Hilfe, dringend!

  • Themenstarter Themenstarter Niniatorin
  • Beginndatum Beginndatum
Wir haben Flicka ihren Namen gegeben, weil wir den vorigen Namen nicht so gut fanden und ich ihn (sie hatte einen Doppelnamen) zuerst nicht aussprechen konnte (habe etwas länger an der Aussprache geübt, aber andere Leute würden das wohl nicht machen und ihn ständig falsch ausgesprochen haben).

Der Züchter, zu dem ich vor über 45 Jahren mal Kontakt hatte, hat den Jungen immer Namen gegeben die dann auch so im Stammbaum eingetragen wurden (ohne Namen kein Stammbaum).

Katzen ist der Name übrigends schnuppe. Flicka hat sich ohne Probleme an ihren neuen Namen gewöhnt gehabt.
 
  • Like
Reaktionen: SabaYaru, NicoCurlySue, Brummi_ und eine weitere Person
A

Werbung

Aus meiner Sicht ist die Vergabe eines Namens die Anerkennung der Existenz und der Individualität eines Lebewesens. Das mögen andere anders Empfinden.

Mein Coonie-Kater Monty heißt laut Stammbaum "Silvester" . Da er in den Freigang darf, hab ich ihn in "Monty" umgenannt. Ich stell mich nicht im Juni hin und rufe laut"Silvester!!!!"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Grin
Reaktionen: Neris, SabaYaru, Poldi und 8 weitere
Also bei Luna war mir klar, dass sie den Namen Rainy nicht behält... Den Namen bekam sie, weil sie so pitschnass war, als man sie gefunden hatte und von ausging, dass sie über die Regenbogenbrücke gehen würde... Fand ich sehr negativ behaftet.

Bei Dobby, der ursprünglich Nino hiess, fand ich es unpassend, weil... Na ja, der Vater von einem Freund heisst Nino und er spielt Golf und so was... Dobby hingegen klaut Socken...

@Niniatorin , ich würde noch ein wenig zuwarten mit den Paaren, die dann Namen geben können, bis du siehst, welche Kitten sich miteinander am besten verstehen (natürlich auch auf das Geschlecht achten, aber wenn du merkst, dass zwei Mädels nicht miteinander agieren aber mit dem anderen schon und so was, dass du da ein wenig weisst, welche Gruppen gut zusammenpassen), von daher schaden Namen bis dahin sicher nicht 🙂 Und Luna hört bei mir sehr gut auf ihren Namen, Dobby selektiv, aber ich denke, nicht, weil er seinen Namen nicht kennt, sondern weil es Dobby ist und er nicht immer hört 😀
 
  • Like
Reaktionen: SabaYaru, Wasabikitten, NicoCurlySue und 2 weitere
Ich neige dazu den Katzen, die bei mir landeten total einfache und "platte" Namen zu geben. Sie spiegelten eher die Figur und das Verhalten der Katzen.
Mein Ludi (Ludwig) hieß bei seinem vorherigen Besitzer Smokey. Ludi war einfach ein Ludi...und er hörte auch auf den Namen.
Kleines ist mir zugelaufen....und weil wir damals schon Karli hatten und Kleines noch sehr jung war, nannte ich ihn Kleines. Dabei blieb es auch, weil er darauf hörte.
Karli hieß ursprünglich Charlie...irgendwann wurde daraus Karli.
Mein Poffi hieß Pablo (den Namen fand ich wirklich blöd) und er hörte auch darauf. Beim Tierarzt hieß er Poffelchen.
Smutje hieß vorher auch Smokey....für mich war er ein Smudi.
Die anderen Namen habe ich überwiegend beibehalten.
Ich denke, dass es Leute gibt, die ihren Katzen irgendwelche tollen Namen geben ....und später oft einen Kosenamen finden.
Und es gibt Leute, die aus einer Situation heraus einen Namen aussuchen, der ihnen leicht von den Lippen geht.
 
  • Like
Reaktionen: SabaYaru, NicoCurlySue, Black Perser und 2 weitere
@Niniatorin , ich würde noch ein wenig zuwarten mit den Paaren, die dann Namen geben können, bis du siehst, welche Kitten sich miteinander am besten verstehen (natürlich auch auf das Geschlecht achten, aber wenn du merkst, dass zwei Mädels nicht miteinander agieren aber mit dem anderen schon und so was, dass du da ein wenig weisst, welche Gruppen gut zusammenpassen), von daher schaden Namen bis dahin sicher nicht 🙂 Und Luna hört bei mir sehr gut auf ihren Namen, Dobby selektiv, aber ich denke, nicht, weil er seinen Namen nicht kennt, sondern weil es Dobby ist und er nicht immer hört 😀
Ja, das meine ich auch.
Und wie sie aussehen ist zweitrangig, verstehen sollten sie sich. Das ist aber auch keine Garantie für die
Ewigkeit.
Am Allerwichtigsten ist, dass die Katzen nicht unkastriert abgegeben werden.
Aber das wurde hier schon erörtert und bedarf keiner Erklärung, weil selbstverständlich.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, NicoCurlySue, Metallerina und 2 weitere
Ich denke, dass es Leute gibt, die ihren Katzen irgendwelche tollen Namen geben ....und später oft einen Kosenamen finden
Das denke ich auch - zumindest kenne ich niemand der seine Katze (oder auch den Hund, sonstiges Getier) mit 3-fach Namen und Titeln anspricht😁

Eine Schäferin züchtet Hütehunde, die heißen dann ganz großartig und alle aus dem gleichen Wurf mit gleichem Anfang Buchstaben und vom X-Hof, z.B. Antonius vom X-Hof. Gerufen werden sie nur mit ihren Kurzformen (z.B. Toni) sonst wären die Schafe weg bis der Hund fertig angesprochen ist😂

Zum Thema als neuer Besitzer umbennen: ich hab schon beides gemacht🙃 Name von der Vorbesitzerin behalten und Name geändert. Mein Katzensitter nennt Murli auch gern Mui-Boo (wie Hui-Boo das Schlossgespenst😅). Dem Kater ist’s ganz egal. Der hört wohl auf alles was mit Mu beginnt😅
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, Brummi_ und Echolot
Werbung:
  • Like
  • Smile
Reaktionen: Wasabikitten, Metallerina, Black Perser und eine weitere Person
Aus meiner Sicht ist die Vergabe eines Namens die Anerkennung der Existenz und der Individualität eines Lebewesens. Das mögen andere anders Empfinden.
Ich persönlich empfinde es auch schöner, wenn man jedem Lebewesen einen Namen gibt. Es muss ja nicht der Name für immer sein, die zukünftigen Halter werden eh einen neuen Namen vergeben.
Aber so namenslos finde ich nicht schön.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: SabaYaru, Poldi, Phillis und 2 weitere
Ich hab meinen Flaschenkindern immer Namen gegeben.
Zum einen, damit sie auch jemand sind und nicht niemand.
(Zum anderen natürlich für die Akte und Impfpässe etc).
Aber es war so viel schöner, sie mit einem Namen ansprechen zu können....
Ändern können die neuen Besitzer die Namen immernoch.
Ich glaube, nur wenige haben die Namen, die ich vergeben habe, geändert, aber manche taten das und das ist doch völlig okay.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: SabaYaru, Poldi, Black Perser und 6 weitere
Mein Coonie-Kater Monty heißt laut Stammbaum "Silvester" . Da er in den Freigang darf, hab ich ihn in "Monty" umgenannt. Ich stell mich nicht im Juni hin und rufe laut"Silvester!!!!"
Ich vermute, dass ich das noch toppen kann, mit einem Kätzchen namens Gabi.
Keine Anung, was mich da gebissen hatte, aber der Wurf hieß Gustav, Günter, Gerti und Gabi.(beim TA lachen sie heute noch darüber) 🤪 Aber die Katzen haben im neuen Zuhause alle ihre Namen behalten 😉
 
  • Grin
  • Smile
Reaktionen: Gremlin01 und Neris
Was ist an Gabi so schlimm?
Versteh ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, Poldi und NicoCurlySue
Werbung:
  • Grin
Reaktionen: SabaYaru, Wasabikitten und Liolena
Stelle dich einfach in den Garten und rufe deine Katze:" Gabiiiiiiii, komm schnell!" und deine Nachbarin fragt dich, was los ist 🤣
Find ich irgendwie nix dramatisches oder überaus lustiges daran 🤔
 
Ich finde Menschennamen zum Rufen draußen auch nicht so praktisch, ehrlich gesagt ☺️
 
  • Like
Reaktionen: teufeline, Gremlin01, Neris und 2 weitere
Ich finde Menschennamen zum Rufen draußen auch nicht so praktisch, ehrlich gesagt ☺️
Stimmt, kann zu Verwirrungen führen - allerdings auch sowas wie Süße, Schatzi, Dicker etc. Ruf mal laut im Garten „Dicker, kommst du jetzt rein? Nein - ohne die Maus!“🤔 und auch der früher für Katzen häufig gebrauchte Name M*schi führt heute eher zu Irritationen würd ich meinen.
Kannte mal nen Hund namens Trottel (den hätte ich sogar umbenannt). Ganz großes Kino, mit dem in der Stadt unterwegs zu sein und zu gucken, wieviele Leute sich spontan angesprochen fühlen 🙄
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: teufeline, SabaYaru, SiRu und 8 weitere
Ich finde es komisch, Katzen, die schon einen Namen haben, umzubenennen. Aber ich glaube, damit stehe ich ziemlich alleine da.
Hier wurde nur Gizmo umbenannt, der Tabby – deutsch ausgesprochen – hieß. Ich hatte schon Tami (eigentlich Tamalan, aber wurde nur Tami genannt) hier und später dann Toby. Hätte ich Tabby nicht in Gizmo umbenannt, hätte ich Tami, Tabby und Toby gehabt. Hat was von Tick, Trick und Track. 🤣
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Schlumps, teufeline, SabaYaru und 8 weitere
Werbung:
Ich finde es komisch, Katzen, die schon einen Namen haben, umzubenennen. Aber ich glaube, damit stehe ich ziemlich alleine da.
Nö, ich bin da ganz bei dir.
Ich habe noch nicht einmal ansatzweise darüber nachgedacht Luigi umzubenennen.
Er heißt halt so und dann bleibt das auch so. 🙂

Obwohl mein Sohnemann schon immer sagt, dass ein Luigi ohne einen Mario ja schon doof sei - und dass ich jetzt auf jeden Fall noch einen Mario adoptieren müsste....
 
  • Grin
  • Like
  • Love
Reaktionen: Neris, SabaYaru, Flixifox und 7 weitere
Na dann suchen wir jetzt alle einen Mario für dich im Tierschutz 😉

Ich habe Schwestern aus dem Tierheim adoptiert. Bei der einen passte der Name, daher blieb es eine Enya, aber die zweite wurde umbenannt- Emmanuela kann man ja wirklich keiner Katze antun- daraus wurde Malin.
 
  • Like
Reaktionen: SabaYaru, Wasabikitten und Echolot
Ein Tier, das schon auf seinen Namen hört, würde ich auch nicht umbenennen.

Aber wenn der Name bisher nur "auf dem Papier" vergeben ist, warum nicht (besonders wenn es ein Name ist, den ich nicht passend oder doof finde)?
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS, Echolot und Schlumpfis
Obwohl mein Sohnemann schon immer sagt, dass ein Luigi ohne einen Mario ja schon doof sei - und dass ich jetzt auf jeden Fall noch einen Mario adoptieren müsste....

Na dann mal los, einen passenden Mario finden! 😅

Ich fand die Namen Toby und Jimmy auch nicht so toll, aber die beiden hießen halt schon so, und ich hab sie mit diesen Namen kennengelernt … 🤷‍♀️ Ich denk mir auch immer: Jimmy hätte fast den Namen Tyson bekommen, da finde ich Jimmy und Längen besser. Als Tyson hätte ich ihn vermutlich umbenannt, weil der Name überhaupt nicht gepasst hätte und ich den Namen überhaupt nicht mag. 🫣
 
  • Like
Reaktionen: Echolot

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
6K
knuddel06
K
T
Antworten
0
Aufrufe
2K
turmalin
T
brauneEier
Antworten
29
Aufrufe
4K
CheKaMiLi
C
Ceridwen90
Antworten
2
Aufrufe
1K
Ceridwen90
Ceridwen90
A
Antworten
3
Aufrufe
1K
engelsstaub
engelsstaub

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben