Glück mal zwei - Vom Hungerstreik zum Happy End

  • Themenstarter Themenstarter Wendola
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katze frisst nicht katzen eingewöhnung scheu schüchtern ängstlich zusamenführung zweite katze dazu?
Ich stell für Interessierte noch das Ergebnis der Elektrophorese ein. Mir sagen diese Werte nicht viel, aber ihr könnt da sicher mehr rauslesen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250704_205712_OneDrive.jpg
    Screenshot_20250704_205712_OneDrive.jpg
    153 KB · Aufrufe: 68
A

Werbung

Auch zusammen mit den anderen Laborwerten nichts, was Dir weiter hilft.
Sieht aus wie ein dicker Infekt, und Antibiotikum scheint ja zu helfen.
 
  • Like
Reaktionen: Kitty25
Schon wieder Sorgen, das tut mir leid.
Ich drück ganz fest die Daumen, dass ihr das Problem bald durch habt.
 
Ich stell für Interessierte noch das Ergebnis der Elektrophorese ein. Mir sagen diese Werte nicht viel, aber ihr könnt da sicher mehr rauslesen.
ich möchte dich nicht schocken, aber deutlich erhöhtes Gamma-Globulin gilt als deutlicher Hinweis für eine FIP-Infektion
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
ich möchte dich nicht schocken, aber deutlich erhöhtes Gamma-Globulin gilt als deutlicher Hinweis für eine FIP-Infektion
und als Ergänzung: der Albumin/Globulin Quotient ist erheblich erniedrigt
Meine Empfehlung ist die Kontaktaufnahme mit einer FIP-Gruppe um dier eine kompetente Meinung einzuholen - da liegt sehr viel Erfahrung vor.
 
  • Like
Reaktionen: Kreyma, ciari, verKATert und 3 weitere
Ja bitte, mache das, ich habe zwar keine ahnung von diesen werten, da ich nur "schnöder" ersthelfer bin. Also nur das gs hier habe, um es weiterzuleiten und ggfs spritzenhilfe zu leisten, aber ich hatte es selbst mal...

Kirzgeschichte:
Interesse an einem kater, die besitzerin war verstorben, die tochter musste ihn weitervermitteln, weil sie selbst galgos hatte.
Tolle frau, wollte den kerl vorher noch beim arzt auf links gedreht haben, blutbild für mein empfinden ok. Freundin meinte aber "ohoh"
Ich habs an einen der admins einer fip gruppe weitergeleitet, daraufhin wurden die fehlenden werte nachgefordert, und ja... fip.
Der haus-tierarzt fand das erste blutbild NICHT auffällig, sondern sagte, dass alles fein ist.

Darum, bitte nutze das netz mit dem doppelten boden und frage in einer fip gruppe, fragen tut nichts
 
  • Like
Reaktionen: Seelenkatze, Brummi_, tulipcat27 und 3 weitere
Werbung:
Danke für eure Erfahrungen und Tipps. Ich bin mit einer FIP-Gruppe in Kontakt. Deren Einschätzung: FIP kann nicht ausgeschlossen werden, ist aufgrund des guten Allgemeinzustands und der entzündeten Zähne jetzt aber auch nicht die naheliegendste Diagnose. Jetzt auf Verdacht eine GS Therapie zu starten wäre nicht sinnvoll, weil wir dann nicht wüssten, ob eine Besserung ihrer Werte aufs GS oder auf das Antibiotikum zurückzuführen ist. Wir bleiben aber in Kontakt, und falls sich der Verdacht erhärtet, legen wir sofort los. Es gibt mehrere Ersthelfer ganz in meiner Nähe.

Was ich zwischenzeitlich machen werde:
* Tinka mit Argusaugen beobachten und beim geringsten Symptom sofort reagieren. Ich bin mittlerweile gut eingelesen und traue mir zu, Warnsignale aller Arten von FIP zu erkennen.
* Die Maus ans automatische Katzenklo gewöhnen, damit ich ihr Gewicht engmaschig überwachen kann. Bis jetzt wird das Klo-Ufo nur von Minki genutzt.
* An ihrer Darmgesundheit arbeiten, damit wir im Fall der Fälle mit Tabletten arbeiten können. Tinka hat zwar wahnsinnige Fortschritte von der Scheumiez zur Schmuserin gemacht, aber festhalten oder hochheben geht noch gar nicht. Den TA-Besuch von letzten Montag nimmt sie mir immer noch übel, der war wirklich dramatisch, selbst zum Setzen der Narkosespritze hat es mehrere Anläufe gebraucht. Jetzt versteckt sie sich vor mir und lässt sich nur noch von meiner Tochter anfassen. GS-Spritzen könnten also ein echtes Problem werden.

Ich halte euch weiterhin auf dem Laufenden, bitte aber, vorerst von weiteren medizinischen Ratschlägen Abstand zu nehmen. Ich fühle mich gut betreut und möchte mich nicht durch viele verschiedene Meinungen weiter verunsichern lassen.

Habt einen schönen Sonntag!
 
  • Like
Reaktionen: Flixifox, Snowy01, Alohawahine und 24 weitere
Ich ziehe alle meine Hüte ( die ich nicht aufhabe 😄) vor Dir und Deinem Engagement .
Und wünsche natürlich alles erdenklich Gute 🍀🍀🐞🐞✊
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Wendola, Max Hase und Annenymus87
Ach ja, das wollte ich noch fragen: Hat jemand Erfahrungen mit Thermochips? Ich überlege, Tinka (und bei Gelegenheit auch Minki) bei der nächsten Narkose einen Thermochip einsetzen zu lassen, mit dem man die Körpertemperatur mithilfe eines Chiplesegeräts auslesen kann. Da ich nicht weiß, ob wir jemals an dem Punkt landen, wo sich die beiden bei medizinischen Schwierigkeiten gut handeln lassen, würde das langfristig sicher Sinn machen - so es denn vernünftig funktioniert. Hat sowas schon jemand im Einsatz und kann eine Empfehlung abgeben?
 
  • Like
Reaktionen: Kitty25
Ja, wir .... hier wohnen scheue, bzw wehrhafte
Der thermochip ist ein träumchen
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01, Brummi_, Rike Popike und 3 weitere
Ich nicht, aber @Mia_U kennt sich damit aus 😏
 
  • Like
Reaktionen: Wendola
Werbung:
Ja, wir .... hier wohnen scheue, bzw wehrhafte
Der thermochip ist ein träumchen

huch, da fehlt ein teil

du brauchst dafür ein lesegerät, das ist zwar recht teuer, aber ich finde, es ist eine gute investition.
mein tierarzt hat mir dazu geraten, es übers internet zu kaufen, weil es bei ihm teurer wäre.
 
  • Like
Reaktionen: Brummi_, Echolot und Wendola
Hab grad geschaut, das Lesegerät kostet beim großen A so 30 bis 50 Euro, schreckt mich jetzt nicht. Hast du die Chips selber besorgt und mit zum TA gebracht? Wenn ja, wo hast du sie herbekommen? Und kann man bei Tasso auf ein und dieselbe Katze zwei Chipnummern registrieren lassen?
 
Mia hat den Thermochip seit sie bei mir / gechipt ist. War sie nämlich vorher nicht. Seitdem, ca. zwei Jahre, funktioniert er auch bestens. Langzeiterfahrung kann man das vermutlich noch nicht nennen.
Meine TÄ hatte das vorgeschlagen. Die Praxis verwendet nur noch diese Chips. Insofern habe ich keinen aktiven Beitrag geleistet.
Ich habe mittlerweile festgestellt, dass die Lesegeräte dafür spärlich gasäht sind. Auch die Klinik, in die wir letztens mussten, hatte sowas nicht. Aber für dich ist es natürlich bequem.
Lesegerät habe ich einfach am großen Fluss gekauft. Da gibt es einige.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser und sMuaterl
Hab grad geschaut, das Lesegerät kostet beim großen A so 30 bis 50 Euro, schreckt mich jetzt nicht. Hast du die Chips selber besorgt und mit zum TA gebracht? Wenn ja, wo hast du sie herbekommen? Und kann man bei Tasso auf ein und dieselbe Katze zwei Chipnummern registrieren lassen?

Echt, so günstig? Hab nen hunni bezahlt. Die normalen, ohne temperatur sind günstig, bist du sicher, dass die beim A auch für die temperatur geeignet sind?
Vllt ists aber so, wir haben sie schon länger, da war das ganze noch recht unbekannt

Den chip hatte die praxis.
 
  • Like
Reaktionen: Kitty25
Tschakalaka!
 

Anhänge

  • Screenshot_20250706_193022_Neakasa.jpg
    Screenshot_20250706_193022_Neakasa.jpg
    129,4 KB · Aufrufe: 137
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Wurzelbürste, Brummi_, TheodoraAnna und 10 weitere
Werbung:
  • Grin
Reaktionen: Wendola
  • Grin
  • Love
Reaktionen: Poldi, Catslove1, Yazi und 4 weitere
Ja nee, so ein angelutschtes Stinkefrettchen würde ich auch nicht mehr wollen😕
 
  • Grin
Reaktionen: Echolot und Brummi_
Ja nee, so ein angelutschtes Stinkefrettchen würde ich auch nicht mehr wollen😕

Ganz falsch! Etwa zwei Meter entfernt liegt ein identisches, aber staubtrockenes Stinkefrettchen. Völlig uninteressant. Das angesabberte vom Katerchen muss es sein.
 
  • Grin
  • Giggle
  • Like
Reaktionen: Flixifox, Poldi, Lumipallo und 5 weitere

Ähnliche Themen

L
Antworten
7
Aufrufe
2K
Neol
Neol
B
Antworten
37
Aufrufe
4K
Scherasade
S
spike-und-linus
Antworten
4
Aufrufe
589
spike-und-linus
spike-und-linus
L
  • Linolada
  • Kitten
Antworten
1
Aufrufe
2K
BFLKiel
B
T
Antworten
37
Aufrufe
4K
merlilly
merlilly

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben