
Ana88
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 6. Juli 2008
- Beiträge
- 145
- Ort
- Halle
hallo zusammen,
wir haben seit freitag einen kleinen kater (10 wochen alt) aus dem tierheim geholt. er ist auch ein ganz lieber und süßer und wir alle, vor allem auch meine 11jährige tochter total happy und sind am überlegen, ihm noch einen kleinen spielkameraden zu holen.
am sonntag dann hat mein jüngster sohn (15 monate) nach dem mittagsschlaf auf einmal ganz verquollene augen und überall am körper quaddeln mit einem roten rand drumherum. wir also zum notartzt (hatte davor aber schon husten und ein bissel schnupfen). die diagnostizierten eine bronchitis und schob den ausschlag darauf. im kiga zuvor hatte dreiviertel der gruppe die mund-, hand-, fußkrankheit, die sich vor allem um den mund herum und an den handinnenflächen sowie an den füßen bemerkbar macht. aber so sieht es bei ihm nicht aus.
müssen nachher gleich zum kinderarzt und ich werde natürlich ihm sagen müssen, das wir seit freitag einen kleinen kater haben. ich hab nur schon panische angst, das er sagt, das es eine allergie auf katzen ist, man kann ja den kleinen mann ja noch nicht austesten. ich möchte doch den kleinen doch nicht abgeben müssen, meine tochter ist auch total unglücklich.
was meint ihr? bin total verzweifelt🙁 drückt mal die daumen, das es bitte nicht an dem ist. er hat den kater auch gar nicht einmal angefasst. das komische ist zudem noch, das es gestern den ganzen tag fast wie weg war und heute früh, als ich ihn aus dem bett holte, die quaddeln wieder total schlimm waren, sogar im gesicht. der kater war aber auch nie im kinderzimmer.
was meint ihr???????
lg ana (die total verzweifelt ist)
wir haben seit freitag einen kleinen kater (10 wochen alt) aus dem tierheim geholt. er ist auch ein ganz lieber und süßer und wir alle, vor allem auch meine 11jährige tochter total happy und sind am überlegen, ihm noch einen kleinen spielkameraden zu holen.
am sonntag dann hat mein jüngster sohn (15 monate) nach dem mittagsschlaf auf einmal ganz verquollene augen und überall am körper quaddeln mit einem roten rand drumherum. wir also zum notartzt (hatte davor aber schon husten und ein bissel schnupfen). die diagnostizierten eine bronchitis und schob den ausschlag darauf. im kiga zuvor hatte dreiviertel der gruppe die mund-, hand-, fußkrankheit, die sich vor allem um den mund herum und an den handinnenflächen sowie an den füßen bemerkbar macht. aber so sieht es bei ihm nicht aus.
müssen nachher gleich zum kinderarzt und ich werde natürlich ihm sagen müssen, das wir seit freitag einen kleinen kater haben. ich hab nur schon panische angst, das er sagt, das es eine allergie auf katzen ist, man kann ja den kleinen mann ja noch nicht austesten. ich möchte doch den kleinen doch nicht abgeben müssen, meine tochter ist auch total unglücklich.
was meint ihr? bin total verzweifelt🙁 drückt mal die daumen, das es bitte nicht an dem ist. er hat den kater auch gar nicht einmal angefasst. das komische ist zudem noch, das es gestern den ganzen tag fast wie weg war und heute früh, als ich ihn aus dem bett holte, die quaddeln wieder total schlimm waren, sogar im gesicht. der kater war aber auch nie im kinderzimmer.
was meint ihr???????
lg ana (die total verzweifelt ist)