Haus riecht nach Katzenklo

  • Themenstarter Themenstarter Morry
  • Beginndatum Beginndatum
M

Morry

Benutzer
Mitglied seit
12. August 2023
Beiträge
99
Hey
ich hab immer mehr das Gefühl dass es bei uns daheim nach Katzenklo riecht. Vor allem wird mir das bewusst wenn ich die Tür rein komme. es mieft einfach nach Klo und Streu; und ich bin nicht die einzige die das denkt. hab extra mal meine Eltern gefragt als die zu Besuch waren 😵‍💫

hier wohnen 2 Kater. Klos gibts 2 (gehen aber auch draußen). Wir reinigen sie 2mal am Tag. Alle ca 6 Wochen komplett reinigen mit komplett frischem Streu weil es einfach ein total stechender Ammoniakgeruch wird

wir haben schon zig Streuarten durch: grob, fein, klumpend, nicht klumpend, mit Duft, ohne Duft,... aber früher oder später riechts hier einfach. Klos sind mittlerweile aus Edelstahl hatten die Hoffnung es liegt am Plastik aber hilft auch nicht

sie sind definitiv nicht unsauber der Geruch kommt vom Klo, wir lüften täglich, das Haus wird regelmäßig geputzt, wir haben sogar schonmal ne Urinprobe beimTierarzt abgegeben aber sowohl die als auch die letzten Kontrolluntersuchungen mit Blutbild alles unauffällig

Habt ihr irgendwie noch Ideen damits hier wieder besser riecht?
 
A

Werbung

Sind die 2 kastriert?

Ansonsten probiert ein paar andere Streu Sorten aus. Es gibt einfach gewisse Kombinationen (Urin und Streu) die nicht funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons und YogaKater:)
Es gibt so wahnsinnig viele Katzenstreus, ich glaube, es bleibt euch nichts andres ürbrig als wirklich alle mal durchzuprobieren.
Denn, wie schon geschrieben wurde, es funktioniert nicht jede bei jeder Katze.
 
Sorry, aber wenn ich hier im Forum was gelernt habe, dann dass das nicht für alle eine Selbstverständlichkeit ist 😅

Dann würde ich andere Streus (es reicht schon einfach eine andere Marke) testen.
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS
Ich kann dich sooo gut verstehen. Am Anfang war das bei uns auch ein Riesenthema. Ich hab auch schon viele Streus ausprobiert und bin bei Biocats Diamond Care Classic ohne Duft zufrieden gewesen. Nutze ich heute noch. Aber tatsächlich gibt es zwischendurch Tage, an denen ich auch denke, ich rieche was. Was aber Gott sei Dank selten vorkommt...
Ich drücke die Daumen, dass es klappt!
 
  • Like
Reaktionen: Morry
Werbung:
Wie hoch ist dein Streu eingefüllt? In cm?
 
  • Like
Reaktionen: Nepomuk, Oskar_Alfons und Echolot
Habt ihr irgendwie noch Ideen damits hier wieder besser riecht?
Meine Freunde mit mehreren Katzen haben in der kalten Jahreszeit immer Stoßgelüftet, mehrmals am Tag und in der warmen Jahreszeit ist immer im Haus irgwo ein gekipptes Fenster. Es ist aber doch ganz normal,dass es nach Tier riecht. Als ich Hunde hatte roch es eben nach Hund, auch nicht immer vermeidbar,gerade auch wenns verregnet war...nasser Hund eben.
 
Ist es denn der Geruch nach Katze oder der Eigengeruch vom benutzten Streu der dich so stört?
Manche Streus entwickeln ja einen eigenen Geruch (nicht nach Katzenurin) wenn sie mit Urin in Berührung kommen.
 
Meine Freunde mit mehreren Katzen haben in der kalten Jahreszeit immer Stoßgelüftet, mehrmals am Tag und in der warmen Jahreszeit ist immer im Haus irgwo ein gekipptes Fenster. Es ist aber doch ganz normal,dass es nach Tier riecht. Als ich Hunde hatte roch es eben nach Hund, auch nicht immer vermeidbar,gerade auch wenns verregnet war...nasser Hund eben.
Nicht unbedingt. Hier riecht es nur nach Tier wenn jemand gerade vom Klo kommt und manche Naßfuttersorten (ich bin da sehr empfindlich, was Gerüche angeht)

Allerdings haben wir im Moment eine Katze mit Blähungen, das riecht dann natürch.
 
  • Wow
Reaktionen: Gorkon
Ich bin mir den Premiere von Fressnapf sehr zufrieden. Hatte den Tipp aus dem Forum.
Ich wünsche euch bald was passendes zu finden.

Wenn der Geruch besser wird, braucht ihr eigentlich auch nicht mehr alles zu entleeren. Wenn hoch genug eingestreut ist, und das sind 15cm, dann reicht es eigentlich ab und an frisches Streu hinzuzugeben und dann findet automatisch eine Art Rotation statt.
Ich nehme an gerade geht es hauptsächlich wegen dem Geruch nicht anders.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Werbung:
Aber es ist wirklich ein unangenehmer beißender Klogeruch
Das glaub ich,dass das unangenehm ist...vll. liegts einfach an der "Körperchemie",die dürfte bei jeder Katze unterschiedlich ausgeprägt sein. Ich erinnere mich an Zeiten wo ich relativ regelmäßig eine alte Dame mit Hund besucht habe.Früher hatte sie einen Blumenladen und ich fuhr am WE die bestellten Blumen zu den Kunden, Studentenjob halt. Aber im Alter war entweder der Hund und/oder die alte Dame wohl am "Tröpfeln" und die Wohnung stank ganz furchtbar beißend. Ich weiß also genau was du meinst. Naja, irgwann wars dann vorbei mit Besuchen.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15, Babalou2012, Oskar_Alfons und eine weitere Person
Hmmm... Du schreibst von total stechendem Ammoniakgeruch.... Wenn die Kater kastriert sind, riecht das Pipi doch normalerweise kaum...
Kann es sein, dass das Pipi zu konzentriert ist? Dass einer vielleicht sehr lange einhält, weil er lieber draussen gehen würde, aber die Tür zu ist?
Oder dass sie zu wenig Flüssigkeit aufnehmen? Fütterst du Trockenfutter? Vielleicht kannst du versuchen ob es besser wird, wenn du etwas Wasser über das Futter gibst?
 
  • Like
Reaktionen: Alpa-und-Omega, Oskar_Alfons und Echolot
Ich empfinde den Geruch den manche Streus entwickeln, wenn sie mit Urin in Berührung gekommen sind auch als extrem unangenehm.
Meist sind es die wo "fresh" oder "frische Duft/Geruch" drauf steht.
Da wird mir richtig schlecht von.

Bei dir scheint es aber was anderes zu sein.

Mag sein das es ein paar ausnahmen gibt, aber eigentlich kann es nicht sein das du innerhalb kürzester Zeit einen stechenden Geruch wahrnehmen kannst.
Insbesondere dann nicht wenn deine Katzen gesund sind.
Das sie nicht doch irgendwo hin gemacht haben, da bist du 100% sicher?
Auf was für einen Material stehen die Klos?
Kann da was eingesogen sein?

Bist du allgemein sehr Geruchsempfindlich?
 
  • Like
Reaktionen: KittenKrankenschwester und Bon ClyMo
Moinsen,
mir ist total neu, dass Katzenurin nach Ammoniak riechen kann. Ich habe außer Katzen auch 2 Chinchillas und die Holzstreu riecht wirklich doll nach Ammoniak, wenn es zu lange nicht gewechselt wurde, von daher kenne ich den Geruch sehr gut. Da Chinchillas von Natur aus nur wenig Flüssigkeit zu sich nehmen und der Urin ziemlich konzentriert ist, würde ich bei Deinen Katern auch daran denken, ob da organisch was nicht okay ist.
Wurden beide kürzlich mal dahingehend gecheckt auf Blasenentzündung (mit frischer Urinprobe), Ultraschall wg. Harngriess, Nieren, Blutbild etc.?
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Werbung:
Wenn sie im Blutbild etwas ausgetrocknet sind, ist das nur eine Momentaufnahme, wenn sie sonst unauffällig sind.

Bei Harnwegsinfekten riecht er Urin manchmal deutlich, ich kann den Geruch aber schlecht beschreiben.
Sonst riecht es hier bei fünf Katzen und Premiere bentonit-Streu ohne Duft nicht, allenfalls den kurzen Moment, den die Streu braucht, eine größere Pfütze zu binden.

Kot riecht deutlich weniger, je hochwertiger das Futter ist. Fütterst Du rein Fleisch, dann riechst Du fast nichts. Reicht natürlich nicht zur vollständigen Versorgung, da braucht es mindestens ein Supplement, manchmal auch etwas für mehr Volumen, weil alte Tiere dann gerne verstopfen.
 
Das bisschen Trockenfutter wird es dann nicht ausmachen.
 
Wir hatten im Laufe der Katzenjahre hier auch verschiedene Katzen und Kater und tatsächlich war da auch ein Exemplar dabei, dessen Urin schnell gerochen hat, auch trotz Kastration.

Der Kater mit dem wenigsten „Duft“ war übrigens der spät kastrierte Miez.

Dz könntest mal Katzenstreu mit Carbon drin ausprobieren, das gibt es zum Beispiel bei DM oder Fressnapf.
Das riecht bei unseren zumindest deutlich weniger, als normales Katzenstreu.

Streus mit Duft stinken dagegen oft am schnellsten. Besonders schlimm ist bei den aktuellen Katzen das von Lidl, obwohl es bei den bisherigen Katzen immer top war.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ich hatte genau das Problem mit dem "Gestank" des Streus, als ich meine zwei jüngsten Katzen aufgenommen habe.
Ich habe dann Betonitstreu ohne Geruch mit Aktivkohle mit normalem Betonitstreu gemischt, da wurde es etwas besser.

Witzigerweise hat sich bei uns das Problem nach 3-4 Monaten erledigt. Erstens gehen die zwei jetzt auch hauptsächlich draußen und zweitens riechen ihre sämtlichen Hinterlassenschaften jetzt viel weniger als am Anfang. Ich bin fast der Meinung, dass sich der Geruch geändert hat, seit die zwei von den anderen Katzen als zur Familie gehörig akzeptiert wurden. Wer weiß, was Katzen außer Analsekret noch für Waffen haben, um ihr Revier zu markieren🤔

Wie vertragen sich denn deine 2 Kater?
Eventuell versuchen sie in den Katzenklos ihr Revier zu markieren?
Ansonsten kenne ich Ammoniak-Geruch eigentlich nur bei Blasenentzündung oder Harngrieß bzw. gibt es das wohl teilweise auch bei Leberschäden.
Da waren alle Blutwerte bei beiden okay? Es ist ja nicht gesagt, dass der Urin von beiden den Geruch verströmt.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
2
Aufrufe
4K
kirsten
K
Minikzeytin2021
2
Antworten
20
Aufrufe
1K
Scherasade
S
E
Antworten
8
Aufrufe
2K
Emma88
E
Krähe
Antworten
12
Aufrufe
2K
JuliJana
JuliJana
Lenny Der Kater
Antworten
36
Aufrufe
4K
Lenny Der Kater
Lenny Der Kater

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben