Hilfe...4Wochen alte Katzen und Flöhe??oder doch nur Dreck...

  • Themenstarter Themenstarter Lieschen1910
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
L

Lieschen1910

Neuer Benutzer
Mitglied seit
15. April 2011
Beiträge
26
Ort
Baden- Württemberg
Hallo ihr Lieben...

Habe seit zwei Tagen zwei vier Wochen alte Babykätzchen daheim...Sie wurden auf einer Mülldeponie gefunden und nachdem vier Tage keine Mutter in Sicht war, hat sie ein Mitarbeiter mit nach Hause genommen....lange Rede kurzer Sinn: Nachdem meine Katze im Oktober nach knapp 17 Jahren gestorben ist (ohne jegliche Flohprobleme) habe ich sie zu mir genommen und ziehe sie mit Kittenmilch vermischt mit Kittenfutter und langen Schmuseeinheiten auf;-).

Sie waren am Mittwoch schonmal mit dem Finder beim Tierarzt. Dieser sagte, dass die Tiere weder Parasiten noch sonst irgendwelche Krankheiten haben.
Heute bin ich mit den Zwei trotzdem nochmal zu dem Tierarzt meines Vertrauens....sie sind gut genährt, topfit...beim Bearbeiten mit dem Flokamm hatte jedoch eine der Beiden anscheinend ein wenig Flohkot im Fell. Es war nur ganz wenig, bei dem anderen könnte es auch nur Dreck gewesen sein. Sie kratzen sich nicht übermäßig und auch sonst habe ich in den letzten zwei Tagen noch keinen einzigen Floh gesehen.

Die Kleinen haben jetzt trotzdem ein Präparat bekommen, welches man auf die Haut aufträgt. Die Tierärztin meinte noch, dass sie hofft dass es hilft, da man das richtige Flohmittel den Katzen erst ab 8 Wochen geben kann... .
Habe es ihnen also auf die Haut geträufelt, mein Bett abgezogen, das Zimmer ( ausgerechnet auch noch mit Teppichboden) gründlich gesaugt, den Staubsaugerbeutel gewechselt, meine Kleider die ich gestern bei ihnen anhatte gewaschen und die Decken die in ihrem Karton liegen und Spielzeug bei 60 Grad gewaschen.

Jetzt meine Frage: Kann es sein, dass der Flohkot noch von der Mülldeponie war, und sie vielleicht gar keine mitgebracht haben? Wie lange brauchen Flöhe, bis sie schlüpfen?
Soll ich den Leuten, die mit den Kätzchen in Kontakt waren, etwas davon sagen?
Mein Neffe ist 6 Monate...er hat natürlich keinen direkten Kontakt zu den Katzen, mein Bruder wäre jedoch wenig erfreut, wenn er das mitbekommen würde ;-)...

Kann ich sonst noch irgendwas machen, oder meint ihr ich mach mich selbst ein bisschen verrückt? Meine Mutter sieht das Ganze ein wenig gelassener als ich...


Danke für eure Hilfe!

Lisa
 
A

Werbung

Flohkot kommt eigentlich nur auf Katzen, wenn sie auch Flöhe haben. Einfach so beim Rumliegen lesen sie das nicht auf.
Wie hast Du denn getestet, ob es Flohkot ist?

CDVet hat einige gute Sprays auf natürlicher Basis, die gut gegen Flöhe wirken. Ich weiss jedoch nicht, ab welchem Alter man die benutzen kann. Frag doch einfach mal an. Man bekommt da sehr schnell und sehr gut Auskunft.
 
Mach auch in den Staubsaugerbeutel ein Stückchen von recht giftigem Flohhalsband, das tötet die evtl. aufgesaugten lebigen Flöhe (und sonstige Krabbler).


Zugvogel
 
Habe es noch gar nicht getestet...die Tierärztin meinte, es wäre Flohkot.
Habe daheim mal ein Teilchen genommen, der für mich so aussah als könnte es Flohkot sein und habe ihn auf ein nasses Stück Zewa gelegt. Wirklich verändert hat er sich glaub ich nicht;-)( bzgl. roter Farbe).
Habe heute morgen nen Nissenkamm in der Apotheke geholt...wie lange dauert es denn, bis die Flöhe schlüpfen?
Bin grad nicht zuhause, werd morgen nochmal mein Zimmer durhsaugen (was einfach schwierig ist, da ich Teppichboden habe und mein Zimmer ziemlich verwinkelt ist), ein Stückchen Flohband in den Staubsauer tun und die Katzen nochmal mit dem Nissenkamm untersuchen.

Ich hoffe jetzt einfach darauf, dass es, dadurch dass ich noch keinen einzigen lebenden Flo gesehen habe, wirklich nur irgendwelche Reste waren oder der Befall so gering ist, dass ich ihn durch die einmalige Behandlung gleich in den Griff bekommen habe...
oder meint ihr damit sehe ich die Sache zu locker?

LG
 
Man sagt, daß nur etwa 10 % der Flöhe auf Katzen und Menschen sind, die restlichen 90 % verstecken sich nach der Blutmahlzeit in dunklen Ecken und legen ihre Eier. Bis diese geschlüpft sind, gehts je nach Wohnung (Wärme etc.) ca 14 Tage bis 4 Wochen und die neue Invasion überrascht einem. Diese Zeit wird 'Flohzyklus' genannt.

Ich behandle eher die Umgebung als die Tiere (siehe Verteilung 10 - 90 %), das aber mit natürlichen Mitteln wie Petvital Bio Insekt Shocker, Neem und Kieselgur. Selbsverständlich fehlt das giftige Flohhalsbandstück im Staubsauger nicht.
Die Tiere bekommen in die Bettchen ein Lavendelkisschen, ab und zu einen Tropfen von Petvital Verminex einen sparsamen Tropfen in den Nacken und noch sparsamer ans Kinn (Stellen, wo sie sich nicht so gut selber putzen können), und so kann man die gesamte Sache sehr gelassen angehen.

Flohkamm ist sowieso immer bei der Fellpflege mit im Einsatz, aber alles Schwarze, was ich auskämme, waren sonstige Teilchen - nur kein Flohkot.
Mit Vitamin B Präparaten (z.B. Hefeflocken oder speziell Formel Z) kann man den Hautsäuremantel der Tiere etwas stimulieren, daß er nicht mehr so begehrlich riecht für viele Schadinsekten.

Ganz besonders wichtig bei jeder Flohbekämpfung ist, den Flohzyklus zu beachten und genau daraufhin die Behandlung von Tier und Milieu auszurichten. Was es alles dazu gibt, ist hier schon recht ausführlich festgehalten: Alternativen zu Frontline & Co

Besprich mit Deinem TA, was für die Winzlinge angebracht ist 😉


Zugvogel
 
Die Tierärztin sah das ganze nicht sehr schlimm...und riet mir einfach dazu, alles gründlich zu saugen.

Okay, danke schonmal für die Tipps...werde mich jetzt mal um die Umgebung kümmern und so ein Mittel kaufen...
Ich hoffe zwar immer noch das es ein Fehlalarm war, aber sicher ist sicher...vielleicht haben sie sich auch einfach bei der ersten Finderin in die Ecken gesetzt;-).

Und was meint ihr wegen Bescheid sagen?

Vielen Dank...
 
Werbung:
Hey,

habe die zwei jetzt nochmals mit einem Nissenkamm gekämmt...
Ich habe absolut gar nix gesehen, es wurde nichts, wirklich gar nichts rausgekämmt ( ausser ein paar Haare;-)).
Wenn denn wirklich ein Flohbefall da gewesen wäre, hätte ich dann nicht noch restlichen Kot mit herausgekämmt?

Wasche jetzt nochmal alles bei 60 Grad und sauge gründlich durch. Flohband is im Staubsauger...

LG,
Lieschen
 
Und beachte den Flohzyklus!


Zugvogel
 
Ich habe absolut gar nix gesehen, es wurde nichts, wirklich gar nichts rausgekämmt ( ausser ein paar Haare;-)).
Wenn denn wirklich ein Flohbefall da gewesen wäre, hätte ich dann nicht noch restlichen Kot mit herausgekämmt?

Zunächst mal freut mich das für dich, dass du keine weiteren Indizien rausgekämmt hast - Flöhe können leider sehr lästig sein :sad:
Ich denke aber, dass du, wenn du so nichts weiter rausgekämmt hast, zunächst etwas aufatmen kannst - aber bitte beachte - wie hier auch schon drauf hingewiesen wurde - den Flohzyklus..... Folglich: Lieber in nächster Zeit regelmäßig mal die Katzen durchkämmen (Schaden kann's ja schließlich auch nicht) und dennoch regelmäßig saugen (und Flohhalsband ruhig im Beutel erstmal lassen)..... Jedoch denke ich, dass du auf andere Bekämpfungsmittel erstmal (zum Wohl deiner Katzen) verzichten kannst!

Toi toi toi.... :smile:
 
Danke...ich hoffe die nächsten 4 Wochen und werde jedes Krabbeltier sehr genau beobachten;-)
 
Zunächst mal freut mich das für dich, dass du keine weiteren Indizien rausgekämmt hast - Flöhe können leider sehr lästig sein :sad:
Ich denke aber, dass du, wenn du so nichts weiter rausgekämmt hast, zunächst etwas aufatmen kannst - aber bitte beachte - wie hier auch schon drauf hingewiesen wurde - den Flohzyklus..... Folglich: Lieber in nächster Zeit regelmäßig mal die Katzen durchkämmen (Schaden kann's ja schließlich auch nicht) und dennoch regelmäßig saugen (und Flohhalsband ruhig im Beutel erstmal lassen)..... Jedoch denke ich, dass du auf andere Bekämpfungsmittel erstmal (zum Wohl deiner Katzen) verzichten kannst!

Toi toi toi.... :smile:

Ich würde vorläufig den gesamten Lebensbereich der Katzen mit Petvital Bio Insekt Shocker behandeln, bis es wirklich keine Flöhe mehr gibt. Dieses natürliche Mittel (auf Cocosölbasis) vernichtet nicht nur Flöhe, sondern auch deren Eier und Larven.


Zugvogel
 
Werbung:

Ähnliche Themen

N
Antworten
3
Aufrufe
3K
ottilie
ottilie
N
Antworten
13
Aufrufe
2K
Irmi_
Irmi_
annabanana
Antworten
0
Aufrufe
17K
annabanana
annabanana
yumkeks
Antworten
60
Aufrufe
26K
Zugvogel
Z
violetnoir
Antworten
22
Aufrufe
5K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben