entscheidungshilfe sein könnten, evtl. als PS zu fungieren und somit Erfahrungen, die von Wert sind.
Ich habe es z.B. vor einiger Zeit abgelehnt, 2 Flaschis aufzunehmen, weil nur das Kinderzimmer, wo ich schlafe, als Raum in Frage käme, das aber auch Brunos Rückzugsort ist.
 
  • Like
Reaktionen: biveli john, SabaYaru, Brummi_ und 2 weitere

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
6K
knuddel06
K
T
Antworten
0
Aufrufe
2K
turmalin
T
brauneEier
Antworten
29
Aufrufe
4K
CheKaMiLi
C
Ceridwen90
Antworten
2
Aufrufe
1K
Ceridwen90
Ceridwen90
A
Antworten
3
Aufrufe
1K
engelsstaub
engelsstaub

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben