
Kitty2007
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 12. März 2018
- Beiträge
- 5
- Ort
- Am Füsse der schwäbischen Alb
Hallo Zusammen,
Kurz zu uns: Wir sind eine Familie mit 2 Erwachsenen Kindern und einem Kater und einer Kätzin mit 3 Jahren. Beide sind die 3 Generation Wohnungskatzen und gehen trotz offener Haustür nicht raus. Beide sind sehr sensibel und ängstlich.
Mein Kater Buddy ist seit dem gestrigen TA Besuch, bei dem ich mit seiner Schwester Kitty alleine war (sie hatte sich das Bauchfell weggeleckt), total durch den Wind. Wir kamen zurück und er fängt an mit schrecklichem gefauche, gejaule und geknurre, sofort hoch aggressiv. So etwas kenne ich nicht bei ihm. Die TA, die ich gleich angerufen habe, meine ich soll jedem ein Tropfen Maggi ins Genick tun. Da mein Geruch vom TA wohl zuviel für diesen sensiblen und sehr ängstlichen Kater sei. Hab ihm noch Silicea und Bauchblüten gegeben. Er hat gestern gefressen, uns danach alle wieder bedroht und im Hausgang geschlafen (sonst schläft er bei mir am Fussende) . Also, dass er mal Faucht wenn ihm was nicht passt, oder mit ins Treppenhaus macht weil es ihm zu laut war, kommt vor. Aber dieses Verhalten ist dass einer total verängstigten Wildkatze. Ich trau mich fast nicht in seine Nähe. Seine Schwester versteht das nicht und versucht ständig zu ihm zu kommen. Was sofort mit Angriffsknurren und Schreien quittiert wird. So hält sie Abstand und beobachtet ihn. Ich mach mir grosse Sorgen, ob er wieder normal wird, er war schon immer der dominate und aggressiv gegen seine Schwester, die ist ein zufriedenes Kuschelkätzchen, dass nie krallt oder faucht, sie Gurrt wie eine Taube. Darum bekommt er viel mehr Aufmerksamkeit und Spieleinheiten wie seine Schwester. Ich hab meinen Kater unglaublich lieb. Wenn ich jetzt mit ihm Spiele macht er mit. Knurrt aber mich aber nach ein paar Sekunden. Also lasse ich ihm seine Ruhe. Hat hier noch jemand eine Idee oder ähnliches durch gemacht?
Kurz zu uns: Wir sind eine Familie mit 2 Erwachsenen Kindern und einem Kater und einer Kätzin mit 3 Jahren. Beide sind die 3 Generation Wohnungskatzen und gehen trotz offener Haustür nicht raus. Beide sind sehr sensibel und ängstlich.
Mein Kater Buddy ist seit dem gestrigen TA Besuch, bei dem ich mit seiner Schwester Kitty alleine war (sie hatte sich das Bauchfell weggeleckt), total durch den Wind. Wir kamen zurück und er fängt an mit schrecklichem gefauche, gejaule und geknurre, sofort hoch aggressiv. So etwas kenne ich nicht bei ihm. Die TA, die ich gleich angerufen habe, meine ich soll jedem ein Tropfen Maggi ins Genick tun. Da mein Geruch vom TA wohl zuviel für diesen sensiblen und sehr ängstlichen Kater sei. Hab ihm noch Silicea und Bauchblüten gegeben. Er hat gestern gefressen, uns danach alle wieder bedroht und im Hausgang geschlafen (sonst schläft er bei mir am Fussende) . Also, dass er mal Faucht wenn ihm was nicht passt, oder mit ins Treppenhaus macht weil es ihm zu laut war, kommt vor. Aber dieses Verhalten ist dass einer total verängstigten Wildkatze. Ich trau mich fast nicht in seine Nähe. Seine Schwester versteht das nicht und versucht ständig zu ihm zu kommen. Was sofort mit Angriffsknurren und Schreien quittiert wird. So hält sie Abstand und beobachtet ihn. Ich mach mir grosse Sorgen, ob er wieder normal wird, er war schon immer der dominate und aggressiv gegen seine Schwester, die ist ein zufriedenes Kuschelkätzchen, dass nie krallt oder faucht, sie Gurrt wie eine Taube. Darum bekommt er viel mehr Aufmerksamkeit und Spieleinheiten wie seine Schwester. Ich hab meinen Kater unglaublich lieb. Wenn ich jetzt mit ihm Spiele macht er mit. Knurrt aber mich aber nach ein paar Sekunden. Also lasse ich ihm seine Ruhe. Hat hier noch jemand eine Idee oder ähnliches durch gemacht?