Heinz hat erhöhte Nierenwerte

  • Themenstarter Vivie
  • Beginndatum
  • Stichworte
    insuffizienz

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Vivie

Vivie

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
3.457
Alter
53
Ort
Im Bergischen
Ich habe beim Heinz mal so routinemässig einen Bluttest machen lassen, der zu meiner Überraschung erhöhte Nieren- und Entzündungswerte aufzeigte:

Crea 4,2 mg/dl HO* (0,8-2,4)
Phos 7,5 mg/dl HO* (3,1-7,5)

TP 8,9 g/dl HO* (5,7-8,9)
Bun 62 mg/dl HO** (16-36)
Glob 6,1 g/dl HO*** (2,8-5,1)

Nun hatte der Heinz eine Mandelentzündung, daher können die Entzündingswerte herkommen.

Aber die Nierenwerte?
Dem Heinz geht es so bestens, er ist nur faul;) , wie immer.
Woran könnte ich erkennen, ob es sich um eine chronische oder akute Insuffizienz handelt?
Wäre ein Ultraschall sinnvoll?
Seit der Diagnose darf er nur Diätfutter fressen, ich habe aber nun in meiner Katzenkrankheiten-Bibel gelesen, dass dies bei einer chronischen Insuffizienz, die durch Zufall rauskam, da es der Katze noch gut geht, überflüssig wäre, eine Energiereiche Nahrung wäre sinnvoller.
Er bekommt momentan Renes/Viscum comp. PLV, eine Ampulle alle 2 Tage, in 14 Tagen will unser TA den Bluttest wiederholen, dann weitersehen. Läuft uns da nicht die Zeit etwas weg?
Wer hat Erfahrung, Tipps und Ideen. Ich bin für alles sehr dankbar.
Heinz ist doch erst 8 Jahre alt...

Liebe Grüße Vivie
 
A

Werbung

B

bertha

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Oktober 2006
Beiträge
143
Hallo Vivie, ich zucke bei "erhöhten Nierenwerten" auch immer noch zusammen...
Guck doch mal "drüben", da hat ironies zusammengestellt, was und wie man eine nierenkranke Katze am besten füttert, eine Diskussion wg. Diätfutter oder nicht findest Du dort auch. Hast Du auch den Harnstoffwert oder hab ich den übersehen? Erst mal ruhig bleiben und die 14 Tage abwarten, alles Gute, lt. Crea-wert ist alles noch nicht soooo schlimm, aber sicher beobachtungsbedürftig- sonst hätte der TA auch schon andere Register gezogen, denke ich. Alles Liebe Bertha
 
Morticia

Morticia

Forenprofi
Mitglied seit
14. Oktober 2006
Beiträge
1.746
Alter
50
Ort
Essen
Hallo Vivie,

mein Sternenmädchen Shira hatte seit ihrem ersten Lebensjahr mit den Nieren Probleme. Das Renes unterstützt die restliche Nierenfunktion, besser wäre es, wenn du heinz jeden Tag einen ml ins Mäulchen geben würdest oder wird das renes bei Heinz subkutan injeziert? Shira hat allergisch darauf reagiert, sie hat es nur oral gut vertragen.

Auch würde ich dir die yahoo-group http://de.groups.yahoo.com/group/nierenkranke_Katze/messages ans Herz legen, die kennen sich bestens aus.

Als Futter würde ich dir empfehlen phosphat-reduziertes Futter zu geben.
 
L

lulu39

Forenprofi
Mitglied seit
26. Januar 2007
Beiträge
10.625
Alter
58
Ort
Berlin
Nierendiätfutter bei erhöhten Nierenwerten zu füttern ist nicht unbedingt nötg.

Vorrangig geht es doch um einen angepaßten Phosphatwert und der kann bei jedem Futter mit Ipakitine angepasst werden. Ansäuern geht gut mit Uropet..

Dauergabe von Diätfutter führt zu Muskelschwund und ist kaum wünschenswert.

Du kannst zu hause ja ab und an ein Hometestig für den Ph-Wert des Urins machen und dann weißt Du auch, wo du stehst und kannst die Futterzusammensetzung regeln..

Alles Gute ...

Lg katrin
 
Vivie

Vivie

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
3.457
Alter
53
Ort
Im Bergischen

Ähnliche Themen

S
Antworten
36
Aufrufe
11K
Schwarzfell
S
P
Antworten
1
Aufrufe
895
MisSkorbut
MisSkorbut
B
Antworten
16
Aufrufe
3K
BitBuster
B
B
Antworten
11
Aufrufe
285
little-cat
L
M
  • MaNNheiM
  • FIP
2
Antworten
33
Aufrufe
18K
Bine-1
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben