N
Nadja Z
Benutzer
- Mitglied seit
- 20. Dezember 2018
- Beiträge
- 43
Einen schönen guten Tag. Ich fange Mal ganz von vorne an.
Ich habe mir vor einer Woche einen Kater zugelegt. Gekauft aus eBay. Der Kleine ist 1 Jahr alt und die Wohnung stank fürchterlich nach Urin. Ich musste ihn da einfach raus holen. Zudem war er voller Flöhe. Nun gut. Ich habe nicht nachgedacht und ihn einfach Mal zu mir geholt. Nach den ersten schlaflosen Nächten schimpfte jeder mit mir wie ich denn einen jungen Kater alleine halten könnte. Und ja das stimmt. Ich bin 8 Stunden am Arbeiten. Zu unterschiedlichen Zeiten. Zwischendurch dann noch Termine und der Kleine hat die pure Langeweile in sich. Also war klar. Neues zu Hause. Die ersten Tage ging er fein auf seine Toilette und fraß und trank. Er ist total anhänglich und lieb. Geht auf jeden zu und schnurrt den ganzen Tag. Nachts miaut er laut. Ja er hat noch seine Eierchen. Vor zwei Tagen war er bei einer Freundin die ebenfalls zwei Kater hat und wollten das Mal ausprobieren wie er auf andere Kater reagiert. Leider ohne Erfolg. Er wurde nur angegriffen. Also wieder zu mir zurück. Seit dem pinkelt er in die Küche. Unterm Fenster wo er auch nachts steht und schreit. In sein Klo macht er komischerweise nicht mehr. Er bekommt bald ein neues zu Hause mit Hunden und Katzen und Freigang. Zudem wurde er heute kastriert.
Meine Fragen:
War das pinkeln markieren? Er tat es zweimal.
Und nun das große Problem. Wie bekomme ich das weg? Leider floss der Urin zwischen den leisten unter dem Holzboden. Nicht viel aber etwas und auch nach wischen riecht es immer noch sehr stark wenn man an dem Boden Ran geht.
Was soll ich machen? Das Klo dort hinstellen? Handtücher auslegen? Boden raus reißen?
Liebe Grüße
Nadja
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: rocky
- Geschlecht: mânnlich
- kastriert (nein), wenn kastriert wann:
- Alter: 1
- im Haushalt seit: 5 Tagen mit Unterbrechung
- Gewicht (ca.): ?
- Größe und Körperbau: groß schlank
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: vor 4 tagen
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: nein
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: nein
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 0
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 1
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): privat
- Freigänger (Ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): ja einen umzug
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.):
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 1
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: täglich
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Zoo Royal ultra klump
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: /
- gab es einen Streuwechsel: /
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.)
- wird ein Klo-Deo benutzt: nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): flur
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: wasser
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: nein
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: nach Umzug
- wie oft wird die Katze unsauber: 1 Mal am tag
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: urin
- Urinpfützen oder Spritzer: pfuetze
- wo wird die Katze unsauber: Küche
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): Boden Holz
- was wurde bisher dagegen unternommen: kastriert
Ich habe mir vor einer Woche einen Kater zugelegt. Gekauft aus eBay. Der Kleine ist 1 Jahr alt und die Wohnung stank fürchterlich nach Urin. Ich musste ihn da einfach raus holen. Zudem war er voller Flöhe. Nun gut. Ich habe nicht nachgedacht und ihn einfach Mal zu mir geholt. Nach den ersten schlaflosen Nächten schimpfte jeder mit mir wie ich denn einen jungen Kater alleine halten könnte. Und ja das stimmt. Ich bin 8 Stunden am Arbeiten. Zu unterschiedlichen Zeiten. Zwischendurch dann noch Termine und der Kleine hat die pure Langeweile in sich. Also war klar. Neues zu Hause. Die ersten Tage ging er fein auf seine Toilette und fraß und trank. Er ist total anhänglich und lieb. Geht auf jeden zu und schnurrt den ganzen Tag. Nachts miaut er laut. Ja er hat noch seine Eierchen. Vor zwei Tagen war er bei einer Freundin die ebenfalls zwei Kater hat und wollten das Mal ausprobieren wie er auf andere Kater reagiert. Leider ohne Erfolg. Er wurde nur angegriffen. Also wieder zu mir zurück. Seit dem pinkelt er in die Küche. Unterm Fenster wo er auch nachts steht und schreit. In sein Klo macht er komischerweise nicht mehr. Er bekommt bald ein neues zu Hause mit Hunden und Katzen und Freigang. Zudem wurde er heute kastriert.
Meine Fragen:
War das pinkeln markieren? Er tat es zweimal.
Und nun das große Problem. Wie bekomme ich das weg? Leider floss der Urin zwischen den leisten unter dem Holzboden. Nicht viel aber etwas und auch nach wischen riecht es immer noch sehr stark wenn man an dem Boden Ran geht.
Was soll ich machen? Das Klo dort hinstellen? Handtücher auslegen? Boden raus reißen?
Liebe Grüße
Nadja
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: rocky
- Geschlecht: mânnlich
- kastriert (nein), wenn kastriert wann:
- Alter: 1
- im Haushalt seit: 5 Tagen mit Unterbrechung
- Gewicht (ca.): ?
- Größe und Körperbau: groß schlank
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: vor 4 tagen
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: nein
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: nein
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 0
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 1
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): privat
- Freigänger (Ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): ja einen umzug
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.):
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 1
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: täglich
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Zoo Royal ultra klump
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: /
- gab es einen Streuwechsel: /
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.)
- wird ein Klo-Deo benutzt: nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): flur
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: wasser
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: nein
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: nach Umzug
- wie oft wird die Katze unsauber: 1 Mal am tag
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: urin
- Urinpfützen oder Spritzer: pfuetze
- wo wird die Katze unsauber: Küche
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): Boden Holz
- was wurde bisher dagegen unternommen: kastriert
Zuletzt bearbeitet: