Hat jemand damit erfahrung? Kommt Sunny vielleicht bald nicht mehr?

  • Themenstarter Themenstarter Katzen-Mami
  • Beginndatum Beginndatum
Katzen-Mami

Katzen-Mami

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. August 2010
Beiträge
423
Ort
Landkreis Fürth
Hallo ihr lieben,

vielleicht hat jemand ja schon erfahrungen damit und kann mir meine fragen beantworten..
Also, es ist ja normal das Katzen sich viel mehr 'herumtreiben' wenn es schöner draußen wird.
Nur Sunny ist sonst wenigstens immer ein paar stunden zum schlafen und kuscheln rein gekommen oder sie war im Garten. Nur wird es jetzt immer weniger das ich sie seh. Mittlerweile kommt sie morgens für nicht mal 5 minuten und abends auch nochmal für 5 minuten. Frisst ein bissel was und das wars. Nicht mal mehr zum kuscheln kommt sie. Das komische ist, vor 2 Tagen hat es den ganzen tag geregnet und gewittert und warm wars auch nicht. Normalerweiße kam Sunny dann immer heim aber diesmal nicht.
Sie kam dann abends kurz rein (trocken, warm, roch anders als sonst) und ist dann wieder verschwunden. Ich weiß auch, das sich freigänger manchmal auch 'ersatz' oder 'zweitfamilien' suchen. Aber kann es sein das sie irgendwann ganz weg bleibt? Vielleicht hat sie ne nette familie mit kindern oder anderen Katzen gefunden wo es ihr besser gefällt?? Ich vermisse sie so schrecklich und möchte gern wissen ob es sowas schonmal gegeben hat das ne Katze einfach 'auszieht'?

Hab auch schon überlegt ob ich nicht einfach mal Flyer druck und hier in der gegend austeil und darin frag ob sie sich denn irgendwo 'häuslich eingerichtet' hat...

Danke fürs lesen
viele grüße Nani
 
A

Werbung

Liebe Nani

damit habe ich leider keine Erfahrung aber ich drücke die Daumen dass es sich nicht so schlimm ergibt wie es sich liest. Aber ich verstehe nicht wie sich eine Katze die sich wohlfühlt bei einer Familie einfach noch eine suchen kann? Kann ich mir nicht vorstellen. Vielleicht streunt sie ja wirklich nur? Nein, Gott sei Dank mussten wir diese Erfahrung noch nicht machen. Kannst du nicht mal versuchen zu gucken wo sie hingeht? Ich meine wenn sie tagsüber wegläuft!?
 
Hallo!

Ich selbst habe leider keine Erfahrung damit, aber meine Arbeitskollegin. Sobald das Wetter richtig schön wird draußen, stromert ihre Katze auch viel länger herum. Auch über Nacht etc. Das gibt sich bei ihr aber immer nach ein paar Wochen bzw. wenn es wieder kühler wird.
 
Hey meine Eltern hatten zwar keine Katze, aber einen Kater, der quasi "ausgezogen" ist. Der ist immer seltener gekommen, hat kurz was gefressen und war wieder weg, egal wie das Wetter war. Bis er dann gar nicht mehr kam. Wir wissen auch nicht, wo er abgeblieben ist, ob er ne andere Familie gefunden hat oder nur noch streunt.
Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn du mal in der nachbarschaft rumfragst, vielleicht ist sie ja tätsächlich zu jemandem anderen gegangen?
 
Hallo,

Eine meiner früheren Feigänger ist mal "ausgezogen".
Sie war plötzlich verschwunden und ich habe überall gesucht. Nur einen Nachbarn habe ich nicht angetroffen.
Nach 3 Wochen sah ich sie dort auf den Hof sitzen. Ich habe dann mit den Nachbarn gesprochen (die sie für einen Streunerin hielten, da dort Streuner gefüttert wurden) und sie zurück geholt (300 Meter weiter).
Das Ganze dann noch 3x. Sie ist immer wieder dorthin zurück. Bis wir überein kamen, dass sie dort bleibt/ bleiben kann/ bleiben darf (es ging ihr dort wirklich gut, ich habe die Nachbarin im letzen Jahr noch getroffen. Kira ist 19 Jahre alt geworden).

Ich nehme an, ein Halsband trägt Sunny nicht?
Dann könntest Du Plakate oder Handzettel machen. Aufhängen und in die Briefkästen werden.
Wenn sie doch ein Halsband trägt, dann könntest Du dort eine Botschaft plazieren.

Es liest sich schon sehr danach, dass sie zwischenzeitlich anderweitig unterkommt.
 
Ja, das kommt vor, dass Katzen sich ein neues Zuhause suchen und ausziehen - dass sie aber zum Fressen immer heimkommt, spricht jetzt nicht unbedingt dafür...

Es kommt auch vor, dass in diesen ersten Frühlingswochen eine (insbesondere eine junge) Katze einfach überhaupt keine Zeit mehr für Zuhause hat, weil es draußen so viel zu entdecken gibt... wie alt ist denn deine Sunny?



Bei meiner Einzelkatze ist es so, dass sie in der Wohnung keinen Konkurrenzpartner duldet - sie ist aber durchaus eine soziale Katze und hat draußen ihre Freunde, die sie besuchen muss (und ihre Feinde, die sie in die Schranken verweisen muss) - und sie hat seit einiger Zeit, vermutlich seit 3 Jahren, einen Lover, mit dem sie sich regelmäßig trifft. (Nein, natürlich ist sie kastriert, aber die Beiden sind wirklich ein Herz und eine Seele.) Auch das kann eine Rolle spielen...
 
Werbung:
Hallo ihr lieben,

danke für die vielen antworten.
Also Sunny ist 1,5 jahre alt. Im letzten Frühling war sie zwar auch viel unterwegs aber wie gesagt, wenigstens mal zwischendurch immer wieder ne stunde oder so zum ausruhen und schmusen daheim.
Ich werde auf jeden mal solche flyer erstellen mit Bild und einer beschreibung. Und dann eben mit der frage ob sie jemand füttert/rein lässt oder sie sich sogar schon irgenwo 'häuslich eingerichtet' hat. Vielleicht kommt ja eine antwort.
Ich mache mir zwar sorgen aber das vermissen überwiegt. Da sie sich ja 2mal am tag kurz 'blicken lässt' weiß ich zumindest das es ihr gut geht und das beruhigt mich ungemein. Heute war sie noch gar nicht da und jetzt mache ich mir schon wieder gedanken obs ihr gut geht.
Ich denke wenn ich wüsste das sie sich wirklich irgendwo mit eingenistet hat ist es zwar sehr sehr traurig aber ich habe wenigstens gewissheit.
Vielleicht ist sie aber auch wirklich einfach nur unterwegs weils einfach soooo spannend ist...
Aber schonmal gut zu wissen das es das schonmal gegeben hat, dass Katzen einfach 'ausgezogen' sind. Trotzdem hoffe ich sehr, dass das nicht der fall ist. Ich hänge so sehr an der kleinen und tränen sind auch schon geflossen:sad:
 
Ach ja, und konkurenzpartner duldet sie hier in der wohnung auch nicht. Aber ich sehe sie manchmal mit einer anderen schwarzen katze bei uns im garten..
Und ein Halsband hat sie leider nicht da sich sich es sofort runter reißt wenn ich ihr eins anlege (sie ist einfach zu schlau 🙂 )
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt war sie mal kurz daheim, hat ungefähr nen EL vom Katzenfutter gegessen uns ist wieder gegangen🙁...
Vielleicht frisst sie ja auch draußen Mäuse... ich hoffe immernoch das sie bei mir bleibt.. Sie hat es doch gut bei uns.. :sad:
 
Wir tun unser bestes, damit die Fellis es so gut wie möglich haben und trotzdem kommt es immer wieder vor, dass sie eigenständig umziehen. Also unser Monti ist generell auch im Sommer weniger in Kuschellaune, als im Winter. Ich drück Dir mal die Daumen dafür, dass Du eventuell einen zweiten "Napf" findest und die Möglichkeit hast, das vielleicht abstellen zu können.
 
Mach flyer,... meistens liegt es nicht an den Katzen, sondern an Menschen, die alle Katze anfüttern, weil es ihnen ja ach so schlecht geht.Meist wissen sie gar nicht, was für einen Schaden sie eigentlich damit anrichten, im Gegenteil sie halten es für total richtig, denn schließlich würden Katzen niemals irgendwo fressen, wenn es ihnen zu hause gut gehen würde* vorsicht ironie*

Verteil soviel Zettel wie möglich und mach Sunny ein Gummband mit einer gerollten Nachricht um den Hals,... eventuell erreichst du so schneller Jemanden. Das Gummiband reisst auch, wenn es genug gedehnt wird, aber Katzen bekommen es nicht ab und falls jemand Sunny füttert, weiss derjenige Bescheid, das es keine arme herumstreunende Katze ist, sondern eine Katze mit Dosis, die sie sehr vermissen würden.
 
Werbung:
Und ein Halsband hat sie leider nicht da sich sich es sofort runter reißt wenn ich ihr eins anlege (sie ist einfach zu schlau 🙂 )

Nunja, ICH finde es gut, dass sie keines hat. Aber da gehen die Meinungen halt auseinander. 😉

Vielleicht frisst sie ja auch draußen Mäuse... ich hoffe immernoch das sie bei mir bleibt.. Sie hat es doch gut bei uns.. :sad:

"Gut haben" ist halt die Sicht der Menschen.
Ich hatte damals die Angst, dass Kira mit den anderen Katzen überfordert war (insgesammt 6).
Die Nachbarn aber hatten auch sechs. Davon vier Kitten, die im Pferdetrog geboren wurden und von der Nachbarin aufgezogen.
Sie konnte dort NICHT hinein- und hinaus wie sie wollte, sondern musste lernen sich morgens zu "entscheiden" ob rein oder raus.
Wenn sie draußen war, konnte sie NICHT am Tage wieder rein.
Sie durfte NICHT im Bett schlafen.

Sie hat trotzdem 5 fremde Katzen vorgezogen (bei mir waren u.a. ihre Mutter und ihre Schwester) und mich angefaucht, als ich sie besucht habe.

Sie war 8 Jahre alt, als sie "auszog".
 
Hallo.

Gab es eine Veränderung bei Euch, kann es vielleicht sein, das sie etwas stört und sie kurz nach Hause kommt, um zu schauen und falls das störende noch vorhanden ist, wieder geht? Muß ja nicht sein, wäre aber evtl. auch eine Möglichkeit.
Das Verhalten erinnert mich ziemlich an meiner Lilli's Verhalten. Sie macht das so, wenn ihr etwas nicht paßt, aber auch, wenn es ihr gesundheitlich nicht gut geht. Dann muß ich sie bißchen überreden und extrem betuddeln....

Vielleicht schläft sie auch irgendwo in einer Hütte oder so. Nach was riecht sie denn?

Einige meiner Miezen sind bei schönen Wetter allerdings auch sehr viel unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wohnst du denn, Nani? Habt ihr momentan eine Super-Gut-Wetterlage?

Warte einfach bis es regnet. Dann schaun mer mal, ob deine Sunny sich ein neues Zuhause gesucht hat oder ob sie einfach schrecklich gern bei gutem Wetter unterwegs ist. Oder hat sich bei euch etwas Grundlegendes verändert?

Ich merke das gute Wetter hier deutlich. Wenn es regnet, sind plötzlich auch die Katzen wieder daheim.

Die Flyer würde ich unabhängig von der Wetterlage erstellen, denn ist natürlich generell interessant, wo sich Sunny so rum treibt.
 
Nunja, ICH finde es gut, dass sie keines hat. Aber da gehen die Meinungen halt auseinander. 😉

Ich würde auch kein Halsband riskieren.

"Gut haben" ist halt die Sicht der Menschen.

Genau.

Ich hatte damals die Angst, dass Kira mit den anderen Katzen überfordert war (insgesammt 6).
Die Nachbarn aber hatten auch sechs. Davon vier Kitten, die im Pferdetrog geboren wurden und von der Nachbarin aufgezogen.
Sie konnte dort NICHT hinein- und hinaus wie sie wollte, sondern musste lernen sich morgens zu "entscheiden" ob rein oder raus.
Wenn sie draußen war, konnte sie NICHT am Tage wieder rein.
Sie durfte NICHT im Bett schlafen.

Sie hat trotzdem 5 fremde Katzen vorgezogen (bei mir waren u.a. ihre Mutter und ihre Schwester) und mich angefaucht, als ich sie besucht habe.

Sie war 8 Jahre alt, als sie "auszog".

Ja, es ist verrückt.

Es erinnert mich auch daran:

Ich habe im Spätsommer 3 kleine Katzen, welche mir ihre Streunimama mit 2 Monaten brachte, aufgenommen. Dabei war ein kleiner Macho. Ich habe sie versorgt, dachte, alles ist gut. Auch mit meinen zusammen lief für mich augenscheinlich alles im normalen Bereich. Doch am 06.März ist mein kleiner Macho Alex ausgezogen, ohne Vorankündigung. Ich habe ihn zum Glück in der ersten Woche beim Suchen noch 3 mal gesehen und wußte wenigstens, wo er sich aufhält. Ich habe täglich mind. 2 mal intensiv probiert, ihn zu locken, nichts. Am 16.März hat er sich (ich bin ihn so dankbar) dort wo er sich aufhält, mir wenigstens mal wieder gezeigt.:pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart: Er ist zu dem übernächsten Doppelhaus gezogen. Dort stehen draußen ein paar dreckige Pfannen für die Fütterung. Dort sind auch noch unkastrierte Katzen, bei uns sind alle kastriert. Futter gibt es dort einmal am Tag diese ganz billigen 400 gr Dosen und evtl. Trocken. Miezen können nicht mit rein. Mal davon abgesehen, das es sehr weh tut, hat mich dies auch sehr zum Nachdenken angeregt. An dieser Stelle habe ich mich echt gefragt, was ich hier tue. Ich zerbrech mir über alles den Kopf. Futter in allen Varianten immer in sauberen Näpfen, schöne Bettchen, jede Miez ein Schafffell, alles immer sauber ......
(Wollte aber auch vorher nie behaupten, das Miez alles toll findet, was ich tue).
Dann denkt man, was habe ich nur falsch gemacht? Er kann doch nicht einfach so gehen? Was ist dort besser? (Was haben die, was ich nicht hab 🙂 )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das Spiel erst letzte Woche. Kater war streunern eine Straße weiter.
Nach 3 Tagen habe ich unserer Katzensuche eine mail geschickt. 5 Minuten später kam der Anruf wo er ist. Die Leute haben ihn gesehen, wollten ihn erst mal behalten und haben ihn prima gefüttert 😱
Ich hab angerufen und sie füttern nicht mehr. Er ist wieder glücklich zu Hause!

Ich könnte diese Menschen killen. Wenn ein verletztes verratztes Tier kommt schaut keiner hin aber ein liebs, gepflegtes, zutrauliches.....das wird gefüttert!

Verteil Deine Zettel! Ich wünsche Dir viel Glück!
 
Werbung:
An deiner Stelle würde ich schleunigst ein Sicherheitshalsband holen und irgendwie deine Telefonnummer anbringen.
Auch wenn sie es verlieren wird, aber so hat derjenige vielleicht gesehen das Sunny ein zu Hause hat.
 
Wir hatten das mal mit Luna. Sie war mal eine Woche verschwunden als meine Eltern im Urlaub waren und kam dann plötzlich wieder. Wohlbehalten, nicht zersaust, nicht abgemagert, genauso wie sie verschwunden ist. Wir hatten den Verdacht, dass sie sich irgendwo füttern ließ und dort auch einen Unterschlupf gefunden hat. Als sie dann meinen Vater nachts gesehen hat, wird sie wieder nach Hause gekommen sein, keine Ahnung. Ist eigentlich auch egal. Ich habe ihr dann ein Sicherheitshalsband und eine Adresskapsel gekauft. Das hat sie nach einigen Wochen zwar verloren, aber immerhin ist sie seitdem nicht wieder verschwunden, auch wenn meine Eltern mal nicht da waren.

Sie kam wohl auch immer weniger zum fressen innerhalb der einen Woche, in der mein Bruder für sie verantwortlich war. Mach einfach irgendwas: Sicherheitshalsband, Zettel, egal was.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
17
Aufrufe
4K
minna e
minna e
K
Antworten
15
Aufrufe
812
Kulli2015
Kulli2015
Fäger
Antworten
9
Aufrufe
2K
Fäger
Fäger
P
Antworten
52
Aufrufe
16K
Kalintje
Kalintje
N
Antworten
40
Aufrufe
6K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben