
Venny
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 26. Oktober 2015
- Beiträge
- 437
- Ort
- An der Weser
Hallo ihr Lieben.
Da ich hier bisher immer toll beraten wurde, muss ich mich mal wieder mit einer Frage, die jetzt seit einiger Zeit bei uns im Kopf rumschwirrt, an euch wenden.
Wir haben ja seit Ende August 2015 unsere Diva (ca. 6 Jahre) hier. Vom Typ her sehr eigensinnig, ruhig, schläft gerne und viel und macht auf uns, seit sie hier ist einen sehr zufriedenen Eindruck. Sie hat aber durchaus ihren eigenen Kopf, bestimmt, wann sie was möchte und wann nicht und auch als wir Kitty dazu geholt haben war Diva diejenige, die viel Ausgeteilt hat, Gefaucht usw. und nicht begeistert von der "Neuen" war (verständlicherweise)
Kitty (ca. 4 Jahre) ist seit Anfang Januar 2016 hier. Im Prinzip ist sie quasi das Gegenteil zu Diva. Kitty ist sehr verspielt, braucht Action und ist so ein bisschen treudoof, wenn man das beschreiben sollte. Die Zusammenführung mit Diva war aus ihrer Sicht glaube ich problemlos. Sie ordnete sich sofort unter, steckte fast jeden Pfotenhieb ohne Gegenmaßnahmen weg und fauchte auch nie zurück o.Ä. bis Diva sich dann irgendwann beruhigt hatte ^^ Ansonsten ist sie ein kleiner Leckerli-Junkie, wodurch sich super mit ihr Klickern lässt und sie quasi ALLES macht was man will, Hauptsache es gibt dafür Essen ^^
Seit Kitty hier ist, ist auch Diva aufgeblüht. Sie schläft zwar immer noch sehr viel und ist ruhig, aber sie kann beim Spielen jetzt auch richtig aufdrehen, springt, jagt usw. Generell schauen sich beide sehr viel voneinander ab! Kitty hat von Diva gelernt, wie man auch die höchsten Stellen der Wohnung erklimmt, und Diva von Kitty, wie man sich auf die Hinterpfoten für ein Leckerlie stellt und natürlich noch vieles mehr.
Das Zusammenleben der Beiden ist sehr harmonisch. Es gibt eigentlich nie Streit, immer mal wieder Nasenküsschen und abgeschlabber usw. Putzen und eng zusammen schlafen ist allerdings von beiden nicht so das Ding.
Nun zum "Problem". Ich habe oft das Gefühl, dass Kitty hier zu wenig Action bekommt. Klar, wir versuchen sie viel auszulasten, aber sie würde glaube ich sehr gerne mit einer anderen Katze spielen. Diva macht das eher selten mit ihr. Manchmal läuft Kitty auch so "quiekend" durch die Wohnung, als ob sie versuchen würde Diva zu animieren. (ich denke das zumindest, weil egal was wir dann machen, sie sich für uns in dem Moment nicht die Bohne interessiert)
Daher hatten wir mal überlegt, ob ihr eine zweite, verspielte Katze guttun würde. Eigentlich kommt es nicht in Frage eine dritte Katze. Wir haben nur knapp 70qm + Balkon...und auch gesundheitlich haben Kitty und Diva immer mal wieder kleine Wehwehchen, die natürlich Geld kosten.
Ich muss auch ehrlich sein, dass ich Kitty nicht hergeholt hätte, wenn sie uns so beschrieben worden wäre, wie sie ist. Leider hatte die Pflegestelle uns gesagt, dass Kitty eher ruhig ist, kaum verspielt und somit gut zu unserer Diva passen würde...tja genau das Gegenteil war dann hier der Fall. Mittlerweile bin ich leider auch von Pflegestelle+Verein nicht mehr überzeugt. Der Verein wurde umbenannt und kümmert sich nun nur noch um Hunde. Auch meine Mail, sowohl an die Pflegestelle wie auch an den Verein zum Zustand von Kitty inkl. Bildern etc. kam nie eine Antwort...naja so viel dazu!
Außerdem mache ich mir dann ziemliche Sorgen um Diva. Sie kam schon mit Kitty ja erst mal nicht so gut klar und wenn hier zwei Wirbelwinde rumrennen würden, hätte ich Angst, dass Diva dann untergebuttert wird oder sich wieder mehr zurückzieht. Denn sie ist momentan wirklich sehr ausgeglichen, was uns sehr glücklich macht...
Ich weiß einfach nicht ob es vielleicht auch zu früh ist schon zu überlegen. Ich meine Kitty ist ja auch bald erst 6 Monate hier, Diva ja auch noch kein Jahr...
Vielleicht könnt ihr mir einen Ratschlag geben?
Da ich hier bisher immer toll beraten wurde, muss ich mich mal wieder mit einer Frage, die jetzt seit einiger Zeit bei uns im Kopf rumschwirrt, an euch wenden.
Wir haben ja seit Ende August 2015 unsere Diva (ca. 6 Jahre) hier. Vom Typ her sehr eigensinnig, ruhig, schläft gerne und viel und macht auf uns, seit sie hier ist einen sehr zufriedenen Eindruck. Sie hat aber durchaus ihren eigenen Kopf, bestimmt, wann sie was möchte und wann nicht und auch als wir Kitty dazu geholt haben war Diva diejenige, die viel Ausgeteilt hat, Gefaucht usw. und nicht begeistert von der "Neuen" war (verständlicherweise)
Kitty (ca. 4 Jahre) ist seit Anfang Januar 2016 hier. Im Prinzip ist sie quasi das Gegenteil zu Diva. Kitty ist sehr verspielt, braucht Action und ist so ein bisschen treudoof, wenn man das beschreiben sollte. Die Zusammenführung mit Diva war aus ihrer Sicht glaube ich problemlos. Sie ordnete sich sofort unter, steckte fast jeden Pfotenhieb ohne Gegenmaßnahmen weg und fauchte auch nie zurück o.Ä. bis Diva sich dann irgendwann beruhigt hatte ^^ Ansonsten ist sie ein kleiner Leckerli-Junkie, wodurch sich super mit ihr Klickern lässt und sie quasi ALLES macht was man will, Hauptsache es gibt dafür Essen ^^
Seit Kitty hier ist, ist auch Diva aufgeblüht. Sie schläft zwar immer noch sehr viel und ist ruhig, aber sie kann beim Spielen jetzt auch richtig aufdrehen, springt, jagt usw. Generell schauen sich beide sehr viel voneinander ab! Kitty hat von Diva gelernt, wie man auch die höchsten Stellen der Wohnung erklimmt, und Diva von Kitty, wie man sich auf die Hinterpfoten für ein Leckerlie stellt und natürlich noch vieles mehr.
Das Zusammenleben der Beiden ist sehr harmonisch. Es gibt eigentlich nie Streit, immer mal wieder Nasenküsschen und abgeschlabber usw. Putzen und eng zusammen schlafen ist allerdings von beiden nicht so das Ding.
Nun zum "Problem". Ich habe oft das Gefühl, dass Kitty hier zu wenig Action bekommt. Klar, wir versuchen sie viel auszulasten, aber sie würde glaube ich sehr gerne mit einer anderen Katze spielen. Diva macht das eher selten mit ihr. Manchmal läuft Kitty auch so "quiekend" durch die Wohnung, als ob sie versuchen würde Diva zu animieren. (ich denke das zumindest, weil egal was wir dann machen, sie sich für uns in dem Moment nicht die Bohne interessiert)
Daher hatten wir mal überlegt, ob ihr eine zweite, verspielte Katze guttun würde. Eigentlich kommt es nicht in Frage eine dritte Katze. Wir haben nur knapp 70qm + Balkon...und auch gesundheitlich haben Kitty und Diva immer mal wieder kleine Wehwehchen, die natürlich Geld kosten.
Ich muss auch ehrlich sein, dass ich Kitty nicht hergeholt hätte, wenn sie uns so beschrieben worden wäre, wie sie ist. Leider hatte die Pflegestelle uns gesagt, dass Kitty eher ruhig ist, kaum verspielt und somit gut zu unserer Diva passen würde...tja genau das Gegenteil war dann hier der Fall. Mittlerweile bin ich leider auch von Pflegestelle+Verein nicht mehr überzeugt. Der Verein wurde umbenannt und kümmert sich nun nur noch um Hunde. Auch meine Mail, sowohl an die Pflegestelle wie auch an den Verein zum Zustand von Kitty inkl. Bildern etc. kam nie eine Antwort...naja so viel dazu!
Außerdem mache ich mir dann ziemliche Sorgen um Diva. Sie kam schon mit Kitty ja erst mal nicht so gut klar und wenn hier zwei Wirbelwinde rumrennen würden, hätte ich Angst, dass Diva dann untergebuttert wird oder sich wieder mehr zurückzieht. Denn sie ist momentan wirklich sehr ausgeglichen, was uns sehr glücklich macht...
Ich weiß einfach nicht ob es vielleicht auch zu früh ist schon zu überlegen. Ich meine Kitty ist ja auch bald erst 6 Monate hier, Diva ja auch noch kein Jahr...
Vielleicht könnt ihr mir einen Ratschlag geben?
Zuletzt bearbeitet: