B
Birgit$
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 16. Mai 2025
- Beiträge
- 7
Hallo, mein Moritz lebte bis vor ca. 4 Jahren auf der Straße. Er war sehr scheu, als ich ihn geholt habe. Mittlerweile hat er sich zum Schmusebär gewandelt. Weil er in den letzten Monaten immer wieder mal gehustet hat, bin ich mit ihm letzten Do zum Tierarzt. Dort wurde er geröntgt und, weil das Herz vergrößert erschien, Ultraschall gemacht. Er hat verdickte Herzmuskeln, die Herzkammer ist 2,7cm groß (normal wäre 1,5) und ein Blutgefäß zur Herzkammer bildet eine ungewöhnlich große "Nase", so wurde mir das Schallvideo erklärt.
Die Lungengefäße sind nicht klar, sondern zeigen einen Schleier über dem Gewebe.
Weil alles sehr schnell ging und ich erstmal geschockt war, habe ich vielleicht auch manches nicht mehr richtig auf dem Schirm.
Moritz wurde ein Medikament (mit Cortison) für die Lunge gespritzt und mir Clopidogrel 75mg Blutverdünner zur Vorbeugung einer Thrombose mitgegeben.
Als wir heim kamen, hat Moritz erst mal Nassfutter gefressen, aber sich danach sofort übergeben.
Er wirkt seit Donnerstag sehr apathisch (traumatisiert?), will nur raus, kommt kaum mehr nachhause.
Er hat kaum Appetit (evtl. Übelkeit auf das Clopidogrel?), 1 - 2 Leckerlis hat er gestern gefressen, sich wieder übergeben (mit winzigem Rest einer Maus, so wie ich es noch meinte identifizieren zu können)
Was noch geht, ist Malzpaste und etwas Sahne. Vorher hat er auch nicht alle Tage regelmäßig viel gefressen, ist wahrscheinlich abhängig davon, wieviel Beute er draußen frisst.
Reconvales hab ich hier im Forum gelesen - wenn ich das heute bestelle, kommt es wahrscheinlich erst in ein paar Tagen.
Clopidogrel bekommt er einmal täglich 1/4 Tablette. Mit dem Tablettenteiler bekomme ich leider nicht exakt die Tablette geviertelt.
Vielleicht muss ich in einen neuen investieren.
Die Eingabe funktioniert widerwillig, deshalb leider nur mit Nackengriff, Tablette auf den hinteren Bereich der Zunge schieben und kurz die Schnauze halten, bis er schluckt.
Ich mach mir grad viele Gedanken. Woher kann die Lethargie kommen? Es kam schlagartig ab Donnerstag nach dem Tierarztbesuch. Er sucht kaum mehr meine Nähe. Dann die Übelkeit bzw. der Mangel an Appetit.
Dauert es eine Weile, bis er mit Clopidogrel eingestellt ist, oder braucht er ein anderes Medikament?
Vielleicht mag mir der/die ein oder andere seine/ihre Erfahrungen mitteilen. Ich mach mir große Sorgen um den kleinen Teddybär.
Die Lungengefäße sind nicht klar, sondern zeigen einen Schleier über dem Gewebe.
Weil alles sehr schnell ging und ich erstmal geschockt war, habe ich vielleicht auch manches nicht mehr richtig auf dem Schirm.
Moritz wurde ein Medikament (mit Cortison) für die Lunge gespritzt und mir Clopidogrel 75mg Blutverdünner zur Vorbeugung einer Thrombose mitgegeben.
Als wir heim kamen, hat Moritz erst mal Nassfutter gefressen, aber sich danach sofort übergeben.
Er wirkt seit Donnerstag sehr apathisch (traumatisiert?), will nur raus, kommt kaum mehr nachhause.
Er hat kaum Appetit (evtl. Übelkeit auf das Clopidogrel?), 1 - 2 Leckerlis hat er gestern gefressen, sich wieder übergeben (mit winzigem Rest einer Maus, so wie ich es noch meinte identifizieren zu können)
Was noch geht, ist Malzpaste und etwas Sahne. Vorher hat er auch nicht alle Tage regelmäßig viel gefressen, ist wahrscheinlich abhängig davon, wieviel Beute er draußen frisst.
Reconvales hab ich hier im Forum gelesen - wenn ich das heute bestelle, kommt es wahrscheinlich erst in ein paar Tagen.
Clopidogrel bekommt er einmal täglich 1/4 Tablette. Mit dem Tablettenteiler bekomme ich leider nicht exakt die Tablette geviertelt.
Vielleicht muss ich in einen neuen investieren.
Die Eingabe funktioniert widerwillig, deshalb leider nur mit Nackengriff, Tablette auf den hinteren Bereich der Zunge schieben und kurz die Schnauze halten, bis er schluckt.
Ich mach mir grad viele Gedanken. Woher kann die Lethargie kommen? Es kam schlagartig ab Donnerstag nach dem Tierarztbesuch. Er sucht kaum mehr meine Nähe. Dann die Übelkeit bzw. der Mangel an Appetit.
Dauert es eine Weile, bis er mit Clopidogrel eingestellt ist, oder braucht er ein anderes Medikament?
Vielleicht mag mir der/die ein oder andere seine/ihre Erfahrungen mitteilen. Ich mach mir große Sorgen um den kleinen Teddybär.